Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
MSV Duisburg - 1. FC Magdeburg, 27. Spieltag Saison 2019/2020
Twittern
MSV Duisburg
1 : 0
(1 : 0)
1. FC Magdeburg
SCHAUINSLAND-REISEN-ARENA (12.239 Zuschauer)
Ende
SR: Florian Badstübner (Windsbach)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
27. Spieltag
06.03.
19:00
Duisburg
1 : 0
Magdeburg
07.03.
14:00
Würzburg
0 : 0
Mannheim
07.03.
14:00
Klautern
3 : 3
Meppen
07.03.
14:00
CZ Jena
0 : 3
TSV 1860
07.03.
14:00
Chemnitz
1 : 0
Uhaching
07.03.
14:00
Bayern II
2 : 0
Großaspach
07.03.
14:00
Vikt. Köln
2 : 1
Münster
08.03.
13:00
Uerdingen
4 : 2
Zwickau
08.03.
14:00
Halle
1 : 1
Ingolstadt
09.03.
19:00
Rostock
3 : 0
Bschweig
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
18:35:43
Das war's für heute von der 3. Liga! Vielen Dank fürs Mitlesen und einen schönen Abend noch!
Für den MSV Duisburg steht nächsten Samstag ein Auswärtsspiel bei 1860 München an, der 1. FC Magdeburg spielt ebenfalls nächsten Samstag zu Hause gegen Kaiserslautern.
Der MSV Duisburg legt also vor und kann seine Tabellenführung (47 Punkte) verteidigen. Unterhaching (44 Punkte) könnte allerdings mit einem Sieg in Chemnitz morgen wieder gleichziehen. Magdeburg tritt auf der Stelle und bleibt mit 33 Punkten auf Platz 12 der Tabelle. Die Konkurrenz um Viktoria Köln, Halle, Kaiserlautern und Zwickau könnte jedoch morgen und am Sonntag vorbeiziehen.
Der MSV Duisburg mit einem regelrechten Arbeitssieg heute! Nach ordentlicher ersten Halbzeit und der sehenswerten Führung durch Ben Balla in der 26. Minute konzentrierten sich die Gastgeber im zweiten Durchgang eher auf das Verteidigen der Führung und stellten spätestens nach der Roten Karte für Engin in der 60. Minute das Fußballspielen weitestgehend ein. Der 1. FC Magdeburg verschlief den Großteil der ersten Halbzeit und agierte über weite Strecken zu passiv, lediglich Ernst kam kurz vor der Pause zu einer Chance für die Gäste. Im zweiten Durchgang präsentierten sich die Magdeburger allerdings bissiger und übernahmen die Spielkontrolle. Trotz Überzahl blieben Großchancen eher Mangelware. In der Schlussphase versuchte Magdeburg beinahe ausschließlich mit langen Bällen zu agieren, was meist kein Problem für Torwart Weinkauf und Abwehrhühne Compper war. Magdeburg wird sich hier sicherlich ärgern, nicht mehr mitgenommen zu haben. Duisburg beendet seine Negativserie und kann sich über einen hart erkämpften Sieg freuen.
90.
+6
Dann ist auch Schluss! Badstübner pfeift die Partie ab!
90.
+5
Müller wieder mit langem Hafer in den Duisburger Sechzehner. Harant kommt an den Ball, hat jedoch sein Bein zu weit oben, sodass es Freistoß für Duisburg gibt.
90.
+4
Sliskovic hält den Ball klasse in der Spitze und nimmt wertvolle Sekunden von der Uhr.
90.
+3
Wieder kann Weinkauf einen langen Ball der Magdeburger problemlos runter pflücken. Das ist zu harmlos von den Gästen!
90.
+2
Jacobsen stoppt Budimbu unfair und unterbindet dadurch einen Konter - Gelbe Karte!
90.
+1
Es gibt fünf Minuten Nachspielzeit oben drauf!
90.
Für den aufopferungsvoll kämpfenden Vincent Vermeij kommt Petar Sliskovic in die Partie.
89.
Conteh hat rechts Platz und legt zurück auf Cahed, dessen Flanke zu ungenau ist. Natürlich ist hier nicht mehr viel Zeit auf der Uhr - die Aktionen der Gäste sind allerdings zu hektisch.
87.
Magdeburg probiert es jetzt mit vielen langen Bällen in den Strafraum. Wieder kommt Harant zum Abschluss, diesmal mit dem Fuß. Sein Schuss von halblinks geht allerdings daneben.
85.
Lieberknecht entscheidet sich in den letzten Minuten für den kompletten Abwehrriegel: Der offensive Moritz Stoppelkamp wird durch den Abwehrrecken Matthias Rahn ersetzt.
84.
Und da kommt Harant auch direkt zum Kopfball. Sein Abschluss ist allerdings zu unplatziert, Weinkauf hat den Ball sicher.
82.
Magdeburg wechselt nochmal: Für Charles-Elie Laprevotte kommt Innenverteidiger Philipp Harant in die Partie, der allerdings als kopfballstarke Sturmspitze agieren wird. Brechstange bei Magdeburg jetzt!
81.
Magdeburg kommt jetzt öfters vors Duisburger Tor! Cahed hat rechts Platz und flankt halbhoch in die Mitte, wo Beck nur knapp verpasst.
79.
Jetzt ist mal Platz für Conteh über die linke Seite. Im Laufduell lässt er Bitter stehen und legt zurück in die Mitte, wo allerdings kein Abnehmer steht. Da hätte der Magdeburger Angreifer ruhig eigensinniger sein können und selbst den Abschluss suchen können!
78.
Duisburg hat sich jetzt weit zurückgezogen und wartet auf Kontermöglichkeiten. Magdeburg rennt an - es fehlen allerdings die zündenden Ideen.
76.
Nächster Freistoß für Magdeburg aus vielversprechender Position: Jacobsen serviert mit seinem Linken von halbrechts zum Tor. Wieder kann Compper per Kopf klären.
74.
Bei den Hausherren kommt jetzt Arnold Budimbu für Lukas Daschner in die Partie.
73.
Eckball für Magdeburg von der linken Seite: Möschl führt diesen allerdings mit zu wenig Zug aus, sodass Weinkauf den Ball locker abfängt.
70.
Freistoß Magdeburg halblinke Position: Costly serviert auf den Elfmeterpunkt, wo Compper allerdings klären kann. Der Ball landet im Rückraum bei Conteh, der es aus der Distanz versucht. Sein Schuss landet aber auf dem Oberrang.
68.
Kann Magdeburg Kapital aus der Überzahl schlagen? Die Gäste haben jetzt mehr Ballbesitz und kommen immer wieder in Tornähe. Costly flankt von rechts in die Mitte auf Beck, der den Ball direkt nimmt. Sein Schuss geht allerdings am Tor vorbei.
66.
Brian Koglin sieht für sein Foulspiel an Vermeji die Gelbe Karte.
65.
Duisburg kann in Unterzahl kontern! Vermeji hat Platz und treibt den Ball in die Spitze. Er verpasst allerdings den richtigen Zeitpunkt fürs Abspiel auf Ben Balla, der in die Tiefe gestartet war. Es gibt dennoch Freistoß für Duisburg, da Koglin Vermeji unfair stoppt.
62.
Dominik Ernst wird nach dem üblen Foul von Engin mit einer Trage vom Feld gebracht. Patrick Möschl ersetzt ihn. Beste Genesungswünsche an Dominik Ernst an dieser Stelle.
60.
Ernst erkämpft sich den Ball in der eigenen Hälfte und treibt den Ball mit Tempo nach vorne. Ahmet Engin kommt völlig übermotiviert von hinten angerauscht und trifft seinen Gegner mit offener Sohle. Grobes Foulspiel und klare Rote Karte! Das sah echt übel aus!
59.
Duisburg lässt sich jetzt immer mehr in die eigene Hälfte reindrängen. Magdeburg nimmt das Heft in die Hand, kommt jedoch bisher immer noch zu selten in die gefährlichen Zonen.
57.
Moritz Stoppelkamp sieht nach unfairem Einsteigen die Gelbe Karte.
55.
Engin mit Platz über links. Mit Tempo zieht er in die Mitte und schließt mit seinem starken rechten Fuß ab. Weinkauf lässt den Ball nur abtropfen, Ernst ist allerdings zur Stelle und kann den freien Ball klären.
53.
Duisburg wirkt jetzt leicht verunsichert. Nach einem Seitenwechsel auf links lassen Daschner und Scepanik den Ball in einer ''Nimm-du-ihn-ich-hab-ihn-sicher''-Aktion ins Aus kullern.
51.
Wieder kommt Magdeburg über Costly in den Duisburger Strafraum, Compper ist allerdings zur Stelle und kann sich gegen den Magdeburger, der mit dem Rücken zum Tor steht, durchsetzen.
50.
Die Magdeburger wirken direkt bissiger im Zweikampf und halten hier jetzt mehr dagegen als im ersten Durchgang.
49.
Erstes Zeichen der Magdeburger Offensive. Über den eingewechselten Conteh kommt der Ball zu Cahed, der von halblinks volley abzieht. Sein Schuss geht jedoch weit über das Tor.
48.
Stoppelkamp prallt im Luftzweikampf mit Ernst zusammen und ist kurz benommen. Nach kurzer Unterbrechung kann er allerdings weiter spielen.
46.
Und da rollt der Ball auch schon wieder!
46.
Die Gäste aus Magdeburg haben in der Pause gewechselt. Für Sören Bertram kommt der pfeilschnelle Sirlord Conteh in die Partie.
In einer über weite Strecke ruhigen ersten Hälfte konnte sich Duisburg Feldvorteile verschaffen und das Spiel kontrollieren. Chancen blieben bis zur 26. Minute eher Mangelware, bis Ben Balla sich ein Herz fasste und die Gastgeber sehenswert per Schlenzer aus 18 Metern in Führung bringen konnte. Danach blieb Duisburg am Drücker und spielte sich weitere Chancen heraus. Von Magdeburg kam bisher, bis auf die Chance von Ernst kurz vor der Halbzeit, in der Offensive noch zu wenig. Das Team von ''Pele'' Wollitz wird sicherlich im zweiten Durchgang versuchen, den Druck zu erhöhen und mehr Tiefe ins Spiel zu bekommen. Wir können gespannt sein!
45.
Schiedsrichter Badstübner pfeift pünktlich ab und schickt die beiden Mannschaften in die Pause.
42.
Chance für Magdeburg! Costly flankt von links in den Strafraum, Ernst kommt angerauscht und kommt vor dem perplexen Scepanik an den Ball. Die Direktabnahme aus kurzer Distanz kann Weinkauf allerdings parieren.
40.
Duisburg mit starker Kombination durchs Zentrum. Über Stoppelkamp landet der Ball bei Vermeji, der allerdings alleine ist und an Jacobsen hängen bleibt.
38.
Foul von Beck an Ben Balla und Freistoß für Duisburg von halblinks. Stoppelkamp flankt hoch in den Strafraum, Behrens ist allerdings zur Stelle.
36.
Magdeburg kann sich jetzt mal vom Duisburger Druck befreien und bekommt einen Freistoß im halbrechten Rückraum zugesprochen. Bertram serviert hoch in den Sechzehner, Weinkauf kann jedoch abfangen.
33.
Nächste Chance für Duisburg! Stoppelkamp bekommt den Ball in die Tiefe gespielt und geht allein auf Behrens zu. Sein Schuss von halblinks findet zwar den Weg am Torwart vorbei, ist jedoch zu schwach, sodass Müller den Ball noch vor der Linie klären kann.
32.
Im Großen und Ganzen kann man hier von einer verdienten Führung sprechen. Duisburg hat ganz klar mehr vom Spiel und setzt Magdeburg immer wieder unter Druck.
29.
Duisburg macht hier weiter Druck. Engin legt rechts im Sechzehner zurück auf Bitter, der flanken kann. Seine Hereingabe auf Vermeji wird allerdings von Koglin geklärt.
26.
Tooor! MSV DUISBURG - 1. FC Magdeburg 1:0. Marvin Compper erobert den Ball in der Defensive und eröffnet stark auf Vermeji. Über Daschner landet der Ball bei Ben Balla, der auf den Strafraum zudribbelt. Aus zirka 18 Metern schlenzt er den Ball wunderschön ins lange Eck! Toller Treffer und die Führung für Duisburg!
25.
Duisburg jetzt mal mit Platz zum Kontern. Vermeji bekommt den Ball in die Tiefe, Müller geht allerdings energisch dazwischen und kann klären.
23.
Magdeburg kommt mit einem langen Ball in Strafraumnähe, Bertrand versucht aus der Drehung zu schießen, wird jedoch sofort geblockt.
22.
Bisher wahrlich kein Offensivspektakel der beiden Mannschaften - viele Szenen spielen sich in eher ungefährlichen Räumen ab.
19.
Nun mal wieder die Duisburger mit einem Angriff. Stoppelkamp kommt über rechts, wird allerdings sofort gedoppelt und holt zunächst einen Einwurf auf Höhe der Eckfahne raus. Über Umwege landet der Ball bei Compper im Rückraum, der wieder Probleme hat beim glitschigen Rasen standhaft zu bleiben. Er rutscht weg und sein langer Ball in den Strafraum ist zu ungenau.
18.
Wieder kommt Costly auf der rechten Seite zum Flanken - Cahed steht in der Mitte aber im Abseits.
15.
Erster Eckball für Magdeburg jetzt nachdem Boeder die Hereingabe von Costly ins Toraus klärt. Betram tritt den Eckball von rechts mit seinem starken linken Fuß und mit viel Drall zum Tor, Weinkauf kann den Ball allerdings ohne Probleme abfangen.
13.
Compper eröffnet stark über die linke Seite der Duisburger und spielt Daschner frei, der Engin in der Mitte sucht. Das Zuspiel findet allerdings den Gegner.
11.
Jetzt mal Magdeburg über links mit Cahed, der den startenden Bertram sucht. Sein Pass ist allerdings zu ungenau und landet bei Bitter, der das Spiel erstmal beruhigt.
10.
Duisburg bisher mit mehr Ballbesitz, allerdings ohne große Durchschlagskraft im letzten Drittel.
8.
Der Rasen scheint heute sehr nass und rutschig zu sein. Bertram rutscht im Mittelkreis ohne Bedrängnis aus und spielt den Ball Stoppelkamp in die Füße, dieser kann allerdings kein Kapital daraus schlagen.
7.
Auf der anderen Seite passt nun auch Duisburg-Torwart Weinkauf gut auf und läuft einen Pass in die Tiefe gekonnt ab.
5.
Starker Diagonalball von Compper auf den startenden Daschner, Magdeburg-Keeper Behrens passt allerdings auf und kommt rechtzeitig aus seinem Kasten um den Ball abzufangen.
3.
Duisburg übernimmt hier direkt die Initiative und setzt Magdeburg gehörig unter Druck, die sich zunächst aufs Verteidigen konzentrieren. Auch nach Ballverlust setzen die Hausherren direkt nach und laufen den Gegner hoch an.
1.
Die Hausherren aus Duisburg laufen wie gewohnt in ihren blau-weiß-gestreiften Heimtrikots auf, die Gäste aus Magdeburg präsentieren sich heute ganz in schwarz.
1.
Es geht los - der Ball rollt in Duisburg!
Tolle Stimmung hier in Duisburg! Die beiden Mannschaften haben soeben den Rasen betreten!
Die heutige Partie in der Schauinsland-Reisen-Arena in Duisburg wird geleitet von Schiedsrichter Florian Badstübner aus Windsbach. An der Seitenlinie wird ihm von Julius Martenstein (Cölbe) und Christopher Schwarzmann (Scheßlitz) assistiert.
Das Hinrunden-Duell der beiden Mannschaften am 8. Spieltag im September letzten Jahres endete übrigens 1:1. Torschützen damals: Mickels für Duisburg und Müller für Magdeburg.
Die Negativserie der Duisburger ist den Gästen aus Magdeburg selbstverständlich auch nicht entgangen. Das Team von ''Pele'' Wollitz, das am vergangenen Wochenende mit dem 6:2-Sieg über Carl Zeiss Jena den ersten Dreier seit Ende November einfahren konnte, hat Lunte gerochen. ''Es gab zuletzt kaum eine Mannschaft, die so viele Torchancen hatte wie wir'', hofft Wollitz auf eine Überraschung. Auch weil am heutigen Freitag ein Gegner warte, der ''in den letzten Wochen nicht sonderlich erfolgreich war''.
Mut schöpft der 48-Jährige darüber hinaus aus der Hinrunde, wo es bereits schon einmal drei Niederlagen in Folge für Duisburg gab. Damals konnten sich die Zebras allerdings mit fünf Siegen am Stück aus der Negativspirale befreien. ''In der Hinrunde hatten wir auch eine Delle'', erinnert sich Lieberknecht. Auf die Frage, wie damals der Befreiungsschlag gelang, antwortete er: ''Wir haben nichts schöngeredet, auf Dinge gebaut, die uns stark machen und personelle Reizpunkte gesetzt. Außerdem hatten wir immer die volle Unterstützung der Fans.'' Auf diese werden sich die Zebras sicherlich auch heute wieder verlassen können.
Duisburg-Coach Lieberknecht zeigte sich nach den drei Niederlagen zuletzt etwas überrascht, trotzdem noch die Tabellenführung behalten zu haben: ''Es ist schon skurril, dass wir immer noch vorne stehen. Aber die anderen Mannschaften hinter uns punkten eben auch nicht optimal.'' Dennoch wolle seine Mannschaft am heutigen Freitag gegen Magdeburg nun ''den Bock umstoßen'', so Lieberknecht. Allerdings sah Lieberknecht im Spiel der Zebras trotz der Negativserie zuletzt auch positive Aspekte: ''Es fehlten Nuancen, aber nicht alles war schlecht.'' Damit es heute mal wieder mit einem Sieg klappt, müsse seine Mannschaft sich nun ''an erfolgreiche Abläufe erinnern und über die Gier, Leidenschaft und eine erhöhte Laufbereitschaft ins Spiel finden''.
Blickt man allerdings auf die aktuelle Form der beiden heutigen Kontrahenten, liest sich die Ausgangslage doch gar nicht mehr so klar und deutlich wie auf dem Papier. Der Tabellenführer aus Duisburg hinkt derzeit seiner starken Form aus der Hinrunde hinterher und musste sich in den letzten drei Partien geschlagen geben (0:1 in Zwickau, 2:3 gegen Mannheim und 0:1 in Meppen). Der 1. FC Magdeburg konnte dagegen letzte Woche mit einem 6:2-Heimsieg gegen Carl Zeiss Jena ein Ausrufezeichen setzen und blieb sogar mit den beiden 1:1-Unentschieden davor gegen den Chemnitzer FC und 1860 München die letzten drei Partien ungeschlagen.
Wirft man einen Blick auf die Tabelle, dürfte man keinerlei Probleme haben den Favoriten der heutigen Partie auszumachen. Der MSV Duisburg ist momentan mit 44 Punkten aus 26 Spielen (punktgleich mit Unterhaching) Tabellenführer der 3. Liga und befindet sich somit mitten im Aufstiegsrennen. Der 1. FC Magdeburg hingegen belegt momentan mit 33 Punkten lediglich den 12. Tabellenplatz und hat nur noch zwei Punkte Vorsprung auf die Abstiegsränge.
Der 1. FC Magdeburg ändert seine Startaufstellung im Vergleich zum 6:2-Kantersieg letzte Woche gegen Jena auf drei Positionen: Tobias Müller und Brian Koglin ersetzen Jürgen Gjasula (Gelbsperre) und Timo Perthel (Bank) in der defensiven Dreierkette; Charles-Elie Laprevotte ersetzt Rico Preißinger (Bank) im zentralen Mittelfeld.
Der MSV Duisburg wechselt damit im Vergleich zur 1:0-Niederlage in Meppen letzte Woche auf zwei Positionen: Ex-Nationalspieler Marvin Compper ersetzt Vincent Gembalies (Bank) in der Innenverteidigung und im Mittelfeld rutscht Lukas Daschner für den gelbgesperrten Tim Albutat in die Startelf.
Claus-Dieter Wollitz schickt die Gäste aus Magdeburg mit folgender Aufstellung in die Partie (3-4-2-1): Behrens - Ernst, Müller, Koglin - Costly, Jacobsen, Laprevotte, Bell Bell - Bertram, Cahed - Beck.
Wir beginnen mit den Aufstellungen, so laufen die Hausherren unter Leitung von Torsten Lieberknecht auf (4-2-3-1): Weinkauf - Bitter, Compper, Boeder, Scepanik - Ben Balla, Jansen - Stoppelkamp, Daschner, Engin - Vermej.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 27. Spieltages zwischen dem MSV Duisburg und dem 1. FC Magdeburg.
AUFSTELLUNG
1
Weinkauf
5
Compper
33
Boeder
23
Bitter
7
Scepanik
28
Ben Balla
21
Jansen
9
Engin
10
Stoppelkamp
(.)
13
Daschner
(.)
24
Vermeij
(.)
12
Behrens
19
Bell Bell
5
Müller
4
Koglin
2
Ernst
(.)
9
Costly
24
Chahed
8
Jacobsen
20
Bertram
(.)
23
Laprevotte
(.)
11
Beck
Einwechselspieler
15
Rahn
(.)
11
Budimbu
(.)
25
Sliskovic
(.)
25
Harant
(.)
17
Conteh
(.)
27
Möschl
(.)
Impressum & Datenschutz