Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SV Wehen Wiesbaden - Fortuna Köln, 7. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
Schnellbacher (66.)
Schindler (74.)
Vitzthum (81.)
SV Wehen
Zur Konferenz
3 : 0
(0 : 0)
Fortuna Köln
Brita-Arena Wiesbaden (2.585 Zuschauer)
Ende
SR: Riem Hussein (Bad Harzburg)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
7. Spieltag
05.09.
14:00
Erzgebirge Aue
0 : 0
Hansa Rostock
05.09.
14:00
Würzburg
0 : 0
RW Erfurt
05.09.
14:00
Cottbus
0 : 4
VfR Aalen
05.09.
14:00
Holstein Kiel
1 : 2
St.Kickers
05.09.
14:00
SV Wehen
3 : 0
Fortuna Köln
05.09.
14:00
Münster
3 : 1
Bremen II
06.09.
14:00
Dynamo Dresden
1 : 0
Chemnitzer FC
15.09.
18:30
Magdeburg
3 : 0
VfL Osnabrück
15.09.
18:30
Großaspach
0 : 0
Hallescher FC
15.09.
19:00
Stuttg. II
1 : 1
Mainz II
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
05:12:10
Damit endet für heute die Berichterstattung aus der 3. Liga. Wir danken für die Aufmerksamkeit und wünschen noch einen schönen Tag!
Auf der anderen Seite hatte sich Fortuna Köln heute kaum etwas verdient. In Sachen Harmlosigkeit standen die Rheinländer dem Gegner lange Zeit in nichts nach. Nur, dass sie es viel seltener probierten. Und als die Wehener den Schlüssel doch noch fanden, steckten die Männer von Uwe Koschinat längst in ihrem Trott fest und haderten mit einem ihrer Meinung nach gebrauchten Tag. Nach einer ganz schwachen zweiten Hälfte verloren die Kölner auch in dieser Höhe gerechtfertigt.
Am Ende wurde es eine deutliche Angelegenheit. Die über weite Strecken tonangebende Mannschaft siegte letztlich verdient mit 3:0. Auch wenn dem SV Wehen Wiesbaden lange Zeit Präzision und Durchschlagskraft fehlten, so zahlte sich die Beharrlichkeit der Hessen doch noch aus. Nach so vielen kläglich vergebenen Standards musste schließlich irgendwann der Knopf aufgehen.
90
Dann ist Schluss! Frau Dr. Hussein hat genug gesehen und beendet das Treiben auf dem Platz.
87
Und der überwiegende Teil der offiziell 2.585 Zuschauer hat am Ende noch allen Grund zu feiern.
85
Damit sind alle Messen gelesen in Wiesbaden. Die Fortuna fügt sich in die Niederlage.
82
Die Hessen machen den Sack zu. Nach Zuarbeit von Marc Lorenz schießt Michael Vitzthum aus etwa 14 Metern. Der abgefälschte Schuss schlägt im Tor der Gäste ein und beschert dem gerade eingewechselten 23-Jährigen den ersten Saisontreffer.
81
Toooor! SV WEHEN WIESBADEN - Fortuna Köln 3:0 - Torschütze: Michael Vitzthum
80
Auch Sven Demandt nimmt seinen dritten und letzten Spielerwechsel vor. Luca Schnellbacher verlässt den Rasen, dafür kommt Michael Vitzthum.
77
Nach seinem gelungenen Comeback darf Nils-Ole Book früher Feierabend machen. An seiner Stelle spielt nun Patrick Funk.
75
Die Hessen waschen scharf nach. Luca Schnellbacher setzt Kevin Schindler stark in Szene. Dieser nimmt von der Strafraumgrenze Maß und platziert die Kugel unter die Querlatte. Saisontor Nummer drei für den 27-Jährigen!
74
Toooor! SV WEHEN WIESBADEN - Fortuna Köln 2:0 - Torschütze: Kevin Schindler
72
Für Boné Uaferro geht es nicht weiter. Ihn wird Daniel Flottmann ersetzen. Damit hat Uwe Koschinat sein Wechselkontingent bereits restlos ausgeschöpft.
71
Nach einem schweren Zusammenprall mit Oliver Schröder bleibt Boné Uaferro liegen. Die Partie muss unterbrochen werden. Kölns Betreuer eilen auf den Platz.
68
Sven Demandt bringt seinen Neuzugang Torsten Oehrl ins Spiel. Platz macht David Blacha.
67
Luca Schnellbacher holt sich das Kunstleder erneut vom Gegner, versetzt Boné Uaferro und taucht frei vor dem Tor auf. Platziert jagt der 21-Jährige die Kugel ins Eck, lässt Tim Boss keine Chance und markiert seinen ersten Saisontreffer.
66
Toooor! SV WEHEN WIESBADEN - Fortuna Köln 1:0 - Torschütze: Luca Schnellbacher
65
Während die Gäste kaum für Entlastung sorgen, bleiben die Hessen dran, pressen und erobern den Ball immer wieder schnell zurück. So wie in dieser Szene Luca Schnellbacher. Im Anschluss schießt Kevin Schindler. Noch fehlt ein Stück zum Erfolg, der Ball fliegt am Ziel vorbei.
61
Die Gastgeber erhöhen den Druck. Nach feiner Vorarbeit von Nils-Ole Book benötigt David Blacha noch zu lange für den Abschluss. Kurz darauf zieht Luca Schnellbacher ab. Hamdi Dahmani wirft sich in die Schussbahn und blockt ab.
59
Uwe Koschinat entschließt sich zum zweiten Spielerwechsel. Auf Kölner Seite kommt jetzt Oliver Schröder für Kusi Kwame.
57
Nach einem Foul an Johannes Rahn sieht Wehens Thomas Geyer Gelb. Das ist seine erste Verwarnung in der laufenden Spielzeit.
55
Der in der ersten Hälfte einsetzende Schauer war übrigens nur von kurzer Dauer. Mittlerweile blinzelt die Sonne wieder stellenweise zwischen den Wolken hervor.
54
Nun bekommt die Fortuna mal wieder einen Eckball zugesprochen, in dessen Folge Marco Königs aus etwa 14 Metern Torentfernung beinahe genauso weit über den Kasten von Markus Kolke schießt.
53
Die Gastgeber dominieren auch zu Beginn des zweiten Spielabschnitts. Weiterhin erarbeiten sich die Männer von Sven Demandt reichlich Standards. Doch dabei bleibt es auch bei der bisherigen Zahnlosigkeit im Abschluss.
52
Marc Lorenz muss sich im gegnerischen Strafraum der Fürsorge von Kusi Kwame erwehren, kommt aber dennoch zum Abschluss. Den unplatzierten Schuss hält Tim Boss. Zudem bleibt der von Wehener Seite erwünschte Elfmeterpfiff aus.
47
Fortunas Kusi Kwame weiß sich gegen Kevin Schindler nur durch ein Foul zu helfen und fängt sich dafür die Gelbe Karte ein. Für den 26-Jährigen ist es die dritte Verwarnung in dieser Saison.
46
Frau Dr. Riem Hussein gibt die Partie in Wiesbaden wieder frei.
Anfangs gestaltete sich das Geschehen noch ausgeglichen. Mit zunehmendem Spielverlauf gewannen die Gastgeber immer mehr die Oberhand. Optisch zumindest wurden die Hausherren ihrem Status als Heimmannschaft gerecht. Die große Zahl an Standardsituationen hätte darüber hinaus irgendetwas Zählbares nach sich ziehen müssen. Tat es aber nicht. An Harmlosigkeit nahmen sich beide Mannschaften nichts. Das kann nach dem Seitenwechsel eigentlich nur besser werden. Dann muss es irgendwann einmal eine zwingende Torchance geben.
Noch sorgt diese Partie des 7. Spieltages für wenig Erheiterung. Allein die Tatsache, dass das 0:0 zwischen dem SV Wehen Wiesbaden und dem SC Fortuna Köln ein angemessenes Ergebnis ist, beantwortet eigentlich bereits alle Fragen zu diesem Spiel.
45
Dann ruft die Schiedsrichterin alle Protagonisten erst einmal zur Pause in die Kabinen.
43
Immerhin kommen die Hessen jetzt mal im Sechzehner zum Abschluss. David Blacha schießt aus etwa zwölf Metern in halblinker Position. Dem Flachschuss fehlt die Zielgenauigkeit, er verfehlt den Kasten von Tim Boss um Längen.
41
Mit Standards zumindest wissen vor allem die Wehener nichts anzufangen. Diese Gelegenheiten werden reihenweise leichtfertig versiebt. Doch vielleicht weckt der Schauer, der jetzt über Wiesbaden hernieder geht, die müden Geister auf.
39
Inzwischen haben die Hausherren in der Brita-Arena klar das Sagen. Das allerdings ändert nichts daran, dass wir noch immer auf die erste richtige Torchance warten.
37
Die nächste Ecke für die Hessen faustet Tim Boss aus dem Strafraum. Die Kugel landet bei Daniel Wein, der sich sofort aus der Distanz ein Herz fasst. Der Schuss fliegt meterweit über das Tor.
33
Nun erarbeiten sich die Gäste ihren ersten Eckstoß, Johannes Rahn holt diesen heraus. Doch seine Mühe war vergebens, denn die Ausführung der Ecke ist verheerend schwach.
31
Langsam nähert man sich dem Tor an. Einen Freistoß von Marc Lorenz köpft Luca Schnellbacher nur einen Meter neben den Kasten von Tim Boss.
30
Früh muss Uwe Koschinat wechseln. Kristoffer Andersen kann nicht weiter machen. Ihn ersetzt Michael Kessel.
27
Ungefährliche Standards - das können auch die Kölner! Nach einem Foul an Marco Königs versucht sich Markus Pazurek beim Freistoß. Den fängt Wehens Keeper Markus Kolke mit der Mütze.
25
Nun folgt eine kleine Serie von Eckbällen für die Hessen. Das hilft ihnen, dem Spiel und den Zuschauern auch nicht weiter, denn Gefahr kann keine dieser Standardsituationen heraufbeschwören.
22
Eine Ecke der Gastgeber wird abgefangen und mündet in einen Gästekonter. Den unterbindet Nils-Ole Book mit einem Foul an Hamdi Dahmani. Das zieht die erste Gelbe Karte nach sich. Im ersten Saisoneinsatz nach der Verletzung also gleich eine Verwarnung für Book!
18
Die Kölner kontern. Marco Königs treibt den Ball. Letztlich ist es Julius Biada, der aus etwa 20 Metern den Abschluss sucht, sein Ziel jedoch verfehlt.
15
Alles, was beide Mannschaften bisher versuchen, ist komplett harmlos. Da fehlt es massiv an Präzision und Durchschlagskraft.
14
Dem setzen die Gastgeber ihre nächste Aktion entgegen. Mit dem Kopf legt Marc Lorenz für Luca Schnellbacher auf, der aus großer Distanz direkt abzieht, den Kasten von Tim Boss allerdings um viele Meter verfehlt.
12
Nach einem Foul von Kevin Pezzoni an Julius Biada liegt der Ball in aussichtsreicher Postion nahe des Strafraums zum Freistoß für die Fortuna bereit. Biada selbst kümmert sich um die Ausführung, jagt die Pille aber klar über das Gehäuse von Markus Kolke.
8
Nach einem Ballgewinn flankt Marc Lorenz in die Mitte zu Kevin Schindler, der den Ball per Kopf deutlich über den Querbalken setzt. Tim Boss wirkt in dieser Szene nicht so ganz souverän.
6
Zumindest einen Eckstoß erarbeiten sich die Wehener. Kevin Schindler bringt die Kugel hoch vors Tor, wo Tim Boss Chef in seinem Sechzehner ist und sich das Kunstleder sicher greift.
5
Torraumszenen bleiben in der Anfangsphase auch auf der anderen Seite aus. Die Hessen befinden sich ebenfalls noch auf Rhythmussuche.
3
Die Gäste verstecken sich nicht, setzten über die rechten Seite gleich mal offensive Akzente. In Tornähe aber gerät man dabei noch nicht.
2
Um die Spielleitung kümmert sich Frau Dr. Riem Hussein. Die 35-jährige Apothekerin gehört erst seit dieser Saison zu den Drittligaschiedsrichtern und kommt heute zu ihrem zweiten Einsatz. Dabei wird sie unterstützt von den Assistenten Markus Büsing und André Schönheit.
1
Auf geht's! Die Partie in der Brita-Arena läuft.
Auf Seiten der Gäste muss Uwe Koschinat auf Andre Poggenborg (Muskelbündelriss) und Dennis Engelman (Gelb-Rot-Sperre) verzichten. Dafür ist Cauly Oliveira Souza nach auskuriertem Muskelfaserriss wieder fit und sitzt auf der Bank.
Nils-Ole Book nach Meniskusverletzung und der grippekranke Patrick Funk sind wieder fit und können spielen. Dagegen fehlen Patrick Mayer (Schambeinreizung), Sebastian Mrowca (muskuläre Probleme) und Fabian Franke (Reha nach Achillessehnenanriss).
SV Wehen Wiesbaden hat mit Torsten Oehrl von Eintracht Braunschweig übrigens noch einen neuen Stürmer verpflichtet, der heute zunächst auf der Bank Platz nimmt. Dafür wanderte zuletzt Soufian Benyamina zum FC Hansa Rostock ab.
Die Aufstellung des SC Fortuna Köln: Boss - Fink, Hörnig, Uaferro, Kwame - Dahmani, Andersen, Pazurek, Rahn - Königs, Biada.
Die Aufstellung des SV Wehen Wiesbaden: Kolke - Wein, Dams, Geyer, Mintzel - Book, Pezzoni - Schindler, Blacha, Lorenz - Schnellbacher.
Allerdings müssen die Kölner diesen Aufwärtstrend jetzt auch auswärts bestätigen. Auf fremdem Platz sind sie in dieser Saison bislang sieglos. Ob sich das Ende dieser Negativserie ausgerechnet bei den daheim noch unbezwungenen Hessen bewerkstelligen lässt?
Besser sieht es für die Fortuna aus. Zwar stolperten die Rheinländer eine wenig in die neue Spielzeit, fingen sich gleich mal zwei Auswärtsniederlagen ein. Beim 3:0 gegen Cottbus am 4. Spieltag jedoch ging der Knopf auf. Seither ist man ungeschlagen, bezwang zuletzt auch den 1. FC Magdeburg. Aus der englischen Woche holte man sieben Zähler.
Allerdings sind die Hessen in dieser Saison noch nicht recht in Schwung gekommen. Die Mannschaft von Sven Demandt feierte lediglich einen Sieg (3:1 daheim gegen Werder II). Neben den drei Unentschieden zum Saisonauftakt stehen auch zwei Niederlagen zu Buche. Zuletzt zog man in Chemnitz mit 0:1 den Kürzeren.
Beide Mannschaften trennen allerdings lediglich zwei Punkte, was zu einem solch frühen Zeitpunkt der Saison nicht ungewöhnlich ist - erst recht nicht in dieser 3. Liga, wo es derart eng zugeht. Daher reicht dem SV Wehen Wiesbaden heute ein Sieg aus, um einen riesigen Satz nach vorn zu machen und Fortuna Köln zu überholen.
Während auf der ganz großen Fußballbühne in diesen Tagen um die EM-Qualifikation gerungen wird, treibt man in Deutschlands 3. Liga den Spielbetrieb voran. Schon die siebte Runde steht auf dem Programm. Und da bekommt es in der Brita-Arena zu Wiesbaden der Tabellensiebzehnte mit dem Neunten zu tun.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 7. Spieltages zwischen dem SV Wehen und Fortuna Köln.
AUFSTELLUNG
1
Kolke
23
Mintzel
14
Geyer
16
Dams
17
Wein
32
Schindler
27
Pezzoni
20
Lorenz
28
Book
(77.)
15
Blacha
(68.)
24
Schnellbacher
(80.)
23
Boss
22
Hörnig
2
Fink
4
Uaferro
(72.)
16
Kwame
(59.)
13
Rahn
30
Dahmani
5
Pazurek
34
Andersen
(30.)
33
Königs
10
Biada
Einwechselspieler
10
Oehrl
(68.)
6
Funk
(77.)
3
Vitzthum
(80.)
7
Kessel
(30.)
20
Schröder
(59.)
3
Flottmann
(72.)
Impressum & Datenschutz