Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hansa Rostock - MSV Duisburg, 12. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
Weidlich (15.)
Hansa Rostock
Zur Konferenz
1 : 3
(1 : 0)
MSV Duisburg
Wolze (54.)
Klotz (70.)
Klotz (90.)
DKB-Arena (6.700 Zuschauer)
Ende
SR: Markus Wingenbach (Diez)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
12. Spieltag
27.09.
14:00
Holstein Kiel
3 : 1
Großaspach
27.09.
14:00
Hansa Rostock
1 : 3
MSV Duisburg
27.09.
14:00
BVB II
1 : 1
St.Kickers
27.09.
14:00
U'haching
3 : 4
VfL Osnabrück
27.09.
14:00
SV Wehen
2 : 0
Regensburg
27.09.
14:00
Dynamo Dresden
1 : 0
Chemnitzer FC
27.09.
14:15
RW Erfurt
1 : 0
Mainz II
28.09.
14:00
Münster
2 : 0
Hallescher FC
28.09.
14:00
Stuttg. II
3 : 1
Fortuna Köln
28.09.
14:00
Cottbus
1 : 1
Bielefeld
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
01:47:30
So viel zur Begnung zwischen Rostock und Duisburg, herzlichen Dank fürs Mitlesen und bis zum nächsten Mal.
Wenn es so weitergeht, wird im Aufstiegsrennen mit Duisburg sicherlich zu rechnen sein. Der Sieg in Rostock ist der fünfte in den letzten sechs Partien, und durch die drei Punkte stehen die Zebras nun auf dem zweiten Platz. Rostock hat dagegen weiterhin elf Punkte auf dem Konto und ist damit nur noch einen Zähler von den Abstiegsrängen entfernt.
Wie sagt man so schön, ein Spiel mit zwei verschiedenen Gesichtern. Und die hätten verschiedener nicht sein können. Im ersten Durchgang enttäuschte Duisburg komplett, Rostock hatte das Spiel im Griff und ging mit einer verdienten 1:0-Führung in die Pause. Mit dem Wiederanpfiff nahmen die Zebras aber das Heft in die Hand, und Rostock fand überhaupt nicht mehr in die Partie. Wolze brachte die Gäste mit einem abgefälschten Freistoß zurück, Nico Klotz machte mit einem Doppelpack alles klar.
90
Das Spiel ist zu Ende.
90
Der überragende Nico Klotz macht hier den Sack zu. In der ersten Minute der Nachspielzeit startet Duisburg den Konter, Klotz ist auf und davon und bezwingt Hahnel im zweiten Versuch.
90
Tooooooor! Hansa Rostock - MSV DUISBURG 1:3 - Torschütze: Nico Klotz
90
Erneut bleibt ein Duisburger Abwehrspieler nach einem Kopfballduell auf dem Boden und braucht eine Behandlung. Dafür gibt es laute Pfiffe von den Rängen.
88
Viel Zeit bleibt den Hausherren nicht mehr, und Duisburg lässt mit eigenem Ballbesitz die Uhr runterticken. Nach einem Sturmlauf von Hansa sieht es hier im Moment nicht aus. Duisburg hat das alles einfach zu sehr im Griff.
87
Gelbe Karte für den eingewechselten Marcel Ziemer für ein überhartes Foul im Mittelfeld. Das sah schon deutlich nach Frust aus.
84
Beinahe die Entscheidung. Hansa verliert am eigenen Sechzehner völlig unnötig den Ball, was die Gäste blitzschnell mit zwei schnellen Pässen für eine gute Möglichkeit ausnutzen. Torschütze Nico Klotz versucht den Schlenzer aus zehn Metern, Keeper Hahnel hält stark.
77
Nach einem Freistoß kommt es zum Kopfballduell zwischen Sascha Dum und Rostocks Stuff, danach liegt Dum am Boden und muss lange behandelt werden. Die Hansa-Zuschauer pfeifen, doch an Dums Stirm ist eine blutende Platzwunde zu erkennen.
76
Und Rostock? Hat den Faden verloren und findet ihn nicht wieder. Schon nach dem ersten Gegentreffer wirkten die Gastgeber geschockt, seit dem Rückstand geht gar nichts mehr. Sie probieren es nun zwar, wieder nach vorne zu spielen, bislang bleibt es aber meistens beim Versuch.
75
Die Partie ist gedreht, nun geht es für Duisburg erst mal ums Verteidigen. Die Zebras ziehen sich weit in die eigene Hälfte zurück, da dürfte aber noch der eine oder andere aussichtsreiche Konter kommen.
71
Die folgerechte Führung für die Gäste, denn seit der Halbzeit spielt hier nur noch Duisburg. Nico Klotz, der eben noch eine gute Kopfballchance hatte, besorgt das 2:1. Bei einem schnellen Gegenzug wird die Hansa-Abwehr in Unterzahl erwischt, Gardawski bedient den startenden Klotz, und der trifft flach ins lange Eck.
70
Tooooooor! Hansa Rostock - MSV DUISBURG 1:2 - Torschütze: Nico Klotz
68
Noch eine gute Möglichkeit für die Zebras. Der eingewechselte Dennis Grote mit einem starken Auftritt bisher. Nach einer Kombination über links kommt er vor dem Tor an den Ball und zieht direkt ab, sein Schuss wird gerade noch abgeblockt.
67
Fast das 2:1 für Duisburg durch Nico Klotz. Zunächst tritt Wolze zu einem Freistoß an, den die Hansa-Abwehr nicht richtig klären kann. Nach einer Flanke von rechts taucht Klotz ganz frei vor dem Tor auf, sein Kopfball geht ans Außennetz.
63
Der Gegentreffer scheint sich doch arg aufs Selbstvertrauen der Rostocker ausgewirkt zu haben. Viele Ballverluste, wenig Spielfluss. Duisburg ist im zweiten Durchgang bisher die viel gefährlichere Mannschaft.
61
Wechsel bei Hansa: Für Kucukovic kommt der beste Rostocker Torschütze der laufenden Saison, Marcel Ziemer.
60
So, jetzt kommt Duisburg immer mehr ins Laufen. Wolze bedient den einlaufenden Grote im Strafraum, der direkt abzieht. Außenpfosten!
57
Das hatte sich abgezeichnet, denn seit der Halbzeit ist es ein ganz anderes Spiel. Rostock machte kaum mehr etwas nach vorne, Duisburg präsentierte sich viel beweglicher und offensiver als im ersten Durchgang. Und jetzt ist natürlich alles wieder offen.
56
Da ist der Ausgleich! Freistoß für den MSV, Kevin Wolze tritt an. Mit der Innenseite hebt er den Ball über die Mauer, doch der Ball wird von einem Rostocker Spieler abgefälscht. Keeper Hahnel wird auf dem falschen Fuß erwischt und es steht 1:1.
54
Tooooooor! Hansa Rostock - MSV DUISBURG 1:1 Torschütze: Kevin Wolze
48
Die erste Chance für Duisburg in diesem Spiel! Die Gäste beginnen mutig und kommen gleich fast zum Ausgleich. Nach einem Eckball kommen die Gäste gleich zweimal zum Abschluss, Keeper Hahnel kann gerade ncoch klären.
46
MSV-Coach hat in der Halbzeit einmal gewechselt: Für Thomas Meißner kommt Dennis Grote ins Spiel.
45
Die zweite Hälfte läuft.
Ganz spektakulär war sie nicht, die erste Halbzeit, doch das wird den Fans in der DKB-Arena egal sein, denn ihre Mannschaft führt, und das verdient. Denn wenn es denn mal Offensivaktionen gab, dann von Hansa, meistens über den bärenstarken Weidlich, der kaum von der MSV-Defensive in Griff zu bekommen war. Duisburg sucht dagegen noch den Schlüssel für diese Partie, eine ganze Halbzeit ohne echte Torchance wird Trainer Gino Lettieri nicht gefallen haben. Mal sehen, ob es nach der Pause besser wird.
45
Halbzeit in Rostock.
45
MSV-Keeper Ratajczak wird nochmal geprüft, diesmal von seinem eigenen Kollegen. Eine gefährliche Flanke muss der eingewechselte Dum per Kopf vor einem lauernden Gegenspieler in Richtung eigenes Tor klären, der Schlussmann greift sicher zu.
40
Rostock mit einer weiteren guten Schusschance. Nach einer Kombination über Kucukovic, Christiansen und Bickel zieht Letzterer ab, sein Schuss wird noch abgefälscht und geht am Tor vorbei.
39
Duisburg gelingt es nun, den Ball etwas länger zu halten. Die Gäste wollen sich nach vorne kombinieren, um endlich mal für Gefahr vor dem Hansa-Tor zu sorgen. Bisher lässt Rostock aber so gut wie nichts zu.
32
Fast das 2:0! Einen langen Freistoß von Bickel verwertet der mitaufgerückte Steven Ruprecht per Kopf, sein Versuch geht nur ganz knapp am langen Pfosten vorbei.
29
Es bleibt dabei, Duisburg findet in der Offensive kaum statt. Jetzt wäre mal die Möglichkeit dazu gewesen, nach einem Ballverlust von Hansa im Spielaufbau wollen die Zebras einen Konter starten, geben die Kugel aber selbst viel zu schnell wieder her.
26
MSV-Coach Lettieri hat genug gesehen und reagiert bereits: Für den enttäuschenden Janjic kommt Sascha Dum in die Partie.
25
Hansa will nachlegen und hat eine weitere gute Möglichkeit. Erneut ist es Wiedlich, der sich über rechts mit einschaltet, von ihm kommt der Ball zu Kucukovic, der aus zwanzig Metern abzieht. Sein Schuss geht knapp übers Tor.
24
Die Führung für Hansa ist verdient, da die Hausherren anders als die Gäste darum bemüht sind, nach vorne zu spielen und für die eine oder andere gefährliche Szene sorgen. Von den Zebras sieht man bisher offensiv kaum etwas.
16
Da ist es passiert! Nach einem Kopfballduell und folgendem Abpraller kommt die Kugel zu Denis Weidlich, der seinen Gegenspieler überläuft und dann eiskalt abschließt.
15
Tooooooor! HANSA ROSTOCK - MSV Duisburg 1 - 0 : Torschütze: Denis Weidlich
11
Bickel läuft selbst an, und beinahe ist das Ding drin! Aus 25 Metern setzt der Mittelfeldmann die Kugel an die Latte! Erste Großchance des Spiels.
10
Jetzt gibt es Freistoß für Rostock aus gefährlicher Position, nachdem Christian Bickel vor dem Strafraum von den Beinen geholt wird.
9
Wenig Tempo, dafür aber eine hohe Intensität. Beide Teams sind im Zweikampf sehr aggressiv, vor allem im Mittelfeld geht es hoch her. Viele Duelle, einige kleinere Fouls.
6
Jetzt wäre Rostocks Angreifer Kucukovic nach gutem Durchstecker mal durch gewesen, wird aber aufgrund einer Abseitsstellung zurückgepfiffen.
5
Weiterhin ist das Tempo niedrig, was daran liegt, dass beide Mannschaften das Mittelfeld dicht bestaffeln und eng machen. Die Folge: Auf beiden Seiten haben die Innenverteidiger bisher am meisten Ballbesitz.
1
Beide Mannschaften mit gemächlichem Beginn. Ganz anders die Stimmung auf den Rängen, die Hansa-Fans machen schon mächtig Dampf und sorgen für eine tolle Atmosphäre.
1
Und los! Die Partie läuft.
So spielt Duisburg: Ratajczak - Feltscher, Hajri, Meißner, Wolze - Bohl, Albutat, Klotz, Grote - Janjic - Scheidhauer.
Hier ist die Aufstellung der Gastgeber: Hahnel - Gröger, Stuff, Weidlich, Pelzer - Krauße, Christiansen, Stevanovic, Srbeny, Bickel - Kucukovic.
Besser sieht es momentan bei den Gästen aus: Duisburg hat nur ein Spiel verloren und hat sich nach vier Siegen in den letzten fünf Spielen nach oben gekämpft. Auch wenn es zuletzt beim 2:1-Sieg gegen Dortmund am Ende knapper wurde, als es Coach Gino Lettieri lieb war. "Nach dem 2:0 sieht man einfach, dass wir noch keine Spitzenmannschaft sind", sagte Lettieri und bezog sich auf den späten Anschusstreffer des Gegners, "Gegen so eine junge Mannschaft wie Dortmund so in den letzten 15 Minuten die Linie zu verlieren, da sieht man auch, dass wir noch sehr viel Abeit vor uns haben." In Rostock gibt es nun für die Zebras die Gelegenheit, mit einer souveräneren Leistung den Trainer zufrieden zu stellen.
Mit Hansa Rostock empfängt heute der 15. der Tabelle den MSV Duisburg, der aktuell auf dem fünften Rang steht. Für Hansa setzte es nach guter Leistung beim 4:2-Sieg gegen Bielefeld unter der Woche eine enttäuschende 0:1-Niederlage bei Fortuna Köln. "Meine Mannschaft hat anscheinend aus dem Sieg gegen Bielefeld nicht viel gelernt und deshalb bin ich sehr enttäuscht", war der Kommentar von Trainer Peter Vollmann nach der Partie. Im Heimspiel gegen Duisburg soll dringend ein Dreier her, um sich endlich aus der unteren Tabellenregion zu befreien.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 12. Spieltages zwischen Hansa Rostock und dem MSV Duisburg.
AUFSTELLUNG
1
Hahnel
15
Stuff
25
Pelzer
3
Weidlich
2
Gröger
11
Bickel
35
Stevanovic
5
Krauße
26
Srbeny
(76.)
8
Kucukovic
(61.)
38
Christiansen
(68.)
1
Ratajczak
21
Feltscher
17
Wolze
4
Hajri
25
Meißner
(46.)
20
Grote
28
Bohl
11
Klotz
14
Albutat
13
Janjic
(26.)
33
Scheidhauer
Einwechselspieler
38
Ziemer
(61.)
8
Blacha
(68.)
21
Savran
(76.)
7
Dum
(26.)
Impressum & Datenschutz