Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Waldhof Mannheim - MSV Duisburg, 6. Spieltag Saison 2019/2020
Twittern
Diring (17.)
Sulejmani (26.)
Sulejmani (70.)
Seegert (75.)
Waldhof Mannheim
4 : 3
(2 : 2)
MSV Duisburg
Stoppelkamp (29.)
Vermeij (33.)
Ben Balla (59.)
Carl-Benz-Stadion (12.169 Zuschauer)
Ende
SR: Harm Osmers (Hannover)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
6. Spieltag
23.08.
19:00
FC Ingolstadt
2 : 2
Hansa Rostock
24.08.
14:00
B'schweig
5 : 2
Würzburg
24.08.
14:00
Münster
1 : 1
Uerdingen
24.08.
14:00
Großaspach
0 : 3
Viktoria Köln
24.08.
14:00
SV Meppen
3 : 0
CZ Jena
24.08.
14:00
Bayern II
2 : 2
Chemnitzer FC
24.08.
14:00
Magdeburg
5 : 1
TSV 1860
25.08.
13:00
Mannheim
4 : 3
MSV Duisburg
25.08.
14:00
U'haching
0 : 3
Hallescher FC
26.08.
19:00
FSV Zwickau
3 : 5
Kaiserslautern
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
01:28:36
Ende Gelände - vielen Dank an alle Mitleser, es hat sich wahrlich gelohnt. Einen schönen Sonntag noch und bis zum nächsten Mal!
Nächste Woche geht es für Waldhof nach Kaiserslautern, der MSV empfängt Meppen.
Durch den Dreier setzt sich Mannheim in der Spitzengruppe fest, die Elf von Bernhard Trares springt auf Rang 4. Duisburg bleibt Dritter, verpasst jedoch den Satz an die Tabellenspitze.
Dieses Spiel hat eigentlich keinen Verlierer verdient, gleichwohl gönnt man dem Aufsteiger aus Mannheim aber die drei Punkte nach einer heroischen Leistung von ganzem Herzen. Schon im ersten Durchgang ging es heiß her, die zweite Halbzeit war aber nicht minder spektakulär. Duisburg ging durch Ben Balla erstmals in Führung und schien auf der Siegerstraße, bis Waldhof doch noch zurückschlug. Und zwar doppelt durch den überragenden Sulejmani und Abwehrmann Seegert. Die Zuschauer sind natürlich völlig aus dem Häuschen.
90.
+5
Schlusspfiff! Waldhof Mannheim besiegt den MSV Duisburg mit 4:3!
90.
+4
Was ist hier denn los? MSV-Torwart Weinkauf sprintet bei einer Ecke nach vorne, die Hereingabe von Budimbu geht jedoch völlig schief. Waldhof kontert, Weinkauf sprintet zurück - und am Ende ist es Koffi, der bis zum Strafraum dribbelt und mit einem frechen Lupfer an Weinkauf scheitert.
90.
+2
Compper mit dem langen Brot nach vorne, am Strafraum steht allerdings kein Abnehmer bereit. Waldhof-Keeper Königsmann packt zu.
90.
Nachspielzeit: Drei Minuten!
89.
Foulspiel von Diring am Mittelkreis, den weiten Freistoß klärt Seegert zur Ecke - und dann zieht Schuster, der mittlerweile die Kapitänsbinde trägt, ein cleveres Offensivfoul.
86.
Was hat der MSV noch im Köcher? 30 Meter vor dem gegnerischen Strafraum pflückt Stoppelkamp den Ball aus der Luft, Referee Osmers bläst jedoch in die Pfeife. Da lag ein Handspiel vor, auch wenn es Stoppelkamp nicht wahrhaben möchte.
84.
Stoppelkamp mit der Ecke von rechts, Ben Balla köpft Richtung Tor. Der eingewechselte Koffi kann klären, doch für ein erfolgreiches Konterspiel fehlen bei Waldhof so langsam die Kräfte.
82.
Nur Sekunden später darf sich Valmir Sulejmani den verdienten Applaus der Zuschauer abholen. Kevin Koffi kommt für die Schlussphase.
81.
Außennetz! Wieder ist es Sulejmani, der nach einem schnellen Konter rechts im Strafraum auftaucht. Der wuchtige Schuss landet am äußeren Netzgeflecht.
80.
MSV-Coach Torsten Lieberknecht wechselt ein letztes Mal aus und bringt Arnold Budimbu für Lukas Daschner.
78.
Sulejmani, der heute kaum zu bändigen ist, liegt auf dem Rasen. Nach einer kurzen Behandlungspause kann der Doppeltorschütze jedoch weiterspielen.
76.
Sein zweites Saisontor feiert Marcel Seegert mit dem ausgezogenen Trikot in der Hand. Die dafür fällige Gelbe nimmt der Innenverteidiger gerne in Kauf.
75.
Toooooor! MANNHEIM - Duisburg 4:3. Mannheim VIER, Duisburg drei. Eine Ecke von rechts macht Deville noch einmal scharf, clevere Kopfballablage in die Mitte. Der aufgerückte Seegert kommt mit voller Überzeugung angerauscht und köpft die Kugel vor Weinkauf in die Maschen. Waldhof führt wieder!
75.
Zweiter Wechsel bei Duisburg: Vincent Vermeij hat Feierabend, Petar Sliskovic stürmt ab sofort in vorderster Front.
72.
Drei Tore hat Waldhof vor dieser Partie erst hinnehmen müssen, heute kassiert man die gleiche Anzahl in nur einem Spiel. Im Spiel nach vorne hat der Aufsteiger aber einen echten Sahnetag erwischt, ähnlich wie im Pokal gegen Eintracht Frankfurt.
70.
Tooooor! MANNHEIM - Duisburg 3:3. Der Wahnsinn nimmt kein Ende! Diring nimmt den nimmermüden Marx auf dem rechten Flügel mit, der eine butterweiche Flanke in den Sechzehner drischt. Sulejmani steigt wunderbar hoch und köpft exakt ins linke Kreuzeck ein. Saisontor Nummer vier für den Mannheimer Torjäger.
68.
Trinkpause! Noch einmal ein bisschen durchpusten, bevor die hoffentlich spannende Schlussphase eingeläutet wird.
65.
Sulejmani probiert es per Kopf, die Distanz ist allerdings viel zu groß. MSV-Schlussmann Weinkauf fischt den harmlosen Versuch aus der Luft.
63.
Durch den Treffer von Ben Balla katapultiert sich Duisburg in der Blitztabelle auf Platz 1. Punktgleich mit Braunschweig, allerdings mit dem um zwei Treffer besseren Torverhältnis.
61.
Mannheim sucht die schnelle Antwort: Christiansen marschiert in den Sechzehner und zieht aus spitzem Winkel ab. Der abgefälschte Schuss geht nur ans rechte Außennetz.
59.
Toooooor! Mannheim - DUISBURG 2:3. Ben Balla ballert Duisburg erstmals in Führung. Den fälligen Freistoß von der linken Seite bringt Stoppelkamp halbhoch in die Strafraummitte, dort darf Ben Balla freistehend den linken Fuß hinhalten. Die Direktabnahme aus der Luft wird von Christiansen auch noch abgefälscht und landet im linken Eck. Erstes Saisontor für den MSV-Mittelfeldmann.
58.
Gelb für Mannheims Gianluca Korte, der Mickels auf der Außenbahn nur mit einer Grätsche stoppen kann. Seine zweite Verwarnung in dieser Saison.
57.
Bei Waldhof muss auch Kevin Conrad nun angeschlagen vom Feld. Mete Celik ersetzt den Abwehrspieler.
56.
Schusschance für Stoppelkamp, der einen flachen Pass von Daschner mit der Sohle stoppt. Der anschließende Schlenzer mit rechts verfehlt den Kasten um ein paar Meter.
55.
Bei den Hausherren sprintet Marx die Linie rauf und runter, nun versucht es der laufstarke Rechtsverteidiger mit einem satten Schuss aus etwa 16 Metern - links vorbei!
53.
Foulspiel an Ben Balla, prima Freistoßgelegenheit für Duisburg aus dem linken Halbfeld. Stoppelkamp bremst bei der Ausführung kurz ab, die Flanke lädt Waldhof zum Kontern ein. Diring verschludert aber die Aktion an der Strafraumkante.
51.
Stoppelkamp kommt auf dem rechten Flügel an den Ball und befördert die Flanke ins absolute Niemandsland. Das kann der Top-Torschütze der 3. Liga deutlich besser.
48.
Mannheim oder Duisburg - wer will den Sieg jetzt mehr? Die Anfangsphase von Hälfte zwei ist von ein paar Ungenauigkeiten im Passspiel geprägt.
46.
Rein in den zweiten Spielabschnitt!
Bei so einem Spektakel lohnt sich mal ein Halbzeitfazit. Der Aufsteiger aus Mannheim startete furios in die Partie und ging in Person von Diring und Sulejmani, der per herrlichem Distanzschuss traf, mit 2:0 in Führung. Dann verletzte sich allerdings Waldhof-Torwart Scholz beim Herauslaufen schwer, den freien Ball schob Stoppelkamp zum Anschlusstreffer ein - und kaum war der Keeper ausgetauscht, so brachte Duisburgs Vermeij einen Kopfball zum 2:2 im Tor unter. Diese Partie macht definitiv Laune, nicht nur wegen der insgesamt vier Treffer.
45.
+4
Pause im Carl-Benz-Stadion!
45.
+3
Der eingewechselte Mickels kippt noch einmal nach innen ab, der versuchte Schlenzer ins Kreuzeck zischt allerdings klar und deutlich vorbei. Das dürfte es gewesen sein, für Halbzeit eins zumindest.
45.
+1
Puh! Compper mit dem zu kurzen Rückpass auf Weinkauf, der im allerletzten Moment klären kann. Waldhofs Außenstürmer Deville kommt nur ein Schrittchen zu spät.
45.
Zweimal musste verletzungsbedingt gewechselt werden, folglich fällt die Nachspielzeit mit vier Minuten sehr üppig aus.
43.
Nur noch zwei Minuten bis zum Halbzeitpfiff, nach diesem spektakulären ersten Durchgang darf man sich schon auf die zweite Hälfte freuen. Fraglich, ob allerdings noch einmal vier Treffer fallen.
41.
Deville wird auf die Reise geschickt und taucht links im Duisburger Strafraum auf. Flacher Rückpass auf Korte, der aus etwa zehn Metern auf die lange Ecke zielt. Der Versuch geht rechts am Gehäuse vorbei, da war deutlich mehr drin!
38.
Stark von Königsmann! Daschner gewinnt den Zweikampf mit Bitter, der nicht geschickt zum Ball geht, und steuert von links auf den Ersatzkeeper zu. Königsmann bleibt jedoch lange stehen und packt zu, als Daschner rechts an ihm vorbeigehen will. Das war eine wirklich gute Gelegenheit für den MSV Duisburg.
36.
Was für eine verrückte Partie am Sonntagmittag. Alles wieder ausgeglichen, die Gäste aus Duisburg schlugen innerhalb von wenigen Minuten zweimal zu. Und dann auch noch die schwere Verletzung von Mannheims Torwart Scholz. Gute Besserung an dieser Stelle!
33.
Toooooor! Mannheim - DUISBURG 2:2. Kaum ist Königsmann auf dem Feld, schon muss der Torhüter hinter sich greifen. Sicker mit der präzisen Flanke von der linken Grundlinie, am Fünfmeterraum steht Vermeij völlig blank. Der Angreifer setzt den Kopfball in die rechte Ecke, da kann Königsmann nicht mehr eingreifen. Zweiter Treffer für Vermeij in der laufenden Spielzeit.
32.
Unter Applaus geht Markus Scholz vom Feld. Ersatzkeeper Timo Königsmann steht nun zwischen den Pfosten.
30.
Nach dem Tor eilt die medizinische Abteilung sofort auf das Feld, das rechte Knie schmerzt. Schaut gar nicht gut aus für Scholz, das Knie wird sofort einbandagiert.
29.
Tooooor! Mannheim - DUISBURG 2:1. Um Himmels willen! Der Steilpass von Daschner aus der eigenen Hälfte ist eigentlich zu lang, Scholz kommt aus dem Kasten und geht kurz nach dem Sechzehner plötzlich zu Boden. Der Waldhof-Keeper hat sich das Knie verdreht und hebt sofort den Arm. Dadurch ist Stoppelkamp aber frei durch und schiebt den Ball zu seinem achten Saisontor ins verwaiste Tor. Was für eine Szene.
26.
Tooooor! MANNHEIM - Duisburg 2:0. Was für ein Gerät von Sulejmani! Der Mannheimer Stürmer pflückt einen halbhohen Ball von Diring aus der Luft und hält aus gut und gerne 20 Metern mit dem rechten Schlappen drauf. Wie an der Schnur gezogen schlägt der Rechtsschuss neben dem linken Pfosten ein, Weinkauf ist absolut chancenlos. Für Sulejmani ist es das dritte Saisontor.
24.
Immer wieder schleichen sich beim MSV unnötige Ballverluste ein. Linksverteidiger Sicker hat die Faxen jetzt dicke und klärt mit einem mächtigen Schlag.
23.
Vielleicht hilft ja die kurze Trinkpause, um sich noch einmal zu sammeln. Die 22 Protagonisten versammeln sich an den beiden Trainerbänken. Es ist nach wie vor höllisch heiß in Mannheim.
21.
Man darf gespannt sein, wie Duisburg mit diesen Rückschlägen nun umgeht - zum einen der Gegentreffer, zum anderen der verletzungsbedingte Wechsel. Stoppelkamp leistet sich derweil sein drittes Foulspiel und muss so langsam aufpassen.
18.
Jetzt kann der MSV endlich wechseln. Für den angeschlagenen Connor Krempicki kommt Leroy-Jaques Mickels ins Spiel.
17.
Tooooor! MANNHEIM - Duisburg 1:0. Und Waldhof nutzt die kurze Überzahl sofort aus! Diesmal sieht Weinkauf gar nicht gut aus, der Duisburger Torwart lässt einen eher harmlosen Christiansen-Schuss vom rechten Strafraumeck nach vorne abklatschen. Diring schaltet am schnellsten und drückt das Leder aus kurzer Distanz über die Linie. Zweites Saisontor für den Mittelfeldmann, dem beim Torjubel die Tränen kommen. Zudem das Handzeichen gen Himmel.
16.
Kurze Unterbrechung, weil Krempicki bei einem Pressschlag voll drüberhält. Der Duisburger Mittelfeldmann hat Schmerzen im Knöchelbereich und humpelt vom Feld. Mannheim in Überzahl jetzt.
14.
Und der fällige Freistoß aus dem rechten Halbfeld sorgt für mächtig Alarm. Schuster schlenzt das Leder wunderbar auf Seegert, der wuchtig auf die Tormitte köpft. Mit einem Blitzreflex verhindert Duisburgs Keeper Weinkauf aus wenigen Metern den ersten Treffer des Tages.
13.
Referee Osmers zückt früh den gelben Karton, weil sich Moritz Stoppelkamp innerhalb von 60 Sekunden gleich zwei Fouls leistet. Der letzte Zupfer galt Marx.
12.
Waldhof setzt auf ein kompaktes 4-4-2 und presst erst ab der Mittellinie. Verteidigung ist Trumpf beim überzeugenden Aufsteiger.
9.
Großchance für Duisburg! Korte verliert das Leder an Daschner, der mit Tempo auf den gegnerischen Strafraum zusteuert. Flaches Zuspiel auf Vermeij, der MSV-Angreifer kommt nahe des Elfmeterpunkts zum Abschluss. Freistehend jagt Vermeij die Kugel links am Kasten vorbei.
8.
Stoppelkamp flankt vom linken Flügel, die Kugel rutscht bis zu Daschner durch, der mit seiner Hereingabe wiederum Stoppelkamp sucht. Die Direktabnahme aus spitzem Winkel ist nicht sonderlich gefährlich.
6.
Erster Abschluss durch Daschner, der aus der Distanz mit dem linken Fuß draufhält. Kein Problem für Scholz, der das Leder aufsammelt. Auf der Gegenseite wagt Waldhof-Rechtsverteidiger Marx einen engagierten Vorstoß - geklärt zur Ecke.
4.
Versuchter Diagonalball auf Stoppelkamp, der bislang eine bockstarke Saison spielt und bereits sieben Treffer erzielte. Die Mannheimer Abwehr passt jedoch auf, die Kugel wird zu Torwart Scholz zurückgeköpft.
2.
Der MSV, der in leuchtend gelben Trikots aufläuft, bemüht sich in den ersten Minute um Spielkontrolle. Gegen den Ball gehen die Lieberknecht-Schützlinge früh drauf.
1.
Ab die Post! Die Gäste aus Duisburg führen den Anstoß aus.
Man darf gespannt sein, wie die Kicker mit den hohen Temperaturen zur Mittagszeit zurechtkommen. Die 22 Akteure marschieren nun in das Carl-Benz-Stadion, Schiedsrichter der heutigen Partie ist Harm Osmers, der auch das Bundesliga-Eröffnungsspiel zwischen Bayern und Hertha BSC leitete.
"Wir wollen das Spiel gewinnen, so gehen wir in die Partie", erklärt sein Gegenüber Bernhard Trares. Dennoch bleibt der Klassenerhalt das ausgesprochene Ziel, der Aufsteiger will dafür Punkt für Punkt sammeln. Zuhause hat Waldhof noch keinen einzigen Gegentreffer kassiert, mit drei Gegentoren stellt man sowieso die beste Abwehr der Liga.
Braunschweigs Cheftrainer Torsten Lieberknecht hat sogar eine Mannheimer Vergangenheit. In der Saison 1994/95 trug der 46-Jährige, der ganz in der Nähe in Bad Dürkheim geboren ist, 22 Mal das Waldhof-Trikot, ehe es ein Jahr später zum 1. FSV Mainz 05 weiterging.
Gleichzeitig ist es auch das Duell Aufsteiger gegen Absteiger, wobei sich auch Waldhof in der neuen Liga bislang äußerst schnell einlebte. Die Trares-Elf ist noch ungeschlagen und feierte im letzten Heimspiel gegen 1860 München einen klaren 4:0-Erfolg. Bei einem Sieg mit drei Toren Unterschied könnten sich die Mannheimer am heutigen Kontrahenten aus Duisburg vorbeischieben. Lieberknecht spricht kurz vor dem Anpfiff von einer "schönen Zeit".
Dem MSV Duisburg winkt heute die Tabellenführung. Gelingt der Truppe von Torsten Lieberknecht ein Sieg beim Tabellensechsten Mannheim, so zieht man in der Tabelle am FC Ingolstadt und Eintracht Braunschweig vorbei. Der FCI spielte am Freitag nur 2:2 gegen Rostock, Braunschweig sprang durch einen 5:2-Sieg gegen Würzburg vorerst an die Spitzenposition.
Auch die Gäste aus Duisburg laufen mit der gleichen Startformation auf, die in der Vorwoche 3:1 gegen den FSV Zwickau gewann. Verletzt sind Lukas Skepanik, Ahmet Engin, Sinan Karweina und Cem Sabanci.
Beim MSV Duisburg schenkt Torsten Lieberknecht folgenden Akteuren das Vertrauen: Weinkauf - Bitter, Boeder, Compper, Sicker - Albutat, Ben Balla - Krempicki, Stoppelkamp, Daschner - Vermeij.
Kurz und knapp: Gegenüber dem 2:1-Sieg bei Carl Zeiss Jena gibt es keine personelle Veränderung im Mannheimer Team. Jesse Weißenfels, Mounir Bouziane, Mohamed Gouaida und Jan Just fehlen verletzungsbedingt.
Gleich zu Beginn die Aufstellungen - Bernhard Trares schickt beim SV Waldhof Mannheim diese Startelf ins Rennen: Scholz - Marx, Schultz, Conrad, Seegert - Christiansen, Schuster - Deville, Korte, Diring - Sulejmani.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 6. Spieltages zwischen Waldhof Mannheim und dem MSV Duisburg.
AUFSTELLUNG
25
Scholz
(32.)
23
Schultz
26
Marx
5
Seegert
4
Conrad
(57.)
17
Korte
14
Deville
8
Diring
6
Schuster
13
Christiansen
9
Sulejmani
(82.)
1
Weinkauf
5
Compper
33
Boeder
17
Sicker
23
Bitter
10
Stoppelkamp
14
Albutat
28
Ben Balla
6
Krempicki
(18.)
13
Daschner
(80.)
24
Vermeij
(75.)
Einwechselspieler
1
Königsmann
(32.)
3
Celik
(57.)
30
Koffi
(82.)
20
Mickels
(18.)
25
Sliskovic
(75.)
11
Budimbu
(80.)
Impressum & Datenschutz