Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Preußen Münster - Hallescher FC, 12. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
Krohne (85.)
Krohne (90.)
Preußen Münster
Zur Konferenz
2 : 0
(0 : 0)
Hallescher FC
Preußenstadion (7.553 Zuschauer)
Ende
SR: Florian Heft (Wietmarschen)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
12. Spieltag
27.09.
14:00
Holstein Kiel
3 : 1
Großaspach
27.09.
14:00
Hansa Rostock
1 : 3
MSV Duisburg
27.09.
14:00
BVB II
1 : 1
St.Kickers
27.09.
14:00
U'haching
3 : 4
VfL Osnabrück
27.09.
14:00
SV Wehen
2 : 0
Regensburg
27.09.
14:00
Dynamo Dresden
1 : 0
Chemnitzer FC
27.09.
14:15
RW Erfurt
1 : 0
Mainz II
28.09.
14:00
Münster
2 : 0
Hallescher FC
28.09.
14:00
Stuttg. II
3 : 1
Fortuna Köln
28.09.
14:00
Cottbus
1 : 1
Bielefeld
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
00:57:38
Ich verabschiede mich von Ihnen und bedanke mich für das Interesse! Nächste Woche geht es am 4.10. um 14 Uhr weiter mit der dritten Liga der Weltmeister. Schauen Sie gerne wieder vorbei.
Halle hingegen bleibt im hinteren Mittelfeld auf Rang 12. Die Abstiegsränge sind fünf Punkte weg, richtig weit nach oben kann man sich allerdings auch nicht orientieren. Die erste Niederlage auf fremdem Rasen ist also kein Beinbruch für den HFC.
Münster springt mit diesem Sieg auf Platz 7, allerdings hat man nur drei Punkte Rückstand auf Spitzenreiter Dresden. Die dritte Liga bleibt spannend!
Der HFC war im Spiel nach vorne schlicht zu ungefährlich, um hier einen Punkt mitzunehmen. Die Abwehr stand über weite Strecken gut, viel zwingende Chancen haben die Gäste nicht zugelassen. Am Ende war es die Einzelaktion von Kara, die das Spiel zugunsten der Hausherren entschied.
Ein später, aber sehr verdienter Sieg für den SCP. Das ganze Spiel über war Münster die spielbestimmende Mannschaft. Trainer Loose beweist am Ende mit der Einwechslung von Krohne das richtige Händchen. Der Stürmer trifft zweimal kurz vor Schluss und sorgt so für Erleichterung bei den 7500 Fans im Preußenstadion.
90
Und damit pfeift Florian Heft dieses Spiel ab.
90
So kann aus dem guten alten Zeitspiel an der Eckfahne sogar ein Tor entstehen! Piossek und Bischoff spielen sich den Ball zu, Bischoff dribbelt mit dem Ball in den Sechzehner, schießt einfach mal zur Verblüffung aller. Kleinheder hält, doch Krohne staubt locker ab. Der Joker sticht gleich zweimal.
90
Toooooooooooor! PREUSSEN MÜNSTER - Hallescher FC 2:0. Torschütze. Rogier Krohne.
90
Krohne holt eine Ecke heraus. Der stand höchstens zwei Minuten auf dem Feld und erzielte den möglicherweise entscheidenden Treffer mit seiner ersten Aktion.
89
Münster trotz der Führung weiter offensiv. Kara würde gerne noch selbst treffen, hätte im Sechzehner aber besser Piossek angespielt, der völlig freistand. So geht der Schuss rechts am Tor vorbei.
86
Da ist die Erlösung für die Fans im Preußenstadion. Kara bekommt den Ball links am Sechzehner. Er umkurvt ganz stark einige Gegenspieler und bringt den Ball in die Mitte. Krohne hält den Fuß hin und trifft aus kurzer Distanz. Hochklassig von Mehmet Kara!
85
Tooooooooooor! PREUSSEN MÜNSTER - Hallescher FC 1:0 Torschütze Rogier Krohne
84
Schmidt ist jetzt der Aktivposten im Spiel von Münster. Auf der rechten Seite schlägt er eine sehrt gute Flanke auf Piossek, der köpft freistehend vorbei.
83
Da kommt der Wechsel auch schon. Allerdings geht mit Reichwein die einzige echte Spitze. Der ist allerdings auch ausgepumpt. Wie vermutet, jetzt Krohne im Spiel.
82
Auf dem Feld geht nicht viel, aber tatsächlich scheint auf Münsterseite noch ein Stürmer zu kommen. Krohne macht sich bereit, der hat zuletzt gegen Großaspach vergangenes Wochenende getroffen.
78
Einmal können die Hausherren noch wechseln. Kommt noch ein Offensiver, um die tiefstehenden Viererketten des HFC zu überwinden?
77
Tony Schmidt kommt gegen Piossek zu spät, Ball war lange weg. Folglich sieht der Hallenser die gelbe Karte von Schiedsrichter Heft.
76
Gogia hat den anstrengendsten Job bei den Gästen, schießt alle Freistöße und Ecken. Aus 25 Metern versucht er es direkt, Masuch hat mit dem Schuss aber keine Probleme und fängt den Ball.
75
Münster fehlt einfach der letzte Pass oder eine zündende Idee. Vom Spielverlauf her hätten sie den Sieg verdient, doch Piossek bleibt nach einer Kombination mit Kara an der Sechzehner-Grenze hängen.
73
Siegert hat eine gute Partie gemacht, war ein Aktivposten auf seiner Seite. Jetzt darf er vom Feld, für ihn ist Hoffmann im Spiel.
71
Halle scheint mit dem Punkt nicht unzufrieden. Die Gäste lassen sich in ihren Aktionen viel Zeit. Verständlich nach dem bisherigen Spielverlauf.
69
Letzter Wechsel beim HFC. Jansen geht, für ihn kommt Tony Schmidt. Auch der andere kreative Mittelfeldpart von Halle konnte nicht überzeugen.
67
Engelhardt sieht Gelb. Ansonsten war vom leitenden Kreativpersonal der Hallenser nicht viel zu sehen.
65
Wieder Piossek. Münster jetzt wieder häufiger nah am Sechzehner der Gäste. Sie wollen das Tor. Der Mittelfeldspieler dribbelt sich allerdings fest und verpasst die Schussgelegenheit.
62
Ein Hauch Brasilien im Preußenstadion! Truckenbrod kommt in einem Gedränge am Sechzehner an den Ball und bringt ihn in die Mitte. Dort kann Halle nicht klären und Piossel versucht sich an einem Fallrückzieher. Der geht weit links am Tor vorbei.
61
Es bietet sich ein ähnliches Bild wie in der ersten Hälfte - nur leider das der letzten Viertelstunde. Münster ist spielbestimmend, ohne sich viele Chancen zu erarbeiten. Halle lauert.
59
Osawe muss ebenfalls verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Bereits der dritte unfreiwillige Wechsel der Partie. Für den Stürmer jetzt Sascha Pfeffer im Spiel.
57
Eine Ecke von Münster sorgt für Gefahr. Aus dem Spiel heraus geht nicht mehr viel. Bischoff flankt den Ball auf Schmidts Kopf, der Versuch jedoch recht deutlich links vorbei.
56
Wieder ein Standard. Wieder Halle. Masuch faustet den Freistoß von Gogia weg, aber nicht entscheidend. Schließlich kann die Preußen-Abwehr jedoch klären.
54
Jetzt der Wechsel, Zenga kann nicht weiterspielen, für ihn Truckenbrod auf dem Feld.
54
Schmidt foult Osawe und sieht damit die erste Verwarnung der Partie.
53
Viele Standards jetzt, alle allerdings erfolglos. Zenga scheint sich derweil doch etwas ärger wehgetan zu haben. Truckenbrod läuft sich warm.
52
Die bringt jedoch nichts ein, Die Abwehr der Preußen klärt.
51
Gute Freistoßposition für Halle. 20 Meter vom Tor entfernt. Gogia haut den Ball in die Mauer. Es gibt Ecke für den HFC.
49
Zunächst eine Behandlungspause. Zenga blieb da mit schmerzverzerrtem Gesicht nach einem Zweikampf liegen. Scheint aber weitergehen zu können für den Mittelfeldmann.
47
Wechsel gab es keine zur Pause. Rau kam auf Seiten der Hallenser auch erst kurz vor der Pause und Loose sieht wohl keinen Grund, an seiner Elf etwas zu verändern.
46
Weiter geht es im Preußenstadion!
Hoffen wir in der zweiten Hälfte, dass das Spiel wieder so verläuft wie in den ersten 30 Minuten. Da war viel Offensivfußball zu sehen. In Halbzeit zwei dann gerne auch mit Toren.
Die beste Chance der Partie hatte sicher Siegert in der 38. Minute, als er nach dem besten Münster-Angriff den Pfosten traf. Bei Halle war die Fußspitze von Furuholm, die einen Schuss von Schick noch abfälschte, der gefährlichste Teil des Spiels.
Das Spiel begann mit hohem Tempo, wofür in der Mehrheit die Preußen verantwortlich sind. Halle lauert auf Konter, die größten Chancen hatte in jedem Fall der SCP. In den letzten zehn Minuten ist das Spiel allerdings merklich abgeflacht.
45
...und da kommt der Pfiff von Heft. Halbzeit in Münster.
45
Die Unterbrechung zögert den Halbzeitpfiff natürlich hinaus. Die Spieler scheinen allerdings auch nur noch darauf zu warten.
45
Für Krebs geht es nicht weiter. Rau betritt für ihn das Feld. Der Verteidiger scheint Adduktorenprobleme zu haben.
43
Kurze Unterbrechung, da Krebs verletzt am Boden liegt und behandelt werden muss. Die Spieler gönnen sich in der Zwischenzeit einen Schluck Wasser.
41
Eckstoß auf der anderen Seite, Gogia tritt den Ball hoch in die Mitte, doch Schmidt klärt für die Preußen.
39
Jetzt mal ein guter Angriff von Preußen. Die Mannschaft kombiniert sich links vor das Tor, doch Siegert trifft nur den Außenpfosten. Der Ball leicht abgefälscht.
37
Die Partie hat ein wenig vom hohen Anfangstempo verloren. Münster weiter mit mehr Ballbesitz, aber keinen Mitteln, um in den Strafraum der Gäste vorzudringen. Stattdessen lamentieren beim Schiedsrichter. Furuholm macht das auf der Gegenseite genauso.
35
Der Hallesche FC kann sich aktuell ein wenig Luft verschaffen. Nennenswerte Chancen gibt es aber keine für den HFC, Osawe wird wegen Handspiels zurückgepfiffen.
33
Zenga foult Jansen, Freistoß für Halle gut 30 Meter zentral vorm Tor. Geht aus Standards was für Halle? Nein, der Ball landet in der Mauer.
31
Warum es nach Jansen etwas missglückter Flanke Eckball für den HFC gibt, versteht im Stadion niemand so genau. Masuch faustet den Ball weg und wird dabei bedrängt. Freistoß für Münster.
28
Der HFC agiert hier wie eine klassische Auswärtsmannschaft. Sie lassen den Gegner kommen und lauern auf Konter. Die können insbesondere dank Osawe allerdings gefährlich sein.
26
Schmidt mit einem Freistoß aus 25 Metern. Hart unter der Mauer durch - doch Kleinheder muss diesmal nicht eingreifen. Der Ball geht ein Stück links am Tor vorbei.
24
Auf der anderen Seite der SCP. Kara zieht aus guter Position im Strafraum ab, Kleinheder wehrt den Ball mit dem Fuß ab. Der Mann ist auf Betriebstemperatur, was leider nicht für alle seiner Vorderleute gilt.
23
Und dann ist es doch Halle mit einer Chance! Schick hält aus 20 Metern aus halblinker Position einfach mal drauf. Stürmer Furoholm hält die Fußspitze dazwischen, aber Masuch ist auf seinem Posten.
21
Richtig gute Gelegenheiten erspielen sich die SCPler allerdings nicht. Dafür fehlen noch die zündenden Ideen im Angriff. Kara und Piossek suchen immer wieder Reichwein, doch die Halle-Abwehr und auch Torwart Kleinheder sind aufmerksam.
19
Die Gästefans im Moment deutlich ruhiger - daran sehen wir, dass Münster gerade das Heft in die Hand nimmt. Halle kommt kaum noch hinten raus.
17
Reichwein wird immer wieder vom Mittelfeld gesucht. Kara aus zentraler Position zum Stürmer, der schießt aus spitzem Winkel am kurzen Eck vorbei.
15
Ein munteres Spiel mit vielen Offensivaktionen zu Beginn. Münster hat etwas mehr Ballbesitz, doch auch den einen oder anderen Wackler. Schönebergs Rückgabe zu Masuch ist zu kurz und Osawe ist sehr schnell - aber Masuch bringt den Ball vorher weg.
13
Kleinheder wieder im Fokus. Diesmal fängt er stark eine Flanke im Fünfer ab - kurz darauf muss er gegen Reichwein klären. Beides gelingt ihm sehr gut, damit bereinigt er seinen Fehler aus den Anfangsminuten.
12
Das Publikum ist unzufrieden! Siegert holt in einem Befreiungskonter nach Meinung der Preußen-Fans einen Eckball heraus. Heft gibt Abstoß. Schwer zu erkennen.
9
Es geht auch in die andere Richtung, dann aber ganz schnell. Osawe setzt auf rechts zu einem starken Sprint an und es gibt die erste Ecke für Halle. Die kann Heitmeier allerdings klären.
8
Mit Ausnahme von Kleinheders unkontrollierter Abwehr eben steht die Halle-Verteidigung ganz gut. Die hohen Bälle von Münster bereiten bislang keine Probleme.
5
Da wäre mehr drin gewesen für Münster. Kleinheder lässt einen Ball vor Siegert tropfen, der haut den Ball allerdings weit am Tor vorbei. Der SCP hier mit Übergewicht am Anfang.
4
Geschätzt 150-200 Halle-Fans haben den weiten Weg auf sich genommen. Und sie machen sich im Stadion deutlich bemerkbar.
3
Ecke für den SCP. Reichwein köpft den Ball zentral über die Latte.
2
Im letzten Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften konnte Halle mit 3:2 in Münster gewinnen. Hoffen wir erneut auf einige Tore hier.
1
Los geht's im Preussen-Stadion!
Der Schiedsrichter der Partie ist Florian Heft. Gleich wird er die Partie bei schönem Wetter freigeben, beide Mannschaften sind bereit.
Halle kann mit einem Sieg sogar an Münster vorbeiziehen. Das will Ralf Loose verhindern, die Favoritenrolle sieht er aber nicht bei seinem Team. "Halle hat viel Erfahrung, gepaart mit guten Einzelspielern und einem robusten Spiel hat sich ein schwer zu schlagendes Team entwickelt.? Dennoch ist der Coach zuversichtlich, wenn individuelle Fehler abgestellt werden können.
Mit dem Halleschen FC ist die stärkste Auswärtsmannschaft der dritten Liga zu Gast. Vier Siege und ein Unentschieden gab es bisher auf fremden Plätzen. Die Formkurve scheint auch zu stimmen. Gegen den bisherigen Tabellenführer Dresden konnte unter der Woche ein 1:1 erreicht werden, zuvor gab es gegen Cottbus einen 2:1-Sieg. Im eigenen Stadion konnten die Sachsen bisher noch nicht gewinnen, darum liegt man nur auf Rang 12.
Preußen Münster will zurück in die Erfolgsspur. Bei Mainz II gab es unter der Woche eine 0:4-Klatsche. Dank der Ausgeglichenheit der Liga könnte man mit einem Sieg allerdings wieder in die Spitzengruppe vorstoßen. Zuhause ist die Mannschaft von Ralf Loose immerhin seit vier Spielen ungeschlagen.
Der Hallesche FC spielt mit dieser ersten Elf: Kleinheider - Baude, Krebs, Franke, Schick - Gogia, Jansen, Engelhardt, Kruse - Furuholm, Osawe
Preußen Münster schickt folgende Aufstellung auf den Rasen: Masuch - Schöneberg, Schmidt, Heitmeier, Hergesell - Bischoff, Siegert - Piossek, Zenga, Kara - Reichwein
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 12. Spieltages zwischen Preußen Münster und dem Halleschen FC.
AUFSTELLUNG
25
Masuch
3
Hergesell
6
Schöneberg
16
Schmidt
8
Heitmeier
10
Bischoff
27
Kara
7
Piossek
38
Siegert
(73.)
20
Zenga
(54.)
9
Reichwein
(83.)
30
Kleinheider
28
Franke
25
Baude
36
Schick
8
Krebs
(45.)
27
Engelhardt
18
Kruse
11
Gogia
22
Jansen
(69.)
14
Furuholm
35
Osawe
(59.)
Einwechselspieler
21
Truckenbrod
(54.)
20
Hoffmann
(73.)
19
Krohne
(83.)
3
Rau
(45.)
23
Pfeffer
(59.)
15
Schmidt
(69.)
Impressum & Datenschutz