Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
TSV 1860 München - Bayern München II, 16. Spieltag Saison 2019/2020
Twittern
Dressel (68.)
TSV 1860 München
1 : 1
(0 : 1)
Bayern München II
Wriedt (26., 11m)
Stadion an der Grünwalder Straße (15.000 Zuschauer)
Ende
SR: Bibiana Steinhaus (Langenhagen)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
16. Spieltag
22.11.
19:00
CZ Jena
0 : 3
Hallescher FC
23.11.
14:00
SV Meppen
2 : 1
Großaspach
23.11.
14:00
Magdeburg
3 : 0
U'haching
23.11.
14:00
FSV Zwickau
4 : 2
Münster
23.11.
14:00
Würzburg
1 : 2
Uerdingen
23.11.
14:00
B'schweig
2 : 1
Chemnitzer FC
23.11.
14:00
Mannheim
0 : 0
FC Ingolstadt
24.11.
13:00
Kaiserslautern
2 : 0
Hansa Rostock
24.11.
14:00
TSV 1860
1 : 1
Bayern II
25.11.
19:00
MSV Duisburg
2 : 1
Viktoria Köln
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
10:08:38
Das war es mit dem Liveticker zum Spiel zwischen 1860 München und dem FC Bayern München II. Vielen Dank fürs Mitlesen.
Am nächsten Drittliga-Spieltag muss 1860 München auswärts beim nächsten Derby antreten. Für die Mannschaft von Coach Köllner geht es zur SpVgg Unterhaching. Die Bayern-Talente haben schon am Freitag, 29. November 2019, zum Auftakt des 17. Spieltages ein Heimspiel gegen Drittliga-Schlusslicht Jena.
Durch das heutige Remis bleibt der Abstand zwischen den Stadtrivalen in der Tabelle gleich, die zweite Bayern-Mannschaft liegt mit 22 Punkten auf Platz 11, einen Zähler und drei Ränge vor dem TSV 1860 München.
Das Münchner Drittliga-Derby zwischen dem TSV 1860 und dem FC Bayern II endet in mit einem 1:1-Unentschieden. In der ersten Halbzeit hatten die Gäste ein leichtes Übergewicht und lagen durch einen Treffer von Wriedt mit 1:0 in Führung, nach dem Seitenwechsel drehte aber 1860 so richtig auf und kam verdientermaßen durch Dressel in der 68. Minute zum Ausgleich. Bereits zuvor hatten die Gastgeber mehrere Möglichkeiten, um das 1:1 eher zu erzielen, scheiterten aber immer wieder an Keeper Früchtl bzw. dem Aluminium. Insgesamt geht das Remis am Ende in Ordnung, da die Bayern-Zweitvertretung in der ersten Halbzeit etwas besser war und die Löwen dann im zweiten Durchgang ein Übergewicht erspielten.
90.
+4
Schlusspfiff in München.
90.
+3
Köhn schießt einen Freistoß von rechts am Strafraum in Richtung rechtes unteres Eck. Hiller taucht ab und hält den Ball sicher fest.
90.
+2
Dritter Wechsel bei 1860 München: Für Wein kommt Seferings ins Spiel.
90.
Schiedsrichterin Steinhaus ordnet in der zweiten Halbzeit drei Minuten Nachspielzeit an.
88.
Zweiter Wechsel bei 1860 München: Für Lex kommt Niemann ins Spiel.
86.
Dritter Wechsel bei Bayern München II: Für Dajaku kommt Nollenberger ins Spiel.
85.
Mittlerweile packen beide Mannschaften die Brechstange aus, spielerisch geht in dieser Phase hüben wie drüben nicht mehr so viel.
81.
Früchtl muss wieder ran! Der Bayern-II-Keeper pariert einen Kopfball von Owusu von links im Strafraum aus sechs Metern in Richtung kurzes Eck.
78.
So langsam geht es in Giesing in die Schlussphase im Drittliga-Derby zwischen 1860 München und dem FC Bayern II. Durch das derzeitige Remis ist es natürlich weiterhin spannend. Gelingt noch einem Team der Last-Minute-Sieg?
76.
Zweiter Wechsel bei Bayern München II: Für Cuisance kommt Rochelt ins Spiel.
74.
Erster Wechsel bei Bayern München II: Für Kern kommt Welzmüller ins Spiel.
70.
Bayern-Talent Dajaku kracht zunächst nach einem Bodycheck in die Bande und bekommt dann auch noch einen Krampf.
68.
Tooooooooor! 1860 MÜNCHEN - FC Bayern München II 1:1! Dressel im Nachschuss! Die Gastgeber kommen nun doch verdientermaßen zum Ausgleich. Zunächst scheitert Dressel per Kopf an Keeper Früchtl und den Abpraller versenkt der Mittelfeldspieler dann von links vor dem Tor aus etwa fünf Metern per Vollspannschuss zum 1:1-Ausgleich.
67.
Erster Wechsel bei 1860 München: Für Böhnlein kommt Owusu ins Spiel.
65.
Bei den Gastgebern wird es gleich den ersten Wechsel geben, Stürmer Owusu macht sich für einen Einsatz in Kürze bereit.
62.
Die Gäste können sich nun erstmals in der zweiten Halbzeit für längere Zeit von der 1860-Umklammerung befreien und auch mal in die gegnerische Spielhälfte vordringen.
60.
Bayern-Keeper Früchtl ist leicht angeschlagen und muss deshalb aktuell an der rechten Hand behandelt werden.
58.
Bayern-II-Akteur Kern sieht für ein zu hartes Einsteigen gegen Willsch die Gelbe Karte.
56.
Die ersten rund zehn Minuten nach der Pause stehen ganz klar im Zeichen von 1860 München. Die Gastgeber drängen nun wirklich mit viel Wucht auf den Ausgleich und hatten seit dem Wiederbeginn schon drei Topchancen, um früh in der zweiten Halbzeit das 1:1 zu erzielen. Mittlerweile wäre der Ausgleich aufgrund der vielen, hochkarätigen Tormöglichkeiten auch absolut verdient.
52.
Mölders tankt sich zunächst stark gegen zwei Verteidiger im Strafraum durch und kommt dann auch noch aus etwa 13 Metern zum Abschluss. Der Schuss des 1860-Stürmers fällt zu zentral aus, so kann Früchtl diese Großchance für die Löwen mit dem Fuß klären.
50.
Die Gastgeber waren nun in den ersten Minuten nach Wiederbeginn zwei Mal ganz knapp am Ausgleich dran, erst rettete Bayern-II-Keeper Früchtl, dann die Latte für die zweite Mannschaft des deutschen Rekordmeisters.
48.
Latte! Schon wieder kommen die Gastgeber zu einer Topchance, dieses Mal durch Erdmann aus etwa sieben Metern, erneut per Kopf. Der Kopfball von Erdmann klatscht an die Latte und den Abpraller lenkt Keeper Früchtl ins Toraus.
47.
Früchtl hält! Nach einer Flanke von Wein von rechts kommt Mölders links vor dem Tor aus etwa sechs Metern Entfernung zum Kopfball. Der Versuch des 1860-Stürmers hätte genau unter die Latte gepasst, doch Früchtl lenkt das Leder gerade noch mit einer Hand über das Tor.
47.
Beide Trainer verzichten zur Pause auf jegliche personelle Veränderung und vertrauen weiterhin ihren jeweiligen Startformationen.
46.
Weiter geht es in München.
Zur Halbzeit des Drittliga-Stadtderbys zwischen 1860 München und dem FC Bayern München II führen die Gäste durch ein Elfmetertor von Wriedt. Insgesamt sehen die Fans im Grünwalder Stadion noch keine spielerisch hochklassige Drittliga-Begegnung, aber kämpferisch zeigen alle 22 Akteure höchsten Einsatz. So ist es auch nicht verwunderlich, dass es in den ersten 45 Minuten wenig Torchancen gab und passend dazu fiel der einzige Treffer durch einen berechtigten Strafstoß nach Foul von Willsch an Köhn.
45.
+2
Halbzeit in München.
45.
Schiedsrichterin Steinhaus ordnet eine Minute Nachspielzeit in der ersten Halbzeit an.
43.
Kurz vor der Pause entfachen die Gastgeber noch einmal eine kleinere, offensive Drangphase. Eine wirkliche Ausgleichschance kam dabei für den TSV 1860 München aber noch nicht dabei herum.
40.
Nun sieht auf Mölders Gelb, nachdem der 1860-Stürmer seinen Gegenspieler Feldhahn von hinten umtritt.
37.
Singh zieht von halblinks am Strafraum aus etwa 19 Metern ab. Der Schuss des Neuseeländers geht knapp links oben am Tor vorbei und trifft nur die Halterung des Tornetzes.
36.
Wein von 1860 München sieht für eine Grätsche von hinten gegen Dajaku die Gelbe Karte.
35.
1860 München hat die Spielweise nun etwas umgestellt, die Gastgeber versuchen es nun mit deutlich mehr langen Bällen in Richtung Mölders. Der frühere Bundesliga-Profi kann diese Bälle in der Regel aber nicht halten, bis einige Mitspieler nachgerückt sind.
32.
Nach einer Singh-Flanke von der rechten Außenbahn kommt Richards aus etwa acht Metern zum Kopfball. Torhüter Hiller kann den Ball sicher fangen, der Kopfstoß von Richards war aber auch nicht sonderlich hart und platziert.
31.
Die Münchner Zweitvertretung will die Verunsicherung bei 1860 München gleich noch einmal zu ihren Gunsten ausnützen und so drängen die FCB-Talente mit Vehemenz auf das zweite Tor.
29.
Bayern-II-Kapitän Feldhahn sieht für ein taktisches Foul gegen Mölders die erste Gelbe Karte der heutigen Begegnung.
28.
Wriedt schlägt zum vermeintlichen 2:0 für die zweite Bayern-Mannschaft zu, doch der Stürmer stand im Abseits. Das Schiedsrichter-Team erkennt die Abseitsstellung sofort und verwehrt dem Treffer richtigerweise die Anerkennung.
26.
Tooooooooor! TSV 1860 München - FC BAYERN MÜNCHEN II 0:1! Wriedt verwandelt sicher! Bayerns Torjäger lässt sich die Chance nicht entgehen und versenkt den Elfmeter knallhart rechts unten im Eck zum 1:0 für die zweite Mannschaft des Rekordmeisters. Keeper Hiller erahnt zwar die richtige Ecke, kommt aber bei diesem stark geschossenen Strafstoß nicht mehr rechtzeitig hin.
24.
Elfmeter für den FC Bayern! Willsch grätscht links am Strafraum Köhn um und damit gibt es Strafstoß für die Gäste.
23.
Die Hälfte der ersten Halbzeit ist mittlerweile vorüber und nach wie vor regiert das kämpferische Element in diesem Drittliga-Stadtderby zwischen 1860 München und der zweiten Mannschaft des FC Bayern.
19.
Harmlos! Cuisance schießt einen Freistoß aus fast 30 Metern direkt in Richtung Tor - eine sichere Beute für Hiller, der den Ball fängt.
16.
Bayern-Stürmer Dajaku kommt links im Strafraum zum Ball und versucht diesen knapp vor der Grundlinie flach ins Zentrum zu spielen. Die Hereingabe schnappt sich 1860-Torhüter Hiller ganz sicher.
15.
Wenig Offensivdrang! Beide Teams sind derzeit immer noch in der Findungsphase und entsprechend wenig geht hüben wie drüben in Sachen Torabschlüssen.
11.
Die ersten runde zehn Minuten sind in diesem Münchner Drittliga-Derby rum und bislang gab es kaum Highlights, stattdessen relativ viele Unterbrechungen wegen kleinen Fouls.
9.
1860 München versucht schon früh im Spiel auf Pressing zu spielen und die TSV-Spieler hatten auch schon einige Ballgewinne tief in der gegnerischen Spielhälfte.
7.
Die Gastgeber kombinieren sich über die linke Seite in den Strafraum und den Querpass in Richtung Mölders kann Köhn gerade noch zur Ecke klären.
5.
Nach einer Freistoßflanke von links aus dem Halbfeld kommt 1860-Keeper Hiller aus seinem Kasten und faustet den Ball resolut weg. Dabei kam dem Schlussmann Gegenspieler Wriedt in die Quere und so hat sich Hiller leicht verletzt. Nach kurzer Verschnaufpause kann es dann aber auch schon weitergehen.
4.
Die Stimmung im Grünwalder Stadion ist ausgezeichnet, immerhin ist die Arena mit 15.000 Zuschauern bei diesem Prestige-Derby natürlich restlos ausverkauft.
2.
Bayern-Talent Mai ist nach einem Zweikampf mit Lex gleich in den ersten Sekunden leicht angeschlagen. Vorerst geht es für den Verteidiger aber weiter.
1.
Los geht es in München.
Geleitet wird das Spiel von Schiedsrichterin Bibiana Steinhaus.
Bei 1860 München rückt im Vergleich zum 1:0-Sieg in Halle Böhnlein statt Berzel in die Startformation. Die zweite Mannschaft der Bayern stellt im Vergleich zum 2:1-Sieg über Magdeburg ebenfalls ein Mal um. Statt Rochelt kommt Cuisance in die Startformation des Drittliga-Aufsteigers.
Das bislang letzte Pflichtspiel-Duell zwischen 1860 München und den Bayern-Amateuren gab es im April 2018, als die Zweitvertretung des FCB am 36. Spieltag der Regionalliga Bayern mit 3:1 gewann. Wriedt, Obermair und Köhn trafen damals für den Sieger, Wein konnte für 1860 München den zwischenzeitlichen 1:2-Anschlusstreffer erzielen.
Während der Länderspielpause hat 1860 München einen Nachfolger für den zurückgetretenen Trainer Bierofka gefunden. Der frühere Nürnberg-Coach Köllner übernimmt das Traineramt beim TSV. "Wir sind mehr als glücklich, dass wir den Nürnberger Aufstiegstrainer Michael Köllner für Sechzig gewinnen konnten. Er hat große Erfahrung sowohl als Profi- als auch als Nachwuchscoach", sagte 1860-Sport-Geschäftsführer Günther Gorenzel.
Auch die zweite Mannschaft des FC Bayern durfte vor der Länderspielpause über drei Punkte jubeln. Der Aufsteiger in die 3. Liga gewann durch einen Doppelpack von Singh mit 2:1 gegen Zweitliga-Absteiger Magdeburg.
Vor der Länderspielpause kam 1860 München zu einem 1:0-Auswärtssieg beim Halleschen FC. Lex traf in der 39. Minute spielentscheidend für die Gäste aus der bayerischen Landeshauptstadt.
Die Zweitvertretung des FC Bayern München hat bereits 21 Zähler auf dem Konto und lag vor Beginn des aktuellen Spieltages auf Platz 9.
1860 München holte bislang 20 Punkte und lag vor Beginn des 16. Spieltages der 3. Liga auf Platz 12.
In der Tabelle der 3. Liga liegt nach 15 Spielen derzeit nur ein Punkt zwischen den Münchner Stadtrivalen 1860 und FC Bayern II.
Bayern München II läuft mit folgender Elf auf: Früchtl - Richards, Feldhahn Mai, Köhn - Kern, Will - Cuisance, Singh, Dajaku - Wriedt.
1860 München spielt in folgender Formation: Hiller - Willsch, Weber, Rieder, Erdmann, Steinhart - Wein, Böhnlein, Dressel - Mölders, Lex.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 16. Spieltages zwischen dem TSV 1860 München und Bayern München II.
AUFSTELLUNG
1
Hiller
36
Steinhart
25
Willsch
13
Erdmann
4
Weber
23
Rieder
14
Dressel
17
Wein
(92.)
34
Böhnlein
(67.)
9
Mölders
7
Lex
(88.)
36
Früchtl
5
Feldhahn
28
Richards
15
Mai
27
Köhn
6
Will
29
Kern
(74.)
20
Cuisance
(76.)
7
Dajaku
(86.)
10
Wriedt
31
Singh
Einwechselspieler
21
Owusu
(67.)
19
Niemann
(88.)
8
Seferings
(92.)
19
Welzmüller
(74.)
8
Rochelt
(76.)
24
Nollenberger
(86.)
Impressum & Datenschutz