Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hallescher FC - VfB Stuttgart II, 9. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
Hallescher FC
Zur Konferenz
0 : 2
(0 : 1)
VfB Stuttgart II
Lohkemper (43.)
Lohkemper (59.)
Erdgas Sportpark
Ende
SR: Florian Badstübner (Windsbach)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
9. Spieltag
12.09.
19:00
SV Wehen
3 : 1
RW Erfurt
13.09.
14:00
VfL Osnabrück
2 : 1
Holstein Kiel
13.09.
14:00
Bielefeld
3 : 0
BVB II
13.09.
14:00
Fortuna Köln
2 : 0
U'haching
13.09.
14:00
MSV Duisburg
2 : 0
St.Kickers
13.09.
14:00
Regensburg
0 : 1
Münster
13.09.
14:00
Großaspach
1 : 3
Dynamo Dresden
13.09.
14:00
Mainz II
0 : 0
Cottbus
13.09.
14:00
Hallescher FC
0 : 2
Stuttg. II
14.09.
14:00
Chemnitzer FC
2 : 0
Hansa Rostock
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
00:17:34
90
Das war's aus Sachsen-Anhalt. Die 3. Liga geht morgen weiter, dann mit der Partie zwischen Chemnitz und Hansa Rostock. Bis zum nächsten Mal. Auf Wiedersehen.
Kein prickelndes Spiel von beiden Mannschaften, die Stuttgarter aber waren das cleverere Team und machten zum richtigen Zeitpunkt die Tore. Der Heimfluch der Hallenser geht damit weiter.
90
Das Spiel ist vorbei. Die Stuttgarter gewinnen mit 2:0, Mann des Tages ist Lohkemper, der beide Treffer für die Schwaben besorgt.
89
Letzter Wechsel bei den Stuttgartern, Sararer geht für ihn kommt Eisele.
85
Fünf Minuten sind es noch, im Moment sieht hier alles nach einem Sieg für den VfB aus.
83
Nächster Wechsel bei den Gastgebern. Marco Engelhardt kommt ins Spiel, für ihn weicht Jansen
82
Auch auf der Gegenseit gibt es die nächste Verwarnung, Dominic Rau sieht wegen eines rüden Foulspiels Gelb.
77
Nächste Gelbe Karte für die Gäste, dieses Mal erwischt es Holzhauser.
75
Auch die Schwaben wechseln nun. Der bereits verwarnte Doppeltorschütze Lohkemper geht vom Feld, für ihn kommt Wanitzek.
74
Nächster Wechsel bei den Hallensern. Für Ziebig ist nun Ratifo in der Partie.
68
Nächster Versuch von Gogia, dieses Mal mit einem Freistoß, Vlachodimos aber steht richtig und fängt die Kugel sicher ab.
65
Es ist schon verrückt, dass sich die Hallenser vor eigener Kulisse derart schwer tun. Eine knappe halbe Stunde verbleibt noch für die Mannschaft von Sven Köhler.
62
Gelbe Karte nun auch für die Hallenser, Gogia wird verwarnt.
60
Nach einer Flanke kommt Lohkemper an den Ball und lässt sich die Chance nicht nehmen, nun wird es schwer für die Gastgeber.
59
TOOOR! Hallescher FC - VFB STUTTGART 0:2 - Torschütze: Lohkemper
54
Böses Foul vom Torschützen an Ziebig, zurecht die Verwarnung durch den Schiri Badstübner.
52
Erste Aktion von Sama, erstes Foul des Neuzugangs, kein guter Einstand.
49
Erste gute Gelegenheit für die Gastgeber, Jansen verfehlt das Ziel aber knapp. Dennoch starke Partie von ihm bislang.
49
Wegen einer Verletzung ist die Partie für Vier beendet, für ihn kommt Sama in die Partie.
47
Wie gehen die Gastgeber mit dem Schock des Rückstandes um? 45 Minuten verbleiben um den Heimfluch zu besiegen.
45
Weiter geht's in Sachsen-Anhalt.
45
Das war's vom ersten Durchgang. Nachdem die Hallenser die Partie zwischenzeitlich gut im Griff hatten, sorgten die Gäste hier kurz vor dem Seitenwechsel für den Schock und gingen in Führung. Mal sehen, was der zweite Durchgang bringt.
45
Kurz vor der Halbzeit gehen die Schwaben in Führung, Nach einem fatalen Ballverlust der Hallenser schnappt sich Sararer die Kugel und bedient Lohkemper.
43
TOOOOR: Hallescher FC - VFB STUTTGART II 0:1 - Torschütze: Lohkemper
41
Gute Gelegenheit nochmal für die Hallenser, die hier durch einen Standard gefährlich vor das Tor kommen, Franke aber verpasst die Führung knapp.
39
Das Niveau nimmt hier mehr und mehr ab, viele technische Unzulänglichkeiten auf beiden Seiten.
35
Jansen hier beinahe mit einer guten Gelegenheit, jedoch lässt er sich deutlich zu viel Zeit und verliert die Kugel.
30
Auf der anderen Seite macht auch die Offensive der Schwaben mal wieder auf sich aufmerksam, der Kopfball von Lohkemper aber geht knapp am Tor vorbei.
24
Erste gelungene Aktion des eingewechselten Osawe, den Ball aber nicht in die Mitte bringt. Dort hätte Gogia gewartet.
23
Nach einem verhaltenen Beginn sind die Hallenser inzwischen das deutlich aktivere Team, Stuttgart hat sich inzwischen mehr und mehr zurückgezogen.
19
Wieder versuchen es die Gastgeber mit einem Fernschuss, dieses Mal aus rund 30 Metern, der Ball aber geht weit daneben.
16
Der folgende Freistoß bringt nichts ein für die Gastgeber, die aber hier inzwischen das deutlich aktivere Team sind.
14
Erste Gelbe Karte des Spiels. Nach einem Foul an Gogia wird Baumgartl verwarnt.
13
Riesenchance für die Gastgeber, beinahe die Führung. Gogia kommt aus rund 20 Metern zum Schuss und drischt die Kugel an die Querlatte. Pech für Halle.
10
Bereits nach zehn Minuten wechseln die Gastgeber zum ersten Mal. Furuholm muss verletzt runter. Für ihn ist nun Osawe im Spiel.
8
Noch immer keine gelungene Offensivaktion auf beiden Seiten. Baude kann für die Gastgeber zu einem Einwurf klären.
5
Die Stuttgarter dominieren hier gleich zu Beginn die Partie mit deutlich mehr Ballbesitz. Die Gastgeber ihrerseits lauern auf Konter, bislang ohne Erfolg.
2
Verhaltener Beginn auf beiden Seiten. Es gilt, Sicherheit in das eigene Spiel zu bringen.
1
Die Partie hat begonnen. Der Ball rollt.
Die Spieler kommen auf das Feld. Gleich kann es losgehen.
Auch auf der Gegenseite gilt es, den Anschluss nicht zu verpassen, bei den Schwaben aber geht es dabei um den Kontakt zu den Nichtabstiegsplätzen, der inzwischen auf vier Punkte angewachsen ist. Auch im Ländle ist die eklatante Heimschwäche der Hallenser nicht verborgen geblieben, entsprechen angriffslustig zeigt sich Trainer Kramny: "Wie müssen über 90 Minuten voll konzentriert sein, wollen die Heimschwäche des HSC ausnutzen und punkten!"
Fünf Punkte fehlen seiner Mannschaft auf den ersten Platz, umso wichtiger wäre heute ein Sieg, um den Anschluss an die vorderen Plätze nicht zu verlieren.
Trotz der vermeintlich klaren Vorzeichen ist man auf Seiten der Gastgeber gewarnt vor dem heutigen Gegner. "Auch wenn die Stuttgarter aktuell Tabellenletzter sind weiß man, dass sie in den vergangenen Jahren immer eine starke Zweitbesetzung waren. Sie bilden immer wieder gute, junge Spieler aus, wie zum Beispiel Rüdiger, den nun Nationalspieler ist", blickte Köhler vorab auf den Gegner von heute.
Mit dem VfB Stuttgart II ist zur heutigen Partie der Tabellenletzte nach Sachsen-Anhalt gereist. Erst vier Punkte haben die Schwaben bislang auf der Habenseite, abgesehen von einem Remis gab es auswärts bislang nur Pleiten für die Mannschaft von Jürgen Kramny.
Licht und Schatten wechselte sich in den vergangenen Spielen des Hallscher FC munter ab. Auf starke Auftritte in der Fremde folgten Enttäuschungen vor heimischem Publikum. Erst einen Punkt holte die Mannschaft von Sven Köhler im heimischen Erdgas-Sportpark. Wann, wenn nicht heute, werden sich die Rot-Weißen vor der heutigen Partie denken.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 9. Spieltages zwischen dem Halleschen FC und dem VfB Stuttgart II.
AUFSTELLUNG
30
Kleinheider
17
Ziebig
28
Franke
3
Rau
25
Baude
18
Kruse
36
Schick
22
Jansen
(83.)
23
Pfeffer
11
Gogia
14
Furuholm
(10.)
1
Vlachodimos
2
Lang
23
Leibold
5
Baumgartl
25
Vier
(49.)
17
Rathgeb
12
Holzhauser
22
Sararer
11
Breier
14
Yalcin
18
Lohkemper
(75.)
Einwechselspieler
35
Osawe
(10.)
27
Engelhardt
(83.)
4
Sama
(49.)
10
Wanitzek
(75.)
Impressum & Datenschutz