Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SpVgg Unterhaching - VfL Osnabrück, 12. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
Köpke (67.)
Köpke (81.)
Köpke (85.)
SpVgg Unterhaching
Zur Konferenz
3 : 4
(0 : 1)
VfL Osnabrück
Kandziora (23.)
Feldhahn (57.)
Feldhahn (75., 11m)
Menga (90.)
Alpenbauer Sportpark (1.750 Zuschauer)
Ende
SR: Sven Waschitzki (Essen)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
12. Spieltag
27.09.
14:00
Holstein Kiel
3 : 1
Großaspach
27.09.
14:00
Hansa Rostock
1 : 3
MSV Duisburg
27.09.
14:00
BVB II
1 : 1
St.Kickers
27.09.
14:00
U'haching
3 : 4
VfL Osnabrück
27.09.
14:00
SV Wehen
2 : 0
Regensburg
27.09.
14:00
Dynamo Dresden
1 : 0
Chemnitzer FC
27.09.
14:15
RW Erfurt
1 : 0
Mainz II
28.09.
14:00
Münster
2 : 0
Hallescher FC
28.09.
14:00
Stuttg. II
3 : 1
Fortuna Köln
28.09.
14:00
Cottbus
1 : 1
Bielefeld
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
00:14:14
Ich wünsche Ihnen jetzt einen erholsamen Samstagnachmittag, gönnen Sie sich auf dieses Spiel einen Kaffee oder lieber einen Beruhigungstee. Morgen geht es weiter mit der dritten Liga, erneut hier im Live-Ticker. Vielen Dank für das Interesse!
Der Sieg geht auch in Ordnung, da Unterhaching auf der einen Seite seine Chancen nicht nutzen konnte und auf der anderen mit haarsträubenden Fehlern die Gäste zu Toren einlud. Die Notbremse, die zum zweiten Elfmeter führte war zumindest diskussionswürdig, Schwarz konnte noch hinter seinen Torwart kommen und hätte eventuell eingreifen können. Ansonsten behielt der Schiedsrichter in einer hitzigen Partie den Überblick.
Der VfL Osnabrück kann sich wieder etwas Luft verschaffen und liegt jetzt mit 17 Punkten vorläufig auf Platz 10. Der Hallesche FC könnte morgen mit einem Sieg in Münster wieder vorbeiziehen.
Für Unterhaching ist dieses Ergebnis natürlich besonders bitter. Man entwickelt sich zur Schießbude der Liga. 24 Gegentore sind es bereits. 19 in den letzten sieben Partien. Da muss man kein Experte sein, um zu erkennen, dass der Schuh in der Defensive drückt.
Was war das für eine letzte halbe Stunde? Man muss diese Ereignisse nochmal zusammenfassen, auch alle 1750 Zuschauer sitzen noch geplättet auf ihren Sitzen. Unterhaching holt in Unterzahl einen 1:3-Rückstand auf. Pascal Köpke kommt in die Partie und erzielt drei Tore. Kurz vor Schluss erzielt Menga dann doch noch den entscheidenden Siegtreffer für Osnabrück.
90
Schlusspfiff in dieser irren Partie!
90
Nachspielzeit läuft. Aber nciht auszuschließen, dass hier noch einiges passiert. Allerdings ist es gerade sehr still im Stadion. Schwarz zeigt nochmal einen sehenswerten Freistoß halblinks aus 20 Metern. Knapp drüber.
90
Haching bringt sich erneut um die Lorbeeren. Da dachte man ads Momentum ist auf ihrer Seite, doch Addy Menga setzt seine Serie von inzwischen sechs Spielen mit Treffer fort. Steigt bei einer Ecke am Höchsten und köpft trocken und unhaltbar für Ruml aus elf Metern den Ball in die Maschen.
90
Toooooooooooooooooo! SpVgg Unterhaching - VFL OSNABRÜCK 3:4. Torschütze: Addy Menga.
88
Einmal durchatmen für alle Beteiligten. In den letzten 20 Minuten war alles dabei. Anschlusstreffer. Rote Karte. Bereits zwei Elfmeter. Und dann immer wieder Köpke.
86
Das ist der Wahnsinn hier. Unterhaching kämpft sich hier in die Partie zurück. Pascal Köpke kommt erst in der zweiten Halbzeit und erzielt seinen dritten Treffer. Nach einer Ecke herrscht heilloses Durcheinander im Osnabrücker Strafraum, der erste Schuss kann noch abgelenkt werden, Köpke steht goldrichtig und haut am langen Pfosten den Ball unter die Latte. Der Mann verdient sich gerade eine Statue auf dem Hachinger Marktplatz.
85
Toooooooooooooooooooooooooor! SPVGG UNTERHACHING - Vfl Osnabrücj 3:3. Torschütze: Pascal Köpke.
82
Totgesagte leben länger? Wieder Hoffnung für Unterhaching, obwohl sie nur noch zu Zehnt sind. Die Moral ist in jedem Fall zu loben. Wieder ist es Joker Köpke, der die Zuschauer hier nochmal an den Nägeln kauen lässt. Köpke ist im Strafraum zur Stelle und tunnelt Heuer Fernandez.
81
Toooooooooor! SPVGGG UNTERHACHING - VfL Osnabrück 2:3. Torschütze: Pascal Köpke.
80
Arrogante Aktion von Menga. Unterhaching steht jetzt extrem offen. Es sind vier Osnabrücker alleine vor Ruml, Menga wills alleine machen und vertändelt die Chance. Sein schwacher Schuss geht vorbei.
79
Auch die Gäste wechseln. Hohnstedt kommt für Thee. Rotation in der Defensive also.
77
Dieser Wechsel muss noch nachgereicht werden. Bigalke verlässt das Feld, damit Ersatztorwart Ruml ins Tor gehen kann.
76
Und so kommt es, wie es kommen muss, Feldhahn diesmal mit mehr Wucht nach rechts oben. Ersatztorwart Ruml ist machtlos.
75
Toooooooooor! SpVgg Unterhaching - VFL OSNABRÜCK. Torschütze: Nicolas Feldhahn
73
Bitter für Unterhaching! Schwarz vertändelt den Ball leichtfertig an Menga, der hat freie Bahn aufs Tor, Zetterer holt ihn von den Beinen - Notbremse und Elfmeter. Der Nachmittag entwickelt sich nicht zum Guten für Unterhaching nachdem kurz Hoffnung aufkeimte.
73
Elfmeter für Osnabrück!
72
Feldhahn verzögert das Spiel und sieht dafür die gelbe Karte. In dieser Statistik führt Osnabrück inzwischen komfortabel 4:0.
70
Sehr guter Freistoß von Schwarz! Gut 20 Meter vom Tor aus zentraler Position. Der Ball zirkelt über die Mauer, Heuer Fernadez pariert sehr stark und faustet den Ball über die Latte.
68
Geht noch was für die Hachinger? Endlich mal wieder eine schöne Kombination, nachdem die Hausherren wieder in eine kurze Schockstarre gefallen waren. Bigalke schickt an der Strafraumgrenze Götze in Richtung Grundlinie. Der gibt den Ball schön in die Mitte, wo Köpke aus kurzer Distanz einnetzen kann. Der Joker sticht und Haching hofft.
67
Tooooooooooor! SPVGG UNTERHACHING - VfL Osnabrück 1:2. Torschütze: Pascal Köpke.
65
Erster Wechsel bei Osnabrück. Salem kommt für Dercho, der viel gelaufen ist und zudem nah an einem Platzverweis stand.
62
Weiterhin findet ein Großteil des Geschehens auf dem Platz nicht mit dem Ball statt. Viele Fouls und sehr viel Lamentieren. Aus einem Foul entsteht ein Freistoß aus halblinker Position, in der Abwehr springt Hagn der Ball an den Unterarm. Menga reklamiert, doch die Pfeife von Waschitzki bleibt zurecht stumm.
60
Unterhaching muss jetzt alles versuchen. Mit Köpke kommt noch ein weiterer Stürmer. Für ihn verlässt Abelski das Feld.
58
Der Elfmeter war absolut vertretbar, auich wenn Iljutcenko die Einladung von Hagn natürlich dankbar annimmt. Feldhahn schiebt den Elfer unten rechts rein. Zetterer ist noch dran, kann den Ball aber nicht aufhalten.
57
Tooooooor! SpVgg Unterhaching - VFL OSNABRÜCK. 0:2. Torschütze Nicolas Feldhahn.
56
Elfmeter für Osnabrück! Iljutcenko fädelt bei Hagn ein. Der ist vertretbar.
54
Wie schon zu Beginn ist Haching auch in Halbzeit zwei zunächst die bessere Mannschaft. Abgesehen von Abelskis Großchance kam allerdings bislang nichts Nennenswertes dabei herum. Das liegt auch an der Zweikampfstärke der Gäste.
52
Osnabrück will den Spielfluss von Unterhaching bald unterbinden. Die Stürmer pressen bereits sehr früh, sogar Torwart Zetterer wird teilweise angelaufen.
51
Erneut eine gelbe Karte für Osnabrück. Iljutcenko holt Bigalke von den Beinen. Erneut gibt es keine Diskussion.
49
Riesenchance für Unterhaching! Ganz schnell ausgeführter Freistoß 30 Meter vor dem Tor. Bigalke schickt Abelski in den Strafraum. Der umkurvt zwar Heuer Fernandez, doch dann ist der Winkel zu spitz. Grassi klärt am Pfosten. Größte Möglichkeit des Spiels in jedem Fall,
46
In der Halbzeit gab es einen Wechsel bei Unterhaching. Thiel kommt für den sehr blassen Kranitz ins Spiel.
46
Weiter geht's im Alpenbauer Sportpark.
In der zweiten Halbzeit hoffen wir - und vor allem die Hachinger Fans - auf eine sportliche Steigerung der Partie. Wenn die Oberbayern ihre Form der ersten 20 Minuten wiederfinden, besteht durchaus Hoffnung. Osnabrück hingegen wird kein Problem damit haben, wenn das Spiel so weiterläuft wie bisher.
Sportlich war relativ wenig geboten in der ersten Hälfte. Dafür waren einige Streithähne auf dem Platz auf jeden Fall in Topform. Neben allen Unterbrechungen waren es vor allem die Osnabrücker, die sehr viele Fouls begingen und bereits zwei verwarnte Spieler haben. Der Schiedsrichter hätte hier vielleicht noch früher eingreifen sollen, das hätte den Spielfluss eventuell gesteigert. Ansonsten lag Waschitzki in vielen Situationen richtig, 50:50-Entscheidungen pfiff er meist zugunsten des Verteidigers.
Unterhaching muss sich ärgern. In der Anfangsphase waren die Hausherren klar die bessere Mannschaft. Aus der Überlegenheit konnte aber kein Kapital geschlagen werden. Dann kommt ein Ballverlust, den Menga und Kandziora eiskalt ausnutzen. Es war die einzige echte Chance der Partie und in der Folge hat Haching den Faden komplett verloren.
45
Halbzeit in Unterhaching. Überraschenderweise wird nicht nachgespielt.
44
Kandziora jetzt stark. Es wird ihm allerdings auch leicht gemacht. Er kann sich von der linken Seite gegen drei Verteidiger in den Strafraum dribbeln, bevor er dann doch an einem Gegenspieler hängen bleibt.
43
Viele Unterbrechungen, Iljutcenko lag jetzt doch kurz auf dem Boden. Fouls, Freistöße, gegenseitige Vorwürfe. Es ist kein schönes Spiel gegen Ende der ersten Hälfte.
41
Unglaublich nickliges Spiel jetzt. Grassi mäht Bigalke um, da war der Ball schon eine ganze Weile weg und es herrschte keine Gefahr. Erneut zögert Waschitzki keine Sekunde und verwarnt den Abwehrspieler.
40
Wieder eine Flanke aus dem Halbfeld von Dercho. Iljutcenko fliegt mit dem Kopf voran an den Fünfer, kommt aber nicht entscheidend zum Kopfball. Es ist allerdings zu sehen, dass der Osnabrücker Stürmer wieder rund läuft.
37
Rudelbildung! Die Nerven liegen blank - insbesodnere antürlich bei den Hachingern. Abelski springt einem langen Ball in den Osnabrücker Strafraum nach. Geht da mit gestrecktem Bein gegen Torhüter Heuer Fernandez vor und bleibt verletzt liegen. Der Schiedsrichter kann alle Proteste schnell wieder besänftigen. Die Atmosphäre ist allerdings grundsätzlich aufgeheizt.
36
Dercho legt Voglsammer rustikal im Mittelfeld. Nicht das erste harte Einsteigen in dieser Partie. Schiedsrichter Waschitzki zeigt dem Linksverteidiger korrekterweise die gelbe Karte.
35
Menga probiert es einfach mal. Fünf Tore hat er in dieser Saison schon gemacht, entsprechend selbstbewusst zieht er mittig aus gut 20 Metern einfach mal ab. Der ball geht allerdings weit vorbei.
32
Die Hausherren stehen unter Schock. Unachtsamkeiten schleichen sich ein, Osnabrück beherrscht das Spiel. Gerade spielt Dittrich in der Abwehr einen Traumpass zum Gegner. Menga kann die Gelegenheit jedoch nicht nutzen.
30
Freistoß für Osnabrück jetzt aus aussichtsreicher Position - Halbrechts, knapp 30 Meter vom Gehäuse von Zetterer entfernt. Der Schuss geht an den langen Pfosten, wo Iljutcenko verpasst. Der spielt zwar wieder gut mit, hält sich allerdings häufiger das verletzte Bein.
27
Wie stecken die Hachinger den erneuten Rückschlag weg? Im Stadfion hört man im Moment jedenfalls nur die mitgereisten Fans aus Osnabrück.
25
Da erkennt man die die Abwehrschwächen der Hachinger. Erste Chance für Osnabrück - erstes Tor. Menga findet nach Ballverlust von Haching die Schnittstelle in der Defensive und spielt schön in den Sechzehner. Dort läuft Kandziora ein und schiebt den Ball aus kurzer Distanz ins lange Eck. Zetterer ist machtlos.
23
Tooooooor! SpVgg Unterhaching - VFL OSNABRÜCK. Torschütze: Marcel Kandziora.
22
Dercho ist mit Abstand der beste Spieler der Gäste. Beackert unermüdlich die linke Seite und schlägt Flanke um Flanke, die in der Mitte allerdings noch Niemanden erreicht.
19
Schwarz zieht das Tempo an für Haching. In der Mitte steht - wie immer - Voglsammer, der allerdings ein Offensivfoul begeht. Offensiv sieht das bei den Hausherren etwas besser aus als bei Osnabrück.
17
Das war stark von Unterhaching. ganz schnell geht es über rechts und Bigalke, der gibt den Ball flach in den Sechzehner, wo Voglsammer vor allen Verteidigern an den Ball kommt. Heuer Fernandez macht sich ganz lang und pariert sehr stark.
14
Iljutcenko wird gerade am Seitenrand behandelt. Er beging selbst das Foul an Hagn im Sechzehner der Hachinger und hat sich dabei wohl am Oberschenkel verletzt. Osnabrück im Moment also nur zu Zehnt.
12
Osnabrück wird besser. Dercho und Kandziora spielen stark auf der linken Seite. Topstürmer Menga verpasst die Flanke von Dercho, weil Zetterer aufpasst und den Ball abfängt.
9
Gute Flanke jetzt aber doch von Iljutcenko. Findet in der Mitte aber keinen Abnhemer. Man sieht aber daran: Wenn es mal schnell geht, geraten die Hachinger in Schwierigkeiten.
8
Von Osnabrück kommt bislang wenig, Entlastungsangriffe wenn dann über links und Dercho, bisher der aktivste Spieler der Osnabrücker.
6
Vogelsammer ist der Aktivposten im Spiel der Hausherren. Bereits sein zweiter Abschluss im Getümmel an der Strafraumgrenze. Der wird allerdings geblockt.
4
Das Ziel der Hachinger Mannschaft war es vor dem Spiel, etwas tiefer zu stehen als zuletzt beim 0:3 gegen Stuttgart. Daher sehen wir auch wieder eine Viererkette hinten und mit Voeglsammer nur eine Spitze. Die Verteidiger stehen allerdings recht hoch in der Anfangsphase.
2
Gleich die erste große Chance für die Hachinger. Götze spielt am Sechzehner schön durch die Schnittstelle auf Vogelsammer. Heuer Fernandez passt auf und verkürzt den Winkel, kann den Schuss de Stürmers so parieren.
1
Das Spiel ist angepfiffen.
Natürlich sollen die Mannen von Christian Ziege den Fans im Alpenbauer Sportpark auch die Wiesn-Stimmung ein wenig aufheitern. Falls das nötig sein sollte.
Auch für Osnabrück steht einiges auf dem Spiel. Seit dem Spiel vor zwei Wochen gegen Kiel gab es ein UNentschieden gegen die Stuttgarter Kickers und ein schwaches 1:3 gegen Wehen Wiesbaden.
Unterhaching droht in der Liga immer weiter abzurutschen. Nur einen Punkt gab es aus den letzten sechs Spielen - das bedeutet momentan Platz 14. Gegen Osnabrück muss die Wende her, von den Abstiegsrängen ist man nicht mehr weit entfernt.
Der VfL Osnabrück beginnt mit dieser Aufstellung: Heuer Fernandes - Pisot, Willers, Grassi, Dercho - Thee, Feldhahn, Groß, Kandziora - Iljutcenko, Menga
Die SpVgg Unterhaching schickt folgende Startformation aufs Feld: Zetterer - Schwabl, Hagn, Herröder, Dittrich - Schwarz, Kranitz - Abelski, Götze, Bigalke - Voglsammer
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 12. Spieltages zwischen der SpVgg Unterhaching und dem VfL Osnabrück.
AUFSTELLUNG
1
Zetterer
28
Herröder
27
Schwabl
39
Dittrich
4
Hagn
13
Schwarz
7
Bichler
3
Götze
10
Abelski
(60.)
6
Kranitz
(46.)
9
Voglsammer
1
Heuer Fernandes
24
Willers
5
Pisot
2
Grassi
6
Dercho
(65.)
19
Feldhahn
25
Groß
18
Kandziora
26
Thee
(79.)
13
Menga
14
Iljutcenko
Einwechselspieler
18
Thiel
(46.)
11
Köpke
(60.)
20
Salem
(65.)
23
Hohnstedt
(79.)
Impressum & Datenschutz