Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Preußen Münster - SC Paderborn, 18. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
Preußen Münster
0 : 1
(0 : 1)
SC Paderborn
Dedic (71.)
Preußenstadion (7.774 Zuschauer)
Ende
SR: Tobias Stieler (Hamburg)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
18. Spieltag
10.12.
14:00
Münster
0 : 1
SC Paderborn
10.12.
14:00
MSV Duisburg
2 : 0
Fortuna Köln
10.12.
14:00
Magdeburg
3 : 0
VfR Aalen
10.12.
14:00
Bremen II
0 : 0
FSV Frankfurt
10.12.
14:00
SV Wehen
1 : 1
Hallescher FC
10.12.
14:00
Holstein Kiel
1 : 2
Großaspach
10.12.
14:00
RW Erfurt
1 : 2
Hansa Rostock
10.12.
14:00
Chemnitzer FC
0 : 3
Regensburg
10.12.
14:00
VfL Osnabrück
1 : 0
FSV Zwickau
11.12.
14:00
Mainz II
0 : 2
Lotte
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
01:22:46
Ticker-Kommentator: Max Gschwilm
Ladenschluss für heute! Vielen Dank für's Mitlesen, ich wünsche Ihnen noch ein schönes Wochenende.
In der kommenden Woche schließt die Vorrunde ihre Tore. Preußen Münster muss dabei nach Regensburg, der SC Paderborn empfängt den Zweiten Osnabrück.
Der SCP springt durch den Auswärtserfolg mit 21 Zähler auf Rang 17 - punktgleich mit Münster, die aufgrund des Torverhältnisses noch auf dem 15. Tabellenplatz stehen. Die Siegesserie von vier Partien ist aber dahin.
Ist das der Befreiungsschlag für den SC Paderborn? Beim Debüt von Neu-Trainer Stefan Emmerling gelingt gleich der erste Dreier - ausgerechnet gegen die zuletzt so starke Preußen-Elf. In einem lange Zeit mittelmäßigen Spiel traf Zlatko Dedic nach schönem Zuspiel von Zolinski zum umjubelten Siegtreffer.
90
Schluss, Aus! Paderborn gewinnt in Münster mit 1:0.
90
... nur kurz danach hat Sven Michel Feierabend, für ihn kommt Christan Bickel auf das Feld.
90
Die Gäste schöpfen nun natürlich ihr Auswechselkontingent aus: Erst kommt Koen van der Biezen für Zlatko Dedic ...
90
Was für eine Schlussphase! Die Hausherren bekommen Eckball um Eckball zugesprochen, jedes Mal wird es brandgefährlich. Kruse lenkt zuerst einen Bischoff-Schuss an den Pfosten und wehrt auch gegen Tritz mit einer klasse Tat ab!
87
Wechsel bei Paderborn: Sebastian Schonlau kommt für Marcus Piossek.
87
Kittner! Auf der anderen Seite verpasst Dedic im Zusammenspiel mit Piossek die Entscheidung, dann scheitert der Preußen-Abwehrmann nur um Haareslänge. Vorausgegangen war ein Eckball von Bischoff.
84
Und kurz darauf wird die letzte Option gezogen, während die Gäste noch gar nicht wechselten: Jesse Weißenfeld ersetzt bei Münster Lennart Stoll.
82
Marc-Andre Kruska packt Schwarz am Trikot. Klare Sache: Gelb!
82
Benno Möhlmann tauscht erneut aus, bringt Amaury Bischoff für Danilo Wiebe.
78
Für die Preußen gibt es selbstverständlich jetzt kein Halten mehr, der Ausgleichstreffer soll her. Die wütenden Angriffe des Gastgebers können die Paderborner aber noch mit vereinten Kräften abwehren.
76
Erster Wechsel bei Münster: Mehmet Kara kommt für Michele Rizzi.
74
Auf einmal hat der zuletzt so krisengebeutelte SCP die große Chance, vielleicht sogar drei Zähler nach Hause mitzunehmen Im Grunde war es auch der erste schöne Angriff in diesem Spiel.
72
Die Gäste gehen in Führung! Ein Steilpass von Zolinski kurz nach der Mittellinie hebelt die gesamte Münster-Abwehr aus, Dedic steuert alleine auf den Kasten zu. Der Ex-Bochumer bleibt ganz cool und schiebt die Kugel rechts an Schulze Niehaus vorbei.
71
Toooooor! Preußen Münster - SC PADERBORN - Torschütze: Zlatko Dedic
67
Wenn etwas passiert, dann meist über Standards: Strohdiek setzt sich nach einer Ecke im Kopfballduell durch, verfehlt aber den Kasten relativ deutlich.
64
Die Zuschauer im Preußenstadion sehen nach wie vor eine Partie auf überschaubarem Niveau. Technische Fehler, schlampige Pässe und schlechte Abschlüsse wechseln sich minütlich ab.
61
Immer wieder fliegen hohe Bälle in den Strafraum der Hausherren, das ein oder andere Mal auch durchaus gefährlich. Eben rauscht eine Dedic-Hereingabe mit viel Zug an alle Spieler vorbei.
58
Die härtere Ganghart bleibt bestehen - Tim Sebastian ist der nächste, der sich in die Kartei der Gelbsünder einreihen darf.
55
Der fällige Freistoß der Gäste kommt gut in den Strafraum, wo Krauße zum Kopfball hochsteigt. Den nicht ganz so platzierten Versuch kann Schulze Niehaus allerdings abwehren.
51
Die erste nennenswerte Szene ist gleich eine Gelbe Karte: Sinan Tekerci wird nach einer harten Grätsche gegen Zolinski verwarnt.
48
Noch verzichteten beide Trainer auf einen Wechsel zur Pause und vertrauen ihrem Personal auf dem Feld.
46
Beide Teams sind zurück, der Wiederanpfiff ertönt!
Nach zuletzt vier Siegen in Folge tut sich der Gastgeber Münster bisher durchaus schwer und kommt nur selten gefährlich vor das Tor. Die beste Chance vergab Rizzi Mitte der ersten Halbzeit aus kürzester Distanz. Paderborn zeigt sich unter dem neuen Trainer Stefan Emmerling dagegen verbessert und darf weiter auf einen Auswärtssieg hoffen.
45
So ist es! Nach den ersten 45 Minuten steht es zwischen Münster und Paderborn 0:0.
44
Kurz vor der Pause noch eine prima Chance für Kittner, der nach einem Freistoß von Rizzi knapp rechts am Pfosten vorbeiköpft. Es riecht nach einem torlosesen Halbzeitstand.
40
Wenige Minute sind im ersten Durchgang noch zu gehen, mittlerweile ist das Kellerkind aus Paderborn leicht überlegen. Münster versucht möglichst unbeschadet in die Umkleidekabine zu kommen.
37
Auch die Paderborner setzen wieder einen Akzent und probieren es in Person von Bertels mit einem Schuss vom Sechzehnerrand. Die Kugel verfehlt das Ziel jedoch deutlich.
34
Viel Kamp und Krampf - alleine die drei Karten vom erfahrenen Bundesliga-Schiedsrichter Stieler lassen erahnen, dass die Partie in den letzten Minuten etwas ruppiger und dadurch auch zerfahrener wurde.
31
Jetzt gibt es auch die erste Verwarnung für einen Akteur aus Münster: Lennart Stohl sieht den gelben Karton nach einem unnötigen Foulspiel.
27
Strohdiek bleibt nach einem Zusammenprall auf dem Gras liegen. Der Abwehrmann der Gäste rappelt sich aber gleich wieder auf und kann weitermachen. So soll es doch sein!
23
Die nächste Gelbe - diesmal wird Thomas Bertels für sein Einsteigen verwarnt.
22
Rizzi! Großchance für den Preußen-Akteur, der sich nach einer flachen Hereingabe von Schwarz am langen Pfosten wegschlicht. Aus kürzester Distanz bringt Rizzi das Spielgerät im Fallen aber dennoch nicht im Tor unter.
21
Paderborns Sven Michel sieht die erste Gelbe Karte der Partie, nachdem er Wiebe unsanft von den Beinen holt.
18
Abgesehen von Stolls Kopfballgelgenheit fehlt es noch an prickelnden Szenen im Strafraum. Nach guter Anfangsphase ist der erste Ansturm des SCP beendet, Münster findet immer besser in die Partie.
14
Ruhig ist es dagegen noch im Fanblock der Gäste: Diese sind offenbar mit der aktuellen Lage bei ihrem Verein nicht unbedingt zufrieden und setzen mit ihrem Support noch aus.
11
Und wieder sind die beiden Münsteraner beteiligt: Tekerci flankt scharf in den Strafraum, wo Stoll zum Kopfballversuch ansetzt und seinen Versuch nur knapp über die Querstange platziert.
8
Preußen zeigt sich dagegen vor allem über die linke Seite aktiv. Tekerci, der diesmal nicht im Mittelfeld, sondern auf der Außenverteidiger-Position ran darf, setzt sich prima durch - doch Teamkollege Stoll vertändelt den Ball.
Erste Chance! Nach einer Flanke von Kruska bringt Dedic das Leder per Kopf auf das Gehäuse, doch Schulze Niehaus ist zur Stelle und packt sicher zu.
3
Beide Teams beginnen direkt mit viel Engagement und Mut. Ein erster Freistoß der Paderborner bringt allerdings keine Gefahr, Münsters Hintermannschaft kann klären.
1
Los geht's!
Die 22 Akteure samt Schiedsrichter Tobias Stieler marschieren auf das Grün - gleich rollt der Ball!
Einen "Knaller zum Auftakt" erwartet auch Neuling Emmerling. "13 Punkte geholt, zuletzt vier Siege in Folge, 7:0 Tore...", zählte Paderborns Coach die Bilanz von Preußen in den letzten Wochen auf. Auf beiden Seiten herrscht demnach großer Respekt.
Auch deshalb warnt Möhlmann eindringlich. Auf der Pressekonferenz sagte der erfahrene Übungsleiter: "Ich gehe davon aus, dass Paderborn über sich hinauswachsen wird. Sie werden für ihre Verhältnisse weltklasse spielen, und daher müssen wir aufpassen und hellwach sein."
Auch deshalb gibt es in Paderborn nun einen neuen starken Mann auf der Trainerbank - Stefan Emmerling heißt der neue Cheftrainer. Der 50-Jährige, der bereits die Reserve des 1. FC Köln und Rot-Weiß Erfurt betreute, soll den Absteiger aus Liga 2 endlich wieder in die richtige Spur bringen.
Bei beiden Klubs herrscht eine völlig unterschiedliche Stimmungslage: Während Münster derzeit auf einer Erfolgswelle schwimmt und die letzten vier Partien gewann, geht es für den SCP immer weiter nach unten.
Bei den Gästen aus Ostwestfalen stellt Neu-Trainer Stefan Emmerling nach der 0:3-Schlappe in Zwickau fast komplett um: Kruse, Zolinski, Sebastian, Strohdiek, Kruska, Herzenbruch und Michel ersetzen Brinkmann, Itter, Schonlau, Ruck, Vucinovic, Medjedovic sowie den rot-gesperrten Dobros.
Paderborns Startelf ließt sich wiefolgt: Kruse - Zolinski, Sebastian, Strohdiek, Bertels - Piossek, Kruska, Krauße, Herzenbruch - Dedic, Michel.
Gegenüber dem knappen 1:0-Erfolg über Chemnitz hat Preußen-Coach Benno Möhlmann exakt einen Wechsel vorgenommen: Für den gelb-gesperrten Jeron Al-Hazaimeh kehrt Sinan Tekerci zurück, der zuletzt ebenfalls eine Sperre absitzen musste.
Wir starten direkt mit den Aufstellungen - beginnend mit dem Gastgeber aus Münster: Schulze Niehues - Tritz, Mai, Kittner, Tekerci - Schwarz, Wiebe - Rühle, Rizzi, Stoll - Warschewski.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 18. Spieltages zwischen Preußen Münster und dem SC Paderborn.
Ticker-Kommentator: Max Gschwilm
AUFSTELLUNG
35
Schulze-Niehues
13
Kittner
30
Tekerci
26
Tritz
23
Mai
8
Schwarz
22
Rühle
10
Rizzi
(76.)
27
Wiebe
(82.)
14
Stoll
(84.)
11
Warschewski
1
Kruse
12
Sebastian
5
Strohdiek
4
Zolinski
31
Herzenbruch
11
Kruska
8
Bertels
13
Krauße
27
Piossek
(87.)
17
Dedic
(90.)
9
Michel
(90.)
Einwechselspieler
27
Kara
(76.)
10
Bischoff
(82.)
14
Weißenfels
(84.)
13
Schonlau
(87.)
11
Bickel
(90.)
9
van der Biezen
(90.)
Impressum & Datenschutz