Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Fortuna Köln - SpVgg Unterhaching, 9. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
Rahn (15.)
Kraus (78.)
Fortuna Köln
Zur Konferenz
2 : 0
(1 : 0)
SpVgg Unterhaching
Südstadion
Ende
SR: Christof Günsch (Marburg)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
9. Spieltag
12.09.
19:00
SV Wehen
3 : 1
RW Erfurt
13.09.
14:00
VfL Osnabrück
2 : 1
Holstein Kiel
13.09.
14:00
Bielefeld
3 : 0
BVB II
13.09.
14:00
Fortuna Köln
2 : 0
U'haching
13.09.
14:00
MSV Duisburg
2 : 0
St.Kickers
13.09.
14:00
Regensburg
0 : 1
Münster
13.09.
14:00
Großaspach
1 : 3
Dynamo Dresden
13.09.
14:00
Mainz II
0 : 0
Cottbus
13.09.
14:00
Hallescher FC
0 : 2
Stuttg. II
14.09.
14:00
Chemnitzer FC
2 : 0
Hansa Rostock
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
00:13:13
Das war es für heute aus der 3. Liga. Morgen steht aber noch das letzte Spiel dieser Runde auf dem Programm. Um 14 Uhr trifft Chemnitz auf Rostock - natürlich wieder bei uns im Live-Ticker! Bis dahin wünsche ich noch einen schönen Samstag.
Da ist also der Befreiungsschlag für die Fortuna! Nach einer sehr engagierten Leistung gegen insgesamt enttäuschende Gäste feiert Köln mit dem verdienten 2:0 den zweiten Saisonsieg und kann optimistischer auf die kommenden Aufgaben blicken.
90
Schiedsrichter Günsch pfeift die Begegnung ab.
89
Haching noch einmal mit einem letzten Lebenszeichen: Herröder befördert den Ball nach einem Durcheinander im Strafraum in Richtung Tor, doch Engelmann klärt auf der Linie.
87
Und Fortuna legt fast noch nach: Nach einem Freistoß von Souza lenkt Götze den Ball beinahe ins eigene Tor.
79
Die Vorentscheidung für die Gastgeber! Und zwei Joker haben sie besorgt. Dahmani schlägt den Ball hoch in Richtung Tor, Keeper Zetterer kommt nicht mehr ran, dafür aber Thomas Kraus, der nur noch den Kopf hinhalten muss.
78
Tooooooor! FORTUNA KÖLN - SpVgg Unterhaching 2:0 - Torschütze: Thomas Kraus
75
Nach wie vor eine spannende Angelenheit hier im Südstadion, in der noch alles passieren kann. Beide Mannschaften tasten sich momentan noch ab, in der Schlussphase müsste wohl vor allem Unterhaching noch mehr Risiko gehen, um den Ausgleich zu erzielen.
68
Hamdi Dahmani, erst seit kurzem in der Partie, packt direkt einen Schuss aus 20 Metern aus und ist beinahe erfolgreich. Keeper Zetterer klärt erst im zweiten Versuch.
65
Gute Chance für Haching! Pascal Köpke, der soeben erst eingewechselt wurde, besorgt fast den Ausgleich. Nach einem Ballverlust der Fortuna wird Köpke von Bigalke bedient, trifft aber nur das Außennetz!
55
Kialka jetzt mit einem schönen Flugkopfball, doch Gäste-Keeper Zetterer ist zur Stelle.
53
Weiterhin gibt es keine Torchancen zu berichten. Souza jetzt mal mit einem Freistoß aus dem Halbfeld für die Gastgeber, doch der Ball wird von Herröder problemlos geklärt.
49
Wenig los bisher, auch wenn Haching den etwas besseren Start erwischt und die Fortuna nun etwas defensiver agiert.
45
Der zweite Durchgang hat begonnen.
Völlig verdiente Führung für die Fortuna zur Halbzeit. Der Tabellenletzte erzielte bereits nach einer Viertelstunde das 1:0, schöpfte daraus Selbstvertrauen und war danach die klar bessere Mannschaft. Erst gegen Ende der Halbzeit fand Unterhaching dann besser in die Partie und wäre durch den Lattentreffer von Herröder fast zum Ausgleich gekommen.
45
Die erste Halbzeit ist zu Ende.
38
Da war fast der Ausgleich! Ein Freistoß aus dem Halbfeld findet Sascha Herröder, der den Ball mit dem Kopf an die Latte setzt! Da wäre Poggenborg chancenlos gewesen.
34
Wieder eine gute Möglichkeit für die Fortuna: Über Uaferro und Fink kommt der Ball zu Rahn in der Mitte, der direkt abzieht. Der Ball fliegt nur knapp neben das Gehäuse.
33
Ein Lebenszeichen von den Gästen! Yannic Thiel dribbelt an Tobias Fink vorbei, legt sich dann aber den Ball zu weit vor, der damit zur sicheren Beute von Torwart Poggenborg wird.
29
Wieder die Fortuna: Kessel lässt Herröder stehen und sucht den Abschluss, doch Keeper Zetterer ist auf dem Posten.
27
Der Treffer gibt den Hausherren ungemein Auftrieb, Fortuna ist jetzt überlegen und drängt die SpVgg in die eigene Hälfte.
21
Und die Fortuna will mehr! Kessel kommt zum Abschluss und zwingt Keeper Abelski zur Parade, der Ball kommt zu Kialka, doch dessen Versuch findet das Tor nicht!
16
Völlig überraschend die Führung für Köln! Mit der ersten Chance geht der Tabellenletzt in Führung: Eine Flanke von Fink bringt Rahn mit dem Schienbein im Netz unter.
15
Toooooor! FORTUNA KÖLN - SpVgg Unterhaching 1:0 - Torschütze: Johannes Rahn
9
Aufgrund der Tabellenkonstellation ist Unterhaching der Favorit, und so tritt die Mannschaft von Christian Ziege auch auf, die hier die Anfangsminuten dominiert und mehr Spielanteile bisher hat.
4
In Sachen Brisanz haben wir wohl nicht zu viel versprochen, zwischen Uaferro und Schwarz kracht es gleich einmal, Uaferro behält im harten Zweikampf die Oberhand. Das war auch notwendig, denn sonst wäre Schwarz über die linke Seite in den Strafraum gekommen.
1
Das Spiel läuft!
Auf beiden Seiten ist also der Druck hoch. SpVgg-Innenverteidiger Sascha Herröder sagte im Vorfeld: "Das wird eher eklig." Wir hoffen an dieser Stelle mal das Gegenteil und freuen uns auf das Spiel.
Es erwartet uns eine Partie, bei der beide Teams unter Zugzwang stehen. Beim Gastgeber Fortuna Köln ist von der Aufstiegseuphorie nicht mehr viel übrig geblieben, nach nur einem Sieg in den ersten acht Wochen befindet man sich am Tabellenende. Bitter: In den letzten vier Spielen gelang kein einziges Tor. Genauso ging es dem Tabellenzehnten Unterhaching in den letzten zwei Begegnungen, die jeweils ohne erzieltes Tor verloren wurden.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 9. Spieltages zwischen Fortuna Köln und der SpVgg Unterhaching.
AUFSTELLUNG
1
Poggenborg
6
Hörnig
2
Fink
4
Uaferro
23
Engelman
13
Rahn
11
Marquet
18
Oliveira Souza
7
Kessel
(65.)
34
Andersen
(82.)
31
Kialka
(69.)
1
Zetterer
4
Schwabl
24
Erb
27
Götze
(86.)
18
Thiel
(45.)
28
Herröder
13
Schwarz
39
Dittrich
21
Hufnagel
(62.)
10
Abelski
9
Voglsammer
Einwechselspieler
30
Dahmani
(65.)
31
Kraus
(69.)
16
Kwame
(82.)
21
Bigalke
(45.)
11
Köpke
(62.)
8
Duhnke
(86.)
Impressum & Datenschutz