Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Werder Bremen II - FSV Mainz 05 II, 7. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
Kazior (25.)
Lorenzen (84.)
Werder Bremen II
2 : 1
(1 : 1)
FSV Mainz 05 II
Halimi (38., 11m)
Weserstadion Platz 11 (1.400 Zuschauer)
Ende
SR: Oliver Lossius (Sondershausen)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
7. Spieltag
16.09.
19:00
Chemnitzer FC
1 : 0
FSV Zwickau
16.09.
19:00
Holstein Kiel
0 : 1
VfL Osnabrück
16.09.
19:00
SV Wehen
3 : 0
MSV Duisburg
17.09.
14:00
Münster
2 : 3
Magdeburg
17.09.
14:00
Hansa Rostock
1 : 3
Lotte
17.09.
14:00
Großaspach
2 : 2
VfR Aalen
17.09.
14:00
Hallescher FC
1 : 1
FSV Frankfurt
17.09.
14:00
Bremen II
2 : 1
Mainz II
17.09.
14:00
RW Erfurt
1 : 3
SC Paderborn
17.09.
14:00
Regensburg
2 : 2
Fortuna Köln
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
19:49:10
Das war unser Live-Ticker zur Begegnung zwischen Werder Bremen II und FSV Mainz 05 II, herzlichen Dank fürs Mitlesen und einen schönen Tag noch.
Mit einem knappen Sieg entscheidet Bremen II also das Duell der Bundesliga-Reserven gegen Mainz II für sich. Der Sieg ist verdient, denn über die gesamte Spieldauer waren die Gastgeber die offensivere und gefährlichere Mannschaft. Mainz zeigte sich zwar effizient und glich zwischenzeitlich per Elfmeter aus, tat sich aber nach dem Platzverweis kurz nach der Pause immer schwerer. Bremen verstärkte den Druck und belohnte sich mit dem Siegtreffer, den der eingewechselte Lorenzen kurz vor Schluss mit seinem ersten Ballkontakt besorgte. Durch den Sieg hält sich Bremen weiter von den Abstiegsrängen fern, während die Mainzer auf Platz 18 und damit in die rote Zone abrutschen.
90
Das Spiel ist zu Ende! Bremen II gewinnt mit 2:1.
90
Es gibt eine Minute Nachspielzeit.
90
Da ist doch noch eine gute Gelegenheit zum 2:2! Nach einem Eckball kommt es zum kurzen Durcheinander, ein Mainzer schließt mit dem Kopf ab. Doch Keeper Zetterer reagiert erneut sicher und hat den Ball.
88
Geht noch etwas für die Mainzer? Die Gäste werfen nochmal alles nach vorne, um vielleicht irgendwie noch den Ausgleich zu schaffen. Doch eine Torchance springt dabei noch nicht heraus, und in Unterzahl wird es natürlich umso schwerer.
87
Die Mainzer wechseln nochmal: Devante Parker kommt für Maurice Neubauer ins Spiel.
84
Das sind eben die Geschichten, die der Fußball schreibt! Mit seinem ersten Ballkontakt sorgt der eben erst eingewechselte Melvyn Lorenzen für Riesenjubel bei Werder. Nach einer Hereingabe von Jacobsen steht Lorenzen im Strafraum richtig, hält den Fuß hin und sorgt für das 2:1.
84
Tooooooooooor! BREMEN II - Mainz II 2:1 - Torschütze: Melvyn Lorenzen
83
Das war die letzte Aktion für Niklas Schmidt, er macht Platz für Melvyn Lorenzen.
82
Diesmal ist es Schmidt, der aus gefährlicher Position zum Abschluss kommt, doch der Bremer jagt das Ding deutlich über den Mainzer Kasten.
78
Zweiter Spielerwechsel bei Werder: Enis Bytyqi ist jetzt für Ousman Manneh im Spiel.
77
Bei einem seltenen Gegenzug kommen die Mainzer gefährlich an den Bremer Strafraum. Seydel kommt zum Abschluss, sein Versuch wird aber von Fröde gerade noch abgeblockt.
75
Erster Wechsel bei den Hausherren: Philipp Eggersglüß kommt ins Spiel, für ihn geht Luca Zander vom Feld.
74
Kazior wird im Mainer Strafraum angespielt, behauptet die Kugel und legt überlegt ab auf Manneh. Der schließt sofort ab, sein Schuss kommt aber zu zentral und ist kein Problem für Müller.
70
Es sind noch zwanzig Minuten zu gehen, und bereits jetzt zeichnet sich ab, dass die Mainzer in Unterzahl wohl mit dem einen Punkt zufrieden wären. Die Mannschaft von Sandro Schwarz mauert sich ein und bietet kaum Lücken, während die Bremer immer mehr auf den Treffer drängen.
66
Noch eine gute Möglichkeit für die Bremer: Manneh behauptet den Ball und legt schön auf den einlaufenden Schmidt ab, der nicht lange fackelt. Sein Schuss geht aber über den Kasten.
63
Es bleibt dabei, die Hausherren geben in Überzahl umso mehr den Ton an. Nach einer guten Hereingabe von Jacobsen kommt Kazior zum Abschluss, erwischt die Kugel aber nicht richtig und bringt sie nicht in Richtung Tor.
60
Der Mainzer Aaron Seydel sieht nach einem Foul im Mittelfeld die Gelbe Karte.
59
Kazior bringt einen Freistoß aus dem Halbfeld gut vor den Kasten und findet Stürmer Manneh. Der setzt sich durch und kommt zum Kopfball, setzt ihn aber deutlich über die Latte.
56
Die Bremer wollen den Führungstreffer und bleiben im Angriff, Mainz ist in der Defensive gefordert. Zu Entlastung und Gegenangriffen kommen die Gäste momentan kaum.
53
So hatten sich die Gäste das sicherlich nicht vorgestellt. Anstatt den späten Ausgleich vor der Pause zu nutzen, um selbstbewusst in die zweite Hälfte zu gehen und Druck zu machen, ist man nach einem vermeidbaren Platzverweis in Unterzahl. Und schon geben die Hausherren wieder den Ton an.
49
Der anschließende Freistoß sorgt für Gefahr. Der Bremer Schmidt läuft an und hebt den Ball schön über die Mauer. Bevor er im Eck einschlägt, ist Keeper Müller aber rechtzeitig unten und pariert.
48
Paukenschlag zu Beginn der zweiten Halbzeit! Mainz ist nur noch zu zehnt. Nachdem sich Häusl ein Handspiel leistet, sieht er die zweite Gelbe Karte und muss duschen gehen. Das ist schon fast rekordverdächtig, denn der Mainzer war erst in der 36. Minute eingewechselt worden...
45
Die zweite Hälfte läuft.
Bremen übernahm von Anfang an die Kontrolle und hatte die besseren Chancen, während Mainz in der Offensive ziemlich enttäuschte. Die Führung durch Kazior war verdient, und auch nach dem Treffer geben die Gastgeber weiter den Ton an. Aus dem Nichts kamen die Gäste dann aber durch einen Elfmeter zum glücklichen Ausgleich, seitdem ist alles wieder offen. Wir können uns also auf eine spannende zweite Hälfte freuen. Gleich geht es weiter!
45
Halbzeit in Bremen.
45
Es gibt eine Minute Nachspielzeit.
42
Gute Freistoßposition für Werder, gleich vor der Strafraumlinie. Kazior steht am Ball und legt ab auf Schmidt, dessen Schuss wird von der Mauer abgefälscht und geht am Tor vorbei ins Aus.
39
Der Ausgleich! Nachdem Schiedsrichter Oliver Lossius auf den Punkt zeigt, lässt sich Besar Halimi die Chance nicht nehmen. Er trifft platziert zum 1:1, Zetterer ist machtlos. Alles wieder offen!
38
Toooooooooor! Bremen II - MAINZ II 1:1 - Torschütze: Besar Halimi
38
Elfmeter für Mainz!
36
Verletzungsbedingt kommt es zum ersten Wechsel der Partie: Bei den Gästen kommt Häusl für den angeschlagenen Costly.
34
Bremen hat sich etwas zurückgezogen und schaut sich an, was die Gäste im Angriff so zu bieten haben. Doch Mainz kann den Ballbesitz nach wie vor nicht in Torgefahr ummünzen.
30
Gute Chance zum 2:0! Manneh dribbelt in den Sechzehner, setzt sich auf engem Raum gut durch und zieht ab, Müller reagiert gut und wehrt den Schuss ab.
28
Von den Mainzern muss jetzt mehr kommen. Doch das ist noch zu wenig: Diesmal ist es Seydel, der es aus der zweiten Reihe versucht, doch auch dieser Schuss ist ungefährlich und kein Problem für Zetterer.
26
Da ist die Führung für Bremen! Und der Routinier macht's: Jacobsen hat den Ball an der Strafraumlinie und zieht flach ab, Kazior steht vor dem Tor richtig und hält die Pike hin - Müller ist machtlos.
25
Tooooooooooor! BREMEN II - Mainz II 1:0 - Torschütze: Rafael Kazior
22
Der fällige Freistoß sorgt für Gefahr! Schmidt bringt die Kugel aus dem Halbfeld vors Tor, Keeper Müller reagiert unsicher und lässt den Ball abklatschen. Danach kommt es zu einem kurzen Durcheinander, bevor die Abwehr den Ball klären kann.
21
Die erste Gelbe Karte des Spiels sieht Malte Moos von den Gästen nach einem Foul am Bremer Jacobsen.
20
Das Spiel ist jetzt etwas ausgeglichener und spielt sich überwiegend zwischen den zwei Strafräumen ab. Werder hat zwar optisch leicht Vorteile, kommt aber inzwischen nicht mehr so oft bis an den Mainzer Strafraum wie noch in der Anfangsphase.
16
Die Mainzer kommen erstmals zum Abschluss, bleiben aber ungefährlich: Beister versucht es aus der Distanz, sein Schuss kommt aber genau in die Mitte und ist kein Problem für Zetterer.
13
Gute Chance für Werder! Nach einem Ballgewinn schalten die Gastgeber blitzschnell um, über Eggestein kommt die Kugel auf Stürmer Manneh, der nicht lange fackelt, aber nur das Außennetz trifft.
10
Nun hat sich das Spiel etwas beruhigt, die Gäste scheinen sich besser auf das Offensivspiel des Gegners eingestellt zu haben und schaffen es, mit eigenem Ballbesitz das Tempo aus der Partie zu nehmen.
7
Die Bremer bleiben am Drücker und kommen durch Stürmer Manneh in gefährlicher Position vor dem Tor zum Abschluss, auch diesmal hat aber ein Verteidiger den Fuß dazwischen und blockt den Schuss ab. Danach starten die Mainzer einen Konter, der sorgt aber für keine Gefahr.
5
Die Anfangsminuten gehören klar Werder. Die Mainzer haben in der Defensive alle Hände voll zu tun, stehen tief und riegeln den Strafraum ab.
4
Bremen kommt zum zweiten Eckball hintereinander, auch der bringt aber noch nichts ein.
2
Bei den Bremern lautet das Ziel, mit einem Sieg auf Platz 11 vorzustoßen, und so treten die Gastgeber auch auf. Sie übernehmen gleich die Kontrolle und haben eine gute Möglichkeit durch ihren Routinier Kazior. Der zieht aus kurzer Distanz ab, ein Verteidiger grätscht aber noch dazwischen und lenkt die Kugel ins Aus.
1
Das Spiel läuft!
Ein kurzer Blick auf die Personalsituation auf beiden Seiten: Bei den Gästen gibt es keine Ausfälle zu beklagen, alle Mann sind an Bord und einsatzbereit. Anders sieht es bei den Hausherren aus, denn die müssen auf Ole Käuper, Muhamet Cakolli und Leander Wasmus verzichten.
Bremen-Trainer Alexander Nouri gibt als Marschroute vor, an die Leistung im letzten guten Heimspiel gegen Osnabrück anzuknüpfen. Dabei sollen auch die Erkenntnisse aus dem Gastspiel in Duisburg helfen, denn das wurde in Bremen in vorbildlicher Manier verarbeitet: "Wir haben die Niederlage gegen Duisburg in den letzten Tagen in Ruhe aufgearbeitet und daraus unsere Lehren gezogen."
FSV-Coach Sandro Schwarz war nach dem Sieg gegen Magdeburg mit seinen Jungs zufrieden: "In Sachen Wettkampfmentalität haben wir am Wochenende einen ersten sehr, sehr guten Schritt gemacht." Um diesen Weg weiterzugehen, forderte er aber "noch mehr Leidenschaft und mehr Willen" von seiner Mannschaft.
Immerhin ist ein Aufwärtstrend zu erkennen: Bremen holte aus den letzten drei Spielen sechs Punkte, nur gegen Tabellenführer Duisburg gab es zuletzt ein knappes 0:1. Mainz gelang am letzten Spieltag mit einem 1:0 gegen Magdeburg ein wichtiger Heimsieg, der die Kehrtwende einleiten soll.
Sowohl Bremen II als auch Mainz II gerieten an den ersten Spieltagen ziemlich unter die Räder. Während die Grün-Weißen die ersten drei Spiele allesamt verloren, blieben die Mainzer in den ersten fünf Spielen ohne Sieg.
Vier Tage, bevor sich Werder Bremen und der FSV Mainz 05 in der Bundesliga gegenüberstehen, schicken beide Bundesligisten schon mal ihre "Reserven" zum ersten Beschnuppern vor. Beim heutigen U23-Duell wird es vor allem darum gehen, wer sich mit einem Sieg von der Abstiegszone entfernen kann. Denn der Saisonstart auf beiden Seiten lässt vermuten, dass es in dieser Spielzeit vor allem um den Klassenerhalt gehen wird.
Die Aufstellung von Mainz II: Müller - Neubauer, Ihrig, Rossmann, Costly - Bohl, Steinmann - Beister, Halimi, Moos - Seydel.
So spielt Werder Bremen II: Zetterer - Verlaat, Fröde, Veljkovic - Aidara, Schmidt - Zander, Eggestein, Jacobsen - Manneh, Kazior.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 7. Spieltages zwischen Werder Bremen II und dem FSV Mainz 05 II.
AUFSTELLUNG
30
Zetterer
4
Veljkovic
16
Fröde
2
Verlaat
35
Eggestein
8
Aidara
52
Jacobsen
51
Zander
(75.)
49
Schmidt
(83.)
24
Kazior
32
Manneh
(78.)
12
Müller
4
Ihrig
2
Rossmann
33
Neubauer
(87.)
21
Costly
(36.)
9
Beister
6
Steinmann
30
Halimi
8
Bohl
13
Moos
19
Seydel
Einwechselspieler
21
Eggersglüß
(75.)
46
Bytyqi
(78.)
28
Lorenzen
(83.)
20
Häusl
(36.)
13
Parker
(87.)
Impressum & Datenschutz