Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hansa Rostock - Jahn Regensburg, 20. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
Hansa Rostock
Zur Konferenz
0 : 0
(0 : 0)
Jahn Regensburg
Ostseestadion
Ende
SR: Patrick Schult (Hamburg)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
20. Spieltag
28.01.
14:00
VfL Osnabrück
3 : 0
Münster
28.01.
14:00
SC Paderborn
0 : 1
MSV Duisburg
28.01.
14:00
FSV Zwickau
1 : 0
Mainz II
28.01.
14:00
Fortuna Köln
2 : 1
Magdeburg
28.01.
14:00
Lotte
1 : 2
Bremen II
28.01.
14:00
VfR Aalen
1 : 1
SV Wehen
28.01.
14:00
FSV Frankfurt
0 : 0
Holstein Kiel
28.01.
14:00
Hallescher FC
1 : 0
RW Erfurt
28.01.
14:00
Großaspach
2 : 2
Chemnitzer FC
28.01.
14:00
Hansa Rostock
0 : 0
Regensburg
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
02:15:41
Das war unser Live-Ticker zur Begegnung Hansa Rostock gegen Jahn Regensburg, vielen Dank fürs Mitlesen und einen schönen Tag noch.
Rostock und Regensburg starten also mit einem torlosen Unentschieden in die Rückrunde. Nach einer sehr schwachen ersten Hälfte fanden beide Teams nach dem Seitenwechsel besser in die Partie. Regensburg war dabei die gefährlichere Mannschaft und hatte die beste Chance, George scheiterte mit seinem Kopfball an der Latte. Am Ende war es ein gerechtes Unentschieden, wenn auch aus Rostocker Sicht etwas glücklich.
90
Das Spiel ist zu Ende.
88
Gefährlich! Nach einer flachen Hereingabe von Bischoff von links kommt Pentke aus seinem Tor, springt aber am Tor vorbei. Andrist kommt an den Ball, bringt ihn aber unter Bedrängnis nicht mehr aufs Tor, sondern spitzelt ihn ins aus.
85
Wechsel bei den Gästen: Marco Grüttner macht Platz für Haris Hyseni.
85
Das Spiel ist ausgeglichen, beide Mannschaften versuchen nochmal, Druck aufzubauen. Derzeit findet das Spiel aber eher zwischen beiden Toren statt.
83
Spielerwechsel bei Hansa Rostock: Kerem Bülbül ist für Christopher Quiring im Spiel.
79
Regensburg wechselt: Andre Luge ist für Jann George in der Partie.
78
Gute Chance für Rostock: Jänicke lässt Hein stehen udn hält dann aus guter Position volley drauf - Pentke wehrt stark ab.
75
Der Rostocker Christian Dorda sieht wegen Meckerns die Gelbe Karte.
74
Riesenglück für Hansa! Nach einem Eckball von rechts kommt Georg zum Kopfball, der prallt an die Latte und springt zurück ins Feld.
73
Das Spiel ist jetzt wieder ausgeglichener geworden. Die Angriffswelle der Regensburger ist etwas verflacht, Rostock kann das Ganze offener gestalten. Nach vorne bleibt Hansa aber bei allem Bemühen sehr harmlos.
69
Freistoß für Rostock von der linken Seite. Neuzugang Bischoff führt aus und bringt den Ball halbhoch nach innen. Die Hereingabe springt an Freund und Feind vorbei in die Arme von Pentke.
65
Gute Konterchance für Hansa! Der schnelle Andrist macht erneut Dampf über rechts und kommt in den Strafraum. Dann schließt er aus vollem Lauf ab, sein Schuss geht aber über die Latte ins Aus.
61
Der eingewechselte Andrist ist auf rechts beinahe frei durch, wird vor dem Sechzehner aber von Knoll umgerissen. Klarer Fall: Gelbe Karte für den Regensburger Verteidiger.
59
Und noch eine gute Regensburger Chance: Nach Pass von George kommt Geipl aus fünf Metern zum Abschluss, Torwart Schuhen reagiert erneut stark und lenkt den Ball um den Pfosten.
57
Erster Spielerwechsel: Bei Hansa kommt Stephan Andrist für Tim Väyrynen.
55
Immer wieder der Jahn: George kommt halbrechts an den Ball, legt ihn sich auf den linken Fuß und zieht flach aus der zweiten Reihe ab. Kein Problem für Schuhen.
52
Das muss das 1:0 für Regensburg sein! Nach gutem Zuspiel von Sailer ist Stürmer Grüttner in der Mitte frei durch. Er versucht es gegen den herauskommenden Schuhen mit dem Außenrist, scheitert aber am Keeper.
48
Die Gäste kommen gut in die zweite Hälfte: Geipl zieht nach einem Ballgewinn aus der zweiten Reihe ab, setzt den Schuss aber recht deutlich über den Querbalken.
47
Regensburg greift über die linke Seite an, der Ball kommt gefährlich in den Rostocker Strafraum. Innenverteidiger Hoffmann befördert den Ball ins Aus, bevor Schlimmeres passiert.
46
Die zweite Halbzeit geht los.
Puh, das ist bislang sicher keine Partie für Feinschmecker, sondern eher für Liebhaber von Kampfgeist und Taktiererei. Beide Teams sind bemüht und bekämpfen sich, bieten aber kaum Höhepunkte. Die einzige gute Chance der Partie hatten Quiring und Bischoff mit einer Doppelchance für Rostock. Hoffen wir darauf, dass beide Teams in der zweiten Halbzeit ein paar Gänge hochschalten werden.
45
Halbzeit in Rostock.
45
Es gibt eine Minute Nachspielzeit.
45
Jahn-Linksverteidiger Nandzik fasst sich ein Herz und hält aus der Distanz drauf, setzt den Schuss aber deutlich links neben den Kasten.
43
"Er spielt doch den Ball", ruft jemand von der Regensburger Bank, Schiri Schult sieht das aber zurecht anders und zeigt Geipl die Gelbe Karte. Der hatte vorher Bischoff unsanft von den Beinen geholt.
41
Vor der Halbzeit haben die Gäste etwas mehr vom Spiel und suchen immerhin den Weg nach vorne, kommen aber einfach nicht in Tornähe. Rostock steht defensiv gut, nach vorne kommt von Hansa aber auch kaum etwas.
37
Die Regensburger versuchen es mit einem langen Ball nach rechts auf den startenden George, das Zuspiel ist aber zu lang und springt ins Aus. Abstoß Rostock.
33
Es bleibt dabei: Mehr Gelbe Karten als Torchancen. Diesmal ist es der Rostocker Erdmann, der nach einem Foul im Mittelfeld verwarnt wird.
29
Also das ist alles andere als ein Leckerbissen, denn Rostock und Regensburg bislang bieten. Fußballerisch geht wenig, dafür gibt es immer wieder Fouls und Proteste beim Schiedsrichter. Der ist um Ruhe bemüh und hätte bereits mehr Verwarnungen verteilen können als die bisherigen drei.
25
Erste gute Torchance! Rostock kombiniert sich gut nach vorne, Torwart Pentke muss gerade noch vor Quiring retten. Der Abpraller kommt zu Bischoff, der hebt den Ball zwar über den Keeper, aber auch knapp neben den rechten Pfosten.
21
Es bleibt ruppig in Rostock: Nach einem Zusammenprall bleibt der Regensburger Nachreiner liegen und muss zur Behandlung nach draußen, da er blutet. Für das Fouspiel sieht der Rostocker Neuzugang Väyrynen die bereits Gelbe Karte des Spiels.
17
Lange hat es gedauert, aber da ist der erste halbwegs gefährliche Abschluss der Partie: Der Regensburger Thommy dribbelt von links in die Mitte und zieht flach ab, sein Schuss ist aber kein Problem für Keeper Schuhen.
16
Große Aufregung bei den Gästen nach einem Rostocker Foul im Mittelkreis: Ziemer kommt mit seiner Grätsche viel zu spät. Schiri Schult zückt zurecht die Gelbe Karte.
14
"Schieben!", "Hintermann!", "Hey, Schiri!" - die Highlights der Anfangsphase sind eher klanglicher Natur. Da das Stadion leer ist, kann man die Kommandos auf dem Feld sehr gut hören. Das ist ganz interessant, jetzt dürfen die Akteure aber gerne auch noch sportliche Höhepunkte bieten.
11
Es ist wie erwartet leise im Stadion. Da keine Fans im Stadion sind, hört man nichts außer ein paar Rufe der Spieler und Trainer. Das Spielniveau passt sich bislang der Kulisse an, wenig los im Ostseestadion.
7
Abwartender Beginn von beiden Teams. Bis auf das harte Foul von Hein gab es bis jetzt keine Aufreger, das Meiste spielt sich im Mittelfeld ab.
3
Das ging schnell! Nach einer harten Grätsche in der eigenen Hälfte gegen Dorda sieht der Regensburger Hein die Gelbe Karte.
1
Das Spiel läuft!
Wer kommt mit den außergewöhnlichen Bedingungen besser zurecht und macht einen wichtigen Schritt in Richtung obere Tabellenhälfte? Bald wissen wir mehr, denn gleich ist Anpfiff.
Die Gäste aus Regensburg reisen als Tabellenelfter an und haben einen Zähler Vorsprung auf Rostock. Auch hier gilt: Tabellenspitze und Tabellenkeller sind beide in Sichtweite. Jahn-Coach Heiko Herrlich ist von der Platzsperre für den Gegner alles andere als begeistert: "Es ist ja nicht nur für Rostock ein Nachteil, sondern auch für uns. Unsere Fans fehlen uns auswärts auch."
Brand trifft heute übrigens auf alte Bekannte, vor Hansa hieß sein letzter Arbeitgeber nämlich Regensburg. Umso bitterer war die 0:2-Niederlage, die es beim Saisonauftakt in Regensburg für die Rostocker setzte.
Aufgrund der durchwachsenen Hinrunde wehrt sich Trainer Christian Brand auch gegen jegliche Aufstiegsträume und betont, dass es die magische Zahl zu erreichen gilt, die gleichbedeutend mit dem Klassenerhalt wäre: "Wir haben das Ziel ausgegeben, dass wir noch 19 Punkte brauchen, um die 45 zu erreichen."
Damit das eintrifft, muss die Punkteausbeute aber um einiges größer sein als in der Hinrunde. Der Traditionsverein steht nur auf Platz 13 und befindet sich in einer interessanten Konstellation. Denn sowohl die Aufstiegsränge als auch die Abstiegsregion sind aktuell sechs Punkte entfernt. Richtungsweisender als das heutige Spiel kann es also kaum werden.
Das trifft sich aus Rostocker Sicht nicht ganz gut, schließlich hofft man zum Start der Rückrunde auf neue Aufbruchsstimmung. Dafür sollen unter anderem vier Neuzugänge sorgen, einer von ihnen ist der Finne Tim Väyrynen. Der hat die Geschichte seines neuen Arbeitgebers bereits fleißig gegoogelt und sagt mit breiter Brust: "Rostock gehört in die 2. Liga."
Es wird heute nicht besonders laut im Stadion, das steht fest. Denn die heutige Partie zwischen Hansa Rostock und dem SSV Jahn Regensburg ist ein sogenanntes Geisterspiel. Es dürfen also keine Zuschauer ins Stadion. Der DFB hatte die Gastgeber bestraft, nachdem deren Fans ihre Künste in Sachen Pyrotechnik das eine oder andere Mal zu häufig präsentiert hatten.
So spielt Regensburg: Pentke - Nandzik, Knoll, Nachreiner, Hein - Geipl, Lais - Thommy, Sailer, George - Grüttner.
Die Startelf von Hansa Rostock: Schuhen - Ahlschwede, Nadeau, Hoffmann, Dorda - Jänicke, Erdmann, Bischoff, Quiring - Väyrynen, Ziemer.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 20. Spieltages zwischen Hansa Rostock und Jahn Regensburg.
AUFSTELLUNG
1
Schuhen
3
Hoffmann
7
Dorda
33
Ahlschwede
17
Nadeau
28
Bischoff
29
Jänicke
13
Erdmann
22
Quiring
(83.)
38
Ziemer
20
Väyrynen
(57.)
1
Pentke
28
Nachreiner
17
Hein
10
Knoll
3
Nandzik
18
Lais
20
Saller
8
Geipl
25
Thommy
9
George
(79.)
15
Grüttner
(85.)
Einwechselspieler
37
Andrist
(57.)
25
Bülbül
(83.)
24
Luge
(79.)
34
Hyseni
(85.)
Impressum & Datenschutz