Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Eintracht Braunschweig - Würzburger Kickers, 6. Spieltag Saison 2019/2020
Twittern
Proschwitz (7.)
Proschwitz (40.)
Becker (49.)
Bär (56.)
Kobylanski (68.)
Eintr. Braunschweig
Zur Konferenz
5 : 2
(2 : 2)
Würzburger Kickers
Kaufmann (26.)
Hemmerich (36.)
EINTRACHT-STADION (17.221 Zuschauer)
Ende
SR: Oliver Lossius (Bonn)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
6. Spieltag
23.08.
19:00
FC Ingolstadt
2 : 2
Hansa Rostock
24.08.
14:00
B'schweig
5 : 2
Würzburg
24.08.
14:00
Münster
1 : 1
Uerdingen
24.08.
14:00
Großaspach
0 : 3
Viktoria Köln
24.08.
14:00
SV Meppen
3 : 0
CZ Jena
24.08.
14:00
Bayern II
2 : 2
Chemnitzer FC
24.08.
14:00
Magdeburg
5 : 1
TSV 1860
25.08.
13:00
Mannheim
4 : 3
MSV Duisburg
25.08.
14:00
U'haching
0 : 3
Hallescher FC
26.08.
19:00
FSV Zwickau
3 : 5
Kaiserslautern
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
01:18:34
Vielen Dank für Ihr Interesse und noch einen schönen Tag!
Braunschweig ist dank dem Sieg zumindest bis morgen Tabellenführer. Nächste Woche Sonntag spielt die Eintracht in Uerdingen. Würzburg verliert ein paar Plätze und ist nun auf dem 15. Rang. Nächste Woche spielen die Kickers zuhause gegen Zwickau.
Ganz starker Auftritt der Eintracht. Nach der furiosen ersten Hälfte ließ Braunschweig im zweiten Durchgang hinten kaum etwas zu und konnte selbst drei Treffer erzielen. Würzburgs größte Schwäche bleibt die Defensive. Mit fünf Gegentoren sind die Kickers heute noch gut bedient. Insgesamt ein hochgradig verdienter Heimsieg für Braunschweig.
90.
Gelbe Karte Dave Gnaase
90.
Lossius pfeift pünktlich ab. Braunschweig gewinnt mit 5:1!
89.
Die Kickers zeigen Moral und kommen zur nächsten Chance. Hemmerich findet Schuppan mit einem Standard aus dem Halbfeld. Der Kopfball des Kapitäns ist aber zu schwach, um Fejzic in Bredouille zu bringen.
87.
Die Kickers kommen innerhalb einer Minute zu den beiden größten Chancen in der zweiten Hälfte. Erst scheitert Kaufmann aus acht Metern an Fejzic, dann hält der Torwart auch noch einen schwach platzierten Schuss von Gnaase aus fünf Metern.
84.
Braunschweig lässt den Ball nun lange in den eigenen Reihen zirkulieren. Der Wille der Kickers ist inzwischen gebrochen und sie zeigen kaum noch Gegenwehr.
83.
Nach kurzer Unterzahl ist Würzburg nun wieder komplett. Frank Ronstadt kommt zu seinem Debüt und ersetzt den am Knöchel verletzten Dominic Baumann.
80.
Das sieht nicht gut aus bei Baumann. Der Stürmer ist im Rasen hängengeblieben und zeigt an, dass er ausgewechselt werden will. Schlimmer Tag für die Kickers!
78.
Kurz nach seiner Einwechselung hat Schwenk gleich mal eine Riesenchance. Er scheitert aber aus zwölf Metern am überragend parierenden Verstappen. Würzburg muss schauen, dass sie heute nicht noch völlig untergehen!
77.
Letzter Wechsel bei Braunschweig. Schwenk kommt für den starken Feigenspan.
75.
Herrmann bringt Kessel an der Seitenlinie zu Fall. Schiedsrichter Lossius hat kein Erbarmen und zeigt Gelb.
73.
Würzburg spielt auch noch mit. Baumann nutzt einen Braunschweiger Fehlpass und zieht aus circa 15 Metern ab. Sein Schuss kann von der Eintrachter Defensive aber geblockt werden.
70.
Proschwitz darf sich feiern lassen. Ademi ersetzt den Doppelpacker positionsgetreu.
68.
Toooor! EINTRACHT BRAUNSCHWEIG - Würzburger Kickers 5:2. Kessel setzt sich an der rechten Seite gegen zwei Gegenspieler durch und zieht in den Strafraum. Am Ende des Wahnsinnssprints hat er noch genug Kraft, um Kobylanski zu finden. Dieser hat leichtes Spiel und schiebt die Kugel aus sieben Metern ins linke Eck. 5. Saisontor für den Offensivmann.
65.
Vrenezi hat nun auch Feierabend. Widemann ersetzt ihn.
64.
Braunschweig wechselt nun auch zum ersten Mal. Nehrig verlässt unter Applaus den Platz. Pfitzner ist nun mit von der Partie.
62.
Würzburg kommt im zweiten Durchgang nicht vor das gegnerische Tor. Braunschweig verteidigt souverän und setzt mit Kontern immer wieder Nadelstiche.
59.
Schiele reagiert auf den Zwei-Tore-Rückstand mit einem Wechsel. Gnaase kommt für Pfeiffer.
56.
Toooor! EINTRACHT BRAUNSCHWEIG - Würzburger Kickers 4:2. Feigenspan setzt sich an der Mittellinie gegen seine Gegenspieler durch und sprintet links bis in den Strafraum. Dort angekommen spielt er quer zu Bär. Dieser muss den Ball aus sieben Metern nur noch über die Linie drücken. Starke Aktion von Feigenspan!
54.
Sollte es so bleiben, ist Braunschweig zumindest bis morgen Tabellenführer. Die vor dem Spieltag punktgleichen Duisburger spielen morgen bei Waldhof Mannheim.
52.
Die Eintracht bleibt am Drücker und macht weiter. Wiebes Schuss aus der Distanz geht allerdings in die Zuschauerränge.
49.
Tooor! EINTRACHT BRAUNSCHWEIG - Würzburger Kickers 3:2. Auch die zweite Spielhälfte beginnt furios. Kobylanski bringt einen Standard von rechts in die Mitte. Das Leder wird am ersten Pfosten von Kessel verlängert. Becker steht schließlich am langen Pfosten goldrichtig und kann die Pille aus kürzester Distanz einnicken.
47.
Beide Teams sind unverändert aus der Kabine gekommen.
46.
Weiter geht es!
Spektakuläres Spiel im Eintracht-Stadion! Beide Teams spielen munter nach vorne und konnten zwei Treffer erzielen. So kann es weitergehen!
45.
+1
Halbzeit! Es steht 2:2.
43.
Würzburg hat etwas mehr Spielanteile, die Eintracht spielt aber zielstrebiger nach vorne. Insgesamt ein sehr sehenswertes Spiel, in dem es hin und her geht.
40.
Toooor! EINTRACHT BRAUNSCHWEIG - Würzburger Kickers 2:2. Eine wunderschöne Kombination führt zum Ausgleich. Wiebe spielt einen Zuckerpass in die Spitze zu Kijewski. Der legt direkt flach vors Tor. Proschwitz steht, wo ein Stürmer stehen muss und schiebt locker ein. Doppelpack!
38.
Braunschweig versucht es weiterhin mit Flanken. Kijewski bringt die Kugel von links hoch in die Mitte. Bär köpft ins rechte Eck, Verstappen ist aber da und kann problemlos parieren.
36.
Toooor! Eintracht Braunschweig - WÜRZBURGER KICKERS 1:2. Traumtor! Kijewski spielt einen fatalen Fehlpass direkt in den Fuß von Hemmerich. Dieser fackelt nicht lange und schweißt die Pille mit dem linken Fuß aus rund 20 Metern ins linke obere Eck.
34.
Wenn die Eintracht mal nach vorne kommt, dann versuchen sie es mit Flanken. Diese finden aber keinen Abnehmer und strahlen dementsprechend keine Gefahr aus.
32.
Bei den Kickers geht viel über links. Vor allem Außenverteidiger Herrmann bringt viel Schwung und ist fast an jedem Angriff beteiligt.
29.
Würzburg bleibt auch nach dem Ausgleich dran und ist die mutigere Mannschaft. Braunschweig hat in dieser Phase die anfängliche Souveränität verloren.
26.
Toooor! Eintracht Braunschweig - WÜRZBURGER KICKERS 1:1. Was war da denn los in der Braunschweiger Defensive? Herrmann flankt von links ins Zentrum. Dort kommt kein Spieler an den Ball und kann klären. Kaufmann ist der Nutznießer und kann die Kugel am langen Pfosten aus zehn Metern flach ins linke Eck schieben.
24.
Würzburg kommt von Minute zu Minute besser ins Spiel. Torchancen bleiben aber noch Mangelware.
22.
Feigenspan bricht auf der linken Seite durch und bringt die Kugel halbhoch an den langen Pfosten. Bär kommt etwas zu spät angelaufen und trifft die Pille nicht richtig. Da wäre mehr drin gewesen!
19.
Würzburg fällt offensiv nicht viel ein. Das Team von Schiele kommt nicht in das gefährliche letzte Drittel der Eintracht.
16.
Kessel grätscht Herrmann um und sieht völlig zu Recht die Gelbe Karte.
15.
Kessel setzt mit einem schicken Pass Bär in Szene. Der Offensivmann schließt aus zehn Metern von halbrechts ab. Verstappen ist aber wach und kann den flachen Schuss parieren.
14.
Braunschweig hat bislang wirklich alles im Griff. Viel Ballbesitz und bei gegnerischem Ball lassen die Hausherren nichts zu.
12.
Schiedsrichter Lossius gibt gleich mal die Richtung vor. Vrenezi steigt Wiebe auf den Fuß und sieht Gelb.
10.
Würzburg wird durch eine Ecke gefährlich. Hansen steigt in der Mitte zwar am höchsten, köpft dann aber weit über die Querlatte.
7.
Toooor! EINTRACHT BRAUNSCHWEIG - Würzburger Kickers 1:0. Erste Chance für Braunschweig und gleich das erste Tor. Kobylanski bringt einen Standard aus dem rechten Halbfeld zielgenau auf den Kopf von Proschwitz. Der Stürmer nickt die Kugel aus sechs Metern locker ins linke Eck.
6.
Der erste Torschuss geht an Würzburg. Außenverteidiger Herrmann zieht von links in die Mitte und schließt aus 18 Metern mit rechts ab. Sein unplatzierter Schuss ist aber äußerst harmlos und kein Problem für Fejzic.
4.
Braunschweig übernimmt in den Anfangsminuten die Kontrolle über das Spiel. Die Gäste ziehen sich erstmal zurück und schauen sich das Ballgeschiebe der Eintracht an.
1.
Schiedsrichter Oliver Lossius pfeift. Der Ball rollt!
Übrigens: Die vergangenen drei Aufeinandertreffen zwischen Braunschweig und Würzburg endeten stets mit einer Punkteteilung. Gibt es heute einen Sieger oder geht die Serie weiter? Packen wir es an!
Das bisherige Manko bei Würzburg ist die Defensive. In fünf Ligaspielen kassierte die Schiele-Mannschaft ganze 14 gegnerische Buden. Das soll und muss heute in Braunschweig besser werden.
Aber auch Würzburg (12. Platz) ist gut drauf. Die Kickers gewannen drei der letzten vier Pflichtspiele (zweimal Landespokal Bayern, einmal Ligaalltag). Einzig der TSG Hoffenheim musste man sich im Elfmeterschießen in der ersten Runde des DFB-Pokals geschlagen geben.
Die Eintracht kann mit viel Selbstvertrauen ins Spiel gehen. Von den vergangenen fünf Drittligaspielen wurden vier gewonnen. Zuletzt gab es einen klaren 3:0-Sieg in Kaiserslautern (Torschützen: Feigenspan, Putaro, Proschwitz).
Braunschweig konnte in fünf Spielen ganze zwölf Punkte einfahren. Gewinnt das Flüthmann-Team heute gegen Würzburg, dann ziehen sie an den punktgleichen Duisburgern, die erst morgen in Mannheim spielen, sowie an Ingolstadt (14 Punkte) vorbei.
Der Tabellenführer hat Federn gelassen. Ingolstadt kam am gestrigen Abend nicht über ein 2:2 gegen Hansa Rostock hinaus. Nutznießer könnte der Tabellendritte Braunschweig werden. Bei einem Sieg über Würzburg winkt die Tabellenspitze.
Im Gegensatz zum 3:2-Heimsieg gegen Münster am vergangenen Spieltag werden zwei Spieler ausgetauscht. Gnaase und Kwadwo sind raus aus der Anfangself. Dafür starten Baumann und Herrmann.
Würzburg Coach Michael Schiele schickt folgende Startelf ins Rennen: Verstappen - Hemmerich, Hansen, Schuppan, Herrmann - Sontheimer, Hägele - Kaufmann, Baumann, Vrenezi - Pfeiffer.
Trainer Christian Flüthmann verändert sein Team auf drei Positionen im Vergleich zum Auswärtserfolg in Kaiserslautern. Wiebe, Becker und Fejzic ersetzen Pfitzner, Ziegele und Engelhardt.
Zunächst blicken wir auf die Startformationen der Teams und beginnen mit Eintracht Braunschweig: Fejzic - Kessel, Becker, Nkansah, Kijewski - Wiebe, Nehrig - Bär, Kobylanski, Feigenspan - Proschwitz.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 6. Spieltages zwischen Eintracht Braunschweig und den Würzburger Kickers.
AUFSTELLUNG
16
Fejzic
5
Kessel
14
Becker
27
Kijewski
6
Nkansah
10
Kobylanski
23
Wiebe
15
Bär
7
Nehrig
(64.)
34
Feigenspan
(77.)
33
Proschwitz
(70.)
33
Verstappen
27
Schuppan
14
Hansen
21
Hemmerich
38
Herrmann
22
Hägele
7
Kaufmann
12
Sontheimer
10
Vrenezi
(65.)
9
Baumann
(83.)
16
Pfeiffer
(59.)
Einwechselspieler
31
Pfitzner
(64.)
9
Ademi
(70.)
22
Schwenk
(77.)
8
Gnaase
(59.)
31
Widemann
(65.)
34
Ronstadt
(83.)
Impressum & Datenschutz