Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
TSV 1860 München - Eintracht Braunschweig, 21. Spieltag Saison 2019/2020
Twittern
TSV 1860 München
4 : 1
(2 : 1)
Eintracht Braunschweig
Stadion an der Grünwalder Straße (15.000 Zuschauer)
Ende
SR: Matthias Jöllenbeck (Freiburg)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
21. Spieltag
24.01.
19:00
Rostock
1 : 0
Halle
25.01.
14:00
Magdeburg
1 : 2
Zwickau
25.01.
14:00
Chemnitz
2 : 2
Vikt. Köln
25.01.
14:00
Würzburg
1 : 2
Uhaching
25.01.
14:00
Duisburg
1 : 1
Ingolstadt
25.01.
14:00
CZ Jena
1 : 2
Münster
25.01.
14:00
Meppen
0 : 1
Mannheim
26.01.
13:00
TSV 1860
4 : 1
Bschweig
26.01.
14:00
Uerdingen
0 : 3
Bayern II
27.01.
19:00
Klautern
0 : 0
Großaspach
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
18:28:37
Ende Gelände - vielen Dank an alle Mitleser, ich wünsche Ihnen noch einen schönen Sonntag. Auf Wiederlesen!
Nächste Woche sind die Sechzger auswärts in Zwickau zu Gast. Die Braunschweiger empfangen Carl Zeiss Jena.
Durch den Sieg rücken die Münchner Löwen auf Platz 7 vor, nur noch ein Punkt hinter der Eintracht aus Braunschweig. Der BTSV ist Fünfter, drei Zähler hinter dem Relegationsrang, den der SV Waldhof Mannheim innehat.
Der TSV 1860 München setzt sich im ersten Spiel nach der Winterpause mit 4:1 gegen Eintracht Braunschweig durch und darf wieder in Richtung Spitzenplätze schielen. Es war ein sehr überzeugender Auftritt der Sechzger, die fast über die gesamte Spieldauer mutiger und zielstrebiger agierten. Schon zur Pause führte man knapp mit 2:1, in Halbzeit zwei schlug Torjäger Sascha Mölders zweimal zu. Nur der rechte Pfosten verhinderte einen möglichen Dreierpack.
90.
+1
Schlusspfiff im Stadion an der Gründwalder Straße!
88.
Letzter Wechsel bei den Münchner Löwen: Stefan Lex macht Platz für Prince-Osei Owusu.
87.
Das war nichts: Steinhart, der heute mit zwei Assists glänzt, schlägt einen Freistoß von rechts in den Sechzehner - allerdings läuft kein einziger Mitspieler ein.
85.
Auch Eintracht-Coach Marco Antwerpen wechselt aus und bringt Robin Becker für Benjamin Kessel.
84.
Noch ein Wechsel bei München Sechzig. Efkan Bekiroglu raus, Kristian Böhnlein rein.
82.
Pfosten! Fast der Dreierpack für Mölders, der sich nach links wegbewegt und aus 16 Metern auf die rechte untere Ecke zielt. Der wuchtige Abschluss knallt zentral an den rechten Pfosten.
81.
Auf der Gegenseite leitet Pourie den Ball auf Feigenspan weiter. Der eingewechselte Angreifer versucht es mit der Pike, trifft aber nur das linke Außennetz.
79.
Toooooor! TSV 1860 MÜNCHEN - Eintracht Braunschweig 4:1. Jetzt wird es deutlich! Mölders setzt sich im Zweikampf mit Ziegele auf rustikale Art und Weise durch, Dr. Matthias Jöllenbeck lässt weiterlaufen. Plötzlich stürmen gleich drei 1860-Akteure auf das Tor zu, Lex legt sich den Ball fast zu weit vor. Gerade noch der Querpass auf Mölders, der die Kugel humorlos in die Maschen drischt. Doppelpack!
78.
Merveille Biankadis Debüt für Braunschweig ist nun vorbei, Mike Feigenspan darf nun mitwirken. Zweiter Wechsel beim BTSV.
77.
Wenn etwas bei der Eintracht geht, dann über Bär. Jetzt versucht es der schnelle Offensivmann mit einem Abschluss aus spitzem Winkel, Hiller geht auf Nummer sicher und lenkt den Versuch zur Ecke ab. Diese bringt nichts ein.
75.
Die Schlussviertelstunde bricht an, alles spricht mittlerweile für die Münchner Löwen. Die Köllner-Elf ist weiterhin mutig und aktiv, Braunschweig hat Probleme im Spielaufbau.
72.
Rüdes Einsteigen von Bernd Nehrig im Zweikampf mit Wein, dafür sieht der Braunschweiger Kapitän Gelb - seine vierte in dieser Spielzeit.
72.
Erster Wechsel bei 1860 München: Noel Niemann hat Feierabend, für ihn kommt Timo Gebhart ins Spiel.
69.
Kein Foul von Ziegele an Lex, alles sauber. Bär hat auf rechts jede Menge Wiese vor sich, die flache Hereingabe wird jedoch am ersten Pfosten entschärft.
67.
Tooooor! TSV 1860 MÜNCHEN - Eintracht Braunschweig 3:1. Der Torjäger vom Dienst schlägt zu: Über Steinhart und Lex landet die Kugel direkt im Lauf von Mölders, der am Strafraum ganz clever den Laufweg mit Nkansah kreuzt. Der bullige Angreifer taucht frei vor Fejzic auf und setzt die Kugel problemlos ins rechte Eck. Schon der zehnte Saisontreffer für Mölders, den ehemaligen Augsburger.
66.
Erster Wechsel bei Eintracht Braunschweig: Martin Kobylanski kommt für Stephan Fürstner.
65.
Mölders wird mit einem ganz weiten Ball gesucht, Fejzic spurtet jedoch rechtzeitig aus dem Kasten. Der Braunschweiger Torwart pflückt das Leder aus der Luft.
63.
Steinhart, der es eben mit einem artistischen Seitfallzieher versuchte, schlägt eine weitere Ecke von links in die Mitte, wieder wird es brandgefährlich. Berzel steigt wunderbar hoch, kann den Kopfball aber nicht drücken. Knapp über das Tor!
60.
Erste Gelbe Karte: 1860 kontert, Niko Kijewski bringt Lex von hinten zu Fall. Der Eintracht-Linksverteidiger wird zum ersten Mal in der laufenden Saison verwarnt.
57.
Puh! Pourie drückt nach einem weiten Ball auf die Tube, 1860-Keeper Hiller kommt weit aus dem Kasten. Dieser lässt das Leder trotzdem noch einmal auftitschen und packt dann an der linken Strafraumlinie im letzten Moment zu. Sehr riskante Aktion, Pourie hatte schon gelauert.
55.
Die Sechzger dominieren die ersten Minuten in Hälfte zwei, der Gegner aus Braunschweig hat nur wenige Ballbesitzphasen. Die Truppe von Marco Antwerpen bräuchte aber dringend ein Tor.
52.
Jetzt kommt die offizielle Meldung: Das Stadion ist ausverkauft, knapp 15.000 Zuschauer sind da. Im Braunschweiger Block findet man aber noch ein paar Lücken.
50.
Nach einem Chipball hinter die Abwehr steuern Biankadi und Pourie im Doppelpack auf den gegnerischen Strafraum zu, die beiden Neuzugänge können sich nicht wirklich einigen. Am Ende vertändelt Biankadi das Spielgerät.
48.
Beide Übungsleiter, Michael Köllner und Marco Antwerpen, verzichten auf einen Wechsel zur Pause. Bei 1860 wären Timo Gebhart und Prince Owusu sicherlich gute Optionen, bei Braunschweig warten Nick Proschwitz und Martin Kobylanski auf ihren Einsatz.
46.
Rein in den zweiten Spielabschnitt!
Aktuell liegt der TSV 1860 München im "Löwenduell" knapp vorne. Das Team von Michael Köllner führt nach 45 Minuten mit 2:1 gegen Eintracht Braunschweig, die beiden Treffer erzielten Efkan Bekiroglu und Dennis Dressel, jeweils vorbereitet durch Phillipp Steinhart. Insgesamt zeigen die Sechzger eine starke Leistung, lange Zeit sah man von den Gästen aus Braunschweig nur herzlich wenig - dann aber der Anschlusstreffer durch Marcel Bär in Minute 29, seitdem ist die Partie vollkommen offen. Uns steht also ein spannender zweiter Durchgang bevor.
45.
+1
Pause im Grünwalder Stadion!
45.
60 Sekunden werden in Halbzeit eins nachgespielt.
42.
In seinem vierten Einsatz für 1860 zeigt Niemann auch heute eine auffällige Leistung. Eben beweist der junge Angreifer bei einer Ballannahme eine starke Technik, wenig später zieht Niemann im Zweikampf mit Kessel ein cleveres Foul.
40.
Fünf Minuten noch bis zum Halbzeitpfiff. Seit dem Anschlusstreffer sind die Gäste aus Braunschweig nun besser im Spiel, doch auch der TSV 1860 bricht immer wieder durch.
38.
Sensationelle Rettungstat von Braunschweigs Innenverteidiger Ziegele, der Lex am Strafraumrand stoppt - als letzter Mann und auch noch ganz fair.
36.
Wie schon beim Treffer zum zwischenzeitlichen 2:0 zieht Dressel jetzt aus der Distanz ab, diesmal mit links. Der Schuss des 1860-Mittelfeldspielers ist zu unplatziert, trotzdem schnappt sich Fejzic die Murmel erst im Nachfassen.
33.
Auch die nächsten beiden Eckbälle sorgen für Alarm. Erst kommt Wein gleich doppelt zum Abschluss, schießt dabei aber einen Braunschweiger Akteur über den Haufen. Kurz danach setzt der aufgerückte Berzel einen Kopfball knapp über den Kasten.
32.
Prima Eckballvariante der Münchner Löwen, Steinhart legt flach in die Mitte, nach einem Rückpass darf Lex freistehend abziehen. Nkansah fälscht das Leder gerade noch zu einer weiteren Ecke ab.
29.
Tooooor! TSV 1860 München - EINTRACHT BRAUNSCHWEIG 2:1. Prompt fällt der Anschlusstreffer für Braunschweig. Pourie erobert das Leder, auf der rechten Offensivseite darf Wiebe unbedrängt flanken. Die Hereingabe landet auf dem Kopf von Bär, der das Spielgerät problemlos ins linke Eck köpft. Saisontor Nummer fünf für den Eintracht-Flügelmann.
26.
Der Gastgeber bleibt im Vorwärtsgang: Bekiroglu probiert es mit einer Flanke aus dem rechten Halbfeld, in der Strafraummitte geht Mölders entschlossen zum Ball. Der Kopfball ist jedoch etwas zu lasch und landet in den Armen von Fejzic.
25.
Läuft für 1860 München, die Zwei-Tore-Führung nach 25 Minuten ist nicht unverdient. Die in Gelb und Blau gekleideten Gäste befinden sich förmlich noch im Winterschlaf.
22.
Tooooor! TSV 1860 MÜNCHEN - Eintracht Braunschweig 2:0. Sechzig München legt nach. Steinhart mit dem Zuspiel auf Dressel, der sich um Nehrig herumdreht und aus 20 Metern mit rechts abdrückt. Der Schuss wird noch leicht abgefälscht und zischt in die linke untere Ecke, da kommt selbst der baumlange Eintracht-Keeper Fejzic nicht hin. Zweites Saisontor für Dressel.
20.
Und schon wieder wird es gefährlich. Steinhart zieht eine Ecke weit in den Sechzehner, Nehrig taucht unter der Flanke hindurch. Mölders zieht ab und zwingt Fejzic zu einer starken Parade, doch abgepfiffen wegen eines vermeintlichen Handspiels.
18.
Hohes Zuspiel auf Sturmtank Mölders, der die Kugel mit dem Rücken zum Tor in den Lauf von Lex heben möchte. Doch gut aufgepasst von der Braunschweiger Defensive, keine Gefahr für Fejzic.
16.
Die Stimmung im Grünwalder Stadion ist prächtig, kein Wunder bei diesem Spielstand. Bei einem Sieg wäre man nur noch ein Pünktchen hinter dem heutigen Gegner aus Braunschweig.
14.
Nächste Möglichkeit für Biankadi, der diesmal in den freien Raum geschickt wird. Der Neuzugang aus Heidenheim schließt aber etwas zu überhastet ab und verfehlt die Kiste dadurch relativ deutlich.
13.
Dicke Chance für die Eintracht, vorgetragen durch die beiden Neuzugänge. Pourie flankt von links in den Sechzehner, Berzel erwischt die Hereingabe gerade noch mit der Fußspitze. Deshalb steht Biankadi nicht optimal zum Ball, der Versuch mit dem rechten Fuß geht knapp links vorbei.
10.
Richtigerweise wird Bekiroglu das Tor zugesprochen, obwohl Abwehrmann Nkansah ebenfalls seine Aktien im Spiel hatte. Für Bekiroglu ist es der vierte Saisontreffer.
7.
Tooooor! TSV 1860 MÜNCHEN - Eintracht Braunschweig 1:0. Die Münchner Löwen gehen früh in Führung! Steinhart hat auf dem Flügel viel Zeit und Platz, kein Braunschweiger Akteur fühlt sich verantwortlich. Der 1860-Linksverteidiger schlägt eine tolle Flanke an den Elfmeterpunkt, Bekiroglu kommt aus dem Rückraum, trifft das Leder per Kopf aber nicht optimal. Der Versuch prallt aber an den Fuß von Nkansah und von dort ins linke untere Eck.
5.
Taktisch versucht es 1860 mit einer Raute im Mittelfeld, ganz vorne stürmen Niemann und Mölders. Die Braunschweiger laufen im 4-3-3-System auf, allerdings mit vielen Positionswechseln.
3.
Frühes Pressing der Hausherren, Mölders sprintet im Vollspurt auf Braunschweigs Keeper Fejzic zu - der wuchtet das Leder aber prompt in die gegnerische Hälfte.
1.
Ab die Post! Die Partie läuft.
Volle Hütte im Stadion an der Grünwalder Straße, die äußeren Bedingungen sind ebenfalls sehr angenehm. Die 22 Protagonisten betreten nun das Spielfeld, vor dem Anpfiff findet noch eine Gedenkminute für die Opfer des Nationalsozialismus statt.
Fehlt nur noch das Schiedsrichtergespann: Dr. Matthias Jöllenbeck aus Freiburg wird die Partie heute leiten, assistiert von Gaetano Falcicchio und Lars Erbst.
Das Hinspiel endete mit einem knappen 2:1-Sieg für die Löwen aus Braunschweig. 1860 München ging zwar schon nach fünf Minuten durch Sascha Mölders in Führung, Martin Kobylanski und Benjamin Kessel drehten die Partie jedoch mit zwei Kopfballtreffern.
Braunschweigs Ausgangsposition ist wesentlich besser, mit einem Sieg kann man wieder mit dem punktgleichen Duo aus Mannheim und Unterhaching gleichziehen. Eintracht-Trainer Marco Antwerpen hofft auf ein erfolgreiches Gastspiel: "Die Vorfreude ist immer groß, wenn es aus der Vorbereitungszeit zum ersten Spiel geht, gerade bei einem Gegner wie 1860". Gerade in der Anfangsphase würde der heutige Kontrahent eine "hohe Intensität" an den Tag legen.
"Wir müssen uns gewaltig strecken, um unsere Serie fortzusetzen", erklärte 1860-Coach Michael Köllner im Vorfeld der Partie. Der 50-Jährige fügte an: "Im Idealfall wollen wir mit drei Punkten unseren Fans einen super Einstand in 2020 bieten. Aber dazu brauchen wir einen perfekten Tag". Insgeheim schielen die Münchner Löwen noch auf Tabellenrang 3, was auch die Aussagen von Präsident Robert Reisinger unterstreichen: "Vielleicht spielen wir ja am Ende in der Relegation gegen den Club!"
Die Gäste aus Braunschweig setzen auf zwei Neuzugänge in der Startformation. Marvin Pourie, der den Karlsruher SC letzte Saison mit 22 Toren zum Aufstieg schoss, und Merveille Biankadi, Leihgabe aus Heidenheim, sollen die Offensive verstärken. Marc Pfitzner ist nach seiner Roten Karte gegen den 1. FC Magdeburg (2:2) gesperrt.
Bei Eintracht Braunschweig setzt Marco Antwerpen auf folgende elf Akteure: Fejzic - Kessel, Ziegele, Nkansah, Kijewski - Nehrig, Fürstner, Wiebe - Bär, Pourie, Biankadi.
Seit sieben Spielen sind die Sechzger schon unbesiegt, es läuft gut unter dem neuen Chefcoach Michael Köllner. Gegenüber dem 1:0-Sieg bei Preußen Münster wird die Anfangself auf zwei Positionen verändert: Leon Klassen und Prince Owusu weichen für den wiedergenesenen Stefan Lex und Noel Niemann, der im Trainingslager in La Manga überzeugte.
Zunächst aber die Aufstellungen - Michael Köllner schickt beim TSV 1860 München diese Startelf ins Rennen: Hiller - Willsch, Berzel, Erdmann, Steinhart - Bekiroglu, Dressel, Wein - Niemann, Mölders, Lex.
Die Winterpause ist vorbei, wir starten mit einem echten "Löwenduell" in die letzten 18 Spiele in Liga drei. Der Tabellenfünfte Braunschweig gastiert auswärts bei 1860 München, beide Teams schielen noch auf die Aufstiegsplätze. Während die Eintracht aber nur drei Zähler hinter den gestern siegreichen Mannheimern liegt, sind es bei den Münchner Löwen, derzeit Platz 11, schon sieben Punkte Rückstand.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 21. Spieltages zwischen dem TSV 1860 München und Eintracht Braunschweig.
AUFSTELLUNG
1
Hiller
36
Steinhart
22
Berzel
25
Willsch
13
Erdmann
17
Wein
14
Dressel
7
Lex
(.)
20
Bekiroglu
(.)
9
Mölders
19
Niemann
(.)
16
Fejzic
27
Kijewski
6
Nkansah
40
Ziegele
5
Kessel
(.)
7
Nehrig
23
Wiebe
8
Fürstner
(.)
30
Pourie
15
Bär
20
Biankadi
(.)
Einwechselspieler
10
Gebhart
(.)
34
Böhnlein
(.)
21
Owusu
(.)
14
Becker
(.)
10
Kobylanski
(.)
34
Feigenspan
(.)
Impressum & Datenschutz