Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
MSV Duisburg - Stuttgarter Kickers, 9. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
Gardawski (17.)
Grote (48.)
MSV Duisburg
Zur Konferenz
2 : 0
(1 : 0)
Stuttgarter Kickers
Schauinsland-Reisen-Arena (11.336 Zuschauer)
Ende
SR: Günter Perl (München)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
9. Spieltag
12.09.
19:00
SV Wehen
3 : 1
RW Erfurt
13.09.
14:00
VfL Osnabrück
2 : 1
Holstein Kiel
13.09.
14:00
Bielefeld
3 : 0
BVB II
13.09.
14:00
Fortuna Köln
2 : 0
U'haching
13.09.
14:00
MSV Duisburg
2 : 0
St.Kickers
13.09.
14:00
Regensburg
0 : 1
Münster
13.09.
14:00
Großaspach
1 : 3
Dynamo Dresden
13.09.
14:00
Mainz II
0 : 0
Cottbus
13.09.
14:00
Hallescher FC
0 : 2
Stuttg. II
14.09.
14:00
Chemnitzer FC
2 : 0
Hansa Rostock
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
00:30:52
Damit verabschiede ich mich für heute von Ihnen, möchte aber noch auf den morgigen Sonntag hinweisen. Um 14 Uhr empfängt der Chemnitzer FC den F.C. Hansa Rostock zum Abschluss des 9. Spieltags in Liga drei.
Der MSV Duisburg präsentiert sich gegen die formstarken Gäste enorm effektiv und behält die drei Punkte. Die Zebras erzielten in beiden Halbzeiten jeweils ein schnelles Tor und zogen sich dann zurück, mehr brauchte es nicht gegen die Kickers, die zwar ansehnlich, aber ungefährlich agierten.
90
Das Spiel ist aus!
88
Marchese versucht es noch einmal mit einem Freistoß, die Mauer fälscht den Ball zur Ecke ab. Für Duisburg wird hier wohl nicht mehr allzu viel anbrennen.
78
Schiri Perl mit zwei Verwarnungen auf einmal. Kevin Scheidhauer erlaubt sich ein hartes Foul, worauf sich Kickers Kapitän Enzo Marchese mächtig echauffiert. Beide sehen gelb.
77
Wechsel bei den Gastgebern: Torschütze Gardawski macht Platz für Nico Klotz.
71
Duisburg hat nun immer mehr Räume zum Kontern. Die Zebras starten einen schönen und schnellen Gegenangriff, nach einigen Stationen wird Scheidhauer im Strafraum bedient. Keeper Müller kommt raus, Scheidhauer legt den Ball vorbei und geht dann zu Boden. Schiedsrichter Perl lässt weiterspielen, vertretbare Entscheidung.
68
Was für eine Chance! Wieder ein Standard, wieder Calamita. Marchese haut den Eckball an den langen Pfosten, wo Calamita völlig blank steht und frei zum Kopfball kommt, diesen aber neben das Tor setzt. Das wäre es gewesen!
63
Marco Calamita setzt nach einer Freistoß-Flanke im Strafraum zum Fallrückzieher an, erwischt den Ball aber nicht. Dafür gibt es Hohn von den Rängen und Abstoß für Duisburg.
62
Wenn es heute mal gefährlich für die Kickers wurde, dann meistens bei Schüssen aus der Distanz oder nach Standards. Im Strafraum war bisher wenig bis gar nichts los. Ein weiteres Indiz für die enorm disziplinierte Abwehrarbeit der Zebras.
58
Das wird noch eine Mammutaufgabe für die Kickers. Duisburg macht das nämlich geschickt, zieht sich mit sieben bis acht Mann weit nach hinten und lässt so gut wie nichts zu. Vielleicht sorgt ja der eben für Badiane eingewechselte Edwini-Bonsu für mehr Offensive bei den Blau-Weißen.
52
Wie in der ersten Hälfte ist Enzo Marchese der einzige bei den Kickers, der so etwas wie Torgefahr ausstrahlt. Aus der Distanz hält der Kapitän drauf und erzwingt erneut einen Eckball.
48
Paukenschlag nach der Halbzeit! Nach einem Eckball kommt Dennis Grote an der Strafraumgrenze und hält sofort drauf. Schöner Schuss, schönes Tor, doch Keeper Korbinian Müller sah nicht allzu gut aus.
48
Tooooooor MSV DUISBURG - Stuttgarter Kickers 2:0 - Torschütze: Dennis Grote
45
Duisburg hat in der Pause gewechselt: Für Enis Hajri ist Sascha Dum in der Partie.
45
Weiter geht's!
Eine sehr effektive Vorstellung von den Gastgebern, die relativ wenig am Spiel teilnahmen, trotzdem aber in Führung sind und darüber hinaus viel Pech hatten, als das vermeintliche 2:0 kurz vor der Pause nicht gegeben wurde. Die Kickers spielen bisher ganz gefällig, doch im letzten Drittel muss mehr Gefahr her.
45
Halbzeit! Schiri Perl pfeift zur Pause.
43
Da ist das 2:0! Denkste. Nach einem Freistoß aus dem Halbfeld köpft Rolf Feltscher ein, doch Schiedsrichter Günter Perl entscheidet auf Abseits. Eine knappe Angelegenheit, doch es war wohl ein regulärer Treffer und damit ein Fehler des Unparteiischen. Glück für die Kickers.
40
Unglücklich! Der mit aufgerückte Marc Stein kommt nach einer flachen Hereingabe in aussichtsreicher Position an den Ball, schießt sich aber gegen das Standbein.
37
Bei den Kickers fehlt bisher noch das Durchsetzungsvermögen. Ein Eckball von Marchese segelt gefärhlich in den Strafraum, doch die Abwehr ist erneut zur Stelle.
28
Alles beim Alten: Die Kickers lassen den Ball laufen und suchen die Lücke, die Zebras lauern und machen dicht. Die Chance eben könnte aber ein Signal für die Gäste sein, um bis zur Halbzeit noch drückender zu werden.
27
Erste gute Chance jetzt für die Kickers! Duisburgs Meißner lenkt einen Kickers-Schussversuch ab, der Ball geht nur ganz knapp am Pfosten vorbei.
23
Die Gäste scheinen den Schock weggesteckt zu haben und suchen wieder den Weg nach vorne. Duisburg schaut sich das Ganze nun erst mal an und lauert auf Konter.
20
Damit sind die Kickers kalt erwischt, nachdem man in den ersten zehn Minuten eigentlich die bestimmende Mannschaft war, gerät man durch so ein kurioses Ding in Rückstand. Nun darf man auf die Antwort der Blau-Weißen gespannt sein.
19
Kurioses Ding! Michael Gardawski dribbelt über rechts nach vorne, holt zur Flanke aus, und bringt die Kugel einfach mal im Tor unter!
17
Toooooor! MSV DUISBURG - Stuttgarter Kickers 1:0 - Torschütze: Michael Gardawski
13
Wieder die Kickers: Baumgärtel mit einem Freistoß aus rund 20 Metern, doch auch dieser Versuch geht über den Kasten, wenn auch etwas knapper.
11
Erste kleinere Möglichkeit für die Kickers. Nach einem langen Freistoß in den Strafraum kommt Marc Stein mit dem Kopf an den Ball, setzt ihn aber doch weit übers Tor.
9
Die Kickers haben nach wie vor mehr Ballbesitz, gefährliche Szenen gab es aber bisher auf beiden Seiten keine. Dafür ist die Partie jetzt sehr umkämpft, viele Zweikämpfe und kleinere Fouls.
6
Duisburg lässt sich davon aber nicht einschüchtern, attackiert früh und sucht ebenfalls den Weg nach vorne. Beide Teams scheinen auf Offensive aus zu sein, uns als Zuschauer soll das recht sein.
3
Den Kickers ist das Selbstvertrauen nach dem hervorragenden Saisonstart in den Anfangsminuten anzumerken, die Gäste lassen Ball gut durch die eigenen Reihen laufen.
1
Das Spiel hat begonnen!
Aufgrund der Live-Übertragung des Spitzenspiels im Fernsehen kommt es zu einer kurzen Verzögerung. Die Teams sind aber bereits auf dem Feld, gleich geht es los.
Der MSV läuft wie folgt auf: Ratajczak, Hajri, Gardawski, Janjic, Albutat, Wolze, Grote, Feltscher, Meißner, Bohl, Scheidhauer.
Die Gäste spielen heute in folgender Aufstellung: Müller - Leutenecker, Stein, Fennell, Baumgärtel - Halimi, Marchese, Braun - Calamita, Soriano, Badiane.
Kickers-Trainer Horst Steffen steht heute im Fokus, rückt aber das Sportliche in den Vordergrund: "Die Begegnung ist für mich schon etwas Besonderes. Ich freue mich darauf, wieder einmal im Stadion des MSV zu sein. Das Wichtigste ist aber meine Aufgabe als Kickers-Trainer. Von daher muss ich das Spiel auf der anderen Seite recht emotionslos sehen."
Die Kickers sind das Team der Stunde. Mit drei Siegen in den letzten vier Spielen gelang den Blau-Weißen der Sprung auf die Tabellenspitze. Doch auch die Zebras sind gut drauf: In den letzten sieben Partien blieb man ohne Niederlage.
Ein echtes Spitzenspiel! Der Tabellenführer aus Stuttgart ist beim Fünften Duisburg zu Gast, der mit einem Sieg punktemäßig mit dem Gegner gleichziehen kann. Ein besonderes Spiel ist es vor allem für Kickers-Coach Horst Steffen und Sportdirektor Michael Zeyer, die beide zu aktiven Zeiten zusammen in Duisburg spielten.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 9. Spieltages zwischen dem MSV Duisburg und den Stuttgarter Kickers.
AUFSTELLUNG
1
Ratajczak
7
Dum
12
Feltscher
5
Wolze
25
Meißner
20
Grote
14
Albutat
11
Gardawski
(77.)
13
Janjic
(84.)
3
Hajri
(45.)
33
Scheidhauer
1
Müller
21
Stein
26
Fennell
27
Baumgärtel
16
Leutenecker
6
Braun
10
V. Marchese
20
Halimi
9
Soriano
11
Badiane
(57.)
7
Calamita
(79.)
Einwechselspieler
19
Klotz
(77.)
2
Kühne
(84.)
13
Edwini-Bonsu
(57.)
33
Miftari
(79.)
Impressum & Datenschutz