Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
MSV Duisburg - Viktoria Köln, 16. Spieltag Saison 2019/2020
Twittern
Vermeij (42.)
Scepanik (85.)
MSV Duisburg
2 : 1
(1 : 1)
Viktoria Köln
Bunjaku (23.)
SCHAUINSLAND-REISEN-ARENA (11.807 Zuschauer)
Ende
SR: Michael Bacher (Amerang)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
16. Spieltag
22.11.
19:00
CZ Jena
0 : 3
Hallescher FC
23.11.
14:00
SV Meppen
2 : 1
Großaspach
23.11.
14:00
Magdeburg
3 : 0
U'haching
23.11.
14:00
FSV Zwickau
4 : 2
Münster
23.11.
14:00
Würzburg
1 : 2
Uerdingen
23.11.
14:00
B'schweig
2 : 1
Chemnitzer FC
23.11.
14:00
Mannheim
0 : 0
FC Ingolstadt
24.11.
13:00
Kaiserslautern
2 : 0
Hansa Rostock
24.11.
14:00
TSV 1860
1 : 1
Bayern II
25.11.
19:00
MSV Duisburg
2 : 1
Viktoria Köln
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
23:59:14
Das war es von dieser Stelle. Machen Sie es gut, auf Wiedersehen.Â
Für die Zebras geht es am kommenden Samstag zum Spitzenspiel nach Halle, Köln empfängt den 1. FC Kaiserslautern. Â
Der MSV gewinnt das fünfte Spiel in Folge und baut die Tabellenführung aus. Nach einer recht ausgeglichenen ersten Hälfte war Duisburg nach Wiederanpfiff das deutlich gefährlichere Team und kam zu einigen guten Chancen, die die Hausherren aber ausließen. Erst ein Fehler von Keeper Patzler kurz vor dem Ende besiegelte die Niederlage der Kölner, die seit mittlerweile acht Partien nicht mehr gewonnen haben. Viktoria steht auf Rang 13.Â
90.
+4
Ende! Duisburg gewinnt 2:1 gegen Viktoria Köln.Â
90.
+1
Es gibt drei Minuten Nachspielzeit.
90.
Bei den Hausherren kommt Petar Sliskovic für Leroy-Jacques Mickels.
87.
Abwehrkante Bernard Kyere-Mensah kommt für die Schlussoffensive als Zielspieler, Mart Ristl hat Feierabend.Â
85.
Tooooor! MSV DUISBURG - Viktoria Köln 2:1. Lukas Scepanik mit dem Tor. Den fälligen Freistoß tritt der Eingewechselte zentral auf den Kasten, Patzler will mit den Fäusten abwehren - und lässt das Leder durchrutschen...Â
84.
Suheyel Najar sieht für seinen Ellenbogeneinsatz gegen Budimbu Gelb.Â
83.
Ristl bekommt einen direkten Freistoß von Mickels an den Kopf. Das Spiel wird in der Folge unterbrochen, es geht aber schnell weiter für den Mittelfeldspieler.Â
79.
... und Lukas Scepanik ersetzt Namensvetter DaschnerÂ
79.
Doppelwechsel: Arnold Budimbu kommt für Ahmet Engin ...
76.
Der direkte Versuch von Spezialist Wunderlich aus 25 Metern geht deutlich links daneben.Â
75.
Die Gäste haben die Druckphase Duisburgs überstanden, versuchen es nun selbst wieder mit direktem Spiel nach vorne. Für den Moment springt ein Freistoß im linken Halbfeld heraus.Â
70.
Spielertausch bei Viktoria: Suheyel Najar ersetzt Albert Bunjaku.
67.
Wieder Mickels! Durch eine Unachtsamkeit der Kölner kommt Vermeij auf dem rechten Flügel zum Flanken. Perfekter Ball für Mickels, der zentral vor dem Tor aus elf Metern alle Optionen hat. Doch er schießt hoch und mittig - Patzler hält stark.Â
65.
Die Hausherren sind in der zweiten Hälfte das bessere Team. Auch in Sachen Torchancen liegen sie seit Wiederanpfiff vor den Domstädtern.
61.
Großchance für die Zebras: Albutat flankt von der rechten Seite an den langen Pfosten, wo Mickels keinen Gegenspieler hat. Doch der Offensivmann setzt den Kopfball trotzdem daneben.Â
57.
Es geht nicht weiter für Dario De Vita, Moritz Fritz betritt das Spielfeld.Â
54.
De Vita, der 19-jährige Verteidiger der Gäste, muss behandelt werden. Das Spiel ist kurz unterbrochen.
53.
Mickels sorgt im linken Halbraum für Tempo und spielt zu Vermeij, der Holthaus aussteigen lässt und plötzlich viel Platz vor dem Strafraum hat. Aus 17 Metern hält der Angreifer drauf, Patzler fliegt in die linke Ecke und pariert.Â
49.
Die wichtigste Info für Viktoria: Bei Bunjaku ist es keine Verletzung, inzwischen sprintet er wieder munter in der gegnerischen Hälfte herum.Â
46.
Weiter geht's.
In einer insgesamt ausgeglichenen Partie hatten beide Teams starke Phasen, Viktoria trat phasenweise sehr spielbestimmend auf. Doch der Ausgleich kurz vor der Pause ging in Ordnung, weil die Zebras die besseren Chancen hatten. Trotzdem wird die erste Hälfte eher den Gästen gefallen haben, Duisburg zeigte sich doch recht anfällig.Â
45.
+1
Pause. Es steht 1:1 zwischen dem MSV Duisburg und Viktoria Köln.
45.
Das nennt man Schrecksekunde: Der heute sehr ative Bunjaku muss auf dem Rasen behandelt werden.Â
42.
Tooooor! MSV DUISBURG - Viktoria Köln 1:1. Vincent Vermeij macht den Ausgleich. Auch die Hausherren zeigen schönes Kurzpassspiel: Daschner nimmt zentral vor dem Strafraum Albutat mit, der im perfekten Zeitpunkt zu Vermeij spielt. Dessen Annahme stimmt genauso wie der Abschluss aus zehn Metern - unten links schlägt es ein.
39.
Gut fünf Minuten bleiben bis zur Pause. Gerade geht in Sachen Torchancen nicht viel, die Teams halten sich viel im Mittelfeld auf.Â
35.
Vincent Gembalies hatte Wunderlich nach dessen Zuspiel auf Holzweiler umgecheckt, jetzt sieht er mit Verzögerung die Gelbe Karte.Â
34.
Durch einen MSV-Fehlpass im Mittelfeld kommt Köln zu einer Konterchance, Holzweiler und Wunderlich spielen einen Doppelpass. Der starke Holzweiler dribbelt sich noch an den Sechzehner heran und schießt auf die rechte Ecke. Weinkauf fliegt und pariert.Â
31.
Eine halbe Stunde ist gespielt. Der Aufsteiger führt beim Tabellenführer und hat inzwischen die Spielkontrolle zurückgewonnen.Â
27.
Der Goalgetter schlägt wieder zu. Mit der ersten guten Chance seines Teams bringt Bunjaku Viktoria in Führung und schiebt sich in der Torschützenliste an Stoppelkamp vorbei, der das Ganze nur aus dem Krankenbett verfolgen kann.Â
23.
Tooooor! MSV Duisburg - VIKTORIA KÖLN 0:1. Albert Bunjaku mit dem Treffer! Bunjaku, Ristl und Holzweiler kombinieren sich schön durchs Mittelfeld, Holzweiler spielt schließlich den Steilpass auf seinen Angreifer, der von halbrechts im Sechzehner flach in die lange Ecke trifft.Â
20.
Nach den dominanten ersten Minuten der Gäste kann Duisburg das Geschehen seit einiger Zeit ausgeglichen gestalten - und hatte bisher die besseren Chancen.
16.
Erste richtig gute Chance: Der bei einer Ecke aufgerückte Gebalies bekommt eine zu kurze Kopfballabwehr am Strafraumrand. Er lässt einen Gegenspieler stehen und zieht aus spitzem Winkel von rechts ab. Patzler steht richtig und wehrt mit beiden Fäusten ab.Â
12.
Jetzt aber Engin für die Zebras. Er zieht von links in den Sechzehner, sein Schuss aus 14 Metern wird gerade noch zur Ecke gelenkt. Diese wird am ersten Pfosten geklärt.Â
11.
Momentan haben die Gäste mehr vom Spiel. Sie halten das Leder lange, wenn es verlorengeht, wird es schnell zurückerobert. So kommt der MSV kaum ins Spiel.Â
7.
Der erste Abschluss geht auf das Konto von Mickels: Aus 20 Metern schießt er mit links zwei Meter flach am Kasten vorbei.Â
4.
Beide Teams zeigen erste gute Kombinationen, kommen schnell ins letzte Drittel. In den Strafräumen allerdings war bisher noch nichts los.Â
1.
Es geht los!
Die Kölner stehen im Mittelfeld des Tableaus, nach den Spielen der Konkurrenz belegen sie Platz 13. Mit einem Dreier beim Tabellenführer wäre für den Aufsteiger, der nach dem 9. Spieltag noch Vierter war, allerdings ein ganz schöner Sprung drin: Er würde sich hinter Unterhaching auf den 6. Platz schieben.
Beim heutigen Gegener aus Köln herrscht hingegen trübe Herbststimmung, denn tatsächlich hat Viktoria seit dem 14. September kein Spiel mehr gewonnen. Neben zwei Pleiten bei Zwickau und 1860 München gab es gleich fünf Remis - zuletzt ein 2:2 gegen Carl Zeiss Jena.
Bisher wusste der Zweitliga-Absteiger vor allem im eigenen Stadion zu überzeugen, hier gelangen sechs Siege bei nur einer Niederlage. Das 1:3 gegen Meppen Anfang Oktober war zusammen mit dem darauffolgenden 1:3 in Chemitz ein deutlicher Rückschlag, doch das Team von Torsten Lieberknecht antwortete mit vier Ligasiegen in Serie und setzte sich an die Spitze der 3. Liga.
Zum Abschluss des Spieltags hat der MSV Duisburg die Chance, seine Tabellenführung auszubauen. Waren es vor dem Wochenende noch drei Punkte Vorsprung auf den 2. und 3. Platz, können die Zebras nun auf fünf beziehungsweise sechs Zähler davonziehen.
Eigentlich sollten heute die besten Torschützen der Liga aufeinandertreffen, Stoppelkamp und Bunjaku haben jeweils elf Treffer in 15 Spielen erzielt. Doch bei den Hausherren fehlt Moritz Stoppelkamp, der beste Scorer der Liga hat einen grippalen Infekt. Für ihn beginnt Engin. Viktoria-Trainer Pavel Dotchev wechselt im Vergleich zum letzten Spiel auf drei Positionen: Für Keeper Depta, Dietz und Funke beginnen Patzler, de Vita und Holthaus. Â
Dies ist die erste Elf der Gäste: Patzler - de Vita, Willers, Holthaus, Lang - Ristl, Saghiri - Holzweiler, Wunderlich, Handle - Bunjaku.
Dies ist die erste Elf der Hausherren: Weinkauf -Â Bitter, Gembalies, Boeder, Sicker -Â Albutat, Ben Balla - Engin, Daschner, Mickels -Â Vermeij.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 16. Spieltages zwischen dem MSV Duisburg und Viktoria Köln.
AUFSTELLUNG
1
Weinkauf
33
Boeder
17
Sicker
23
Bitter
26
Gembalies
14
Albutat
28
Ben Balla
9
Engin
(79.)
20
Mickels
(90.)
13
Daschner
(79.)
24
Vermeij
1
Patzler
24
Willers
14
Lang
6
Holthaus
21
De Vita
(57.)
8
Wunderlich
7
Handle
19
Holzweiler
35
Saghiri
27
Ristl
(87.)
12
Bunjaku
(70.)
Einwechselspieler
11
Budimbu
(79.)
7
Scepanik
(79.)
25
Sliskovic
(90.)
23
Fritz
(57.)
15
Najar
(70.)
17
Kyere
(87.)
Impressum & Datenschutz