Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Magdeburg - VfL Osnabrück, 7. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
Sowislo (49.)
Beck (61.)
Beck (72.)
1. FC Magdeburg
Zur Konferenz
3 : 0
(0 : 0)
VfL Osnabrück
MDCC-Arena (15.324 Zuschauer)
Ende
SR: Patrick Schult (Hamburg)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
7. Spieltag
05.09.
14:00
Erzgebirge Aue
0 : 0
Hansa Rostock
05.09.
14:00
Würzburg
0 : 0
RW Erfurt
05.09.
14:00
Cottbus
0 : 4
VfR Aalen
05.09.
14:00
Holstein Kiel
1 : 2
St.Kickers
05.09.
14:00
SV Wehen
3 : 0
Fortuna Köln
05.09.
14:00
Münster
3 : 1
Bremen II
06.09.
14:00
Dynamo Dresden
1 : 0
Chemnitzer FC
15.09.
18:30
Magdeburg
3 : 0
VfL Osnabrück
15.09.
18:30
Großaspach
0 : 0
Hallescher FC
15.09.
19:00
Stuttg. II
1 : 1
Mainz II
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
05:36:07
Ticker-Kommentator: Enrico Barz
Das soll's für heute gewesen sein. Vielen Dank für das Interesse und noch einen schönen Abend!
Der VfL Osnabrück verlor mit dem ersten Gegentreffer komplett den Faden und fand trotz allen Bemühens nie ins Spiel zurück. Das Selbstvertrauen schien wie weggeblasen. Von der reifen Spielanlage des ersten Durchgang war nichts mehr zu sehen. So kassierten die Niedersachsen ihre erste Niederlage unter dem neuen Trainer Joe Enochs.
Zwei völlig unterschiedliche Halbzeiten bekamen die 15.324 Zuschauer in der MDCC-Arena geboten. Vor der Pause traten selbstbewusste Osnabrücker Spiel bestimmend auf, wussten ihre drei guten Torgelegenheiten allerdings nicht zu nutzen. Mit Wiederbeginn drehte der 1. FC Magdeburg gehörig auf und warf seine Heimstärke in die Waagschale. Durch den schnellen Führungstreffer unterstützt, bestimmten die Elbestädter fortan das Geschehen. Danach bauten die Männer von Jens Härtel die Führung kontinuierlich aus.
90
Dann ist Feierabend in Magdeburg! Patrick Schult beendet die Partie.
90
Die Gastgeber haben weitere Treffer auf dem Fuß. Jan Löhmannsröben zieht aus halblinker Position ab. Marvin Schwäbe muss sich mächtig strecken, um den Flachschuss aus dem kurzen Eck zu kratzen.
90
Nach einer Verlängerung von Ryan Malone tankt sich Nicolas Hebisch durch und steht plötzlich frei vor Marvin Schwäbe. An ihm ist in diesem Fall kein Vorbeikommen.
87
Ryan Malone führt sich gleich prächtig ein. Aus der Distanz zieht er einfach mal ab. Der Schuss liegt nicht schlecht, kann einen Mann von der Klasse eines Marvin Schwäbe aber nicht überwinden.
85
Das ist der letzte Wechsel der Begegnung. Der zweifache Torschütze geht unter dem frenetischen Beifall des Publikums runter. Ryan Malone bekommt noch ein paar Einsatzminuten.
84
Eine Flanke von der linken Seite findet auf Höhe des zweiten Pfostens auf den Kopf von Stephan Thee. Dessen Abschluss ist weder hart noch platziert. Zwar kommt der Ball aufs Tor, wird aber von Jan Glinker locker gefangen.
82
Eine spaßbefreite Zone ist das inzwischen für den VfL Osnabrück, der nach dem Seitenwechsel völlig den Faden verloren und diesen bisher nicht wiedergefunden hat.
81
Unterdessen ist die offizielle Zuschauerzahl bekannt. 15.324 Menschen haben sich heute in die MDCC-Arena begeben, um dieser Begegnung beizuwohnen. Die meisten der Besucher werden mächtig Spaß haben.
79
Der eingewechselte Niklas Brandt setzt sich erstmals in Szene. Sein Distanzschuss aus halbrechter Position ist deutlich zu hoch angesetzt.
77
Die zahlreichen Wechsel sind dem Spielfluss nicht gerade zuträglich. Das spielt dem FCM in die Karten. Die Gastgeber müssen die Führung ja nur noch verteidigen.
75
Und auf Seiten der Gastgeber nimmt Niklas Brand den Platz von Burak Altiparmak ein.
74
Joe Enochs schöpft sein Wechselkontingent restlos aus, bringt nun noch Francky Sembolo für Massimo Ornatelli.
74
Da ist ein wenig Frust im Spiel. Christian Groß holt sich wegen eines Fouls seine dritte Verwarnung der Saison ab.
73
Jetzt spielen die Gastgeber auch noch richtig gut. Die Kombination schließt Nicolas Hebisch im Sechzehner mit einem Querpass zu Christian Beck ab, der dem Ganzen die Krone aufsetzt und freistehend einschiebt.
72
Toooor! 1. FC MAGDEBURG - VfL Osnabrück 3:0 - Torschütze: Christian Beck
71
Mit Wiederbeginn und dem schnellen Tor der Elbestädter hat sich das Bild in der MDCC-Arena völlig gewandelt. Seither sind die Magdeburger die bessere Mannschaft.
69
Nun kassiert Andre Hainault seine zweite Gelbe Karte in dieser Spielzeit.
67
Es wird weiter munter gewechselt. Nun sind wieder die Gäste dran. Lars Bleker kommt für Kim Falkenberg.
65
Auch Jens Härtel wird tätig. Der Magdeburger Trainer ersetzt Manuel Farrona-Pulido durch Ahmed Waseem Razeek.
62
Joe Enochs entschließt sich zum ersten Wechsel, schickt Stephan Thee auf den Platz und nimmt Anthony Syhre vom Feld.
62
Ein Tor wie ein Gemälde! Burak Altiparmak flankt hoch in den Sechzehner. Dort legt sich Christian Beck wunderbar in die Luft und versenkt spektakulär per Fallrückzieher. Für den Stürmer ist es der sechste Saisontreffer in der 3. Liga.
61
Toooor! 1. FC MAGDEBURG - VfL Osnabrück 2:0 - Torschütze: Christian Beck
58
Christian Beck probiert es aus der Distanz. Der Ball fliegt flach aufs Tor zu. Marvin Schwäbe ist rechtzeitig am Boden und sichert die Kugel.
55
Eine angebliche Schwalbe wird Burak Altiparmak zum Verhängnis. Patrick Schult zieht Gelb - die erste Verwarnung für den Deutsch-Türken in der 3. Liga.
52
Auf einmal sind die Magdeburger voll da und setzen den Gegner jetzt richtig unter Druck.
50
Jan Löhmannsröben wirft von der linken Seite ganz weit ein. Christian Beck verlängert per Kopf. Im Strafraum kommt Marius Sowislo aus etwa zehn Metern frei zum Schuss und trifft flach ins rechte Eck. Für den Kapitän ist es der zweite Saisontreffer.
49
Toooor! 1. FC MAGDEBURG - VfL Osnabrück 1:0 - Torschütze: Marius Sowislo
48
Am eigenen Strafraum holt sich Manuel Farrona-Pulido von Massimo Ornatelli den Ball und spurtet über den ganzen Platz Am gegnerischen Strafraum angekommen, ist er mit seinem Latein am Ende - und auch mit der Kraft.
47
Ohne personelle Veränderungen schicken beide Trainer ihre Mannschaften in den zweiten Spielabschnitt.
46
Weiter geht's! Das Runde rollt wieder übers Grüne.
Der 1. FC Magdeburg sah sich als Aufsteiger nicht in der Pflicht, sich übermäßig mit der Spielgestaltung zu beschäftigen. Das heimische Publikum verlangt das auch gar nicht. So konnten sich die Elbestädter auf die Abwehrarbeit konzentrieren. Und wenn sich die Gelegenheit ergab, dann versuchten die Männer von Jens Härtel, schnell umzuschalten und zu kontern. Dabei jedoch fehlte meist der letzte Pass, so dass nur ein halbwegs gefährlicher Torschuss zustande kam.
Noch warten die Zuschauer in der MDCC-Arena auf Tore. Zwischen dem 1. FC Magdeburg und dem VfL Osnabrück steht es zur Pause 0:0. Die reifere Spielanlage und drei richtig gute Chancen ließen die Gäste als die bislang bessere Mannschaft erscheinen, die sich mehr um das Spiel bemühte und auch optisch leicht überlegen wirkte. Die Effizienz und Durchschlagskraft vom Wochenende allerdings blieben heute zunächst aus.
45
Dann bittet Patrick Schult die Akteure erst einmal zur Pause in die Kabinen.
45
Manuel Farrona-Pulido bemüht sich noch mal um einen Torabschluss. Der Ball wird abgefälscht, was eine Ecke für den FCM nach sich zieht. Die Hereingabe von der linken Seite ist harmlos.
42
Nach einem Foul von Kim Falkenberg an Manuel Farrona-Pulido liegt der Ball im linken Halbfeld zum Freistoß für den FCM bereit. Burak Altiparmak schlägt die Kugel vors Tor, wo Marvin Schwäbe alles im Griff hat und sich die Kugel dank exzellenter Strafraumbeherrschung greift.
40
Für ein taktisches Foul an Christian Beck und das Unterbinden eines schnellen Magdeburger Angriffs holt sich Tobias Willers seine zweite Gelbe Karte der Saison ab.
36
Steffen Puttkammer nimmt das jetzt selbst in die Hand. Der Innenverteidiger macht sich auf den Weg in die gegnerische Hälfte, darf den Ball lange führen. In der Spitze sucht er Christian Beck, der aber im Abseits steht.
33
Mit einem feinen Pass lupft Marcus Alvarez den Ball über die Magdeburger Abwehr. Halil Savran ist frei durch und versucht in halblinker Position einen Heber anzubringen. Jan Glinker lässt sich nicht überraschen und blockt ab.
32
Die Gastgeber nähern sich dem gegnerischen Tor derzeit nur bei Standardsituationen an. Dabei allerdings fehlt es an Präzision, was Abschlusshandlungen verhindert. Die kopfballstarke Innenverteidigung der Gäste räumt bisher alles ab.
30
Auch wenn Torraumszenen Mangelware bleiben, so kontrolliert der VfL doch über weite Strecken die Partie, zeigt sich aktiver und in der Summe torgefährlicher.
27
Nach einem Foul an Tarek Chahed ist nun der erste Osnabrücker fällig. Marcos Alvarez kassiert seine erste Gelbe Karte dieser Spielzeit.
25
Tarek Chahed holt den ersten Eckstoß für den 1. FC Magdeburg heraus. Burak Altiparmak bringt den Ball von der rechten Seite herein, findet allerdings nur einen Osnabrücker Kopf, den von Michael Hohnstedt.
22
Ein Foul von Silvio Bankert an Marcos Alvarez zieht die erste Gelbe Karte der Partie nach sich. Für den Abwehrspieler ist es die erste Verwarnung in dieser Saison.
21
Marcos Alvarez tritt einen Freistoß von der linken Seite weit hinüber auf den zweiten Pfosten. Dort kommt Tobias Willers recht unbedrängt zum Kopfball, setzt diesen knapp rechts neben den Pfosten.
19
Manuel Farrona-Pulido forciert über links und drängt in Richtung des Strafraums. Dann gelingt es dem Offensivmann, den ersten Torschuss der Gastgeber anzubringen. Der Flachschuss wird eine Beute von Marvin Schwäbe.
16
Die Partie nimmt einfach noch keine Fahrt auf. Abgesehen von Alvarez' Großchance passiert nicht viel. Optische Vorteile liegen auf Seiten der Gäste.
12
Die reifere Spielanlage ist auf Seiten der Gäste. Die Magdeburger konzentrieren sich als Aufsteiger auf eine sattelfeste Defensive, um gelegentlich zu kontern. So wie jetzt: Nicolas Hebisch behält viel Übersicht, legt den Ball quer auf halblinks. Dort stürmt Burak Altiparmak heran, will im Sechzehner noch einen Haken schlagen - und bleibt hängen.
9
Burak Altiparmak tritt einen Freistoß für den FCM aus dem rechten Halbfeld. Im Strafraum erarbeitet sich Christian Beck den Ball. Der Winkel jedoch ist sehr ungünstig und der Schussversuch missrät völlig.
8
Die Niedersachsen zeigen sich gestärkt von den jüngsten Erfolgen unter dem neuen Trainer Joe Enochs und präsentieren sich zu Beginn Spiel bestimmend.
6
Marcos Alvarez taucht links im Sechzehner ganz frei auf. Die Großchance kann Osnabrücks Angreifer nicht nutzen. Mit dem rechten Fuß scheitert er an Jan Glinker, der geschickt den Winkel verkürzt.
3
Bei lockerer Bewölkung zeigt das Thermometer in Magdeburg 18 Grad an. Der Rasen präsentiert sich in ganz ordentlicher Verfassung und sollte den Profis gute Bedingungen bieten. Auf den Rängen haben sich die Zuschauer zahlreich versammelt. 15.000 Interessierte sind es in jedem Fall.
2
Vier Pflichtspiele hat es zwischen diesen beiden Klubs gegeben, alle fanden zwischen 2001 und 2007 in der Regionalliga Nord statt. Dabei blieb Magdeburg dank zweier 2:0-Erfolge zu Hause gegen Osnabrück ohne Punktverlust und Gegentor. Im bis heute letzten Vergleich gab es im März 2007 an der Bremer Brücke ein 1:1.
1
Auf geht's in der MDCC-Arena!
Inzwischen tummeln sich die Akteure auf dem Rasen. Die beiden Mannschaftskapitäne Marius Sowislo und Tobias Willers stehen zur Platzwahl bereit. Sowislo gewinnt die Seitenwahhl, damit bekommen die Gäste den Ball und dürfen anstoßen.
Die Partie steht unter der Leitung von Patrick Schult. Der 29-Jährige Schiedsrichter weist noch keine höherklassige Erfahrung auf und pfeift heute sein zwölftes Drittligaspiel. Unterstützung erhält er dabei von den Assistenten Thomas Gorniak und Malte Götsch.
Jens Härtel fehlen Michel Niemeyer (Muskelverletzung), Nils Butzen (Rotsperre), Felix Schiller (Achillessehnenoperation), Christopher Handke (Bauchmuskelriss) und Lukás Novy (Patellasehnenoperation). Joe Enochs muss auf Simon Tüting (Sprunggelenksfraktur), Addy Menga, Marcel Kandziora, Frank Lehmann (Knochenödem), Nicolas Eiter und Tom Christian Merkens (beide im Aufbautraining) verzichten.
Die Aufstellung des VfL Osnabrück: Schwäbe - Falkenberg, Pisot, Willers, Dercho - Ornatelli, Groß, Syhre, Hohnstedt - Alvarez, Savran.
Die Aufstellung des 1. FC Magdeburg: Glinker - Altiparmak, Puttkammer, Bankert, Hainault - Sowislo, Löhmannsröben - Hebisch, Chahed, Farrona Pulido - Beck.
Beim FCM hofft man auf die Heimstärke und das enthusiastische Publikum. "Wir müssen das Vertrauen aus den drei gewonnenen Heimsiegen mitnehmen, und die Zuschauer müssen uns wieder Kraft von außen geben", so Jens Härtel. Und weiter: "Wir wollen wieder Fahrt aufnehmen. Das Spiel geht bei null los, und wir haben keine Angst."
"Die drei Siege bringen uns Sicherheit, aber wir haben noch nichts erreicht, die Liga ist so ausgeglichen", meint Joe Enochs und weiß um die Kulisse in Magdeburg: "Da müssen wir erst mal bestehen." Seine Vorstellungen sehen folgendermaßen aus: "Wir müssen das Spiel genauso angehen wie in Cottbus, gut stehen und versuchen, wenig Standards und Torchancen zuzulassen. Erst dann können wir unser Spiel aufziehen."
Auf der anderen Seite ist sich VfL-Trainer Joe Enochs sicher: "Wenn wir da hinfahren und glauben, dass es von alleine läuft, wird es problematisch." Dennoch sind die Niedersachsen voller Selbstvertrauen und mit einer Serie von drei Siegen im Gepäck an die Elbe gereist. In Cottbus (2:1) und zu Hause gegen Holstein Kiel (3:2) wurde gewonnen. Und einen richtig guten Eindruck hinterließ man zuletzt an der Bremer Brücke beim 4:0 gegen Wehen Wiesbaden.
Unterschiede weisen beide Mannschaften hinsichtlich der aktuellen Form auf. Der Aufsteiger startete furios in die Saison und blieb fünf Spiele lang ungeschlagen. Zuletzt allerdings setzte es zwei Auswärtsniederlagen in Köln (1:2) und bei den Stuttgarter Kickers (0:1). Vor heimischem Publikum haben die Magdeburger die Chancen, den Negativtrend zu stoppen.
Nur dank zweier weniger kassierter Treffer steht der VfL Osnabrück im Ranking zwei Plätze vor dem 1. FC Magdeburg. Darüber hinaus gestaltet sich die Saisonbilanz beider Klubs absolut identisch: drei Siege, zwei Unentschieden, zwei Niederlagen, zehn erzielte Tore, elf Punkte. Doch nur dem Sieger des Tages wird der Anschluss zu den Aufstiegsrängen gelingen.
Mit den heutigen drei Nachholspielen wird die Tabelle der 3. Liga begradigt. Die Begegnungen stammen allesamt vom 7. Spieltag. Eine davon ist die Partie zwischen zwei punktgleichen Beinahe-Tabellennachbarn.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 7. Spieltages zwischen dem 1. FC Magdeburg und dem VfL Osnabrück.
Ticker-Kommentator: Enrico Barz
AUFSTELLUNG
12
Glinker
8
Puttkammer
4
Bankert
22
Hainault
27
Altiparmak
(75.)
17
Sowislo
18
Hebisch
6
Löhmannsröben
24
Chahed
9
Farrona-Pulido
(65.)
11
Beck
(85.)
20
Schwäbe
24
Willers
5
Pisot
6
Dercho
27
Falkenberg
(67.)
25
Groß
23
Hohnstedt
7
Ornatelli
(74.)
3
Syhre
(62.)
29
Alvarez
9
Savran
Einwechselspieler
20
Razeek
(65.)
14
Brandt
(75.)
13
Malone
(85.)
26
Thee
(62.)
2
Bleker
(67.)
11
Sembolo
(74.)
Impressum & Datenschutz