Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SC Paderborn - MSV Duisburg, 20. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
SC Paderborn
Zur Konferenz
0 : 1
(0 : 0)
MSV Duisburg
Engin (49.)
Benteler-Arena (5.000 Zuschauer)
Ende
SR: Marcel Schütz (Worms)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
20. Spieltag
28.01.
14:00
VfL Osnabrück
3 : 0
Münster
28.01.
14:00
SC Paderborn
0 : 1
MSV Duisburg
28.01.
14:00
FSV Zwickau
1 : 0
Mainz II
28.01.
14:00
Fortuna Köln
2 : 1
Magdeburg
28.01.
14:00
Lotte
1 : 2
Bremen II
28.01.
14:00
VfR Aalen
1 : 1
SV Wehen
28.01.
14:00
FSV Frankfurt
0 : 0
Holstein Kiel
28.01.
14:00
Hallescher FC
1 : 0
RW Erfurt
28.01.
14:00
Großaspach
2 : 2
Chemnitzer FC
28.01.
14:00
Hansa Rostock
0 : 0
Regensburg
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
01:14:46
Ticker-Kommentator: Tim Schöfer
Das war es an dieser Stelle aus der Benteler-Arena. Ich bedanke mich für Ihr Interesse und wünsche noch einen schönen Nachmittag mit der Bundesliga.
Für Paderborn geht es nächste Woche (Sa., 14 Uhr) in Mainz beim Tabellenschlusslicht weiter. Dann sind drei Punkte sicher fest eingeplant. Duisburg empfängt zur gleichen Zeit den Tabellenzweiten VfL Osnabrück zum Spitzenspiel.
Am Ende es ist es ein glücklicher Sieg für den Tabellenführer! Nach der Pause machten die Zebras sofort Tempo und gingen in Führung, danach aber drückte der SC auf den Ausgleich. Rückblickend hatten die Hausherren viel Pech, dass es einen Elfmeter (77.) nicht gab und ein Treffer nicht gegeben wurde (80). Der Ausgleich wäre aufgrund der engagierten Schlussphase durchaus verdient gewesen! Duisburg aber bleibt sich damit treu und sammelt im Stile eines Minimalisten die Punkte ein.
90
Das war die letzte Chance für den SC Paderborn! Der MSV Duisburg gewinnt mit 1:0.
89
Wahnsinn! XXL-Chance für Paderborn: Piossek, Dedic und Schonlau vergeben aber nacheinander die große Chance zum Ausgleich. Das hätte es sein müssen!
88
Dedic dribbelt in den Strafraum, kommt aber nicht zum Abschluss. Paderborn läuft die Zeit davon!
86
Auf der anderen Seite kommt Enis Hajiri für Simon Brandstetter.
85
Riski wird auf der rechten Außenbahn angespielt und zieht an die Grundlinie. Doch die Flanke des Finnen landet im Toraus. Nur noch fünf Minuten zu spielen!
84
Letzter Wechsel beim SCP: Für Robin Krauße spielt nun Sebastian Schonlau.
80
Da war es kurz ganz laut in der Benteler-Arena, denn der Ball zappelt im Netz! Nach einem Freistoß aus dem rechten Halbfeld von Michel kommt van der Biezen am zweiten Pfosten zum Kopfball und trifft in die lange Ecke. Doch der Assistent zeigt Abseits an - das war eine Millimeter-Entscheidung, bei der Duisburg wieder großes Glück hat!
80
Tim Albutat holt sich die Gelbe Karte für ein taktisches Foulspiel ab.
77
Paderborn fordert Elfmeter! Der eingewechselte van der Biezen zieht rechts in den Strafraum und bekommt den Rempler von Wolze. Der Angreifer fällt und will den Strafstoß, doch die Pfeife von Marcel Schütz bleibt stumm. Sicher glücklich für die Zebras, denn das war tendenziell schon ein Foul vom MSV-Kapitän!
74
Paderborn gibt sich hier noch lange nicht geschlagen! Michel wird links im Strafraum in Szene gesetzt, schlägt ein, zwei Harken und legt dann halbrechts für Zolinski auf, der das Leder ab den in den zweiten Stock jagt.
72
Zweiter Wechsel bei den Hausherren: Koen van der Biezen kommt für Neuzugang Sebastian Heidinger.
68
Piossek schlägt einen Freistoß aus dem Halbfeld in den Strafraum, doch Flekken packt zu und nimmt das Leder sicher auf.
65
Der MSV Duisburg hat das Tempo im zweiten Durchgang einen Gang hochgeschalten und fesselt den SC Paderborn im Moment am eigenen Strafraum. Die Führung geht definitiv in Ordnung!
62
Nun auch bei den Hausherren der erste Tausch: Für Außenverteidiger Felix Herzenbruch kommt nun der Stürmer Roope Riski. Für den finnischen Neuzugang ist es das Pflichtspieldebüt.
58
Erster Wechsel beim MSV! Für Stanislav Iljutcenko kommt Kingsley Onuegbu ins Spiel.
56
Engin beinahe mit dem Doppelpack! Der Angreifer bekommt den Ball in den Fuß gespielt und läuft wieder links in den Strafraum. Dieses Mal ist Kruse aber zur Stelle und pariert den Schuss.
55
Das war eng! Nach einer Flanke von Zolinski kommt Michel zum Kopfball, aber die Kugel geht knapp über das Tor.
52
Wie reagieren die Hausherren nun auf diesen Rückschlag? Zolinski verliert im Strafraum die Übersicht und die Kugel.
51
Tim Sebastian sieht nach einem Foul im Mittelfeld die Gelbe Karte.
50
Und wie es weiter geht! Was für ein Schnitzer der Paderborner Abwehr: Strohdiek und Sebastian behindern sich gegenseitig im Strafraum, Engin schnappt sich den Ball und schiebt ihn cool ins rechte untere Eck zur MSV-Führung.
49
Tooooor! SC Paderborn - MSV DUISBURG 0:1 - Torschütze: Ahmet Engin
46
Weiter geht's, der Ball rollt wieder!
45
Es ist eine durchwachsende erste Halbzeit. Beide Mannschaften tun ich noch schwer, entscheidende Vorteile zu erarbeiten. Vor allem Tabellenführer Duisburg schaffte es im ersten Durchgang nur selten, das Tor der Hausherren in Gefahr zu bringen. Paderborn selbst spielt frisch und munter auf und versucht immer wieder, mit schnellen Angriffen zum Abschluss zu kommen. Doch noch beißen sie sich die Zähne an der besten Defensive der Liga aus.
45
In stiller Vereinbarung machen beide Mannschaften aber keine Anstalten mehr, hier etwas in die Offensive zu investieren. So geht es ohne Tore in die Kabinen.
45
Es gibt noch drei Minuten Nachspielzeit im ersten Durchgang.
44
Beinahe! Am ersten Pfosten wird der Ball verlängert und hinten kommt Bertels an die Kugel. Doch der Angreifer wird noch stark bedrängt und trifft dann die Kugel nicht.
43
Paderborn erarbeitet sich auf der linken Seite noch einmal einen Eckball. Vielleicht bringt ja ein Standard das erste Tor des Tages.
37
Noch knappe zehn Minuten, dann ist Pause in der Benteler-Arena. Aus neutraler Sicht ist es doch ein eher enttäuschender Auftritt, vor allem des Tabellenführers.
35
Iljutcenko geht Kruse im Strafraum an und sieht die Gelbe Karte.
32
Flekken! Aber auch das war nicht wirklich gefährlich: Dedic behauptet den Ball an der linken Außenbahn stark und legt zurück auf Krauße, der nicht lange fackelt und einfach mal abzieht. Doch der Schuss ist zu zentral und landet in den Armen von Flekken.
31
Engagement kann man hier keiner der beiden Mannschaften nach der ersten halben Stunde abstreiten, aber spielerisch gelingt doch herzlich wenig. Vor allem die Zebras, die schon in der Hinrunde die Rolle der Minimalisten einnahmen, finden offensiv nur wenig Lösungen.
26
25 Minuten sind mittlerweile gespielt, es ist eine mittelmäßige Begegnung zwischen den beiden Absteigern. Vor allem im letzten Drittel des Spiels fehlt auf beiden Seiten die Ruhe und Übersicht.
22
KRUSE! Iljutcenko kommt nach einer traumhaften Hereingabe frei zum Kopfball, doch Paderborns Keeper macht sich ganz lang und fischt die Kugel raus.
20
Und wieder antworten die Gäste sofort. Wolze flankt von der linken Seite an den zweiten Pfosten, wo Brandstetter zum Kopfball kommt. Doch der Stürmer kommt nicht richtig ran an die Kugel und kann diese deshalb nicht aufs Tor drücken.
19
Piossek! Nach einem Doppelpass vor dem Strafraum kommt Piossek aus halblinker Position zum Schuss. Doch ein Verteidiger wirft sich in den Ball und blockt erfolgreich.
15
Es wird hier für keine der beiden Mannschaften einfach, das merkt man in dieser ersten Viertelstunde. Paderborn hat sich einiges vorgenommen, aber Duisburg lauert und hat natürlich die Qualität, mit einer guten Situation in Führung zu gehen.
10
Die Gäste antworten aber mit ihrem ersten Abschluss. Brandstetter versucht es zentral vor dem Tor aus 25 Metern aus der Drehung, doch das Leder rutscht ihm über den Spann und geht deutlich links am Kasten vorbei.
8
Und die Heimelf hat auch die erste Chance der Partie! Bertels wird links im Strafraum in Szene gesetzt und kommt zum Abschluss, doch der Schuss rauscht rechts am Tor vorbei.
6
Die ersten guten Szenen gehören den Hausherren! Ganz in Schwarz gekleidet versuchen es die Paderborner mit schnellem Umschaltspiel, doch noch scheitert es am letzten Pass.
3
Die ersten drei Minuten sind noch sehr ruhig und ereignislos, keine der beiden Mannschaften kann sich erste Vorteile erarbeiten.
1
Los geht's, der Ball rollt!
Die Gäste starten mit dieser Elf: Flekken - Klotz, Bomheuer, Blomeyer, Wolze - Wiegel, Albutat, Schnellhardt, Engin - Brandstetter, Iljutcenko.
Nun sind auch die Aufstellungen da, Paderborn beginnt wie folgt: Kruse - Zolinski, Sebastian, Strohdiek, Herzenbruch - Heidinger, Krauße, Piossek, Bertels - Michel, Dedic.
Allerdings steht das erste Spiel im neuen Kalenderjahr vorerst im Zeichen der Trauer: MSV-Legende Michael Tönnies verstarb gestern völlig überraschend im Alter von nur 57 Jahren. Noch am Nachmittag wartete das komplette Team vor der Abreise an der Nordtribüne auf und trauerte gemeinsam mit den Fans. Deshalb werden die Zebras heute auch mit Trauerflor spielen.
Vom Tabellenplatz der Westfalen will sich Gruev dabei nicht täuschen lassen. "Das Team ist nicht mit dem aus der Hinrunde zu vergleichen. Sie haben gute Spieler und einen Trainer, der neue Ideen einbringt." Angesprochener Übungsleiter, Stefan Emmerling, hat im übrigen selbst MSV-Vergangenheit: Von 1996 bis 2000 absolvierte er 133 Ligaspiele für die Meidericher. Duisburg, um den Unterschied zwischen den beiden Absteigern deutlich zu machen, kann sich aber auf die beste Abwehr der Liga verlassen: Nur elf Gegentore kassierten die Zebras in 19 Partien.
Ganz anders ist die Lage bei Duisburg. Mit 35 Punkten (9 Siege, 8 Unentschieden) holten sich die Zebras die Herbstmeisterschaft, nun soll in der Rückrunde der sofortige Wiederaufstieg gelingen. "Die Vorbereitung war perfekt", freut sich MSV-Coach Ilia Gruev auf den Rückrundenstart, warnt aber: "Wenn die Ergebnisse nicht stimmen, zählt die Vorbereitung aber nicht mehr." Bei Paderborn soll heute schon der Grundstein für den Aufstieg gelegt werden.
Im Fokus steht aber vor allem ein Neuzugang: Michael Ratajczak. Der Torhüter stand drei Jahre lang beim MSV Duisburg unter Vertrag und trägt nun das Trikot des SC Paderborn. Zwar wird der 34-Jährige gegen seinen Ex-Klub auf der Bank sitzen und erkennt: "Ich kann nicht erwarte, dass ich wenige Tage nach meiner Ankunft direkt spiele", aber Ratajczak stellt auch klar: "Ich sehe einen offenen Konkurrenzkampf. Wenn der Trainer meint, dass es Zeit ist, will ich das, was ich kann, einbringen."
Damit das gelingt hat Paderborn, in der Hinrunde mit der schlechtesten Abwehr der Liga (36 Gegentore), selbige ordentlich verstärkt. Von Zweitligist Greuther Fürth wurde Rechtsverteidiger Sebastian Heidinger verpflichtet, auf Leihbasis kommt Junioren-Nationalspieler Lukas Boeder von Bayer Leverkusen. Zudem soll der Finne Roope Riski der Offensive neue Qualitäten bringen. Fehlen wird zum Rückrundenstart allerdings Marc-Andre Kruska (fünfte Gelbe Karte).
Gerettet ist der SC Paderborn aber noch lange nicht, nur vier Pünktchen zählt das Polster auf die Abstiegsränge. Gegen Spitzenreiter Duisburg gilt es deshalb, die zuletzt aufsteigende Form nach der Winterpause zu bestätigen.
Genau genommen waren es neunmal Leid in Form von Niederlagen und sieben Mal Freude in Form eines Sieges. Allerdings rettete sich Paderborn durch die Erfolge in den letzten beiden Partien vor der Winterpause in das gesicherte Mittelfeld des Tableaus (24 Punkte, Platz 14), vor den sechs Punkten aus den Spielen gegen Preußen Münster (1:0) und Osnabrück (3:1) lagen die Westfalen sogar auf einem Abstiegsplatz.
Die dritte Liga erwacht aus der Winterpause und bietet zu Beginn gleich ein Duell zwischen der positivsten und einer der negativsten Erscheinungen der Hinrunde: Tabellenführer Duisburg ist zu Gast bei Paderborn, die nach dem Abstieg vergangene Saison auch in dieser Spielzeit mehr Leid denn Freud erleben.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 20. Spieltages zwischen dem SC Paderborn und dem MSV Duisburg.
Ticker-Kommentator: Tim Schöfer
AUFSTELLUNG
1
Kruse
4
Sebastian
5
Strohdiek
31
Zolinski
12
Herzenbruch
(62.)
27
Piossek
14
Bertels
29
Heidinger
(72.)
23
Krauße
(84.)
17
Dedic
22
Michel
1
Flekken
17
Wolze
19
Klotz
4
Bomheuer
18
Blomeyer
7
Wiegel
23
Schnellhardt
14
Albutat
26
Engin
9
Brandstetter
(86.)
11
Iljutcenko
(58.)
Einwechselspieler
33
Riski
(62.)
9
van der Biezen
(72.)
13
Schonlau
(84.)
10
Onuegbu
(58.)
3
Hajri
(86.)
Impressum & Datenschutz