Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SV Meppen - Hallescher FC, 32. Spieltag Saison 2019/2020
Twittern
SV Meppen
2 : 3
(0 : 1)
Hallescher FC
Hänsch-Arena
Ende
SR: Frank Willenborg (Osnabrück)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
32. Spieltag
12.06.
19:00
Meppen
2 : 3
Halle
13.06.
14:00
Klautern
2 : 0
Chemnitz
13.06.
14:00
Magdeburg
2 : 0
Vikt. Köln
13.06.
14:00
TSV 1860
0 : 1
Rostock
13.06.
14:00
Bschweig
2 : 1
Großaspach
13.06.
14:00
Münster
0 : 0
Ingolstadt
13.06.
14:00
Duisburg
1 : 1
Würzburg
14.06.
13:00
CZ Jena
0 : 0
Uerdingen
14.06.
14:00
Zwickau
3 : 3
Uhaching
14.06.
17:00
Mannheim
2 : 3
Bayern II
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
15:59:47
Vielen Dank für Ihr Interesse und ein schönes Wochenende!
Halle verlässt damit die Abstiegszone und steht nun auf dem 13. Platz. Weiter geht es für den HFC am Dienstag gegen Magdeburg. Meppen bleibt im Mittelfeld und muss schauen, was die Konkurrenten um den Aufstieg an diesem Spieltag machen. Am Mittwoch muss der SVM bei den Bayern Amateuren ran.
Halle gewinnt auch das zweite Spiel mit dem neuen Trainer Schnorrenberg. Wahnsinnige sieben Minuten mit vier Toren haben im Endeffekt dem HFC den entscheidenden Push zum Sieg gegeben. Danach hat Meppen nochmal alles nach vorne geworfen, kam aber nicht mehr zu klaren Chancen. Insgesamt ist der Sieg der Gäste durchaus verdient.
90.
+4
Das war es! Halle gewinnt mit 3:2 in Meppen.
90.
+2
Neidhart macht seinem Team an der Seitenlinie nochmal lautstark Mut. Die Hausherren schaffen es aber einfach nicht mehr in den Sechzehner.
90.
Vier Minuten Nachspielzeit!
89.
Halle lässt sich jetzt bei jedem Einwurf, Abstoß und Freistoß erwartungsgemäß viel Zeit. Meppen ist momentan am Verzweifeln.
87.
Meppen erarbeitet sich gerade einen Standard nach dem anderen. Aber: Entweder die Freistöße landen in der Mauer oder die Ecken werden vom HFC weggeköpft.
86.
Der viel unterwegs gewesene Bahn darf auf die Bank. Sternberg soll nochmal die Defensive verstärken.
85.
Riesenchance auf den Ausgleich! El-Helwe steigt nach einer Flanke im Zentrum am höchsten. Sein Kopfball aus sechs Metern wird jedoch vom hellwachen Eisele über die Latte gelenkt.
84.
Meppen läuft ein ums andere Mal an, die Flanken finden aber keine Abnehmer. Halle verteidigt gerade fast mühelos.
81.
Außerdem geht Kremer für Guder in die Spitze.
81.
Neidhart zieht den letzten Trumpf und wechselt nochmal doppelt. Leugers raus, Andermatt rein.
80.
Halle nimmt mit langem Ballbesitz jetzt Zeit von der Uhr. Bekommt Meppen nochmal die Chance auf den Ausgleich? Momentan steht der HFC defensiv sehr sicher.
78.
Das Hinspiel ist 3:3 ausgegangen. Meppen versucht momentan alles dafür, mindestens das gleiche Ergebnis zu erzielen, kommt aber nicht mehr so recht in den Strafraum.
75.
Die turbulenten Minuten scheinen vorbei zu sein. Meppen übernimmt wieder Kontrolle und bringt Ruhe in die Partie.
71.
Doppelwechsel von Halle. Sohm macht Platz für Shcherbakovski macht Platz für Sohm.
71.
Washausen muss den frischen Beinen von Nietfeld weichen.
70.
Tooooor! SV Meppen - HALLESCHER FC 2:3. Vier Tore in sieben Minuten! Die Flanke von Guttau segelt noch unberührt durch den Strafraum, Sohm will anschließend von rechts flanken und die Kugel wird unhaltbar ins kurze Eck abgefälscht. Jetzt geht jeder Ball rein!
69.
Auch Komenda hat Feierabend, Ballmert ist nun mit von der Partie.
69.
Doppelwechsel nun auch von Neidhart. Undav runter, Düker rein.
67.
Tooooor! SV Meppen - HALLESCHER FC 2:2. Was ist denn jetzt los? Bahn schickt links Guttau, der die Kugel sofort flach ins Zentrum legt. Dort will Puttkammer klären, schießt aber ins eigene Tor. Bitter!
64.
Toooor! SV MEPPEN - Hallescher FC 2:1. Doppelschlag! Kleinsorge spielt rechts einen Doppelpass und flankt flach an den langen Pfosten. Eisele springt zum Ball, hält ihn aber nicht sicher und so kann Guder abstauben.
63.
Toooor! SV MEPPEN - Hallescher FC 1:1. Wie aus dem Lehrbuch! Jesgarzewski flankt aus dem Halbfeld punktgenau zu El-Helwe. Der Joker sticht und köpft unhaltbar aus neun Metern ins lange Eck.
62.
Komenda nimmt Tempo auf, zieht ins Zentrum und hält aus 16 Metern drauf. Sein Flachschuss ist jedoch viel zu zentral, um Eisele ernsthaft in Bredouille zu bringen.
60.
Das Spiel gönnt sich momentan eine kleine Pause. Viel passiert in dieser Phase nicht.
57.
Außerdem ersetzt Guttau Kämpfer Lindenhahn.
57.
Schnorrenberg wechselt gleich doppelt. Papadopoulus ersetzt Hilßner.
55.
Erster Wechsel des Spiels. Der Meppener Evseev macht Platz für El-Helwe.
53.
Sollte es bei diesem Ergebnis bleiben, würde Halle gleich vier Mannschaften überholen und wäre plötzlich auf dem 13. Platz. Wenn das mal kein Anreiz ist ...
51.
Hilßner sieht Egerer nicht und so trifft sein ausgestrecktes Bein den Gegenspieler am Kopf. Gefährlich und deshalb Gelb!
50.
Symbolisch für den Meppener-Auftritt heute: Eigentlich macht es der SVM gut und führt einen Standard kurz aus, die Hereingabe vom hinterlaufenden Evseev misslingt dann aber völlig und landet im Toraus.
48.
Sehr langsamer Beginn nach Wiederanpfiff. Meppen lässt die Kugel durch die eigenen Reihen zirkulieren, Halle schaut sich das Ganze aus einer kompakten Grundordnung an.
46.
Weiter geht es in Meppen! Kommt der SVM nochmal zurück oder schnappt sich Halle wichtige drei Zähler im Abstiegskampf?
Sehr umkämpftes Spiel mit extrem vielen Zweikämpfen im Mittelfeld. Meppen hat stark begonnen und dann nachgelassen. Bei Halle war es genau andersherum. Kurz vor der Pause konnte Boyd durch ein Standardtor seine starke Form aus dem letzten Spiel bestätigen. Mal sehen, ob Meppen im zweiten Durchgang nochmal zurückkommt.
45.
+2
Halbzeit! Der HFC geht mit einer 1:0-Führung in die Kabine.
45.
Toooor! SV Meppen - HALLESCHER FC 0:1. Der anschließende Standard ist erfolgreich. Meppen bekommt die Ecke nicht geklärt und so gelangt der Ball über Umwege von Vollert zu Boyd. Der Amerikaner zieht aus fünf Metern sofort ab und tunnelt Domaschke.
44.
Ganz stark von Domaschke! Sohm marschiert in den Strafraum und zieht aus 13 Metern einfach ab. Domaschke kann den abgefälschten Hammer von halbrechts mit einer sensationellen Reaktion über die Latte lenken.
43.
Gute halbhohe Flanke von Hilßner aus dem linken Halbfeld. Boyd kann die Hereingabe am langen Pfosten nicht nutzen, weil er das Spielgerät nicht richtig trifft. Da war mehr drin!
42.
Nach langer Zeit mal wieder eine Angriffsaktion von Meppen. Die flache Hereingabe von Kleinsorge kann von Mai jedoch zur Ecke abgegrätscht werden. Der anschließende Standard bleibt ohne Konsequenzen.
40.
Boyd mit seinem ersten Abschluss. Der Knaller aus 18 Metern wird aber abgefälscht und ist damit harmlos für Domaschke.
38.
Meppen hat zwar gut begonnen, aber auch stark nachgelassen. Halle ist inzwischen die aktivere Mannschaft, ohne echte Abschlüsse zu generieren.
36.
Kleinsorge bleibt nach dem Foul liegen. Nach anfänglichem Humpeln kann Kleinsorge dann zum Glück normal weiterspielen.
35.
Landgraf säbelt Kleinsorge an der Seitenlinie um. Sehr hart und deswegen Gelb!
33.
Ein heutiger Sieg von Meppen wäre historisch. In bislang sieben Aufeinandertreffen mit Halle in der 3. Liga und in der Regionalliga konnten die Emsländer noch nie gewinnen (fünf Niederlagen, zwei Remis).
31.
Erst foult Hansch Stürmer Undav im Konter, dann spielt er auch noch den Ball weg. Gelb!
30.
Meppen klärt eine gegnerische Ecke in den Rückraum, wo Hansch volles Risiko geht. Sein artistischer Volleyschuss geht letztlich aber weit am Gehäuse vorbei. Schade!
28.
Der HFC schafft es inzwischen zwar lange den Ball zu halten, wir warten aber immer noch auf die erste echte Chance der Gäste. Meppen verteidigt souverän und lässt nichts zu.
25.
Schönes Solo von Kleinsorge auf rechts. Evseev kann die anschließende Ablage nicht nutzen, sein Schuss wird abgewehrt. Der Nachschuss von Undav aus 18 Metern geht dann rechts am Pfosten vorbei. Meppen bleibt die gefährlichere Mannschaft!
23.
Die Partie spielt sich momentan hauptsächlich im Mittelfeld ab. Viele Zweikämpfe und Mittelfeldgeplänkel und wenig Torraumszenen.
21.
Halle fightet sich langsam ins Spiel. Vor allem zweikampftechnisch machen die Gäste einen überragenden Job bislang.
18.
Erste Torannäherung der Gäste. Sohm nimmt einen springenden Ball aus 30 Metern direkt. Sein Volleyschuss ist nicht erfolgreich, Domaschke fischt sich die Bogenlampe herunter.
16.
Meppen macht es auf eigenem Rasen bislang sehr gut. Eigentlich ungewöhnlich, die Emsländer konnten nur eines der letzten sechs Heimspiele gewinnen.
14.
Halle hat bislang große Probleme damit, mal länger am Ball zu bleiben. Immer wieder beendet ein schlampiger Fehlpass oder ein ungenauer langer Ball aussichtsreiche Angriffsbemühungen.
11.
Das sieht man auch nicht alle Tage von einem Stürmer wie Undav! Am Ende eines schönen Angriffs über rechts findet Kleinsorge am langen Pfosten den freien Torjäger mit einer flachen Hereingabe. Undav kann die Riesenchance nicht nutzen und schießt aus kurzer Distanz am Tor vorbei.
9.
Erste lange Ballbesitzphase der Hausherren, auch weil Halle sich weit zurückzieht. Meppen spielt momentan viel quer und wenig tief und kommt deshalb nicht so richtig über die Mittellinie.
6.
Meppen kommt besser aus den Startblöcken. Halle hat bislang große Schwierigkeiten, sich dem punktuellen Pressing der Emsländer zu entziehen.
4.
Erster guter Angriff von Meppen. Der Schuss aus zweiter Reihe von Guder kann noch von der HFC-Abwehr abgeblockt werden, beim Nachschuss von Egerer aus 18 Metern muss dann Eisele erstmals eingreifen. Der Keeper klärt die Pille zur Ecke, diese ist harmlos.
3.
Sehr fahriger Start in die Partie mit vielen Ballverlusten auf beiden Seiten. Kein Team schafft es bislang mal etwas Ruhe hereinzubekommen.
1.
Schiedsrichter Frank Willenborg pfeift Meppen gegen Halle an. Der 32. Spieltag ist eröffnet!
Übrigens: Das Hinspiel am 13. Spieltag war spektakulär. Halle ging zunächst mit zwei Toren in Führung. Nach zwischenzeitlichem Ausgleich des FCM und einer Roten Karte für Meppen-Torwart Domaschke ging der HFC im zweiten Durchgang erneut in Führung und musste sich am Ende trotzdem mit einem 3:3 begnügen. Ein Remis wäre heute für beide Teams sicherlich zu wenig, packen wir es an!
Heute zeigt sich, ob der Auftritt nur eine Eintagsfliege war oder ob Halle in der Mission Nichtabstieg weiter punkten kann. Vor allem Boyd, unter Ex-Trainer Atalan aufs Abstellgleis geraten, zeigte gegen Mannheim eine starke Leistung (ein Tor und eine Vorlage) und steht auch in Meppen wieder in der Anfangself.
Auch Halle konnte am Dienstag tief durchatmen. Nach 13 Spielen ohne Sieg konnte der HFC beim Trainerdebüt von Florian Schnorrenberg gegen Aufstiegsaspirant Mannheim mit 3:0 hochverdient triumphieren.
Meppen geht sicherlich als Favorit in dieses richtungsweisende Spiel, obwohl der SVM seit der Corona-Pause etwas Federn gelassen hat. Vor der Pause gab es fünf Spiele ohne Niederlage, nach der Pause gab es erstmal drei Spiele ohne Sieg. War der 3:1-Sieg am Dienstag bei Viktoria Köln der Befreiungsschlag und es geht wieder aufwärts?
Die 3. Liga ist in dieser Saison spannend wie lange nicht mehr! Der Tabellenzehnte Meppen hat gerade mal fünf Punkte Rückstand auf einen direkten Aufstiegsplatz. Halle, momentan auf dem ersten Abstiegsplatz, kann mit einem Auswärtsdreier gleich vier Teams überholen.
Im Gegensatz zum klaren 3:0-Heimsieg am Dienstag gegen Mannheim werden drei Spieler ausgetauscht. Guttau, Kastenhofer sowie der angeschlagene Mast sind raus aus der Anfangself, dafür starten Hilßner, Bahn und Hansch.
Halle-Coach Florian Schnorrenberg schickt folgende Startelf ins Rennen: Eisele - Landgraf, Vollert, Mai, Hansch - Washausen, Bahn - Sohm, Lindenhahn, Hilßner - Boyd.
Trainer Christian Neidhart verändert sein Team auf zwei Positionen im Vergleich zum 3:1-Auswärtserfolg bei Viktoria Köln am Dienstag. Rama sowie der gesperrte Amin werden durch Evseev und Komenda ersetzt.
Zunächst blicken wir auf die Startformationen der Teams und beginnen mit dem SV Meppen: Domaschke - Jesgarzewski, Osee, Puttkammer, Komenda - Evseev, Egerer, Leugers, Kleinsorge - Guder, Undav.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 32. Spieltages zwischen dem SV Meppen und dem Halleschen FC.
AUFSTELLUNG
32
Domaschke
22
Puttkammer
4
Osée
3
Jesgarzewski
6
Komenda
(.)
20
Kleinsorge
16
Egerer
8
Leugers
(.)
14
Evseev
(.)
18
Guder
(.)
9
Undav
(.)
1
Eisele
20
Hansch
31
Landgraf
26
Mai
5
Vollert
6
Lindenhahn
(.)
23
Hilßner
(.)
7
Bahn
(.)
9
Sohm
(.)
21
Washausen
(.)
13
Boyd
Einwechselspieler
15
Ballmert
(.)
25
Andermatt
(.)
29
El-Helwe
(.)
17
Kremer
(.)
26
Düker
(.)
22
Sternberg
(.)
8
Papadopoulos
(.)
24
Guttau
(.)
15
Shcherbakovski
(.)
33
Nietfeld
(.)
Impressum & Datenschutz