Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
VfR Aalen - SV Wehen Wiesbaden, 20. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
Kartalis (85.)
VfR Aalen
Zur Konferenz
1 : 1
(0 : 1)
SV Wehen
Schäffler (18.)
Scholz Arena (3.292 Zuschauer)
Ende
SR: Martin Thomsen (Kleve)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
20. Spieltag
28.01.
14:00
VfL Osnabrück
3 : 0
Münster
28.01.
14:00
SC Paderborn
0 : 1
MSV Duisburg
28.01.
14:00
FSV Zwickau
1 : 0
Mainz II
28.01.
14:00
Fortuna Köln
2 : 1
Magdeburg
28.01.
14:00
Lotte
1 : 2
Bremen II
28.01.
14:00
VfR Aalen
1 : 1
SV Wehen
28.01.
14:00
FSV Frankfurt
0 : 0
Holstein Kiel
28.01.
14:00
Hallescher FC
1 : 0
RW Erfurt
28.01.
14:00
Großaspach
2 : 2
Chemnitzer FC
28.01.
14:00
Hansa Rostock
0 : 0
Regensburg
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
00:51:42
Ticker-Kommentator: Niccolo Schmitter
Das wäre es dann von meiner Seite. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und noch ein schönes Wochenende!
Die Hausherren schnürten die Gäste folglich in ihrer Hälfte ein, ein Tor ließ dann lange auf sich warten, musste im Grunde aber fallen. So gelang dem eingewechselten Kartalis kurz vor dem Ende noch der hochverdiente Ausgleich. Ein Punkt ist nun für den VfR zwar etwas wenig, die Leistung in der zweiten Hälfte war jedoch aller Ehren wert. So kann man auf jeden Fall in die Rückrunde starten.
Da sind die Wiesbadener nochmal mit einem blauen Auge davongekommen. Nach einer ereignisarmen ersten Hälfte, in der der SVWW kompakt und hochkonzentriert verteidigte, kam Aalen auch dank zwei frischer Einwechselspieler deutlich besser in den zweiten Durchgang.
90
Und das war es in Aalen! Die Partie ist beendet.
90
In der Nachspielzeit wird die Partie nochmals unterbrochen. Beim Duell um einen hohen Ball knallen Wegkampg und Kolke aneinander und müssen nun behandelt werden.
89
Und Aalen macht weiter, wo es aufgehört hat. Eine Ecke von Welzmüller landet genau auf dem Kopf von Toshev, sein Versuch landet aber wiederum genau in den Armen von Kolke. Jetzt beginnt gleich die dreiminütige Nachspielzeit!
87
Und da ist der hochverdiente Ausgleich! Hercher bedient Morys auf links, der mit seinem Schuss zwar an Kolke scheitert. Der eingewechselte Kartalis steht aber goldrichtig und kann den Ball noch in die Maschen jagen!
85
Tooooooor! VFR AALEN - SV Wehen Wiesbaden 1:1 - Torschütze: Alexandros Kartalis
83
Letzter Wechsel für den SVWW. Andrich geht auf die Bank, für ihn kommt mit Wein ein Defensivmann. Können die Gäste so noch ihre Führung retten?
81
Kartalis lebt sich gleich mal mit einem Torschuss ein, der ist aber zu ungefährlich und kann vom Keeper der Gäste festgehalten werden.
79
Auch der VfR führt einen Wechsel durch und zwar seinen letzten. Schulz muss für Kartalis weichen.
79
Die Gäste wechseln zum zweiten Mal. Für Schäffler kommt Neuzugang Bulut ins Spiel.
79
Das hätte es sein können! Morys legt den Ball auf Schulz in der Strafraummitte ab, der kann den Ball jedoch nicht kontrollieren und haut ihn über den Kasten.
76
Erster Wechsel für den SVWW. Blacha betritt für Funk das Feld.
75
Welzmüller bringt den Ball gefährlich an den Fünfer. Dort steht jedoch keiner seiner Mitspieler und Wiesbaden kann die Situation klären. Auf geht es in die Schlussphase!
73
Nach dem langen Powerplay ist die Luft bei den Hausherren langsam raus. Jetzt kriegen sie allerdings einen Freistoß von der linken Seite zugesprochen.
69
Die Zeit rennt Aalen langsam davon. Eine weitere Ecke kann für keine Gefahr sorgen, Kolke hat den Ball sicher. Geht es aber weiter wie bisher, ist ein Tor nur eine Frage der Zeit.
65
Jetzt können auch die Wiesbadener mal für etwas Entlastung sorgen und greifen über links an. Andrichs Abschluss aus der Distanz ist aber zu harmlos. Sonst bietet sich weiter das gleiche Bild. Aalen attackiert unaufhörlich den Sechzehner der Gäste, der SVWW kann sich aber ein ums andere Mal retten.
60
Die Aalener kriegen einen Freistoß aus circa 28 Metern zugesprochen. Welzmüller tritt an, bringt den Ball jedoch genau auf die Arme von Kolke. Keine Gefahr für den SVWW.
57
Welzmüller setzt Morys an der Grundlinie schön in Szene, seine Hereingabe kann aber geklärt werden. Wie lange wird der SVWW seine Führung noch verteidigen können?
55
Die Aalener machen jetzt richtig Dampf, kein Vergleich zur ersten Hälfte mehr! Noch fehlt aber die Präzision beim letzten Pass oder dem Schuss.
53
Jetzt ist Toshev wieder nach Ballgewinn seiner Aalener da, und kann erneut von der Strafraumkante abziehen. Seinen Versuch kann Kolke jedoch klären.
51
Na was ist denn hier los? Plötzlich geht es in Aalen richtig hektisch zu. So hat Bernhardt große Probleme mit einem hohen Rückpass und kann den Ball gerade noch so vor Schäffler klären.
50
Ein erster Angriff setzte gleich mal ein Ausrufezeichen. Eine flache Hereingabe von Wegkamp können die Wiesbadener gerade noch klären, der Nachschuss von Morys knallt dann ans Außennetz. Das hätte auch andes ausgehen können!
49
Die Auswechslungen Vollmanns verraten: Ihm hat die erst Hälfte überhaupt nicht gefallen! Der Trainer bringt neue Offensivleute, die das Angriffsspiel beleben sollen.
46
Und es geht weiter, die zweite Hälfte wurde angepfiffen!
46
Die Aalener beginnen mit zwei neuen Männern die zweite Halbzeit. Hercher betritt für Ojala das Feld, Wegkamp ersetzt derweil Vasialidis.
Das waren nun also die ersten 45 Minuten in Aalen. Sie hätten definitiv bessere sein können. In der Anfangsphase tasteten sich beide Teams ab, bis dann aus dem sprichwörtlichen Nichts die Führung für den SVWW fiel. In Folge beschränkten sich die Gäste aufs Verteidigen und ließen Aalen kommen. Die Wiesbadener standen hinten sehr kompakt und zeigten sich stets konzentriert, die Hausherren konnten dagegen keine Mittel finden. Das Resultat ist eine äußerst ereignisarme Partie. Es kann also nur noch besser werden.
45
Und die erste Halbzeit geht zu Ende! Thomsen schickt die Teams in die Kabine.
45
Da gibt es schon die dritte Gelbe Karte für Wiesbaden! Lorenz legt Vasialidis im Mittelfeld um und sieht dafür zurecht den Karton.
45
Die bringt jedoch nichts ein. Pezzoni kommt zwar an das Spielgerät, köpft es allerdings über den Kasten - und wird ohnehin wegen Offensivfoul zurückgepfiffen. Der Sechser hatte sich auf seinem Gegenspieler aufgestützt.
44
Nach einem Schussversuch von Lorenz gibt es nochmal Ecke für die Aalener.
42
Wenn keine Flanke, dann einfach mal aus der Distanz! Welzmüller versucht es aus fast 30 Metern, der abgefälschte Ball ist aber kein Problem für Kolke.
39
Und weiter im Text. Aalen versucht die Lücke zu finden, die es derzeit einfach nicht gibt. Die Spieler brauchen erstmal die Pause, um die Köpfe frei zu bekommen. In der zweiten Hälfte geht dann wohl mehr.
36
Toshev versucht es für Aalen mal von der Strafraumkante. Sein Versuch kullert jedoch am Kasten vorbei.
33
Man kann den Gästen hier nur ein Kompliment machen. Die Wiesbadener stehen sehr sicher und sind sehr zweikampfstark. Die Hausherren müssen auf die eine glückliche Flanke warten, sonst wird das nichts mehr.
30
Was ein Tor nicht alles bewirken kann. Nach dem Treffer war das Spiel kurz hektisch und aufgeheizt, jetzt hat sich die Lage wieder beruhigt und uns bietet das gleiche Bild wie vorhin. Aalen hat mehr Ballbesitz, findet gegen die kompakte Defensive der Gäste aber keine Mittel.
24
Auch Nothnagel wird aufgrund eines Foulspiels gegen Preißinger mit einer Gelben Karte bestraft.
20
Und direkt darauf holt sich in Person von Andrich die erste Person im Spiel eine Gelbe Karte ab. Der Mittelfeldspieler schätzt seine Grätsche falsch ein und trifft Preißinger auf dem Fuß.
20
Und da führen plötzlich die Gäste! Lorenz drückt aus 18 Metern ab, sein Schuss ist aber ungefährlich. "Umso besser", denkt sich Schäffler, der so nur noch den Fuß reinhalten muss - und schon steht es 1:0!
18
Toooooor! VfR Aalen - SV WEHEN WIESBADEN 0:1 - Torschütze: Manuel Schäffler
18
Jetzt schießt endlich auch mal Aalen auf den gegnerischen Kasten! Morys hat auf seiner Seite etwas Platz und zieht so von der Strafraumkante ab. Sein Versuch geht aber am Tor vorbei.
16
Die 15-Minuten-Marke ist nun überschritten, beide Teams bleiben aber überaus vorsichtig und beschränken sich auf lange Bälle. Echte Chancen kamen so bislang noch nicht zustande.
13
Der SVWW kommt jetzt so langsam in die Partie und wirkt abgeklärter, während die Abwehr der Aalener etwas wackelt. Fun fact an dieser Stelle: Die zentrale Innenverteidigung der Hausherren besteht heute mit Müller und Geyer aus zwei Ex-Wiesbadenern.
10
Gleich darauf kommt Schwadorf nochmal an den Ball und tankt sich gekonnt durch den gegnerischen Sechzehner! Sein Flanken- oder Schussverusch landet aber bei Bernhardt, der den Ball sicher hat.
9
Funk sorgt hier mit einem guten Steilpass auf Schwadorf für etwas Gefahr. Die Abwehr der Heimmannschaft kann das Zuspiel an der Strafraumkante aber noch verhindern!
6
Auch der SVWW bleibt äußerst ungefährlich. Die Teams tasten sich eher ab, eine klassische Anfangsphase, in der keiner etwas riskieren möchte.
4
Bislang übernehmen hier die Hausherren den Spielvortrag. Gegen die eng stehende Defensive der Wiesbadener können die Aalener aber noch kein Mittel finden.
1
Und es geht los!
In ein paar Minuten geht es los. Schiedsrichter der heutigen Partie ist Dr. Martin Thomsen. Assistieren werden ihm dabei Chrisitan Bandurski und Frederick Assmuth.
Aufgrund der Personalsituation war dies aber auch nicht verwunderlich. Das Lazarett ist mit acht (!) Mitspielern derzeit prall gefüllt. Und auch die Tabellensituation lässt noch zu wünschen übrig. Wehen liegt auf dem achzehnten Tabellenplatz, auch wenn man durch die enge Situation noch einen direkten Anschluss an die Nichtabstiegsplätze besitzt. Wie dem auch sei, die Rückrunde muss für die Jungs von Fröhling anders verlaufen - sonst droht in Wiesbaden der Abstieg.
Auch die Wiesbadener waren in diesem Transfenster aktiv - sehr sogar. So wurden unter anderem Bulut, Breitkreuz, Nyarko und Nothnagel verpflichtet. Letzterer steht heute auch in der Startelf und hütet die linke Abwehrseite.
Martin Toshev wurde bis ans Saisonende an die Aalener verliehen. Der Stürmer kommt von Erzgebirge Aue und steht heute prompt in der Startelf. Wir dürfen also gespannt sein, ob das Zusammenspiel mit seinen Kollegen bereits funktioniert.
"Wir sind mit der Arbeit unseres Trainerteams sehr zufrieden. Peter Vollmann und Jan Kilian haben es geschafft, die Mannschaft weiter zu entwickeln, weshalb wir uns sehr auf die Fortsetzung der erfolgreichen Zusammenarbeit freuen", so Geschäftsführer Markus Thiele. Und nicht nur das, auch eine weitere Personalie kann Grund zur Freude geben.
Der VfR verkündete gestern nämlich die Vertragsverlängerung ihres Trainergespanns. Cheftrainer Peter Vollmann sowie sein Co-Trainer Jan Kilian sind nun bis zum 30.06.2018 an die Aalener gebunden.
Die Aalener rangieren derzeit auf dem achten Platz; angesichts ihres Kaders, der sich marktwerttechnisch auf dem achzehnten Platz der Liga befindet, ist das sehr ordentlich. Und aufgrund der engen Situation trennen die heutigen Hausherren nur fünf Punkte vom dritten Platz. Das spiegelt sich auch in der Personsituation wieder.
Die 3. Liga bleibt eng wie eine Sardinenbüchse! Dicht an dicht reihen sich die Mannschaften, der engültige Ausgang der Saison ist nach wie vor völlig offen. Die heutige Heimmannschaft aus Aalen kann bislang mit ihrer Spielzeit auf jeden Fall zufrieden sein.
Die Gäste werden hingegen mit dieser Startaufstellung den Rasen betreten: Kolke - Kovac, Dams, Mockenhaupt, Nothnagel - Funk, Pezzoni - Schwadorf, Andrich, Lorenz - Schäffler
Die Heimmannschaft läuft mit folgender Elf auf: Bernhardt - Traut, Müller, Geyer, Schulz - Preißinger, Welzmüller - Vasialidis, Ojala, Morys - Toshev
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 20. Spieltages zwischen dem VfR Aalen und dem SV Wehen.
Ticker-Kommentator: Niccolo Schmitter
AUFSTELLUNG
1
Bernhardt
18
Müller
21
Traut
16
Geyer
5
Schulz
(79.)
10
Morys
19
Welzmüller
6
Preißinger
17
Ojala
(46.)
7
Vasiliadis
(46.)
13
Toshev
1
Kolke
16
Dams
29
Nothnagel
4
Mockenhaupt
13
Kovac
27
Pezzoni
20
Lorenz
14
Schwadorf
6
Funk
(76.)
10
Andrich
(83.)
9
Schäffler
(79.)
Einwechselspieler
13
Wegkamp
(46.)
7
Hercher
(46.)
17
Kartalis
(79.)
8
Blacha
(76.)
30
Bulut
(79.)
17
Wein
(83.)
Impressum & Datenschutz