Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SC Paderborn - Hansa Rostock, 10. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
SC Paderborn
0 : 3
(0 : 0)
Hansa Rostock
Wannenwetsch (62.)
Erdmann (80.)
Ziemer (90.)
Benteler-Arena (6.229 Zuschauer)
Ende
SR: Nicolas Winter (Scheibenhardt)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
10. Spieltag
30.09.
19:00
SC Paderborn
0 : 3
Hansa Rostock
30.09.
20:30
FSV Zwickau
0 : 2
Großaspach
01.10.
14:00
MSV Duisburg
1 : 0
Chemnitzer FC
01.10.
14:00
Bremen II
0 : 1
SV Wehen
01.10.
14:00
VfR Aalen
1 : 0
Münster
01.10.
14:00
Lotte
0 : 1
FSV Frankfurt
01.10.
14:00
Fortuna Köln
1 : 1
Hallescher FC
01.10.
14:00
VfL Osnabrück
1 : 2
Regensburg
01.10.
14:10
Magdeburg
1 : 0
Holstein Kiel
02.10.
14:00
Mainz II
1 : 1
RW Erfurt
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
17:44:18
Ticker-Kommentator: Ümit Tosun
An dieser Stelle verabschiede ich mich und wünsche Ihnen noch einen schönen Abend.
Statt sich mehr auf den Ausgleichstreffer zu konzentrieren, leisteten sich die Männer von Trainer Rene Müller unnötige Fouls und wurden immer aggressiver. Die Gäste aus Rostock nutzten nach dem Führungstor die Lücken in der Defensive und bauten die Führung aus. Somit geht der 3:0-Sieg in Ordnung.
Der FC Hansa Rostock kam in der zweiten Hälfte gestärkt aus der Kabine und spielte viel mutiger nach vorne. Durch einen Patzer des Ersatz-Schlussmannes Brammen gingen die Gäste in Führung, aber Paderborn hatte genug Zeit, um den Ausgleichstreffer zu erzielen.
90
Das war´s aus Paderborn. Der Unparteiische pfeift die Partie ab.
90
Michel schlägt nach einem Foulspiel den Ball weg und sieht dafür die Gelb-Rote Karte.
90
Andrist marschiert auf der rechten Flügelseite in Richtung Strafraum und ist nicht zu stoppen. Der legt den Ball rechts im Strafraum quer für Ziemer auf. Ziemer bleibt nicht anderes übrig außer die Kugel sechs Meter vor dem Tor über die Linie zu drücken.
90
Toooor! SC Paderborn - HANSA ROSTOCK 0:3 - Torschütze:
90
Es gibt drei Minuten oben drauf.
86
Piossek sieht nach einem Frustfoul im Mittelkreis der gegnerischen Hälfte an Wannenwetsch die Gelbe Karte.
85
Auch Paderborn-Coach Rene Müller nimmt seinen letzten Wechsel vor und bringt Vucinovic für Zolinski.
83
Letzter Wechsel bei den Gästen: Jänicke darf raus und nun ist Bülbül im Spiel.
82
Michel stellt im Mittellinie den Fuß hin und bringt Erdmann zu Fall. Der Unparteiische gibt ihm dafür die Gelbe Karte.
81
Ecke von links für Rostock: Wannenwetsch führt den Eckball aus, Erdmann steigt auf dem Elfmeterpunkt am höchsten und köpft die Kugel am Brammen vorbei zum 2:0 ein.
80
Toooor! SC Paderborn - HANSA ROSTOCK 0:2 - Torschütze: Dennis Erdmann
77
Wechsel bei Paderborn: Mannek ersetzt Kruska.
76
Glanzparade von Brammen, der im Eins-gegen-Eins gegen Wannenwetsch die stärkere Nerven beweist und den flachen Schuss aus vier Metern rausfischt.
74
Zweiter Wechsel bei den Gästen: Ülker darf für Grupe weiterspielen.
73
Bickel bringt im Mittelkreis der gegnerischen Hälfte Wannenwetsch zu Fall und bekommt zurecht die Gelbe Karte.
71
Beinahe der Ausgleich: Piossek spielt einen perfekten Ball aus dem Halbfeld in den Strafraum auf Dedic. Der steht völlig alleine vor dem Tor und kann die Kugel aus sieben Metern zentraler Position nicht im Tor unterbringen. Was für eine Riesenchance für den SCP.
67
Bertels reißt Jänicke links in der eigenen Hälfte zu Boden und bekommt dafür die Gelbe Karte.
64
Grupe kommt zu spät an den Ball und trifft in der gegnerischen Hälfte Piossek am Fuß. Der Unparteiische zeigt ihm dafür die Gelbe Karte.
63
Was für ein Patzer von Brammen: Jänicke bringt von links eine Flanke in den Strafraum. Brammen klatscht den Ball genau vor die Füße von Wannenwetsch, der schiebt die Kugel aus 13 Metern zentraler Position genau mittig ein und lässt die Gäste jubeln.
62
Toooor! SC Paderborn - HANSTA ROSTOCK 0:1 - Torschütze: Stefan Wannenwetsch
59
Wannenwetsch führt den Freistoß von links aus 25 Metern aus und bringt eine Flanke in den Fünfmeterraum. Brammen springt aus seinem Tor raus und schnappt sich die Kugel.
58
Schonlau bringt links in der eigenen Hälfte Andrist zu Fall und es gibt Freistoß für den FC Hansa Rostock.
55
Wechsel bei den Gästen: Für Platje kommt Ziemer.
53
Piossek spielt aus dem Halbfeld der gegnerischen Hälfte einen steilen Ball in den Strafraum. Dort steht Dedic frei vor dem Rostocker Tor, aber der Unparteiische entscheidet auf Abseits. Glück für die Gäste.
50
Michel bringt von rechts einen halbhohen Ball in den Rücken der Rostock-Verteidigung. Das Leder landet bei Bickel, der sofort aus 14 Metern zentraler Position abzieht. Henn stellt gerade noch seinen Fuß dazwischen und verhindert eine große Torchance.
46
Die zweite Hälfte läuft.
46
Torwart-Wechsel bei Paderborn: Kruse muss verletzungsbedingt raus und wird von Brammen ersetzt.
Der Halbzeitstand geht völlig in Ordnung. Bislang ein zweikampfbetontes Spiel, in dem die Gastgeber das etwas bessere Team sind. Die Gäste stehen weit in der eigenen Hälfte und verteidigen effektiv. Eine spannende zweite Hälfte wartet auf uns. Bleiben Sie dran!
45
Der Unparteiische pfeift die erste Hälfte ab.
45
Es gibt eine Minute drauf.
41
Bickels flache Hereingabe von rechts klärt Hoffmann zunächst, aber der Ball landet genau vor die Füße von Kruska. Der zieht zentral aus 18 Metern ab, aber verfehlt das Tor und sein flacher Schuss geht drei Meter am linken Pfosten vorbei.
40
Michel schickt auf der linken Flügelseite in der gegnerischen Hälfte Kruska in Richtung Grundlinie. Der Pass ist etwas zu stark und landet im Tor-Aus.
36
Die Ecke von links führt Piossek aus, Hoffmann köpft die Kugel auf dem Elfmeterpunkt weg.
34
Michel spielt links an der Strafraumgrenze einen flachen Ball auf Dedic, der sofort links aus spitzem Winkel abzieht. Sein Schuss wird aber in letzter Not von Henn abgeblockt und es gibt Ecke für Paderborn.
32
Erdmann grätscht rechts in der eigenen Hälfte Piossek um und bekommt zurecht die Gelbe Karte.
30
Beide Fankurven versuchen ihr Team lautstark zu unterstützen. Die Stimmung im Benteler-Arena ist für ein Freitagsspiel besonders gut.
28
Piossek versucht es aus der Distanz und zieht zentral aus 30 Metern ab. Sein Schuss wird aber abgeblockt. Keine Gefahr für Gäste-Keeper Schuhen.
25
Wannenwetsch kann weiterspielen.
24
Kurze Unterbrechung in Paderborn. Wannenwetsch hat sich bei einem Zweikampf in der gegnerischen Hälfte mit Dedic verletzt und muss behandelt werden.
20
Schonlau verliert den Ball im Spielaufbau in der eigenen Hälfte und leitet unfreiwillig den Konter der Gäste ein. Aber Strohdiek passt gut auf und kann den Pass von Wannenwetsch kurz vor dem Strafraum klären.
16
Andrist fasst sich ein Herz und versucht es aus der Distanz. Sein Schuss aus 30 Metern halbrechter Position geht aber weit über das Tor ins Aus.
12
Bisher ein sehr temporeiches Spiel. Beide Teams suchen nach Lücken in der Defensive, aber bislang ohne Erfolg.
8
Hoffmann spielt aus der eigenen Hälfte einen langen Ball auf Platje. Der kann zunächst den Ball rechts an der Strafraumgrenze annehmen, wird aber rechtzeitig von Sebastian gestoppt.
4
Bickel bringt von rechts einen flachen Ball in den Strafraum. Schuhen kann die Hereingabe im Fünfmeterraum vor Dedic wegfausten.
1
Die Partie läuft.
Gäste-Coach Brand lässt ebenfalls seine Mannschaft im 4-2-3-1 auflaufen mit der folgenden Elf: Schuhen - Ahlschwede, Henn, Hoffmann, Gardawski - Grupe, Erdmann - Andrist, Wannenwetsch, Jänicke - Platje.
Paderborn-Trainer Rene Müller schickt im 4-2-3-1 das folgende Personal auf den Platz: Kruse - Zolinski, Strohdiek, Sebastian, Bertels - Schonlau, Kruska - Bickel, Piossek, Michel - Dedic.
Während bei den Paderborner Sven Michel, der bisher vier Treffer auf seinem Konto hat, Hoffnungsträger sein wird, kann sich Rostock-Coach Christian Brand auf Stephan Andrist (3 Tore und 2 Assists) und Timo Gebhart (2 Tore 3 Assists) verlassen.
Die Gastgeber hingegen verloren ihr letztes Liga-Spiel bei Jahn Regensburg mit 3:0. Dennoch befinden sie sich in der Tabelle nur einen Punkt hinter Rostock. Außerdem gehört die Mannschaft von Trainer Rene Müller mit 17 Gegentoren zu der schlechtesten Defensive. Nur Bremen II hat mit 19 Gegentreffern mehr Tore kassiert. Aber die Offensive lässt sich sehen. Mit 14 Treffern sind die Paderborner bisher das viertbeste Offensiv-Team der Liga
Hansa Rostock ist seit dem 1. Spieltag, an dem die Partie bei Jahn Regensburg mit 2:0 verloren ging, in der Ferne noch ungeschlagen. Das letzte Auswärtsspiel gewannen die Weiß-Blauen gegen Fortuna Köln mit 2:0 und wollen heute den nächsten Dreier einfahren.
Aber aktuell sind die Männer Trainer Christian Brand in bester Verfassung. Am vergangenen Sonntag deklassierte der Tabellenbneunte den FSV Zwickau und gewann durch Tore von Gebhart, Grupe, Andrist, Bülbül und Hoffmann mit 5:0.
In den letzten vier Begegnungen gab es drei Siege für den SC Paderborn und 1 Remis. Der letzte Rostock-Erfolg ist eine Weile her. Genauer gesagt neun Jahre. Seit 2007 gewinnt Hansta Rostock kein Pflichtspiel mehr gegen die Blau-Schwarzen.
Zwar spricht die aktuelle Bilanz der beiden Teams für den SC Paderborn, dennoch sind die Gäste aus Rostock in letzter Zeit gut aufgelegt und wollen mit einem Sieg den Abstand zum Tabellenführer MSV Duisburg (18 Punkte) auf zwei Punkte verkürzen.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 10. Spieltages zwischen dem SC Paderborn und Hansa Rostock.
Ticker-Kommentator: Ümit Tosun
AUFSTELLUNG
1
Kruse
(46.)
4
Sebastian
5
Strohdiek
14
Bertels
31
Zolinski
(85.)
27
Piossek
11
Bickel
22
Michel
13
Schonlau
8
Kruska
(77.)
17
Dedic
1
Schuhen
5
Henn
3
Hoffmann
6
Gardawski
33
Ahlschwede
37
Andrist
24
Wannenwetsch
13
Erdmann
29
Jänicke
(83.)
4
Grupe
(74.)
14
Platje
(55.)
Einwechselspieler
35
Brammen
(46.)
18
Mannek
(77.)
19
Vucinovic
(85.)
38
Ziemer
(55.)
19
Ülker
(74.)
25
Bülbül
(83.)
Impressum & Datenschutz