Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Stuttgarter Kickers - RW Erfurt, 34. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
Stuttgarter Kickers
Zur Konferenz
0 : 1
(0 : 0)
RW Erfurt
Aydin (69.)
Gazi-Stadion auf der Waldau (4.000 Zuschauer)
Ende
SR: Christian Dingert (Lebecksmühle)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
34. Spieltag
15.04.
19:00
SV Wehen
1 : 0
Erzgebirge Aue
15.04.
19:00
VfR Aalen
0 : 1
Würzburg
16.04.
14:00
Cottbus
0 : 5
Großaspach
16.04.
14:00
Hansa Rostock
2 : 0
Stuttg. II
16.04.
14:00
St.Kickers
0 : 1
RW Erfurt
16.04.
14:00
VfL Osnabrück
1 : 1
Mainz II
16.04.
14:00
Chemnitzer FC
2 : 1
Bremen II
16.04.
14:00
Magdeburg
2 : 2
Dynamo Dresden
16.04.
14:00
Holstein Kiel
0 : 0
Münster
17.04.
14:00
Fortuna Köln
0 : 2
Hallescher FC
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
22:39:36
Ticker-Kommentator: Christoph Gailer
Das war es mit dem Liveticker zum Drittliga-Spiel zwischen den Stuttgarter Kickers und Erfurt. Vielen Dank fürs Mitlesen.
Nach dem Seitenwechsel wirkten die Gastgeber einfach viel zu harmlos. Nach dem Gegentreffer durch Aydin kam von den Kickers in der Offensive auch kaum mal eine gelungene Aktion.
Erfurt schlägt die Stuttgarter Kickers durch einen direkt verwandelten Eckball von Aydin mit 1:0. Dadurch verschafften sich die Gäste aus Thüringen ein kleines Polster im Abstiegskampf, während die Schwaben weiterhin um den Klassenerhalt zittern müssen und auf einem Abstiegsplatz stehen.
90
Schlusspfiff in Stuttgart.
90
Die Kickers holen noch einen Eckball heraus in der dritten Minute der Nachspielzeit.
90
Nebihi sieht auch noch die Gelbe Karte für einen zu harten Einsatz am gegnerischen Strafraum.
90
Stuttgarts Baumgärtel sieht für ein taktisches Foul im Nachhinein noch die Gelbe Karte. Da es für den Kickers-Profi die fünfte Verwarnung ist, fehlt er im Auswärtsspiel bei Mainz 05 II.
90
Die reguläre Spielzeit ist nun vorüber.
90
Dritter Wechsel bei Erfurt: Für Aydin kommt Bergmann ins Spiel.
88
Gefährlich! Aydin darf links am Strafraum mit dem Ball ins Zentrum ziehen. Er hält drauf und verpasst seinen zweiten Treffer nur hauchdünn. Aydins Schuss zischt links unten am Pfosten vorbei.
87
Odak holt mal wieder einen Eckball für Erfurt heraus. So verrinnen die Minuten auf der Waldau.
86
Bei den Gastgeber fehlt immer noch jeglicher Offensivdrang, der auf den Ausgleich hoffen lässt. In einer Verfassung wie heute wird es für die Kickers in den verbleibenden Spielen relativ schwer, um doch noch den Klassenerhalt zu schaffen.
83
Nikolaou wird mit einem hohen Ball am Strafraum bedient. Er wird hart bedrängt und deshalb bringt er auch nur einen harmlosen Schuss in die Hände von Müller aufs Tor.
81
Für die Kickers läuft nun die Zeit davon. Immerhin holt Nebihi für die Gastgeber mal wieder einen Eckball heraus. Dieser erreicht im Zentrum sogar Mitspieler Berko. Doch dessen Schuss geht rechts am Tor vorbei.
79
Erfurts Nikolaou sieht für ein taktisches Foul im Mittelfeld die Gelbe Karte.
79
Die Führung für die Gäste ist mittlerweile mehr als nur verdient. Erfurt kontrolliert die Begegnung in Stuttgart spätestens seit Beginn der zweiten Halbzeit ganz klar. Bei den Kickers ist weder ein Aufbäumen zu spüren, noch eine taktische Marschroute zu sehen, die zum Ausgleich führen könnte.
77
Zweiter Wechsel bei Stuttgart: Für BIhr kommt Pachonik ins Spiel.
75
Erfurts Erb sieht für Schiedsrichterkritik die Gelbe Karte.
75
Zweiter Wechsel bei Erfurt: Für Brückner kommt nun Benamar ins Spiel.
74
Bei Erfurt kündigt sich ein Wechsel an. Brückner signalisierte, dass es bei ihm nicht mehr weitergeht.
72
Für Aydin ist es der vierte Saisontreffer in der 3. Liga. Der Deutsch-Türke war bereits vor einer Woche beim 4:2-Sieg über Osnabrück der überragende Erfurter mit einem Treffer und zwei Vorlagen.
70
Was für ein unglaubliches Tor! Aydin verwandelt einen Eckball von der linken Seite direkt zur verdienten Führung für die Gäste ins lange Eck. Keeper Müller sieht dabei natürlich alles andere als gut aus.
69
Tooooooor! Stuttgarter Kickers - RW ERFURT 0:1 - Okan Aydin
68
Aydin halt beim Freistoß direkt drauf, Müller hat Probleme und legt den Ball quasi für Brückner auf. Doch dieser kann die Vorlage nicht nutzen, scheitert aus kürzester Distanz am Keeper.
67
Judt holt gut 25 Meter vor dem Tor einen Freistoß heraus.
64
Aydin behauptet sich links am Strafraum und hält volley drauf. Sein Schuss geht nur knapp links unten am Tor vorbei.
62
Nun können sich die Kickers mal wieder etwas aus der Erfurter Umklammerung befreien. Dadurch wird auch die Defensive etwas entlastet, die in den zurückliegenden Minuten quasi im Dauerstress war.
59
Die Erfurter haben seit dem Wiederbeginn ganz klar die Oberhand im Spiel. Zeitweise werden die Kickers regelrecht im eigenen Strafraum eingekesselt.
57
Judt trifft mit einem Schuss links im Strafraum aus spitzem Winkel nur das Lattenkreuz.
56
Erneut ist Müller im Mittelpunkt. Dieses Mal muss er seinen Fingerspitzen noch an einen Kopfball von Aydin bringen, um die Null zu halten.
55
Mittlerweile wäre die Führung für die Erfurter wohl schon mehr oder weniger verdient. Stuttgart schafft es hingegen kaum noch bis an den gegnerischen Strafraum.
53
Wieder ist Müller zur Stelle. Dieses Mal muss er einen Schuss von Aydin aus gut 20 Metern entschärfen, damit seine Elf nicht in Rückstand gerät.
49
Gefährlich! Müller hält sein Team im Spiel mit einer starken Parade nach dem Freistoß von Tyrala von der linken Seite. Vor dem Schlussmann ist viel Verkehr und so sieht er den Schuss erst in allerletzter Sekunden, reagiert aber glänzend.
49
Stuttgarts Badiane sieht für sein Foul an Odak auch noch die Gelbe Karte.
48
Odak holt links am Strafraum einen Freistoß für die Gäste heraus.
46
Weiter geht es in Stuttgart.
46
Erster Wechsel bei Erfurt: Für Menz kommt Pigl ins Spiel.
In einer äußerst ereignisarmen Begegnung steht es zur Pause noch 0:0. Beide Teams hatten je eine große Chance vor der Pause, ansonsten war das Spiel von Kampf und Krampf geprägt.
45
Halbzeit in Stuttgart.
45
Erster Wechsel bei Stuttgart: Für Braun kommt Badiane ins Spiel.
45
Gästespieler Judt ist leicht angeschlagen.
45
Erfurts Möckel foult Berko im Mittelfeld und sieht dafür die erste Gelbe Karte des Spiels.
43
Kickers-Mittelstürmer Nebihi ist bislang noch ohne nenneswerte Szene im Strafraum.
41
Tyrala übernimmt die Verantwortung beim Freistoß und schlenzt ihn gut ein halbes Meter über das Tor.
40
Aydin holt halbrechts in Strafraumnähe einen Freistoß für Erfurt heraus.
37
Harmlos! Möckel schlägt einen schönen Diagonalpass auf die linke Seite zu Brückner. Der frühere Bundesliga-Profi nimmt den Ball direkt und trifft ihn ganz schlecht. Das Leder landet auf der rechten Seite im Toraus.
35
Nach dem flotten Auftakt flacht das Niveau des Spiels nun immer mehr ab.
32
Stark gemacht! Keeper Müller stürmt furchtlos links aus seinem Tor heraus, um sich Gegenspieler Kammlott vor die Füße zu werfen. Der Kickers-Torhüter holt sich den Pass in die Tiefe vor dem Erfurter.
29
Coach Stipic nimmt sich seinen Spieler Mvibudulu an der Seitenlinie zur Brust, um ihm Verbesserungsvorschläge mit auf den Weg zu geben.
27
Die Kickers haben immer noch die Spielkontrolle inne, schaffen es aber nicht zu klaren Chancen zu kommen.
23
Tyralas Pass in die Tiefe auf Kammlott ist zwar traumhaft, doch der Stürmer steht beim Abspiel auch in Abseits-Position.
21
Erfurt erspielt sich den ersten Eckball des Spiels.
20
Kickers-Coach Stipic hat sich für eine taktische Änderung entschieden. Diese teilte der Trainer dem Team via kleinem Zettel mit, den er einem seiner Spieler an die Hand gibt.
19
Erfurts Angriffsbemühungen sind nach wie vor eher zögerlich.
15
Nach der ersten Viertelstunde ist Stuttgart zwar spielerisch leicht im Vorteil, die beste Chance hatten jedoch die Erfurter durch Tyrala.
12
Nikolaou zieht aus gut 20 Metern vom linken Strafraumeck ab. Sein Schuss landet aber nur im Außennetz.
11
Kickers-Trainer Stipic fordert von seinem Team gestenreich noch mehr Einsatz.
9
Kammlott wird nach einem Foul am gegnerischen Strafraum von Schiedsrichter Dingert ermahnt.
7
Jordanov spielt den Ball vor dem Strafraum mit dem Rücken zum Tor in die Gefahrenzone. Mvibudulu kommt an diesen Pass, schießt aber unter Bedrängnis aus rund elf Metern über das Tor.
6
Glanztat von Müller! Die Kickers lassen sich am eigenen Strafraum auf der linken Seite durch einen hohen Ball übertölpeln. Tyrala schnappt sich das Leder und zieht von der linken Außenbahn ins Zentrum. Er scheitert aus kürzester Distanz am glänzend reagierenden Keeper Müller.
5
Bei Dauerregen auf der Waldau erwischten die Kickers den aktiveren, besseren Start in dieses Spiel.
3
Die Stuttgarter kommen zum ersten Torabschluss. Braun hält von halblinks aus gut 20 Metern drauf. Sein Versuch geht meterweit über das Tor.
2
Möckel ist nach einem Zusammenprall mit Berko gleich zu Beginn angeschlagen.
1
Los geht es in Stuttgart.
Geleitet wird das Spiel von Schiedsrichter Dingert.
Erfurts Trainer Krämer nimmt im Vergleich zum Erfolg in der Vorwoche gegen Osnabrück keine personellen Veränderungen vor.
Das Hinrunden-Duell zwischen Erfurt und Stuttgart endete mit einem 1:0-Sieg der Gastgeber. Uzan sorgte für den entscheidenden Treffer.
Am zurückliegenden Wochenende verloren die Kickers in Würzburg mit 1:2, während Erfurt zu einem souveränen 4:2-Erfolg gegen Osnabrück kam.
In der Tabelle liegen die beiden Kontrahenten vor dem Spiel vier Punkte auseinander. Die Kickers sammelten bislang 37 Punkte und liegen damit vor dem Spieltag auf einem Nicht-Abstiegsplatz. Erfurt hat 41 Punkte auf dem Konto.
Die Gäste aus Erfurt laufen in folgender Formation auf: Klewin - Menz, Möckel, Erb, Odak - Judt, Nikolaou - Aydin, Tyrala, Brückner - Kammlott.
Die Stuttgarter Kickers spielen in folgender Formation: Müller - Bihr, Stein, Starostik, Baumgärtel - Braun - Abruscia, Jordanov, Mvibudulu, Berko - Nebihi.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 34. Spieltages zwischen den Stuttgarter Kickers und RW Erfurt.
Ticker-Kommentator: Christoph Gailer
AUFSTELLUNG
1
Müller
21
Stein
27
Baumgärtel
4
Starostzik
5
Bihr
(77.)
40
Berko
25
Jordanov
6
Mvibudulu
33
Abruscia
24
Braun
(45.)
20
Nebihi
1
Klewin
21
Möckel
25
Erb
17
Odak
4
Menz
(46.)
13
Tyrala
24
Judt
4
Nikolaou
35
Brückner
(75.)
8
Aydin
(90.)
27
Kammlott
Einwechselspieler
11
Badiane
(45.)
29
Pachonik
(77.)
23
Pigl
(46.)
29
Benamar
(75.)
7
Bergmann
(90.)
Impressum & Datenschutz