Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Fortuna Köln - Hallescher FC, 10. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
Dahmani (82.)
Fortuna Köln
1 : 1
(0 : 1)
Hallescher FC
Fennell (26.)
Südstadion (1.647 Zuschauer)
Ende
SR: Tobias Welz (Wiesbaden)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
10. Spieltag
30.09.
19:00
SC Paderborn
0 : 3
Hansa Rostock
30.09.
20:30
FSV Zwickau
0 : 2
Großaspach
01.10.
14:00
MSV Duisburg
1 : 0
Chemnitzer FC
01.10.
14:00
Bremen II
0 : 1
SV Wehen
01.10.
14:00
VfR Aalen
1 : 0
Münster
01.10.
14:00
Lotte
0 : 1
FSV Frankfurt
01.10.
14:00
Fortuna Köln
1 : 1
Hallescher FC
01.10.
14:00
VfL Osnabrück
1 : 2
Regensburg
01.10.
14:10
Magdeburg
1 : 0
Holstein Kiel
02.10.
14:00
Mainz II
1 : 1
RW Erfurt
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
12:20:08
Ich wünsche Ihnen noch ein schönes Wochenende. Tschüss und bis zum nächsten Mal.
Halle bleibt 12. in Liga 3. Fortuna Köln rutscht auf den 6. Tabellenplatz ab.
Am Ende trennen sich Fortuna Köln und der HFC verdient Unentschieden. Die erste Halbzeit spielten nur die Gäste. Nach der Pause waren die Hausherren engagierter und trafen in der Schlussviertelstunde zum 1:1.
90
Das Spiel ist aus. Köln und Halle trennen sich 1:1.
90
Passiert noch etwas? Es spielt nur noch Fortuna Köln!
89
Fabian Franke kommt für Toni Lindenhahn ins Spiel.
87
Kleinheismann sieht die Gelbe Karte.
83
Es hatte sich angedeutet! Souza spielt eigentlich einen harmlosen Ball in die Spitze. Der Steilpass des Brasilianers geht in Richtung Bender, der jedoch nicht mitläuft. Banofsky und Kleinheismann können den Ball eigentlich unbedrängt annehmen aber reden nicht miteinander. Der Ball rollt weiter und nur Dahmani rennt durch. Danach läuft er alleine auf Bredlow zu und schiebt aus 15 Metern zum 1:1-Ausgleich ein.
82
Toooor! FORTUNA KÖLN - Hallescher FC 1:1 - Torschütze: Hamdi Dhamani
81
Marvin Ajani sieht die Gelbe Karte.
79
Die Fortuna hat inzwischen 80 Prozent Ballbesitz.
75
Nach 75 Minuten kippt die Partie. Die Fortuna aus Köln wird gefährlicher und spielt die Hallenser Defensive ein ums andere Mal schwindelig. Halle wird nun in die eigene Hälfte gedrängt und muss hoffen, dass den Hausherren die Zeit ausgeht.
72
Martin Röser hatte gegen Lotte das 2:0-Siegtor erzielt. Kanner er auch heute erfolgreich sein?
71
Hamdi Dahmani sieht nach einem taktischen Foul an Martin Röser auf Höhe der Mittellinie die Gelbe Karte.
68
Martin Röser kommt für den heute unauffälligen Selim Aydemir in die Partie.
65
Ajani macht mächtig Dampf! Der Joker will jeden Ball in die Offensive tragen. Das Spiel gestaltet sich inzwischen wieder ausgeglichener.
61
Uwe Koschinat wechselt zum zweiten Mal. Selcuk Alibaz betritt für Serhat Koruk den Rasen.
59
Ajani nimmt einen Eckball von der rechten Seite aus 15 Metern zentral vor dem Tor volley und zwingt Poggenborg zu einer Glanzparade. Das hätte das 2:0 sein können.
56
Oliveira Souza dreht auf! Er überläuft auf der linken Seite Schilk und flankt kurz vor der Grundlinie in den Strafraum. Zehn Meter vor dem Tor kann Bredlow per Kopf klären, da die Flanke in Richtung Koruk, der am zweiten Pfosten wartet, zu kurz ist.
53
Köln kommt mit viel Schwung aus der Pause!
49
Oliveira Souza kommt über die linke Seite. An der linken Strafraumkante dreht er in Richtung Zentrum ab. 18 Meter vor dem Tor zieht er nach kurzem Dribbling ab. Sei Schuss geht über das Tor.
46
Der Ball rollt wieder.
46
Bei der Fortuna kommt Cimo Röcker für Kusi Kwame aus der Kabine.
Nach 45 Minuten führt Halle hochverdient mit 1:0 im Südstadion. Nach einer zähen Anfangsphase wurden die Hallenser ab Minute 15 mutiger und kamen gefährlich vor das Tor von Poggenborg. Fennell traf in der 26. Spielminute per Kopfball zur Führung. Die Hausherren stehen defensiv ungeordnet und hatten bisher nur eine richtig gute Chance durch Pazurek.
45
Pause in Köln.
44
Zentral vor dem Tor der Kölner zieht Toni Lindenhahn aus 20 Metern ab. Sein Flatterball lässt Poggenborg nach vorne abprallen. Dort steht jedoch kein Hallenser, der hätte abstauben können.
42
Nachdem Gjasula vom Rasen gehumpelt ist, trägt nun Stefan Kleinheismann bei Halle die Kaptänsbinde.
39
Erster verletzungsbedingter Wechsel bei den Gästen. Marvin Ajani kommt für Klaus Gjasula ins Spiel.
38
Großchance Fortuna! Bender flankt von der rechten Seite auf den Kopf von Pazurek, der am ersten Pfosten steht. Der defensive Mitteldakteur köpft aus 15 Metern knapp am linken Pfosten vorbei.
35
Fabian Baumgärtels Schuss mit der Innenseite geht über die Mauer, jedoch auch weit über die Querlatte. Trotzdem ein guter Auftritt des Linksverteidigers, der bereits in der 26. Spielminute das Führungstor durch Fennell vorbereitete.
34
Freistoß für Halle! Auf halb-linker Postion steht Baumgärtel 20 Meter vor dem Tor der Kölner und wartet, dass der Ball freigegeben wird,
30
Nach einer halben Stunde führt der HFC verdient mit 1:0. Nach einer tollen Flanke von Baumgärtel köpfte Fennell wuchtig und platziert zum Führungstreffer ein. Ein sehr zweikampfbetontes Spiel läuft bisher an der Fortuna vorbei, die bislang in der Defensive nicht nur bei dem Gegentor schlecht aussah.
27
Toller Angriff der Gäste! Baumgärtel kommt über die linke Seite und flankt auf Höhe der Strafraumkante auf den Elfmeterpunkt. Dort läuft Fennell gut ein und trifft aus zehn Metern zentral vor dem Tor per Kopf zum 1:0.
26
Tooooor! Fortuna Köln - HALLESCHER FC 0:1 - Torschütze: Royal-Domenique Fennell
23
Riesen Chance für Halle! Lindenhahn flankt von der rechten Seite in den Strafraum, wo jedoch nur Hönig steht. Der Kölner will den Ball zehn Metern vor dem Tor klären. Dem Innenverteidiger rutscht das Leder jedoch über den Fuß und geht nur knapp über das Tor. Die anschließende Ecke für Halle bringt keine Gefahr mit sich.
20
Der HFC kommt über die linke Seite. Pfeffer lässt Flottmann stehen und ist durch. Der offensive Mittelfeldspieler sieht den durchstartenden Aydemir und legt quer. Das war die flasche Entscheidung, weil Flottmann zurückeilt und den Pass abgrätscht. Da hätte Sascha Pfeffer besser sein Dribbling fortgesetzt.
17
Die Fortuna verteidigt bisher sehr solide und robust. Die neu formierte Viererkette der Hausherren spielt konzentriert und lässt den Halleschen FC nicht in den Strafraum kommen.
15
Ordentlicher Beginn von beiden Mannschaften. Das Spiel wird zunehmend attraktiver. Dahmani hatte für Köln die erste gute Chance.
11
Oliveira Souza kommt über die linke Seite und flankt aus vollem Lauf in den Strafraum. Dort steht Dahmani genau richtig und kann den Ball 15 Meter vor dem Tor annehmen. Sein wuchtiger Abschluss zentral vor dem Gehäuse geht knapp am rechten Pfosten vorbei. Erste gute Chance!
10
Die Partie wird nun temporeicher. Sowohl Köln, als auch Halle suchen den Weg in die Offensive.
8
Halle-Sürmer Benjamin Pintol nähert sich erstmals dem Tor der Hausherren an. Sein Schuss aus 20 Metern zentral vor dem Tor der Fortuna geht jedoch deutlich über das Tor. Keine Gefahr für Poggenborg.
4
Ein ruhiger Beginn von beiden Teams. Der Ball läuft auf beiden Seiten ohne jegliches Tempo durch die eigenen Reihen.
1
Der Unparteiische pfeift das Spiel im Südstadion an.
Schiedsrichter der heutigen Partie ist Tobias Welz.
Die Mannschaften betreten den Rasen.
Beide Teams sind auf dem Platz und wärmen sich auf.
Die Gäste aus Halle spielen im Vergleich zum 2:0-Heimsieg gegen die Sportfreunde Lotte unverändert.
Köln-Trainer Uwe Koschinat verändert seine Startelf in der Defensive auf vier Positionen. Torhüter Poggenborg spielt statt Tim Boss. Zudem startet Kwame für Röcker und Schilk für Engelmann. Außerdem ersetzt Hörnig den rot-gesperrten Uaferro in der Innenverteidigung.
Die gesamte offensive Mittelfeld-Dreierreihe der Fortuna traf letztes Wochenende beim 3:2-Auswärtssieg gegen Großaspach. Bender, Dahmani und Oliveira Souza beginnen auch heute wieder für die Fortuna.
Rico Schmitt setzt auf der linken Außenbahn auf Selim Aydemir, der letzte Saison im Südstadion zu Köln einen Doppelpack schnüren konnte. Halle gewann damals mit 2:0 bei der Fortuna.
Hallescher FC: Bredlow - Schilk, Kleinheismann, Barnofsky, Baumgärtel - Fennell, Gjasula - Lindenhahn, Pfeffer, Aydemir - Pintol.
Fortuna Köln: Poggenborg - Flottmann, Hörnig, Mimbala, Kwame - Pazurek, Andersen - Bender, Dahmani, Oliveira Souza - Koruk.
Die Aufstellungen sind draußen. Beide Mannschaften beginnen mit einer klassischen 4-2-3-1-Formation.
Auf beiden Seiten drohen Sperren! Der Kölner Markus Pazurek hat ebenso wie Max Barnofsky auf Seiten der Gäste schon vier Gelbe Karte in dieser Saison gesammelt.
Bei Halle fehlt Dorian Diring mit einer Sprunggelenkverletzung. Außerdem muss Trainer Rico Schmitt auf Stenzel verzichten (Kreuzbandriss).
Die Hausherren müssen heute auf den rot-gesperrten Bone Uaferro verzichten. Zudem fällt Maik Kegel mit einem Kreuzbandriss aus.
Auf der Gegenseite warnt Fortuna-Trainer Uwe Koschinat vor den Gästen aus dem Osten Deutschlands: "Halle ist eine sehr unangenehme Mannschaft, die im bisherigen Saisonverlauf konstante Leistungen abgerufen hat. Halle hatte jedoch bisher nicht so oft Glück, weshalb die Ergebnisse die Stabilität des Teams nicht ganz wiederspiegeln. Der HFC ist sehr gefährlich und hat gute Chancen, sich früher oder später in der Spitzengruppe der 3. Liga festzusetzen." Lobende Worte!
Dia Gäste aus Halle erinnern sich gerne an den 17. April diesen Jahres. Der HFC war in akuter Abstiegsnot und wechselte vor dem Auswärtsspiel den Trainer. Rico Schmitt trat das Erbe von Stefan Röger an und siegte mit 2:0 bei der Fortuna durch einen Doppelpack von Selim Aydemir. Schmitt sicherte den Klassenerhalt und steht heute, knapp ein halbes Jahr später wieder an der Seitenlinie im Südstadion.
Die vergangenen Spiele zwischen der Fortuna und Halle gestalteten sich insgesamt sehr ausgeglichen, weshalb die Tordifferenz bei null steht (5:5). In der aktuellen 3. Liga-Saison kassierten die Kölner genauso viele Tore wie sie erzielen konnten (12:12). Halle steht bei zehn Treffern und neun Gegentoren.
In der Historie spielten beide Teams vier Mal gegeneinander. Die Bilanz ist dabei ausgeglichen. Beide Mannschaften haben je einen Sieg feiern können, zwei Mal endete eine Partie unentschieden. Köln und Halle gewannen beide in der Fremde. Eine gute Voraussetzung für den HFC?
Während Halle acht Punkte aus den letzten vier Spielen sammeln konnte, wartet man auf Kölner Seite auf Konstanz. Seit dem zweiten Spieltag konnte die Fortuna nach einem Sieg nie dreifach Punkten. Zuletzt gewannen die Kölner gegen Großaspach!
Da Platz 4 und 16 nur sechs Punkte trennen, ist der Abstand zwischen den Kölnern und den Gästen aus Sachsen-Anhalt sehr geringfügig. Halle könnte mit einem Sieg aufgrund des besseren Torverhältnisses sogar an der Fortuna vorbeiziehen.
Die Fortuna ist aktuell 5. In der 3. Liga. Die Domstädter empfangen den Halleschen FC, der seit vier Spielen ungeschlagen ist. Halle belegt nach wackeligem Saisonstart jedoch aktuell nur den 12. Tabellenplatz.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 10. Spieltages zwischen Fortuna Köln und dem Halleschen FC.
AUFSTELLUNG
1
Poggenborg
22
Hörnig
3
Flottmann
27
Mimbala
16
Kwame
(46.)
30
Dahmani
28
Bender
34
Andersen
5
Pazurek
10
Oliveira Souza
19
Koruk
(61.)
1
Bredlow
13
Kleineheismann
27
Baumgärtel
2
Schilk
34
Barnofsky
23
Pfeffer
20
Fennell
6
Lindenhahn
(89.)
5
Gjasula
(39.)
29
Aydemir
(68.)
9
Pintol
Einwechselspieler
14
Röcker
(46.)
38
Alibaz
(61.)
22
Ajani
(39.)
17
Röser
(68.)
28
Franke
(89.)
viewmode=desktop
Impressum & Datenschutz