Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Preußen Münster - FC Ingolstadt, 32. Spieltag Saison 2019/2020
Twittern
Preußen Münster
Zur Konferenz
0 : 0
(0 : 0)
FC Ingolstadt
Preußenstadion
Ende
SR: Sven Waschitzki (Essen)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
32. Spieltag
12.06.
19:00
Meppen
2 : 3
Halle
13.06.
14:00
Klautern
2 : 0
Chemnitz
13.06.
14:00
Magdeburg
2 : 0
Vikt. Köln
13.06.
14:00
TSV 1860
0 : 1
Rostock
13.06.
14:00
Bschweig
2 : 1
Großaspach
13.06.
14:00
Münster
0 : 0
Ingolstadt
13.06.
14:00
Duisburg
1 : 1
Würzburg
14.06.
13:00
CZ Jena
0 : 0
Uerdingen
14.06.
14:00
Zwickau
3 : 3
Uhaching
14.06.
17:00
Mannheim
2 : 3
Bayern II
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
16:20:10
Das war es für heute mit der 3. Liga, wir sind bereits morgen Mittag mit den restlichen Partien des 32. Spieltags wieder für Sie da. Ein schönes Wochenende!
Bereits am kommenden Dienstag gastiert Münster beim Chemnitzer FC, Anstoß ist um 19:00 Uhr. Zur selben Zeit empfängt Ingolstadt die Eintracht aus Braunschweig zu einem Topduell.
Nach diesem Remis stehen die Schanzer nun bei 50 Punkten und auf Rang 6, doch auch die Konkurrenz ließ heute Punkte liegen. Derweil bleibt auch Preußen Münster mit jetzt 35 Zählern auf dem 18. Tabellenplatz.
Nach einer mehr als schwachen Leistung von beiden Teams im ersten Durchgang entwickelte sich in den 15 Minuten nach dem Seitenwechsel ein temporeiches Fußballspiel mit guten Chancen auf beiden Seiten, doch ebenso schnell verloren beide Teams ihren Offensivdrang wieder. Ein letztendlich unspektakuläres Spiel endete so ordnungsgemäß ohne Sieger.
90.
+3
Und dann ist Schluss. Münster und Ingolstadt trennen sich torlos, 0:0.
90.
+1
Kotzke macht die letzten Meter für Krauße. Drei Minuten gibt es oben drauf.
90.
Kurz vor Schluss bekommen die Gäste nach einem Foul an Elva nochmal einen Freistoß. Und statt den Ball hoch in die Box zu bringen, führen die Schanzer kurz aus und verlieren die Kugel. Klasse.
87.
Antonitsch befördert eine harmlose Flanke per Kopf aus der Gefahrenzone. Landet hier ein Team noch den Lucky Punch?
84.
Das hat der Kutschke doch nicht nötig. Zwei Übersteiger mit Ball am Fuß und dann eine peinliche Schwalbe im Sechzehner. Die Gelbe hat er sich verdient.
82.
Wir sind auf der Zielgeraden und die spielfreudigen Vorstöße beider Teams sind im Moment wieder nur noch in guter Erinnerung. Kampfbetont ist jetzt wohl die richtige Beschreibung für das Spielgeschehen.
79.
Und der nächste Wechsel bei den Gastgebern, Hildmann bringt Mörschel für Pires-Rodrigues.
77.
Der eingewechselte Rossipal jagt den Standard in die Mauer.
75.
Schröck kommt bei seinem Tacklingversuch zu spät und sieht nicht nur die Gelbe Karte, verursacht auch eine sehr gute Freistoßposition für Münster.
74.
60 Prozent Ballbesitz seit der Halbzeit, zehn Torschüsse und sieben Ecken plus eine Riesenchance. Das ist das Zwischenfazit der Preußen, die im Abstiegskampf einen Heimdreier sehr gut gebrauchten könnten.
71.
Und Münster spielt weiter mutig nach vorne, Erdogan hat an der Sechzehnerkante das Auge für Pires, der im Zentrum sträflich frei gelassen wird und sofort abdrückt, den Schuss aber rechts am Tor vorbeizieht.
69.
Bei den Hausherren gibt es den nächsten Wechsel, Rossipal ist für Heidemann im Spiel.
69.
Auswechslung Luca Pascal Schnellbacher Joel Grodowski
68.
Eieiei, die nächste Spielunterbrechung, eine weitere Trinkpause wird eingelegt. Gerade hatten beide Mannschaften einen sehr guten Spielfluss.
66.
Schulze Niehues mit der nächsten wichtigen Aktion gegen Kutschke. Nach einer Kopfballverlängerung von Elva schaltet seine Hintermannschaft schon ab, während Schulze Niehues aus dem Kasten kommt und vor Kutschke am Ball ist.
64.
Löhmannsröben holt sich in einer sehr fair geführten Partie die erste Verwarnung ab.
62.
... und dieser Wechsel kommt sehr überraschend. Ayensa war bisher der beste Akteur aufm Platz, nun muss er für Elva weichen.
62.
Oral ist sich der Ausgangslage im Aufstiegsrennen bewusst und bringt zwei Offensivjoker. Kaya ersetzt Wolfram ...
59.
Und jetzt das Riesending für Münster! Özcan bringt eine Ecke von der rechten Seite, am Fünfer fällt das Spielgerät runter und niemand fühlt sich zuständig. So kommt Schnellbacher an den Ball und kann sich die Ecke aussuchen, doch Buntic ist mit einem starken Reflex zur Stelle! Was für eine Möglichkeit!
58.
Schneller Angriff der Gastgeber, Özcan kommt durchs Mittelfeld und schickt Cueto rechts in den Sechzehner. Dessen Schuss wird zur Ecke geblockt.
55.
Kutschke hat die Führung auf dem Fuß! Krauße löffelt den Ball aus dem Zentrum hoch in die Box, Kutschke kann sich im Rücken der Abwehr lösen und kommt sieben Meter vor dem Tor freistehend zum Abschluss, doch Schulze Niehues ist blitzschnell unten und holt den Schuss unten links raus!
53.
Thomas Oral bringt den ersten Wechsel bei seinem Team an, Kurzweg kommt für Keller ins Spiel. Damit rückt Paulsen ins Mittelfeldzentrum.
50.
Schauerte ist von seiner rechten Seite ins Zentrum eingerückt und wird nicht entscheidend angegangen. Sein Schuss aus 20 Metern verkommt dann aber zur Rückgabe für Buntic.
48.
Ingolstadt zieht in den ersten Minuten einen ordentlichen Ballvortrag auf, eine Wolfram-Flanke von der linken Seite kann Kutschke im Zentrum gegen zwei Mann aber nicht verarbeiten.
46.
Waschitzki eröffnet den zweiten Durchgang, wir gehen rein.
Torloses Remis steht drauf und mehr war nach den ersten 45 Minuten auch nicht drin. Gegentreffer unbedingt vermeiden ist hier wohl die oberste Parole beider Teams, den Vorwärtsgang haben 22 Mann auf jeden Fall noch nicht gefunden. Eine sehenswerte Einzelaktion samt Distanzschuss knapp am linken Winkel vorbei von Ayensa war die einzige, nennenswerte Offensivaktion.
45.
+2
Nichts ist es mehr, mit einem 0:0 gehen wir in die Halbzeitpause.
45.
Zwei Minuten Nachschlag.Â
42.
Ayensa mit dem Ellenbogeneinsatz im Laufduell mit Steurer, der das dankend annimmt und zu Boden geht. Freistoß Preußen, mehr aber auch nicht.
39.
Schon vor dem Seitenwechsel muss Münster verletzungsbedingt reagieren, für Hoffmann geht es nicht mehr weiter. Cueto, der letzte Woche noch in der Startelf stand, darf nun ran.
37.
Weniger als zehn Minuten bis zur Pause. Für das Spiel wäre es wohl nur gut, wenn beide Trainer eine bewegende Halbzeitansprache parat haben.
35.
Erdogan mit dem langen Bein gegen Ayensa, doch der dreht sich mit Ball am Fuß geschickt weg und zieht so eine sehr aussichtsreiche Freistoßposition für die Schanzer. 25 Meter vor dem Kasten liegt der Ball bereit, doch Ayensas strammer Schuss landet in Niehues Armen.
32.
Es ist einfach: 22 Mann aufgeteilt auf zwei Mannschaften und keine will das erste Gegentor bekommen. So und nicht anders sieht dieses Fußballspiel aus.Â
29.
Pires drückt aus guten 35 Metern ab, der Linksschuss kommt flach, trifft schließlich Pires Mitspieler Schauerte und es gibt die Abseitsentscheidung. Sehenswert ist dieses Fußballspiel bisher nicht.
27.
Ayensa pflückt einen langen Ball technisch anspruchsvoll mit der Brust runter und wird von Löhmannsröben abgeräumt. Statt Freistoß für Ingolstadt fällt die Entscheidung anders aus, eine Hand soll bei Ayensa im Spiel gewesen sein.
24.
Bei 26 Grad Celsius und praller Sonne gibt es jetzt die erste Trinkpause der Partie. Bis zur Halbzeit soll es dann bei den Freizeitsportlern aber auch reichen.
22.
Pires mit einem Ballverlust am eigenen Sechzehner, doch dann agiert Wolfram viel zu überhastet und ledert die Kugel einfach irgendwie in Richtung Tor. Satz mit X.
20.
Jetzt sind es aber wieder die Preußen, die das Spielgerät mal lange in den eigenen Reihen halten können, bis sich Erdogan den Distanzschuss zutraut und damit erstmals Buntic auf die Probe stellt. Und siehe da, der Keeper hat mit dem Aufsetzter sichtbare Probleme. Mehr davon, Münster.
17.
Nach den erfrischenden ersten Minuten der Hausherren übernehmen die Gäste nun langsam aber sicher das Spielgeschehen und haben mehr vom Ball.
15.
Ayensa sorgt für das erste Highlight! Von zwei Preußen gestellt dreht er erst auf den linken Flügel ab, nur um dann beide Verteidiger mit einem Hackentrick ganz alt aussehen zu lassen. 25 Meter vor dem Tor drückt Ayensa ab, der Schuss flattert und kratzt am linken Giebel vorbei!
12.
Die nächste Ecke segelt in den Strafraum der Preußen, Schulze Niehues kommt aus seinem Kasten und wird von Paulsen angegangen. Waschitzki pfeift die Szene entsprechend ab.
10.
Steurer mit einem bösen Stopfehler in einer harmlosen Situation, der den Schanzern ihre erste Ecke im Spiel einbringt. Der Standard bringt aber keine Gefahr mit sich, schade drum.
7.
Erdogan agiert sehr aufmerksam gegen den Ball, antizipiert gut und beendet so einen schnellen Ingolstädter Angriff über die rechte Seite.
5.
Preußen kommt hier sehr gut aus der Kabine, die jüngsten Erfolge werden ihnen ordentlich Selbstvertrauen eingebracht haben. Ingolstadt hat zu Beginn Probleme.
2.
Özcan schnappt sich im Sprint einen freien Ball und legt rechts raus zu Schauerte, der sofort eine scharfe Flanke ins Zentrum bringt. Schnellbacher läuft ein, sein Kopfball wird aber zur ersten Ecke abgeblockt.
1.
Anstoß im Preußenstadion! Der Ball rollt.
Sven Waschitzki ist der Unparteiische heute Nachmittag. Für den 33-Jährigen aus Essen wird es der 42. Einsatz in der 3. Liga sein, auch in der 2. Liga durfte er schon 26 Mal an die Pfeife.
Für den neutralen Fan und alle, die es mit Ingolstadt halten, war das Hinspiel zwischen beiden Teams am 13. Spieltag ein wahres Freudenfest. Nach 24 Minuten lag Preußen mit 2:0 in Front, ehe Ingolstadt mächtig an der eigenen Leistung schraubte und den 3:2-Comebacksieg perfekt machte.
Deutlich besser sieht die Tabelle aus Sicht der Schanzer aus, 49 Punkte sind gleichbedeutend mit Rang 6, wobei Ingolstadt nur zwei Punkte Rückstand auf den FC Bayern II auf dem 2. Tabellenplatz hat. Auch die Mannschaft von Thomas Oral holte zuletzt sieben Punkte aus drei Spielen, unter anderem gab es wie für Münster einen ganz wichtigen Sieg gegen Unterhaching.
Widmen wir uns der Tabelle: Preußen Münster steht mit 34 Punkten auf dem 18. Tabellenplatz, im Moment fehlen den Westfalen drei Punkte aufs rettende Ufer. Zuletzt präsentierte sich Münster aber durchaus formstark und holte mit Überraschungssiegen gegen Halle und Unterhaching sowie dem torlosen Remis gegen Großaspach sieben Punkte aus den vergangenen vier Spielen. Einzig gegen die ebenfalls sehr gut aufgelegten kleinen Bayern gab es eine 2:3-Niederlage.
Tomas Oral schickt auch heute wieder seine Mannschaft im 4-4-2 auf den Platz, nachdem es unter der Woche für einen 1:0-Auswärtssieg beim Chemnitzer FC gereicht hat. Siegtorschütze Kutschke darf heute wieder ran, ebenso sein Sturmpartner Eckert Ayensa. Derweil kommen Heinloth, Keller und Wolfram neu in die erste Elf, denn mit Gauß, Thalhammer und Ananou fehlen den Schanzern heute drei Akteure verletzt oder gelb-gesperrt.
Und so sieht die Startelf der Gäste aus Ingolstadt aus: Buntic - Paulsen, Antonitsch, Schröck, Heinloth - Bilbija, Krauße, Keller, Wolfram - Kutschke, Eckert.
Das torlose Remis gegen Großaspach am vergangenen Spieltag hat Hildmann wohl dazu bewegt, im Mittelfeld und der Offensivabteilung das Personal ordentlich durchzuwirbeln, denn es dürfen gleich fünf neue Männer in der ersten Elf: Erdogan und Heidemann rücken für Mörschel und Rossipal ins Mittelfeld, außerdem besetzen Özcan, Hoffmann und Schnellbacher die Offensive komplett neu.
Für diese Elf hat sich Preußen-Coach Sascha Hildmann heute Nachmittag entschieden: Schulze Niehues - Scherder, Löhmannsröben, Steurer - Schauerte, Erdogan, Pires, Heidemann - Özcan, Hoffmann, Schnellbacher.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 32. Spieltages zwischen Preußen Münster und dem FC Ingolstadt.
AUFSTELLUNG
35
Schulze Niehues
17
Löhmannsröben
15
Scherder
26
Steurer
5
Schauerte
22
Erdogan
10
Rodrigues Pires
(.)
33
Heidemann
(.)
7
Özcan
20
Hoffmann
(.)
24
Schnellbacher
(.)
24
Buntic
21
Schröck
17
Heinloth
5
Antonitsch
4
Paulsen
35
Bilbija
27
Keller
(.)
23
Krauße
(.)
8
Wolfram
(.)
30
Kutschke
7
Eckert Ayensa
(.)
Einwechselspieler
3
Rossipal
(.)
37
Cueto
(.)
21
Mörschel
(.)
27
Grodowski
(.)
25
Kotzke
(.)
16
Kurzweg
(.)
9
Kaya
(.)
14
Elva
(.)
Impressum & Datenschutz