Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Chemnitzer FC - FSV Zwickau, 7. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
Danneberg (78.)
Chemnitzer FC
1 : 0
(0 : 0)
FSV Zwickau
Community4you-Arena (10.770 Zuschauer)
Ende
SR: Felix Brych (GER)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
7. Spieltag
16.09.
19:00
Chemnitzer FC
1 : 0
FSV Zwickau
16.09.
19:00
Holstein Kiel
0 : 1
VfL Osnabrück
16.09.
19:00
SV Wehen
3 : 0
MSV Duisburg
17.09.
14:00
Münster
2 : 3
Magdeburg
17.09.
14:00
Hansa Rostock
1 : 3
Lotte
17.09.
14:00
Großaspach
2 : 2
VfR Aalen
17.09.
14:00
Hallescher FC
1 : 1
FSV Frankfurt
17.09.
14:00
Bremen II
2 : 1
Mainz II
17.09.
14:00
RW Erfurt
1 : 3
SC Paderborn
17.09.
14:00
Regensburg
2 : 2
Fortuna Köln
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
19:51:23
Ticker-Kommentator: Andreas Köhler
Vielen Dank für ihre Aufmerksamkeit, einen schönen Abend noch und bis zum nächsten Mal!
Für beide Teams geht es nun bereits unter der Woche weiter. Zwickau trifft während der englischen Woche am Dienstag (20.09.) auf Jahn Regensburg. Chemnitz ist einen Tag später am Mittwoch (21.09.16) im Einsatz. Dann sind die Sachsen zu Gast beim Zweitligaabsteiger SC Paderborn.
Durch den Sieg springt Chemnitz zuminest über Nacht auf Platz 11, Zwickau ist punktgleich mit Mainz 05 II Sechzehnter.
Der Chemnitzer FC holt hier einen hart umkämpften, aber verdienten Sieg gegen den FSV Zwickau. Der CFC hatte mehr Chancen, eine davon nutzte letztlich Tim Danneberg zum Siegtreffer. Zwickau biss sich auf der anderen Seite die Zähne am Chemnitzer Abwehrverbund aus.
90
Das war's! Chemnitz gewinnt mit 1:0.
90
War das die letzte Chance für Zwickau? Patrick Göbel flankt von rechts in die Mitte, doch Zimmermann geht zu ungestüm in das Luftduell mit Conrad - Freistoß für Chemnitz.
90
Drei Minuten Nachspielzeit gibt es oben drauf.
89
Dem treibt den Ball durch das Mittelfeld und schickt dann Reinhardt auf der rechten Seite, dessen Flanke findet aber keinen Abnehmer, Gebers klärt zum Einwurf.
88
Köhler will hier noch etwas Zeit von der Uhr nehmen. Julius Reinhardt ersetzt Phlip Türpitz.
86
Letzter Wechsel beim FSV. Stürmer Marc-Philpp Zimmermann kommt für Christoph Göbel.
83
Zwickau baut jetzt noch einmal Druck auf, will hier nicht ohne zumindest einen Punkt nach Hause fahren. Zwei Ecken für die Gäste bleiben aber ohne Wirkung, Chemnitz' Abwehr steht sicher und kann jeweils klären.
81
Torsten Ziegner will neuen Schwung in seine Offensive bringen und bringt Felix Geisler für Davy Frick.
80
Zweiter Wechsel bei Chemnitz. Fabian Stenzel geht vom Platz, für ihn kommt Alexander Bittroff.
79
Da ist die verdiente Führung für den Gastgeber! Nach dem fälligen Freistoß durch das Foul von Gebers, etwa 40 Meter leicht links vor dem Tor, landet der Ball über Türpitz bei Danneberg, der das Leder aus sechs Metern ins lange Ecke schießen kann.
78
Toooor! CHEMNITZER FC - FSV Zwickau 1:0 Torschütze: Tim Danneberg
77
Marcel Gebers sieht hier völlig zu Recht die gelbe Karte. Der Innenverteidiger hatte Danneberg mit einem taktischen Foul gelegt und so einen möglicherweise gefährlichen Konter unterbunden.
76
Nun auch der erste Wechsel bei den Gästen. Michael Schlicht kommt für Rene Lange.
75
Ecke für Chemnitz. Tüpitz führt kurz aus auf Mast, doch dessen Hereingabe erreicht nicht einmal den kurzen Pfosten. Flach und viel zu lasch rollt der Ball zum Fünfmeterraum und wird dort geklärt.
71
Und da ist Mast zum ersten Mal in Aktion. Tolle Kopfballablage des eingewechselten Mittelfeldspielers auf Danneberg, der im Strafraum aus halbrechter Position aber komplett verzieht und weit drüber schießt.
68
Sven Köhler wechselt zum ersten Mal. Dennis Mast ersetzt Stefano Cincotta im linken Mittelfeld der Chemnitzer.
68
Die Ecke fliegt hoch in den Strafraum, wo wieder Bär bereit steht. Ein Chemnitzer ist aber vorher am Ball.
67
Und da wäre es fast soweit gewesen! Bär flankt scharf von links mit rechts in Richtung Tor. Der Ball findet keinen Abnehmer, doch fast den Weg in Kunz' Kasten, der aber mit einer Parade zur Ecke klären kann.
66
10770 Zuschauer gucken hier offiziell zu. SIcherlich würden sie sich auch das eine oder andere Tor wünschen.
64
Und dann ist da die Chance für König, der davon aber sichtlich überrascht ist. Ein langer Ball aus dem Mittelfeld fliegt in den Chemnitzer Sechzehner, wo das Leder über Conrads Scheitel rutscht und dem knapp dahinterstehenden König auf die Brust, von dort aber auch ins Aus fällt.
61
Die Gäste machen das aber auch gut und verwickeln die Hausherren immer wieder in Zweikämpfe, die den Chemnitzer Spielfluss stören und dafür sorgen, dass der Ball im zweiten Durchgang, im Gegensatz zu den ersten 45 Minuten, noch nicht gefährlich auf das Tor von Johannes Brinkies flog.
58
Die Himmelblauen haben sich wieder weitestgehend in der Zwickauer Hälfte festgesetzt. Zählbares will aber noch nicht für die Elf von Trainer Sven Köhler herausspringen, dafür fehlt die letzte Genauigkeit und Konsequenz in den Angriffen.
56
Fink schlägt einen Freistoß von der rechten Außenbahn in den Strafraum, doch etwas zu lang. Endres kommt zwar am zweiten Pfosten an den Ball, kann ihn aber nur unkontrolliert und hoch in die Mitte schlagen. Dort ist er leichte Beute für die Zwickauer Abwehr und wird aus der Gefahrenzone geschossen.
53
Ecke für Zwickau, die für Unruhe im Chemnitzer Strafraum sorgt. Am Ende schlägt Endres den Ball aus dem Getümmel, dass sich um den Fünfmeterraum gebildet hatte.
52
Chemnitz hat hier wieder die Kontrolle übernommen. Dieses Mal ist es Frahn, der an der Strafraumgrenze knapp verpasst. Fink hatte den Ball von rechts hereingespielt.
49
Jetzt aber wieder Chemnitz. Stenzel sucht mit seiner Flanke aus dem rechten Halbfeld Cincotta, doch Gebers ist zur Stelle und klärt per Kopf.
47
Die Gäste scheinen sich hier was vorgenommen haben für den zweiten Durchgang. Seit dem Wiederanpiff übt der FSV Druck auf die Hausherren-Abwehr aus, mehrere Hereingaben von außen können aber von den Innenverteidigern Endres und Conrad geklärt werden.
45
Weiter geht's! Zwickau stößt an zur zweiten Halbzeit.
Mit 0:0 geht es hier in die Pause. Vor allem für Chemnitz dürfte das zu wenig sein, die Hausherren sind hier nämlich die bessere Mannschaft und Zwickau kann sich bei ihrem Schlussmann Johannes Brinkies bedanken, dass auf Gästeseite noch die Null steht. Bis auf die frühe Chance von Göbel war das offensiv zu wenig vom FSV.
45
Felix Brych pfeift hier pünktlich nach 45 Minuten ab.
43
Zwei Minuten vor der Pause noch einmal Chemnitz. Frahn legt den Ball auf rechtsaußen ab zum aufgerückten Stenzel. Dem rutscht der Ball leicht über den Fuß, wird so jedoch erst richtig gefährlich. Die Flanke senkt sich am zweiten Pfosten, landet aber nur oben auf dem Tornetz.
41
Auch eine weitere Ecke von Cincotta, getreten mit links von rechts, kann aus dem Gefahrenbereich geklärt werden.
36
Chemnitz hat die Kontrolle des Spiels klar an sich gerissen. Die Hausherren agieren, Zwickau kann meistens nur reagieren. Dennoch steht es weiterhin 0:0.
33
Konter von Zwickau an dessen Ende Frick kurz vor dem gegnerischen Sechzehner zum Abschluss kommt. Sein Flachschuss aus zentraler Position ist aber viel zu harmlos und somit kein Problem für Kunz.
31
Flanke von Christoph Göbel aus dem rechten Halbfeld in den Chemnitzer Strafraum, Kevin Kunz kommt heraus und ist vor König am Ball, prallt aber fies mit dem Zwickauer Stürmer zusammen und bleibt zunächst liegen. Nach einer kurzen Behandlungspause geht aber weiter für die Nummer eins der Himmelblauen.
27
Wieder Brinkies! Langer Pass von Stenzel aus dem Mittelfeld auf Frahn, der das Spielgerät auf das Tor köpft. Brinkies hat noch die Fingerspitzen dran. Die folgende Ecke für die Gastgeber bringt nichts ein.
25
Ein Freistoß aus dem linken Halbfeld wird von Türpitz hoch vor den Kasten geschlagen. Der Ball senkt sich kurz vor dem Tor gefährlich Richtung rechter Torwinkel, Brinkies nimmt beide Hände zur Hilfe, um einen Einschlag im Netz zu verhindern!
25
Nach dem hohen Tempo zu Spielbeginn hat die Partie jetzt etwas an Fahrt verloren.
22
Nach einer Hausherren-Ecke kontert Zwickau schnell über Frick, doch nach einem Doppelpass mit Bär, doch zu kompliziert: Endres kann klären.
21
Bezeichnende Szene für das Spiel: Rückpass von Sorge auf Brinkies, doch der wird von Frahn so stark unter Druck gesetzt, dass sein Querschläger im Seitenaus landet. Chemnitz agiert hier deutlich druckvoller, bis auf Endres' Kopfball fehlen aber die Möglichkeiten.
18
Kurzer Aufschrei der Chemnitzer Anhänger als Dem im gegnerischen Strafraum in einem Zweikampf mit Koch zu Fall kommt, doch da war nichts. Sauberes Duell, das der FSV-Verteidiger für sich entscheidet.
17
Jetzt kann König sich mal durchsetzen! Zentral vor dem Chemnitzer Strafraum nimmt Zwickaus Angreifer den Ball mit dem linken Fuß volley, zielt aber gut zwei Meter zu hoch.
16
Chemnitz erarbeitet sich leichte Feldvorteile, steht hinten kompakt und macht es Zwickau in der Offensive schwer. Im Gegenzug versuchen sie mit schnellen Angriffen für Unruhe zu sorgen.
11
Nach einem Foul an Dem geraten Danneberg und der Ex-Chemnitzer Wachsmuth aneinander, doch nach einem kurzen Wortgefecht trennen sich die beiden Streithähne.
10
Freistoß für Chemnitz aus ca. 25 Metern. Fink bringt den Ball aus halbrechter Position hoch in den Strafraum. Dort kommt Endres frei zum Kopfball, aber Brinkies pariert stark! Den haben einige CFC-Fans schon drin gesehen! Frahns Nachschuss von links landet aus spitzem Winkel nur am Außennetz.
7
Hier entwickelt sich ein munteres Spielchen. Beide Teams versuchen mutig nach vorne zu spielen.
6
Auf der anderen Seite nun Chemnitz über ihre eigene linke Seite. Cincotta flankt herein, doch Brinkies kann den Ball aus dem Strafraum fausten.
5
Jetzt auch Zwickau mit der ersten Chance und sofort wird es gefährlich. Flanke von links und am Elfmeterpunkt steht Patrick Göbel bereit, dessen Kopfball allerdings zu mittig auf das Tor fliegt. Kunz packt nach einer kleinen Unsicherheit zu.
2
Schon nach einer halben Minute der erste Torschuss auf Seite der Chemnitzer. Tim Danneberg versucht sein Glück aus zentraler Position. Doch sein Schuss aus ca. 25 Metern geht weit am gegnerischen Kasten vorbei.
1
Felix Brych pfeift, Chemnitz stößt an!
Im Chemnitzer Fanblock wird einiges an Pyrotechnik abgefackelt, blauer Rauch steigt auf.
Im Chemnitzer Stadion herrscht eine tolle Atmosphäre - obwohl es in Strömen regnet. Vor der Partie wurden schon über 9000 Tickets verkauft. Die Fans sorgen hier natürlich für entsprechende Stimmung.
Für das Ostderby hat der DFB extra einen erfahrenen Mann in die community4you Arena in Chemnitz entsandt. Schiedsrichter der Partie ist nämlich Dr. Felix Brych. Der FIFA-Schiedsrichter kommt mit der Erfahrung von 100 Zweitliga-, 214 Bundesliga- und 57 Europapokalpartien.
Aufwärts gehen beim FSV aber die Mitgliedszahlen. Vor der Heimniederlage gegen Erfurt wurde das Mitglied Nummer 2000 begrüßt. Zum Vergleich: Im Dezember 2013 standen die Zwickauer noch bei 588 Mitgliedern.
Der FSV Zwickau dagegen weist zwar einen Punkt weniger als die Hausherren auf, rangieren damit auf Platz 16, doch für den Aufsteiger kann das Ziel in diesem Jahr nur der Klassenerhalt sein und dafür müssen sie über dem Strich stehen und das tun die Zwickauer. Allerdings ging es zuletzt stetig bergab, die letzten drei Partien gingen allesamt verloren (0:3 gegen Wehen Wiesbaden, 0:3 bei Holstein Kiel und 1:2 gegen RW Erfurt).
Zur Ausgangssituation: Der CFC kann mit den bisherigen Leistungen nicht zufrieden sein. Aus sechs Spielen holte der Vorjahressechste nur sechs Punkte und steht auf Platz 13. Vor allem die Offensive blieb mit nur fünf geschossenen Toren einiges schuldig. Lediglich Routinier Anton Fink, der vier der fünf Tore schoss, konnte mit seinen Torjägerqualitäten überzeugen. Wenn die Himmelblauen den Anschluss an die obere Tabellenhälfte nicht schon früh in der Saison verlieren wollen, muss heute ein Heimsieg her.
Zum 69. Mal treffen der Chemnitzer FC und der FSV Zwickau aufeinander. Das letzte Derby zwischen den beiden Mannschaften liegt allerdings schon 21 Jahre zurück. Im Dezember 1995 siegte Chemnitz in der Zweitligapartie gegen Zwickau mit 1:0.
Zwickau beginnt mit Brinkies - Paul, Gebers, Sorge - C.Göbel, Wachsmuth, Bär, Lange, P.Göbel - Frick, König
Die Heimmannschaft beginnt mit folgender Startelf: Kunz - Stenzel, Endres, Conrad, Koch - Türpitz, Danneberg, Fink, Dem, Cincotta - Frahn.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 7. Spieltages zwischen dem Chemnitzer FC und dem FSV Zwickau.
Ticker-Kommentator: Andreas Köhler
AUFSTELLUNG
1
Kunz
4
Conrad
14
Koch
5
Endres
20
Stenzel
(80.)
13
Danneberg
9
Fink
2
Dem
23
Cincotta
(68.)
19
Türpitz
(88.)
11
Frahn
1
Brinkies
4
Paul
30
Gebers
33
Sorge
28
Wachsmuth
14
Göbel
19
Bär
31
Lange
(76.)
20
Göbel
(86.)
15
König
9
Frick
(81.)
Einwechselspieler
16
Mast
(68.)
8
Bittroff
(80.)
6
Reinhardt
(88.)
10
Schlicht
(76.)
18
Geisler
(81.)
11
Zimmermann
(86.)
Impressum & Datenschutz