Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Magdeburg - SpVgg Unterhaching, 16. Spieltag Saison 2019/2020
Twittern
Preißinger (3.)
Müller (34.)
Chahed (47.)
1. FC Magdeburg
Zur Konferenz
3 : 0
(2 : 0)
SpVgg Unterhaching
MDCC-Arena (15.257 Zuschauer)
Ende
SR: Max Burda (Berlin)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
16. Spieltag
22.11.
19:00
CZ Jena
0 : 3
Hallescher FC
23.11.
14:00
SV Meppen
2 : 1
Großaspach
23.11.
14:00
Magdeburg
3 : 0
U'haching
23.11.
14:00
FSV Zwickau
4 : 2
Münster
23.11.
14:00
Würzburg
1 : 2
Uerdingen
23.11.
14:00
B'schweig
2 : 1
Chemnitzer FC
23.11.
14:00
Mannheim
0 : 0
FC Ingolstadt
24.11.
13:00
Kaiserslautern
2 : 0
Hansa Rostock
24.11.
14:00
TSV 1860
1 : 1
Bayern II
25.11.
19:00
MSV Duisburg
2 : 1
Viktoria Köln
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
09:24:06
Vielen Dank für Ihr Interesse an der 3. Liga. Bis demnächst.
Für Magdeburg geht es am kommenden Samstag um 14:00 Uhr in Aspach weiter. Unterhaching empfängt einen Tag später 1860 München zum Derby. Anstoß ist ebenfalls um 14:00 Uhr.
In der Tabelle klettert Magdeburg auf den 6. Platz und sitzt dem heutigen Kontrahenten im Nacken. Haching hat als Fünfter natürlich noch alle Chancen, doch auch der FCM könnte sich nochmal ins Aufstiegsrennen einmischen.
Der 1. FCM schlägt die favorisierten Bayern hochverdient mit 3:0. Von Beginn an wurde klar, wer hier der Chef im Haus ist. Es war fast schon ein Klassenunterschied in der MDCC-Arena. Unterhaching kann wesentlich mehr und wird das in den nächsten Wochen auch wieder zeigen.
90.
+3
Und jetzt ist Schluss! Die Punkte bleiben in Magdeburg.
90.
+1
Leon Bell Bell zwingt Gäste-Keeper Nico Mantl nochmal zu einer Glanzparade. Der 23-jährige Offensivspieler kommt halblinks an der Strafraumgrenze mit dem linken Fuß zum Abschluss, trifft die Kugel gut, doch dann taucht Mantl ab und lenkt die Kugel mit den Fingerspitzem am linken Pfosten vorbei.
90.
+1
Die Nachspielzeit läuft. Es gibt zwei Minuten obendrauf.
88.
Gleich ist Schluss! Der Unparteiische wird bei diesem deutlichen Spielstand wohl auf eine lange Nachspielzeit verzichten ...
85.
Die letzten Minuten laufen. Magdeburg kommt nun immer wieder zu Kontermöglichkeiten, kann diese aber noch nicht nutzen. Legen die Gastgeber in den Schlussminuten nochmal einen Treffer nach?
82.
Auch auf der anderen Seite bietet sich eine Großchance: Im Duell der Eingewechselten wird Manfred Osei-Kwadwo halbrechts im Strafraum kurz vor dem Abschluss durch ein perfektes Tackling von Niclas Stierlin fair vom Ball getrennt. Die Zuschauer haben schon zum Jubel angesetzt.
81.
Magdeburg wechselt ein letztes Mal: Unter großem Applaus verlässt Tarek Chahed den Platz.. Anthony Roczen darf für die letzten zehn Minuten nochmal ran.
80.
Die Riesenchance auf den Ehrentreffer: Sascha Bigalke tankt sich links im Strafraum durch, legt dann im richtigen Moment quer für Felix Schröter, der aus sechs Metern nur noch einschieben muss, dann allerdings nur seinen Mitspieler, Dominik Stroh-Engel, anschießt. Unfassbar!
78.
Wir gehen jetzt ist die Schlussphase dieser Partie. Der Sieger steht fest, der Endstand allerdings noch nicht. Wird die Kugel noch ein weiteres Mal in einem der beiden Netze zappeln?
76.
Zweiter Wechsel bei den Hausherren: Sören Bertram hat Feierabend. Für ihn ist nun Manfred Osei-Kwadwo im Spiel.
73.
Letzter Wechsel bei den Gästen: Niclas Stierlin ersetzt Jim-Patrick Müller.
72.
Die Partie plätschert im Moment nur noch vor sich hin. Magdeburg muss nichts mehr tun, Unterhaching kann nichts tun. Es wird in der Schlussphase sicherlich noch eine Drangphase der Bayern geben, doch aktuell passiert sehr wenig.
70.
Erster Wechsel beim 1. FCM: Der Torschütze zum 1:0, Rico Preißinger, wird durch Charles-Elie Laprevotte ersetzt.
67.
Unterhaching zeigt keine Reaktion und hat dieses Spiel wohl schon aufgegeben. Es fehlt neben dem Tempo und dem Spielwitz auch die Leidenschaft im Spiel der Gäste.
64.
Die Hausherren zeigen teilweise große Qualitäten in der Spieleröffnung. Das sieht richtig gut aus! Mit der heutigen Leistung kann man auch in der 2. Bundesliga punkte einfahren.
61.
Jim-Patrick Müller kann Nico Preißinger nur mit unfairen Mitteln vom Ball trennen. Für sein Foul sieht Müller Gelb.
59.
Christian Beck liegt mit schmerzverzerrtem Gesicht am Boden und muss behandelt werden. Das Spiel ist unterbrochen ...
57.
Und auch Dominik Stroh-Engel kommt ins Spiel. Für ihn mach Lucas Hufnagel Platz.
57.
Doppelwechsel bei der SpVgg: Stephan Hain geht vom Spielfeld. Für ihn komm Christoph Ehlich.
55.
Es ist zum Verzweifeln aus Sicht der Gäste, die vielleicht einen ersten Wechsel vornehmen sollten.
53.
Sören Bertram holt sich nun für ein taktisches Foul die Gelbe Karte ab. Auch er muss sich in der restlichen Spielzeit etwas zurückhalten.
51.
Magdeburg wirkt zu sicher und gut, um diesen Dreier noch aus den Händen zu geben. Die Zuschauer sehen wohl einen der besten Auftritte dieser Saison.
49.
Unterhaching kam mit viel Schwung aus der Kabine, wird für die offensive Ausrichtung aber direkt bestraft und läuft nun drei Gegentreffern hinterher. Die Chancen auf etwas Zählbares sind nun noch weiter gesunken.
47.
Tooooor! 1. FC MAGDEBURG - SpVgg Unterhaching 3:0. Ist das bereits die Vorentscheidung? Mit dem ersten Konter der zweiten Hälfte sind die Hausherren direkt erfolgreich: Tarek Chahed marschiert zentral in Richtung Strafraum, legt dann 17 Meter vor dem Tor auf den rechtsmitlaufenden Dominik Ernst, der mit seinem Abschluss rechts aus 13 Metern am glänzend parierenden Nico Mantl scheitert. Der Gäste-Keeper kann den Ball allerdings nur abwehren und hat Pech, dass Tarek Chahed zur Stelle ist und zentral aus sechs Metern einschiebt.
46.
Der Ball rollt wieder. Unverändert starten die Mannschaften in den zweiten Abschnitt.
Der 1. FC Magdeburg war von Beginn an hellwach, hochmotiviert und zielstrebig. Die Führung gelang bereits in der 3. Minute. Auch in der Folgezeit gaben die Hausherren den Ton an und legten in der 34. Minute nach einer Ecke nach. Unterhaching, das sicherlich leicht favorisiert in dieses Spiel ging, wirkte teilweise überfordert und muss nach der Pause eine Reaktion zeigen.
45.
+2
Und jetzt ist Halbzeit in Magdeburg, wo der heimische FCM von den Zuschauern für einen guten Auftritt gefeiert wird.
45.
+1
Die Nachspielzeit läuft. Es gibt eine Minute obendrauf.
44.
Magdeburg hat hier alles im Griff und lässt den Ball gut und sicher laufen. Unterhaching muss sich nach dem Seitenwechsel deutlich steigern.
42.
Die letzten Minuten laufen. Es wird wohl mit dem aktuellen Zwischenstand in die Pause gehen ...
39.
Ein bisher sehr überzeugender Auftritt der Gastgeber. Würden sie diese Leistung regelmäßig abrufen, dann würden sie sicherlich um den Aufstieg mitspielen.
37.
Wir sind bereits in der Schlussphase der ersten Hälfte. Die Ausgangslage der Spielvereinigung hat sich durch den zweiten Gegentreffer nochmal deutlich verschlechtert. Der Anschlusstreffer vor der Pause wäre wichtig, liegt aber wirklich nicht in der Luft.
34.
Toooooor! 1. FC MAGDEBURG - SpVgg Unterhaching 2:0. Der FCM legt nach! Tobias Müller verlängert eine Bertram-Ecke von der linken Seite am halblinks 10 Meter vor dem Tor per Kopf auf den zweiten Pfosten, wo Christian Beck im richtigen Moment zur Stelle ist und die Kugel aus kürzester Distanz über die Linie köpft.
32.
Magdeburg erhöht nun nochmal die Schlagzahl und bereitet den Gästen nun wieder mehr Probleme. Was ist mit Haching los?
29.
Auch nach knapp einer halben Stunde fehlen den Hachingern irgendwie die Ideen, um die gegnerische Abwehrreihe zu knacken. Die Gastgeber machen es gut, aber haben auch keine große Mühe.
27.
Lucas Hufnagel kommt einen Tick zu spät in den Zweikampf mit Thore Jacobsen und holt ihn unsanft von den Beinen. Folgerichtig zückt Schiedsrichter Max Burda die Gelbe Karte.
25.
Super Angriff der Hausherren: Tarek Chahed leitet ein Zuspiel auf dem rechten Flügel mit einem Kontakt perfekt auf Thore Jacobsen weiter, der rechts im Sechzehner für Nico Preißinger querlegt. Preißinger setzt die Kugel mit dem linken Fuß aber zwei Meter rechts am Tor vorbei.
23.
Wann wird es das nächste Mal so richtig gefährlich vor einem der beiden Tore? Im Moment gelingt es den beiden Defensivreihen durch gutes Stellungsspiel Torchancen des Gegners zu unterbinden.
21.
20 Minuten sind bereits gespielt. Magdeburg führt nach wie vor knapp mit 1:0, was auch in Ordnung geht. Vor allem in den ersten zehn Minuten hatten die Hausherren alles im Griff. Entschieden ist hier allerdings noch nichts.
18.
Das Spiel ist mittlerweile ausgeglichener, wird aber in der Zweikampfführung immer intensiver. Viele kleine Unterbrechung zerstören momentan den Spielfluss.
15.
Tarek Chahed hebt den Ball halbrechts im Strafraum gefühlvoll in Richtung zweiter Pfosten, wo Christian Beck zum Kopfball hochsteigt nach einem Kontakt mit Dominik Stahl dann aber die Kontrolle in der Luft verliert und dadurch nicht an die Kugel kommt. Der Magdeburger fordert einen Strafstoß, aber das war zu wenig.
13.
Die Stimmung auf den Rängen ist ausgezeichnet. Die Zuschauer feuern ihre Jungs lautstark an. Es darf aber auch auf dem Rasen gerne so weitergehen ...
10.
Nico Preißinger, Torschütze und bereits gelbverwarnt, leistet sich im Duell mit Sascha Bigalke ein weiteres Foul. Diesmal war alles im Rahmen, trotzdem muss Preißinger aufpassen und darf sich nicht viele solcher Situationen leisten.
8.
So langsam kommen auch die leicht favorisierten Gäste besser ins Spiel und finden mehr Sicherheit im Spielaufbau. Wir dürfen gespannt sein, wie sich diese Partie entwickeln wird.
6.
Die Gastgeber treten in den ersten Minuten sehr dominant auf, attackieren die Hachinger immer wieder sehr früh und kosequent. So hat sich die SpVgg den Start in dieses Spiel sicherlich nicht vorgestellt.
3.
Tooooor! 1. FC MAGDEBURG - SpVgg Unterhaching 1:0. Der Ball zappelt im Netz, die Hausherren jubeln! Nach sehr gutem Pressing erzwingen die Magdeburger einen Ballverlust im Spielaufbau der Gäste. Grauschopf spielt unter Bedrängnis einen schlechten Pass, der von Rico Preißinger abgefangen wird. Anschließend in Preißinger nicht mehr einzufangen, dringt halblinks in den Strafraum ein und versenkt die Kugel aus 13 Metern flach im langen Eck.
2.
Rico Preißinger holt sich bereits ganz früh in der Partie die Gelbe Karte ab. Der 23-Jährige wirkt etwas übermotiviert und sollte sich nun etwas zurückhalten.
1.
Und los geht's. Der Ball rollt.
Schiedsrichter der Partie ist Max Burda. An den Seitenlinien sind Henry Müller und Pascal Wien unterwegs.
Die Mannschaften werden in Kürze den Rasen der MDCC-Arena. Wir hoffen auf ein gutes Spiel ...
Die Mannschaften zählen nicht zu den torgefährlichsten der Liga. Bei den Gästen, die 22 Tore erzielten, führt Moritz Heinrich mit fünf Saisontreffern in die interne Torschützenliste an. auf der anderen Seite erzielte Sören Bertram sieben, der 20 Tore.
In dieser Phase der Saison fehlt beiden Seiten etwas die Konstanz. Magdeburg konnte zwei Siege, zwei Niederlagen und ein Remis aus den letzten fünf Pflichtspielen verbuchen, Haching kam im gleichen Zeitraum auf einen Dreier, eine Pleite und drei Punkteteilungen.
In der Spielzeit 2017/18 kam es zu den beiden einzigen Aufeinandertreffen der heutigen Kontrahenten. Beide Mannschaften sicherten sich einen Dreier in der Ferne. Die SpVgg siegte zunächst mit 3:0 in Magdeburg, verlor dann allerdings vor heimischer Kulisse mit 0:1.
Magdebug geht als aktuell 11. in dieses Spiel. Die Gastgeber haben fünf Punkte Vorsprung auf Chemnitz, das als 17. absteigen würde. Haching spielt hingegen weiterhin um den Aufstieg mit. Als Vierter sind die Süddeutschen punktgleich mit dem zweiten aus Halle in einer guten Ausgangslage und könnten diese mit einem Auswärtssieg verbessern.
SpVgg Unterhaching: Mantl - Dombrowka, Greger, Stahl, Grauschopf - Heinrich, J.-P. Müller, Hufnagel, Bigalke - Hain, Schröter.
1. FC Magdeburg: Brunst - Ernst, Koglin, T. Müller, Bell Bell - Jacobsen, J. Gjasula, Preißinger, Bertram - Chahed, Beck.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 16. Spieltages zwischen dem 1. FC Magdeburg und der SpVgg Unterhaching.
AUFSTELLUNG
1
Brunst
19
Bell Bell
5
Müller
4
Koglin
2
Ernst
10
Gjasula
8
Jacobsen
20
Bertram
(76.)
21
Preißinger
(70.)
11
Beck
24
Chahed
(81.)
1
Mantl
8
Dombrowka
15
Greger
25
Grauschopf
20
Stahl
27
Heinrich
13
Müller
(73.)
10
Hufnagel
(57.)
21
Bigalke
29
Schröter
9
Hain
(57.)
Einwechselspieler
23
Laprevotte
(70.)
22
Osei Kwadwo
(76.)
7
Roczen
(81.)
33
Ehlich
(57.)
7
Stroh-Engel
(57.)
26
Stierlin
(73.)
Impressum & Datenschutz