Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Chemnitzer FC - Jahn Regensburg, 18. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
Chemnitzer FC
0 : 3
(0 : 1)
Jahn Regensburg
Grüttner (24.)
Grüttner (65.)
Grüttner (74.)
Stadion Gellertstraße (9.087 Zuschauer)
Ende
SR: Pascal Müller (Löchgau)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
18. Spieltag
10.12.
14:00
Münster
0 : 1
SC Paderborn
10.12.
14:00
MSV Duisburg
2 : 0
Fortuna Köln
10.12.
14:00
Magdeburg
3 : 0
VfR Aalen
10.12.
14:00
Bremen II
0 : 0
FSV Frankfurt
10.12.
14:00
SV Wehen
1 : 1
Hallescher FC
10.12.
14:00
Holstein Kiel
1 : 2
Großaspach
10.12.
14:00
RW Erfurt
1 : 2
Hansa Rostock
10.12.
14:00
Chemnitzer FC
0 : 3
Regensburg
10.12.
14:00
VfL Osnabrück
1 : 0
FSV Zwickau
11.12.
14:00
Mainz II
0 : 2
Lotte
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
01:48:50
Ticker-Kommentator: Ümit Tosun
Damit verabschiede ich mich und bedanke mich für Ihr Interesse. Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Abend und hoffentlich lesen wir uns demnächst wieder. Tschüss!
Für den SSV Jahn Regensburg geht es nächste Woche Samstag vor heimischer Kulisse gegen Preußen Münster weiter. Die Mannschaft von Trainer Sven Köhler hingegen ist zu Gast bei Hansa Rostock.
Ein völlig verdienter Auswärtssieg für den Jahn, der clever seine Chancen genutzt hat. Nun kletttern die Rothosen gleich drei Plätze hoch, festigen dank des Dreierpacks von Marco Grüttner den 12. Platz und können sich ein wenig aus dem Tabellenkeller befreien. Chemnitz hingegen bleibt weiterhin auf Rang sechs.
90.
Das war's aus Chemnitz. Der Unparteiische pfeift die Partie ab.
90.
Fink führt den Freistoß aus 20 Metern direkt aus, Pentke macht sich lang und kann gerade noch den Schuss abwehren.
90.
Lais attackiert kurz vor dem eigenen Strafraum Frahn von vorne und bringt ihn zu Fall. Der Unparteiische zeigt Lais dafür die Gelbe Karte.
90.
Es gibt zwei Minuten oben drauf.
86.
Eckball von links für Regensburg: Pusch führt ihn aus, am kurzen Pfosten köpft Saller das Leder ins Tor-Aus.
84.
Regensburg-Coach Heiko Herrlich nimmt seinen letzten Wechsel vor und bringt Hesse für Thommy.
81.
Wechsel bei den Gästen: Der Mann des Tages darf den Platz verlassen. Für Grüttner ist nun Hyseni im Spiel.
79.
Mast bringt von rechts einen halbhohen Ball in den Rücken der Regensburg-Verteidigung. Dort steht Reinhardt und nimmt das Leder direkt an. Sein Schuss geht aber weit am Tor vorbei.
73.
Wechsel bei Chemnitz: Rodriguez darf für Türpitz weiterspielen.
75.
Unfassbar! Grüttner markiert nach einer Flanke von links von Nandzik mit einem Direktschuss aus sieben Metern zentraler Position sein drittes Tor und baut die Führung aus.
74.
Toooor! Chemnitzer FC - JAHN REGENSBURG 0:3 - Torschütze: Marco Grüttner
70.
Pusch liegt nach einem Zweikampf mit einem Chemnitzer am Boden und muss behandelt werden.
68.
Wechsel bei Regensburg: Feierabend für George. Nun ist Luge im Spiel.
66.
George schickt kurz vor dem Strafraum Grüttner in den Sechzehner, die Chemnitzer bleiben stehen und spekulieren auf Abseits. Grüttner läuft alleine auf Kunz zu und schiebt flach rechts an Kunz zum 2:0 ein.
65.
Toooor! Chemnitzer FC - JAHN REGENSBURG 0:2 - Torschütze: Marco Grüttner
62.
Bei den Gästen macht sich Andre Luge zur Einwechslung bereit.
59.
Zweiter Wechsel bei Chemnitz: Für Danneberg ist nun Hansch im Spiel.
57.
Frahn begeht im gegnerischen Strafraum ein Offensivfoul an Knoll und es gibt Freistoß für den Jahn.
54.
Beinahe das 1:1! Freistoß von rechts für Chemnitz, Mast bringt eine gefährliche Flanke in den Sechzehner. Im Fünfmeterraum setzt sich Dem im Kopfballduell gegen seinen Gegenspieler durch und köpft das Leder nur knapp am rechten Pfosten vorbei. Da hat nicht viel gefehlt. Glück für Regensburg.
52.
Thommy bringt links in der eigenen Hälfte Türpitz zu Fall und es gibt Freistoß für Chemnitz.
50.
George zieht aus 20 Metern zentraler Position ab, der Ball zischt mittig über die Latte ins Aus.
48.
Freistoß aus dem Halbfeld für Regensburg: Pusch bringt einen hohen Ball in den Sechzehner. Den kriegt aber keiner mehr und das Leder geht am Tor vorbei. Abstoß für Chemnitz.
46.
Es geht weiter in Chemnitz.
Nach einer eher langweiligen Anfangsphase kam plötzlich Feuer ins Spiel und die Gäste aus Regensburg gingen durch Grüttner in Führung. Nach dem Führungstor verhielten sich die Rothosen viel defensiver und versuchten die knappe Führung über die Halbzeitpause zu bringen, was den Gästen letztendlich auch gelang. Mal sehen, was die Hausherren im zweiten Durchgang zu bieten haben. Gleich geht's weiter. Bleiben Sie dran!
45.
Der Unparteiische pfeift die erste Halbzeit ab.
44.
Freistoß aus 25 Metern halbrechter Position für Chemnitz: Jopek versucht es mit einem Schlenzer, der Ball fliegt nur knapp am rechten Pfosten vorbei. Glück für Regensburg.
41.
Lais hält im Mittelkreis der eigenen Hälfte Mast fest am Trikot und der Unparteiische entscheide auf Freistoß für Chemnitz.
37.
Ecke von links für Chemnitz: Türpitz führt den Eckball aus, Frahn springt auf dem Elfmeterpunkt am höchsten und köpft das Leder weit am Tor vorbei.
34.
Dem reißt links in der eigenen Hälfte Pusch zu Boden. Der Unparteiische zögert nicht lange und zeigt ihm dafür die Gelbe Karte.
32.
Thommy probiert es direkt, aber Kunz kann den strammen Schuss aus 25 Metern wegfausten.
30.
Jopek bringt links kurz vor dem eigenen Strafraum Thommy zu Fall und sieht dafür die Gelbe Karte.
27.
Erster Wechsel bei Chemnitz: Stenzel muss gehen und wird von Grote ersetzt.
25.
Saller spielt von rechts einen perfekten Ball auf Grüttner, der setzt sich rechst im Sechzehner gegen einen Gegenspieler durch, hämmert die Kugel an die Unterkante der Latte und lässt sein Team jubeln.
24.
Toooor! Chemnitzer FC - JAHN REGENSBURG - 0:1 - Torschütze: Marco Grüttner
20.
Gute Möglichkeit für den CFC: Mast bringt von rechts eine Flanke, aber den Kopfball-Versuch von Frahn aus neun Metern zentraler Position kann Pentke gerade noch klären.
18.
George spielt einen steilen Pass auf Grüttner, Chemnitz-Keeper Kunz ahnt es, springt aus seinem Tor und schnappt sich die Kugel vor Grüttner.
14.
Reinhardt spielt aus der eigenen Hälfte einen langen Ball auf Fink, der befindet sich aber links an der Strafraumgrenze im Abseits.
11.
Thommy bringt von links einen flachen Ball auf George, der kann aber die Kugel auf dem Elfmeterpunkt nicht verarbeiten und verliert sie.
8.
Die nächste Gelbe Karte des Spiels holt sich Nachreiner nach einem Foul in der eigenen Hälfte an Frahn.
5.
Grüttner grätscht in der eigenen Hälfte Türpitz von hinten um und bekommt dafür die Gelbe Karte.
3.
George versucht von rechts Grüttner in Szene zu setzen, aber der Angreifer steht im Strafraum im Abseits.
1.
Es geht los in Chemnitz.
Sein Gegenüber Heiko Herrlich vertraut ebenfalls einem 4-2-3-1 und lässt folgendes Personal auflaufen: Pentke - Hein, Nachreiner, Knoll, Nandzik - Lais, Saller - George, Pusch, Thommy - Grüttner.
Chemnitz-Coach Sven Köhler startet mit einem 4-2-3-1 und schickt folgende Elf auf den Platz: Kunz - Stenzel, Reinhardt, Conrad, Dem - Jopek, Danneberg - Mast, Türpitz, Fink - Frahn.
Verletzungsbedingt fehlen bei Chemnitz Tom Scheffel, Jan Koch und Marc Endres. Hinzu kommt noch der Rotgesperrte Alexander Bittroff. Bei den Gästen können neben dem gelbgesperrten Andreas Geipl mit Ali Odabas, Marcel Hofrath, Daniel Schöpf, Michael Faber und Patrik Dzalto fünf weitere Akteure heute nicht auflaufen.
Mit Philipp Pentke, Alexander Nandzik, Marcel Hofrath, Marc Lais, Kolja Pusch und Markus Ziereis haben die Regensburger gleich sechs ehemalige Himmelblaue im Kader: "Regensburg ist ein besonderer Gegner, vorallem, wegen den Ex-CFClern, die sicherlich besonders motiviert sein werden beim Ex-Club etwas zu holen", betonte CFC-Coach Sven Köhler.
Beim letzten Liga-Spiel mussten sich die Weiß-Roten vor heimischer Kulisse gegen den FC Rot-Weiß Erfurt mit 0:1 geschlagen geben. Die Niederlage sei laut Trainer Heiko Herrlich abgehakt: "Wir haben ja auch in Osnabrück gewonnen, wir haben bewiesen, dass wir in der Liga mithalten können - wir wollen auch in Chemnitz etwas holen."
Für Regensburgs Coach Heiko Herrlich ist heute ein Sieg zwingend notwendig. Denn bei einer Niederlage kann es in die andere Richtung gehen, nämlich nach unten. Nur drei Punkte trennen die Rothosen von einem möglichen Abstiegsplatz.
Mit Anton Fink, der die Torschützenliste mit neun Treffern anführt und Daniel Frahn (acht Tore), hat Sven Köhler zwei Granaten in den Reihen. Aber auch sein Pendant Heiko Herrlich hat mit Jann George (sieben Tore) einen brandgefährlichen Angreifer in seinem Team.
Chemnitz verlor in dieser Saison bisher nur ein einziges Heimspiel. CFC-Coach Sven Köhler möchte im letzten Heimspiel dieses Jahres unbedingt gewinnen und vertraut der Heimstärke seiner Mannschaft: "Wir wollen mit einem guten Spiel und Ergebnis das Heimspieljahr beenden", sagte Köhler und fügte an: "Die Mannschaft konnte aus Münster, trotz der Niederlage, viele gute Dinge mitnehmen."
Die Mannschaft von Trainer Sven Köhler, der nach der 0:1-Niederlage gegen Preußen Münster wieder Punkte sammeln will, ist nur drei Zähler von einem direkten Aufstiegsplatz entfernt und möchte heute mit einem Sieg den Anschluss auf Tabellenführer MSV Duisburg nicht verlieren.
Die Begegnung zwischen dem Chemnitzer FC und Jahn Regensburg verspricht auf den ersten Blick viele Tore. Denn die Chemnitzer sind mit bislang 27 Toren das offensivstärkste Team der Liga. Dicht gefolgt mit 25 Treffern vom heutigen Gegner Regensburg.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 18. Spieltages zwischen dem Chemnitzer FC und Jahn Regensburg.
Ticker-Kommentator: Ümit Tosun
AUFSTELLUNG
1
Kunz
6
Reinhardt
4
Conrad
2
Dem
20
Stenzel
(27.)
9
Fink
16
Mast
25
Jopek
13
Danneberg
(59.)
19
Türpitz
(73.)
11
Frahn
1
Pentke
28
Nachreiner
3
Hein
10
Knoll
3
Nandzik
20
Pusch
18
Lais
6
Saller
9
George
(68.)
25
Thommy
(84.)
15
Grüttner
(81.)
Einwechselspieler
7
Grote
(27.)
24
Hansch
(59.)
16
Rodriguez
(73.)
24
Luge
(68.)
34
Hyseni
(81.)
31
Hesse
(84.)
Impressum & Datenschutz