Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SV Meppen - TSV 1860 München, 24. Spieltag Saison 2019/2020
Twittern
SV Meppen
Zur Konferenz
1 : 1
(1 : 0)
TSV 1860 München
Hänsch-Arena
Ende
SR: Robin Braun (Wuppertal)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
24. Spieltag
14.02.
19:00
Münster
0 : 0
Würzburg
15.02.
14:00
Magdeburg
1 : 1
Chemnitz
15.02.
14:00
Uhaching
1 : 1
Vikt. Köln
15.02.
14:00
Meppen
1 : 1
TSV 1860
15.02.
14:00
Großaspach
0 : 1
Rostock
15.02.
14:00
Bschweig
2 : 0
Klautern
15.02.
14:00
Ingolstadt
0 : 1
Uerdingen
16.02.
13:00
Zwickau
1 : 0
Duisburg
16.02.
14:00
Mannheim
1 : 1
CZ Jena
17.02.
19:00
Bayern II
6 : 1
Halle
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
13:15:48
Das war es dann auch schon von der Partie Meppen gegen 1860 München, ich bedanke mich für Ihr Interesse und wünsche noch ein schönes Wochenende.
Weiter geht es für Meppen am kommenden Samstag mit dem Gastspiel bei Carl Zeiss Jena. Die Löwen treten einen Tag später daheim gegen Magdeburg an.
Für die Tabelle bedeutet das, dass beide Mannschaften bei 35 Punkten auf den Rängen 8 und 9 liegen. Richtig vorangekommen ist also keiner. Der Rückstand auf den Aufstiegsrelegationsplatz beträgt für Meppen und die Sechzger sechs Zähler.
Es war eine intensive Partie geprägt von vielen Zweikämpfen und Ungenauigkeiten. Meppen war im ersten Durchgang, die Löwen im zweiten früh erfolgreich. Ansonsten gab es wenig Torchancen zu bestaunen, nur kurz machten beide Teams den Eindruck, noch gewinnen zu wollen. El-Helwe hatte die Riesenmöglichkeit auf den Dreier für die Gastgeber, so geht dieses Unentschieden aber komplett in Ordnung.
90.
+4
Nein, kein Team spielt sich mehr eine Chance heraus. Meppen und 1860 trennen sich mit 1:1.
90.
+1
Drei Minuten werden hier noch nachgespielt. 1860 scheint eher das Unentschieden mitnehmen zu wollen.
89.
Fällt hier noch das eine entscheidende Tor? Im Moment spricht nicht wirklich viel dafür.
86.
So ist auch dieser Tausch zu verstehen. Klassen soll helfen, das Unentschieden über die Zeit zu bringen, Bekiroglu hat Feierabend.
86.
Meppen scheint es in diesen letzten Minuten noch einmal wissen zu wollen. Die Gastgeber kommen jetzt endlich mal richtig durch und so auch gleich zu Chancen. Köllner zeigt bei den Löwen an, dass man sich Zeit lassen soll.
85.
Fast ein Eigentor! Guder flankt von rechts halbhoch in den Sechzehner, wo Erdmann klären will. Allerdings spielt er die Kugel nur knapp am rechten Pfosten vorbei, Glück gehabt.
84.
Andermatt wird an der Außenlinie rüde von Willsch zu Fall gebracht. Dafür bekommt der Sechzger die Gelbe Karte, das ist so in Ordnung.
82.
Letzter Tausch bei den Gastgebern. Für den unglücklichen Rama kommt Düker für die abschließenden Minuten.
82.
Und dann die Riesenchance! Guder bricht nach einem guten Ball rechts durch und zieht in den Strafraum. Von der Grundlinie legt er dann an den Fünfmeterraum zu El-Helwe zurück, der sofort abschließt. Hiller hechtet einfach auf Verdacht und kann den flachen Ball tatsächlich sicher halten. Was ein Ding!
80.
Der Rasen ist inzwischen in einem bemitleidenswerten Zustand. Das trägt natürlich nicht zu einem guten Spiel bei.
77.
1860 München wechselt. Niemann, der mit seinem tollen Tor geglänzt hat, wird durch Owusu ersetzt.
76.
Vielleicht bringt jetzt mal eine Ecke für die Löwen von rechts Gefahr. Nein, wieder steht im Anschluss daran jemand im Abseits, so passiert natürlich nichts.
74.
Praktisch alle 30 Sekunden ertönt hier ein Pfiff des Schiedsrichters. Es ist gerade nicht schön anzuschauen in Meppen.
72.
Leider bleiben Chancen doch Mangelware, kurz hatten wir gedacht, es geht jetzt hoch und runter. Stattdessen hat sich das Geschehen ins Mittelfeld verlagert.
69.
Nächstes Foulspiel, nächste Gelbe Karte. Rieder bringt El-Helwe bei einem Konter zu Fall und wird wegen des taktischen Vergehens verwarnt.
67.
... Guder kommt für Tankulic auf das Feld. Offensiver wird es dadurch nicht unbedingt.
67.
Doppelwechsel bei Meppen: El-Helwe ersetzt Kapitän Leugers und ...
66.
Gute Verlagerung auf die rechte Seite zu Ballmert, der mit seiner Flanke Undav sucht. In der Mitte kann aber Erdmann vor dem Stürmer klären und bekommt zudem auch noch einen Freistoß zugesprochen.
64.
Endlich erleben wir hier Torchancen, beide Teams scheinen nun verstanden zu haben, dass noch ein Treffer zum Sieg fehlt. Ausgeglichene Angelegenheit bis jetzt.
62.
Und dann auf der anderen Seite Andermatt! Er wird von Undav bei einem Konter angespielt und versucht es einfach mal aus 25 Metern zentraler Position. Seinen Versuch kann Hiller gerade noch so mit einer Flugparade klären.
62.
Kaum sagt man es: Niemann steckt links im Strafraum zu Lex durch, der aus spitzem Winkel aber an Domaschke scheitert. Endlich ein guter Angriff.
61.
Viele kleine Fouls unterbrechen den Spielfluss hier. So kommt kein Team zu wirklichen Chancen, auch wenn sich beide hin und wieder am gegnerischen Sechzehner festsetzen können.
59.
Nächste Verwarnung, dieses Mal trifft es Undav. Er kommt gegen Berzel deutlich zu spät, das geht vollkommen in Ordnung.
56.
Steinhart geht im Halbfeld mit einer Grätsche zu Werke und sieht dafür die Gelbe Karte. Der anschließende Freistoß bringt keine Gefahr.
54.
Intensiv geht es weiter, immer wieder liegen Akteure auf dem Rasen. 1860 macht im Moment den Eidnruck, als wollten sie auf das zweite Tor gehen. Ist Meppen überrascht vom Beginn der Löwen?
52.
Wieder erleben wir hier also ein frühes Tor. Hoffentlich schläft das Spiel nun nicht wie in Abschnitt eins ein.
50.
Toooooor! Meppen - 1860 MÜNCHEN 1:1. Was für ein Tor zum Ausgleich! Erdmann findet Niemann mit einem langen Ball links am Strafraum, der junge Mann zieht volley ab und trifft satt ins lange Eck. Domaschke kann nur hinterherschauen.
49.
Die Gäste versuchen sofort, hier die Kontrolle zu übernehmen. Weiterhin prägen aber schlechte Abspiele und Ballannahmen das Geschehen.
46.
Wechsel bei den Gästen: Rieder ersetzt Dressel. So soll neuer Schwung in Abschnitt zwei kommen.
46.
Weiter geht es auch schon. Einen Wechsel gab es wie angesprochen schon.
Es ist eine intensive Partie, viele Zweikämpfe und ein immer schwieriger zu bespielender Rasen bestimmen das Geschehen. Meppen ist früh in Führung gegangen und drückte weiter, nach und nach arbeiteten sich die Gäste aber rein. So ist es ein ausgeglichenes Spiel ohne wirklich große Möglichkeiten. Hier hoffen wir schon noch auf eine Steigerung im zweiten Durchgang. Bis gleich.
45.
+3
Dann ist Pause. Meppen führt mit 1:0 gegen 1860 München.
45.
+2
Nochmal Ecke für Meppen von der linken Seite, natürlich ist Amin für die Flanke zuständig. In der Mitte kommt auch ein Akteur der Gastgeber an die Kugel, diese geht aber unkontrolliert weit drüber.
45.
+1
Bekiroglu bekommt einen Abpraller und versucht einen Aufsetzer. Domaschke kann diesen Versuch sicher halten, immerhin mal wieder ein Abschluss. Zwei Minuten werden nachgespielt.
43.
Nächste Gelbe Karte, wieder eine unnötige. Leugers spielt den Ball weit nach einem Pfiff weg, das wird zu Recht geahndet.
41.
Strittige Szene! Undav erläuft einen langen Ball gegen Berzel, soll diesen dabei aber offenbar gefoult haben. Da reicht ein minimaler Kontakt für den Pfiff, Glück für den Innenverteidiger. Der Meppener Stürmer wäre alleine vor Hiller gestanden.
40.
Immer wieder versuchen es die Löwen mit langen Bällen, doch Osee und Puttkammer haben Mölders gut im Griff. Niemann spielt bei Kopfballduellen mit seiner Größe keine Rolle.
38.
Undav mal nicht im Abseits, seine Flanke von links landet auf der anderen Seite bei Ballmert. Der versucht es direkt, doch der Ball geht meilenweit drüber. Gefahr kann im Moment keines der Teams heraufbeschwören.
36.
Lex mal mit einer guten Idee, findet Willsch auf dem rechten Flügel. Sein Versuch vom Sechzehnereck hoppelt allerdings links vorbei, den hat er nicht voll getroffen.
33.
Osee gerät nach einem Zweikampf mit Berzel aneinander und sieht die Gelbe Karte. Das ist wahrscheinlich etwas überzogen.
31.
Wein bringt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld an den zweiten Pfosten. Dort versucht Dressel den Ball nochmal scharf zu machen, seine stramme Hereingabe oder wahlweise auch sein strammer Schuss gehen aber parallel zur Torlinie ins Aus. Da muss nur jemand den Fuß reinhalten.
29.
Bekiroglu wird rechts im Strafraum gefunden, steht allerdings im Abseits, sonst wäre das eine tolle Möglichkeit gewesen. Bereits das sechste Mal, dass ein Löwe sich mit diesem vergehen strafbar gemacht hat.
28.
Die Platzverhältnisse werden, bedingt durch die Beanspruchung, immer schlechter. Der eine oder andere Spieler beginnt, wegzurutschen. Auch Stockfehler beobachten wir zunehmend.
26.
Osee klärt einen Chipball mit dem Kopf am Strafraum, wo allerdings Niemann wartet. Sein Versuch aus 25 Metern geht weit drüber.
25.
Den Beginn dieser Partie dominierte Meppen komplett und ging auch schnell in Führung, inzwischen sind die Löwen aber da. So spielt sich eine intensive Begegnung hauptsächlich im Mittelfeld ab und wird von Zweikämpfen bestimmt. Große Chancen haben wir nicht erlebt.
23.
Immer öfter stehen die Angreifer auf beiden Seiten nun im Abseits. So werden Chancen im Ansatz bereits zu Nichte gemacht.
22.
Amin wird von Mölders unterlaufen und fällt unsanft auf den Rasen. Nach einer Behandlungspause kann es für ihn aber weitergehen.
19.
Der Gefoulte spielt den Freistoß scharf auf den ersten Pfosten, wo Mölders aber nicht entscheidend rankommen kann. So kann zur Ecke geklärt werden, welche aber keine Gefahr bringt.
18.
Lex geht mit Geschwindigkeit an Puttkammer vorbei, welcher ihm in die Beine läuft. Das gibt eine gute Freistoßposition für die Löwen halbrechts am Strafraum.
17.
Lex bekommt ein Foul im Mittelfeld gegen sich gepfiffen und regt sich sehr darüber auf. Dafür bekommt er vom Schiedsrichter die erste Gelbe Karte der Partie.
15.
So langsam scheint sich 1860 in diese Partie zu arbeiten. Die Ballbesitzphasen werden länger, das Spiel verlagert sich ins Mittelfeld.
12.
Und dann die erste Chance für die Gäste! Mölders wird mit einer Flanke aus dem linken Halbfeld gefunden. Seinen Kopfball aus knapp zehn Metern kann Domaschke aber sicher parieren.
11.
Die Gastgeber versuchen die Löwen hier mit aggressivem Pressing unter Druck zu setzen. So sind kontrollierte Angriffe der Gäste noch Mangelware.
8.
Diese wird aber mal nicht gefährlich, weil Amin sie ins Aus schlägt. Meppen ist hier klar die tonangebende Mannschaft zu Beginn.
7.
Die Gastgeber drücken weiter. Ballmert wird rechts gut von Osee geschickt und flankt von der Grundlinie an den ersten Pfosten. Erdmann kann vor Undav zur Ecke klären.
5.
Wie reagieren die Löwen auf diesen frühen Schock? Zunächst einmal bleibt Meppen dran, Hiller kann eine langen Ball aber vor Undav klären.
4.
Tooooooor! MEPPEN - 1860 München 1:0. Eine Ecke von der linken Seite bringt die frühe Führung für die Gastgeber. Amin flankt an den ersten Pfosten, wo Undav energisch der Kugel entgegen geht und wuchtig ins kurze Eck köpft. Keine Chance für Hiller.
3.
Tankulic holt eine erste Ecke von der rechten Seite für die Gastgeber heraus. Amin bringt diese an den zweiten Pfosten, dort kann aber Bekiroglu klären.
1.
Und dann rollt der Ball auch schon. Meppen hat angestoßen.
Schiedsrichter in der Hänsch-Arena ist übrigens Robin Braun. Ihm assistieren Kevin Domnick und Florian Visse. Und in diesem Moment betritt das Gespann zusammen mit den Mannschaften auch schon den Rasen. In wenigen Augenblicken kann es losgehen.
Das sollten sie auch, wenn wir heute eine torreiche Partie erleben wollen. Denn in den vergangenen Duellen gab es davon nicht allzu viele zu bestaunen. In der Hinrunde endete der Vergleich mit einem 0:0, in der Vorsaison siegte jeweils das Heimteam mit einem 1:0. Da geht hoffentlich noch mehr heute.
Die Gastgeber haben zwei der letzten drei Spiele verloren, aber immerhin vergangenes Wochenende Magdeburg mit 2:0 schlagen können. Damit sollte der verspätete Startschuss in das neue Jahr erfolgt sein, Meppen wird sich weiter steigern wollen.
Etwas besser in Form sind dabei die Gäste, die nun bereits seit zehn Spielen ungeschlagen sind. Die letzten beiden Partien endeten dabei aber nur Unentschieden, sonst wäre man bereits richtig oben mit dabei. Zuletzt spielte man daheim 1:1 gegen Mannheim, war dabei aber die bessere Mannschaft. So erwarten wir heute selbstbewusste Löwen, die sich auch auswärts nicht verstecken.
Wir erwarten ein spannendes Duell heute, wollen doch beide Mannschaften nochmal oben anklopfen. Beide Teams haben in dieser Spielzeit bislang 34 Punkte gesammelt, Meppen allerdings dabei mehr Tore geschossen, weshalb sie auch auf Platz sechs liegen und die Löwen nur auf sieben. Der Abstand auf den Aufstiegsrelegationsplatz, den im Moment Unterhaching innehat, beträgt sechs Zähler. Nur der Sieger ist also weiterhin drin im Geschäft.
Er nimmt dagegen keine Veränderungen vor, beginnt also mit der gleichen Elf. Belkahia, Kindsvater und Lang müssen verletzt weiter nur zuschauen, mit Willsch ist bei den Gästen nur ein Spieler von einer Gelbsperre bedroht.
Michael Köllner hat sich bei 1860 für folgende Aufstellung entschieden: Hiller - Willsch, Erdmann, Berzel, Steinhart - Wein, Dressel, Bekiroglu - Lex - Niemann, Mölders.
Damit verändert er seine Mannschaft im Vergleich zum letzten Spiel auf zwei Positionen. Für Komenda und Evseev beginnen Puttkammer und Andermatt. Komenda fehlt dabei wegen einer Innenbanddehnung im Knie. Darüber hinaus fallen auch Kleinsorge und Piossek weiterhin verletzt aus. Aufpassen aufgrund von vier Gelben Karten muss mit Ballmert, Egerer, Evseev, Guder und Undav eine ganze Reihe von Spielern.
Bei Meppen wählt Christian Neidhart zum Start diese Formation: Domaschke - Ballmert, Osee, Puttkammer, Amin - Egerer, Leugers - Tankulic, Andermatt, Rama - Undav.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 24. Spieltages zwischen dem SV Meppen und dem TSV 1860 München.
AUFSTELLUNG
32
Domaschke
22
Puttkammer
15
Ballmert
4
Osée
7
Amin
25
Andermatt
16
Egerer
19
Rama
(.)
8
Leugers
(.)
10
Tankulic
(.)
9
Undav
1
Hiller
36
Steinhart
22
Berzel
25
Willsch
13
Erdmann
7
Lex
17
Wein
14
Dressel
(.)
20
Bekiroglu
(.)
19
Niemann
(.)
9
Mölders
Einwechselspieler
29
El-Helwe
(.)
26
Düker
(.)
18
Guder
(.)
23
Rieder
(.)
33
Klassen
(.)
21
Owusu
(.)
Impressum & Datenschutz