Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Waldhof Mannheim - Carl Zeiss Jena, 24. Spieltag Saison 2019/2020
Twittern
Waldhof Mannheim
1 : 1
(0 : 1)
Carl Zeiss Jena
Carl-Benz-Stadion (9.821 Zuschauer)
Ende
SR: Robert Hartmann (Wangen)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
24. Spieltag
14.02.
19:00
Münster
0 : 0
Würzburg
15.02.
14:00
Magdeburg
1 : 1
Chemnitz
15.02.
14:00
Uhaching
1 : 1
Vikt. Köln
15.02.
14:00
Meppen
1 : 1
TSV 1860
15.02.
14:00
Großaspach
0 : 1
Rostock
15.02.
14:00
Bschweig
2 : 0
Klautern
15.02.
14:00
Ingolstadt
0 : 1
Uerdingen
16.02.
13:00
Zwickau
1 : 0
Duisburg
16.02.
14:00
Mannheim
1 : 1
CZ Jena
17.02.
19:00
Bayern II
6 : 1
Halle
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
13:14:37
Das war es für heute mit Fußball aus der 3. Liga. Morgen Abend um 19:00 Uhr wird dann der Spieltag noch von der Partie Bayern II gegen Halle komplettiert. Ich bedanke mich für Ihr Interesse und wünsche noch einen schönen Sonntag - bis bald!
Jena wird in letzter Sekunde aus dem Traum gerissen, endlich die Rote Laterne abzugeben und bleibt mit diesem nur einen Punkt doch auf dem letzten Platz. Der Weg zum rettenden Ufer scheint damit auch weitehrin noch ellenlang. Nächste Woche ist dann Meppen zu Gast bei Carl Zeiss.
Mannheim kann damit den Ausrutscher der Top-3 also nicht so nutzen wie erwünscht, aber immerhin holt man einen Punkt auf. Damit liegt man weiterhin auf Rang 4 und hat nächste Woche bei Duisburg dann die Top-Begegnung des Spieltages vor der Brust. Aber auswärts läuft es bei den Waldhöfern bekanntlich ja eh deutlich besser.
Mannheim bejubelt dieses Remis wie einen Sieg, Jena ist am Boden zerstört. Nach einer unspektakulären zweiten Hälfte ohne nennenswerte Torraumszenen war die Partie eigentlich schon abgehakt, aber in der Nachspielzeit hatte Mannheim erst Pech mit dem Pfosten und dann belohnte Raffael Korte mit seinem Sonntagsschuss die Bemühungen seines Teams doch noch in letzter Sekunde. Am Ende ist die Punkteteilung durchaus gerechtfertigt.
90.
+5
Und dann ist Schluss - die Pfeife des Unparteiischen ertönt ein letztes Mal.
90.
+4
Korte mit dem taktischen Foul, für das er natürlich die Verwarnung sieht. Da hätte Robert Hartmann aber lieber etwas Fingerspitzengefühl bewiesen und die Situation erst einmal laufen lassen, aber so ist der Angriff der Gäste dahin.
90.
+3
Mannheim ist natürlich jetzt beflügelt, geht da sogar noch mehr?
90.
+2
Tooooooor! WALDHOF MANNHEIM - Carl Zeiss Jena 1:1. Das Carl-Benz-Stadion wird zum Tollhaus! Schultz bleibt weiter mit vorne, kommt an die Kugel und legt auf für Raffael Korte. Der hat ein wenig Platz und zieht von der Strafraumkante aus 16 Metern ab - ohne Abwehrchance für Coppens schlägt das Rund oben links ein!
90.
+1
Unglaublich! Der Pfosten rettet Jena die Null! Über links zieht Sulejmani mit schöner Einzelaktion in den Strafraum, legt scharf rüber in die Mitte und Schultz haut das Leder an den rechten Innenpfosten!
90.
+1
Vier Minuten Nachspielzeit werden angezeigt.
90.
Ferati steigt seinem Gegenspieler von hinten in die Hacken, unterbricht den Konter mit dem taktischen Foul und erhält dafür natürlich die Gelbe Karte.
88.
Das ist einfach zu wenig. Gianluca Korte bringt einen scharfen, aber harmlosen flachen Ball von rechts in den Strafraum. Da ist allerdings kein Mannheimer und Coppens begräbt die Pille unter sich.
86.
Jena ist wieder komplett.
85.
Wiedermal liegt einer am Boden. Gabriele wird fair vom Ball getrennt, fällt dann aber unglücklich auf die Hand und muss das Spielfeld zur Behandlung erst einmal verlassen.
84.
Endlich findet ein Zuspiel auf Seiten der Mannheimer nochmal den Weg in den Strafraum. Sulejmani dreht sich schön um den Verteidiger herum und will schon auf Coppens zulaufen, aber da ertönt der Pfiff - Abseits.
81.
Damit bleibt Jena durchaus eher offensiv und fängt durch den letzten Wechsel nicht an zu mauern. Zehn Minuten gilt es noch zu überstehen. Macht Jena mit einem Konter alles klar oder gelingt den Waldhöfern noch der Ausgleich?
80.
Der bisher einzige Torschütze geht vom Feld. Hammann macht Platz für einen Debütanten. Joy-Lance Mickels läuft das erste Mal für Carl Zeiss in der 3. Liga auf.
77.
Mannheim gelingt es zwar, das Spiel immer mehr in die Hälfte der Gäste zu verlagern, bis in den Strafraum gelangt es aber nicht. Und die Zeit läuft unerbittlich weiter. Keine Viertelstunde ist offiziell mehr zu absolvieren.
74.
Hammann ist zurück auf dem Rasen und Jena ist wieder komplett.
73.
Wechseln muss aber zunächst Mannheim. Seegert kann tatsächlich nicht weitermachen und wird durch Hofrath ersetzt.
72.
Sulejmani trifft Hammann unglücklich mit dem hohen Bein am Kopf. Keine Absicht des Mannheimers, dennoch bereitet es dem Jenaer Verteidiger einiges an Kopfschmerzen und er muss am Spielfeldrand behandelt werden.
71.
Bisher kommen die Hausherren aber nicht gegen die kompakt stehende Defensive der Jenaer an. Die Gäste ziehen sich nun minütlich weiter zurück, doch das macht es nicht gerade leichter für die Waldhöfer.
70.
Carl Zeiss ist übrigens die einzige Mannschaft in der 3. Liga, die noch nicht zu Null gespielt hat in dieser Saison. 20 Minuten gilt es für die Gäste noch zu überstehen, um diese unrühmliche Bilanz endlich abzulegen. Aber die Hausherren sind immerhin seit neun Spielen ungeschlagen, abschreiben sollte man den SV Waldhof in dieser Partie also nicht.
68.
Autsch, das ist doppelt bitter. Seegert bekommt einen wunderbaren Außenristpass links in den Sechzehner gespielt. Allerdings verspringt der Ball unglücklich ins Aus und der Außenverteidiger bleibt zusätzlich noch im Rasen hängen. Nach kurzem Krümmen kann er aber weiterspielen.
67.
Mann, oh Mann, dieser Ferati war bereits jetzt schon eine massive Bereicherung für das Spiel der Hausherren. Jena muss sich erst einmal sammlen, um diesen Wirbelwind in der Defensive halbwegs in den Griff zu bekommen.
64.
Das gibt es doch gar nicht! Ferati diesmal mit einer Flanke aus dem Spiel heraus, aber die ist ein wenig zu hart geschlagen für Bouziane, der im Zentrum am Ball vorbei ins Leere köpft!
63.
Und sofort ist er wieder am Ball. Nach der Ecke kommt er links im Sechzehner an die Kugel und flankt gezielt an den langen Pfosten, aber Sulejmani ist einen Kopf zu kurz und springt unter dem Ball durch.
62.
Der neue Mann Ferati zeigt gleich mit seiner ersten Aktion eine wunderbare Pirouette im Strafraum, zieht zur Grundlinie und chippt den Ball über Coppens hinweg, aber am zweiten Pfosten klärt ein Jena-Verteidiger zur Ecke.
62.
... fast im gleichen Atemzug auch noch Raffael Korte für Bouziane.
62.
Bei Mannheim steht ein Doppelwechsel bereit. Erst läuft Ferati für Gouaida neu aufs Feld ...
61.
Obermair schlägt den Ball ins Aus und da bleibt er auch erst einmal. Käuper hat es voll im Gesicht erwischt und bleibt zunächst liegen.
60.
Ein Aufschrei hallt durch das Carl-Benz-Stadion, aber Robert Hartmann winkt sofort ab. Bouziane kommt im Sechzehner im Laufduell um einen hohen Ball zu Fall, aber da gehe ich mit dem Unparteiischen - kein Strafstoß.
58.
Eieiei, Seegert integriert sich nun immer mehr ins Offensivspiel der Hausherren, aber seine Flanke von der linken Seite verunglückt völlig. Marx kann es auf der Gegenseite aber auch nicht ausbügeln und vertändelt die Pille ins Toraus.
56.
Oh, Donkor muss vom Feld. Rene Klingbeil möchte wohl neuen Offensivwind und bringt mit Bock ebenfalls einen eher nach vorne orientierten Spieler neu in die Partie.
55.
Die ersten zehn Minuten gehören wieder den Waldhöfern. Aber die Flanken und Zuspiele ins Zentrum sind bislang noch zu ungenau und Jena hat keine Probleme, die Angriffswellen der Hausherren abzuwehren.
52.
Die nachfolgende Hammann-Ecke segelt dann an Freund und Feind vorbei ins Seitenaus.
51.
Obermair lässt mit einem lässigen Wackler Seegert stehen, zieht von rechts in die Mitte und sucht den Abschluss aus 16 Metern mit dem linken Schlappen - der Schuss wird aber zum Eckball abgefälscht.
50.
Alles steht, wie es stehen muss. Mannheim geht natürlich nicht gleich von Beginn an volles Risiko, sondern sortiert sich erst einmal zu Beginn der zweiten Halbzeit. Jena macht ebenfalls gleich vom Start weg die Räume eng.
47.
Das hat sich ja gelohnt. Maxi Rohr scheint dann doch zu angeschlagen und muss nach wenigen Sekunden das Spielfeld wieder verlassen. Jannis Kubler kommt für ihn neu ins Spiel.
47.
Beide Teams kommen unverändert aus der Kabine - keine Wechsel.
46.
Es geht weiter in Mannheim!
Diese erste Halbzeit war nochmal geteilt in zwei eigene Halbzeiten. Die ersten 22 Minuten gehörten einzig und allein den Hausherren, die in Form von Bouziane die bis dato beste Chance des Spiels hatten, aber Coppens hielt bravourös. Dann gelang Hammann mit dem ersten Schuss der Gäste bei seinem glücklichen Freistoß zur Überraschung aller die Führung für Jena, anschließend dominierte die Elf von Rene Klingbeil auf einmal aber die Partie. Mannheim war sichtlich geschockt und kam erst in den letzten Minuten wieder zu mehr Spielanteilen. Zwischendurch hielt Keeper Königsmann den SV Waldhof mit weltklasse Paraden sogar gerade noch so im Spiel.
45.
+2
Nein. Jena entschärft die Situation und dann pfeift Robert Hartmann zur Pause.
45.
+1
Es gibt aber noch eine letzte Ecke für den SV Waldhof. Geht da noch was?
45.
Mannheim ist kurz vor dem Pausentee nochmal sehr bemüht und hält die Gäste in der eigenen Hälfte fest, aber wirklich zwingend kommt kein Ball in den Strafraum der Jenaer.
43.
Wieder ist Coppens Zentrum der Situation. Über Umwege kommt der Ball in den Sechzehner geflogen und Sulejmani sprintet schon zum Ball, aber erneut ist der Jena-Keeper einen Schritt schneller und begräbt das Spielgerät unter sich.
41.
Bouziane mit einer im Ansatz schönen Einzelaktion über rechts. Mit einem einfachen Übersteiger zieht er in den Strafraum und sucht mit dem Pass ins Zentrum den Mitspieler, aber da fängt Coppens die Kugel sicher ab.
40.
Jena zieht sich nun wieder etwas zurück und lässt Mannheim wieder mehr Raum, aber das sieht nun deutlich kontrollierter aus als noch in den ersten 20 Minuten.
37.
Volkmer kommt nach einer Ecke von links am zweiten Pfosten zwar zum Kopfball, aber der landet lediglich hinter dem Kasten von Königsmann.
36.
Gouaida zieht aus 19 Metern von halbrechter Seite einen Freistoß direkt aufs Tor, aber Coppens hat den Braten gerochen und entschärft den Schuss.
33.
Käuper ist diesmal ein wenig zu ungestüm und kommt im Mittelfeld einen Tick zu spät. Der Ball ist weg, er hält den Fuß drauf und kassiert dafür die Gelbe Karte.
32.
Die zweite Ecke in Folge wird dann wieder gefährlich, Donkor kommt im Sechzehner zum Abschluss und plötzlich reklamieren alle Jenaer auf Handspiel, aber Robert Hartmann bleibt cool und lässt die Situation zu Recht weiterlaufen - kein Elfmeter.
31.
Königsmann vs. Käuper Teil 2! Nach der Ecke landet der Ball wieder vor den Füßen von Käuper, diesmal kommt er sogar aus 13 Metern zum Abschluss und visiert wieder die obere rechte Ecke an. Doch erneut heißt der Sieger Königsmann, der beinahe die identische Flugparade auspackt. Wahnsinn!
30.
Die bringt allerdings nichts ein - ganz im Gegenteil! Coppens macht das Spiel schnell und im Gegenzug kommt Käuper aus 18 Metern Torentfernung zum Abschluss. Königsmann schaltet in den Flugmodus und fischt den Ball mit einer tollen Parade noch aus dem Winkel!
29.
Bouziane macht Dampf und dringt bis zum gegnerischen Sechzehner vor, sein Abschluss mit der Pike wird aber abgewehrt. Der Franzose kommt erneut an den Ball, legt rechts rüber für Korte und der holt mit seiner Flanke immerhin eine Ecke heraus.
26.
Obermair erläuft gleich den nächsten Ball über rechts, steckt durch auf Günther-Schmidt und der nimmt die Kugel direkt, zieht den Abschluss aus der rechten Strafraumhälfte aber genau auf Keeper Königsmann.
25.
Von der Gästetribüne schallen nun "Auswärtssieg"-Rufe, so weit ist es natürlich noch nicht. Aber Jena wirkt gleich beflügelt und tritt sofort selbstbewusster auf. Diesen Rückschlag muss Mannheim jetzt erst einmal verdauen.
23.
Toooor! Waldhof Mannheim - CARL ZEISS JENA 0:1. Da wird doch der Hund in der Pfanne verrückt! Hammann tritt den fälligen Freistoß und will ihn eigentlich in die linke Ecke zirkeln. Der Ball rauscht aber in die Mauer und der Kopf von Sulejmani fälscht die Kugel unhaltbar in die andere Ecke ab. Unerreichbar für Königsmann schlägt der Schuss unten rechts ein.
22.
Donkor startet auf der linken Außenbahn ein schönes Solo, zieht in die Mitte und lässt dabei drei Verteidiger aussteigen. Am Ende springt immerhin ein Freistoß aus halblinker Positoin und gut 24 Meter Torentfernung heraus.
19.
Das ist bezeichnend für das Spiel der Gäste. Da gelingt einmal der Ballgewinn im Mittefeld und es wird sogar schenll umgeschaltet, aber das Zuspiel auf Gabriele ist einfach zu ungenau und schon ist die Kugel wieder in den Reihen der Gastgeber.
17.
Korte legt raus auf Marx, der findet am Strafraum wiederum Gouaida. Der probiert sein Glück aus 17 Metern zentral vorm Tor einfach mal, verzieht das Leder aber weit links am Kasten vorbei.
16.
Die Anfangsviertelstunde ist rum und man kann klar festhalten, dass die Hausherren das eindeutig bessere Team sind. Jena strahlt noch überhaupt keine Gefahr nach vorne aus und hinten wirkt es ein wenig löchrig. Noch hat Mannheim daraus aber keinen Profit schlagen können.
15.
One-Touch-Fußball der Mannheimer, aber im Zentrum wird es dann nach drei wunderbaren Kurzpässen zu eng und der durchgesteckte Ball von Sulejmani in den Sechzehner findet keinen Abnehmer.
12.
Korte spielt genau im richtigen Moment den tödlichen Pass auf Bouziane und der Franzose kann fast alleine auf Coppens zulaufen, aber der Keeper der Gäste fährt gegen den Flachschuss aus 16 Metern gerade noch den linken Fuß aus und pariert!
11.
Aber auch die Gäste kommen jetzt immer besser ins Spiel. Jena steht hoch und greift den SV Waldhof früh in dessen eigener Hälfte an. Bisher lässt der sich aber noch nicht zu Fehlern locken.
9.
Die Stimmung auf den Rängen ist, wie von Gäste-Coach Klingbeil angekündigt, exzellent. Die Mannheim-Anhänger bereiten ihrer Truppe einen tollen Empfang im eigenen Stadion - und die zahlt es mit einer starken Anfangsphase zurück.
7.
Obermair klaut Seegert auf Höhe der Mittellinie das Spielgerät und zieht dann das Tempo über rechts an, seine Flanke missglückt ihm dann aber völlig.
4.
Mannheim beginnt munter! Kortes Schuss von der rechten Strafraumecke wird zwar abgeblockt, Gouaida legt den Querschläger aber nochmal zurück auf Christiansen, der die Kugel dann aus 15 Metern aber weit rechts am Kasten vorbeisemmelt.
3.
Den ersten vorsichtigen Vorstoß in die gegnerische Hälfte wagen die Hausherren über die rechte Seite, aber Bouziane vertändelt im Vollsprint die Kugel und stolpert sie in die Arme von Coppens.
2.
Es windet ein wenig in Mannheim, aber abgesehen davon herrscht hier bestes Fußballwetter. Hoffen wir, dass das Spiel ebenso schön wird.
1.
Anpfiff - Jena stößt an!
Die Leitung für diese Partie im Carl-Benz-Stadion hat heute Robert Hartmann zusammen mit seinen beiden Assistenten Simon Marx und Elias Tiedeken. Alle Beteiligten haben sich nun auf dem Grün eingefunden, in wenigen Augenblicken kann es losgehen.
Das Hinspiel ziwschen den beiden Teams konnten übrigens die Mannheimer mit 2:1 für sich entscheiden. Insgesamt führt der Waldhof bei 13 Begegnungen mit 7:2 Siegen, viermal endete die Partie Remis.
Ein kleines Schmankerl gibt es vor dem Anpfiff aus Sicht der Gäste noch zu vermelden. Bei Carl Zeiss wird nämlich ab sofort ein altes und sehr bekanntes Gesicht zu sehen sein. Der Mann mit dem vielleicht schönsten, aber auch dümmsten Eigentor im deutschen Profifußball, Tomislav Piplica, wird Co-Trainer an der Seite von Daniel Wölfel im U17-Bereich der Mannschaft.
Acht Punkte erzielte Jena bisher in Auswärtsspielen, dazu sollten heute im besten Falle drei weitere hinzukommen. Gegen die Mannheimer und vor allem dessen Fans im Rücken wird es allerdings ganz schwer, gestand auch schon Klingbeil vor dieser Partie ein: "Mannheim hat ein leidenschaftliches Publikum im Rücken, das für eine besondere Atmosphäre sorgt." Dennoch freut er sich auf seinen ersten Einsatz auf der Trainerbank gegen den Waldhof. Um aber die Atmosphäre zu nutzen und einen Erfolg einzufahren, müssen die Jenaer "alles reinpacken, was da ist." Recht hat er!
Ganz andere Sorgen als den möglichen Aufstieg haben die Gäste aus Jena. Elf Punkte beträgt der Rückstand auf das rettende Ufer bereits, der Nicht-Abstieg gleicht einer Herkulesaufgabe. Aber der hat sich Interimscoach Rene Klingbeil bereits angenommen. Nach der Entlassung von Rico Schmitt schaffte er mit seinem Team am letzten Spieltag einen immens wichtigen 2:1-Erfolg über Zwickau, der im Gesamtbild natürlich nur ein erster Schritt in Richtung Klassenerhalt ist, aber dennoch Mut auf mehr macht.
Auf dem Papier sollte die Sache gegen den heutigen Gegner eigentlich klar sein und sogar Trainer Bernhard Trares gibt zu, dass seinem Team in dieser Partie eine klare Rolle zugeteilt ist: "Wir gehen zum ersten Mal seit längerer Zeit als kleiner Favorit in ein Spiel, aber wir wissen, was auf uns zukommt. Jena kämpft um jeden Meter und hat zuletzt zwei gute Ergebnisse gehabt. Wir müssen schauen, dass wir unsere spielerische Note durchbringen."
So richtig in die Gänge gekommen sind die Mannheimer im neuen Jahr aber noch nicht. Zwar steht bei bisher drei Ligaspielen keine Niederlage zu Buche, womit man mittlerweile seit neun Pariten ungeschlagen ist, allerdings konnte man nur zum Auftakt in Meppen knapp gewinnen. Zuhause gegen Magdeburg und letzte Woche beim TSV 1860 München reichte es nur zu einem mageren 1:1, wobei man gegen das Team aus Sachsen-Anhalt erst in der Nachspielzeit den sicher geglaubten Sieg noch aus den Händen gab.
Haching und Ingolstadt haben beide gestern gepatzt, schlägt jetzt die Stunde der Mannheimer? Mit einem Sieg könnte der Waldhof mit beiden genannten Mannschaften von den Punkten her gleichziehen und dank der Tordifferenz sogar bis auf Rang 3 springen. Zudem würde man die von hinten heranrückenden Braunschweiger und Uerdinger wieder ein wenig auf Distanz bringen. Das Aufstiegsrennen in der 3. Liga ist in vollem Gange.
Änderungen: Bei Mannheim gibt es keine Veränderungen in der Startelf gegenüber der letzten Partie, bei Jena müssen Kübler und Bock auf die Bank, Fassnacht fällt aufgrund einer Gelbsperre aus. Für das Trio beginnen heute Käuper, Hammann und Donkor.
Die Gäste aus Jena schicken im Gegenzug diese Elf auf den Rasen: Coppens - Grösch, Sulu, Volkmer, Hammann - Käuper, Rohr - Obermair, Gabriele, Donkor - Günther-Schmidt.
Der Waldhof beginnt mit folgender Startaufstellung: Königsmann - Marx, Schultz, Conrad, Seegert - Christiansen, Schuster - Sulejmani, Gouaida, Korte - Bouziane.
In Zwickau rollt bereits der Ball und ganz uninteressant ist diese Partie auch für die zwei jetzt kommenden Mannschaften nicht. Mannheim befindet sich nämlich mitten im Aufstiegskampf und schielt daher mit einem Auge auf Duisburg, Jena hingegen krebst im Tabellenkeller herum und hofft auf eine Pleite der Ostdeutschen. Auf geht es!
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 24. Spieltages zwischen Waldhof Mannheim und Carl Zeiss Jena.
AUFSTELLUNG
1
Königsmann
4
Conrad
23
Schultz
26
Marx
5
Seegert
(.)
17
Korte
9
Sulejmani
6
Schuster
13
Christiansen
18
Gouaida
(.)
19
Bouziane
(.)
22
Coppens
34
Sulu
15
Grösch
13
Volkmer
10
Hammann
(.)
7
Gabriele
6
Käuper
31
Obermair
3
Rohr
(.)
11
Donkor
(.)
27
Günther-Schmidt
Einwechselspieler
31
Hofrath
(.)
7
Korte
(.)
10
Ferati
(.)
14
Bock
(.)
8
Kübler
(.)
37
Mickels
(.)
Impressum & Datenschutz