Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Chemnitzer FC - SpVgg Unterhaching, 27. Spieltag Saison 2019/2020
Twittern
Chemnitzer FC
Zur Konferenz
1 : 0
(1 : 0)
SpVgg Unterhaching
Stadion ? An der Gellertstraße (3.996 Zuschauer)
Ende
SR: Franz Bokop (Vechta)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
27. Spieltag
06.03.
19:00
Duisburg
1 : 0
Magdeburg
07.03.
14:00
Würzburg
0 : 0
Mannheim
07.03.
14:00
Klautern
3 : 3
Meppen
07.03.
14:00
CZ Jena
0 : 3
TSV 1860
07.03.
14:00
Chemnitz
1 : 0
Uhaching
07.03.
14:00
Bayern II
2 : 0
Großaspach
07.03.
14:00
Vikt. Köln
2 : 1
Münster
08.03.
13:00
Uerdingen
4 : 2
Zwickau
08.03.
14:00
Halle
1 : 1
Ingolstadt
09.03.
19:00
Rostock
3 : 0
Bschweig
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
18:04:48
Das war es vom Stadion an der Gellertstraße, ich bedanke mich für Ihr Interesse und wünsche Ihnen noch einen schönen Nachmittag, vielleicht ja mit der Bundeliga live bei uns. In Liga 3 rollt der Ball morgen ab 13 Uhr wieder. Bis dann!
Mit den drei Punkten macht der CFC einen großen Sprung rauf auf Platz 13, Unterhaching dagegen fällt hinter Waldhof Mannheim zurück und müsste Stand jetzt in die Relegation. Aber noch sind ein paar Spiele zu gehen, Chemnitz reist kommenden Sonntag zum FC Carl Zeiss Jena, die Oberbayern sind einen Tag vorher bei Sonnenhof Großaspach zu Gast.
Unter dem Strich natürlich ein verdienter Heimsieg für die Sachsen, die vor allem in Durchgang 2 klar besser waren. Haching wurde durch das frühe Gegentor geschockt und taute erst kurz vor der Pause auf, nahm den Schwung aber irgendwie nicht mit in die zweite Halbzeit. Stattdessen spielte nur noch der Chemnitzer FC, der in Person von Hosiner und Bonga mehrfach die Chance hatte, einen deutlich ruhigeren Nachmittag zu erleben.
90.
+4
Dann ist Schluss! Der CFC schlägt Unterhaching mit 1:0.
90.
+3
Glöckner nimmt noch ein paar Sekunden von der Uhr, bringt Lennard Maloney für Hosiner. 30 Sekunden sind es noch!
90.
+2
Mantl ist bei einem Freistoß aus dem linken Halbfeld schon mit vorne dabei, aber der Ball kommt nicht gut ins Zentrum, dann begeht Müller ein Stürmerfoul. War es das schon?
90.
Was gibt es obendrauf? Drei Minuten!
89.
Blumberg klaut Felix Müller im Mittelfeld den Ball, der Hachinger verhindert den Konter mit dem taktischen Foul. Klare Gelbe Karte!
87.
Paul Milde begeht im Gegenzug rechts an der Seitenlinie ein Foul und wird verwarnt. Klappt es für Haching nach einem Standard? Nein.
87.
Das muss die Entscheidung sein! Garcia tanzt sich links durch die Abwehr der Gäste und legt vor Mantl quer, aber den Abschluss von Bonga blockt Stahl auf der Linie, Hosiner kommt nicht an den Abpraller ran. Wahnsinn!
85.
Haching hat unlängst auf eine Dreierkette umgestellt, rennt nun verstärkt an. Wie viel haben sie noch für die letzten Minuten im Köcher, um zumindest einen Punkt zu retten? Ich hatte es eingangs gesagt, jeder Punkt ist in dieser 3. Liga wichtig!
83.
Und der Freistoß im Anschluss kommt gefährlich, in Richtung von Stroh-Engel, der aus fünf Metern Jakubov zu einer tollen Parade zwingt. Aus dem anschließenden Eckball entsteht aber keine Gefahr.
82.
Blumberg bringt Felix Müller links neben dem Strafraum zu Fall, die Unterbrechung nutzt Schromm, um seinen letzten Joker zu bringen: Stephan Hain kommt für Dietz.
80.
Haching sendet nun kleine Lebenszeichen, Felix Müller wagt einen Schlenzer rechts vom Sechzehnereck, der aber einen guten Meter am langen Eck vorbeisegelt. Was geht noch in der Schlussphase?
79.
Zweiter Wechsel nun auch bei den Gastgebern, Erik Tallig hat Feierabend und überlässt nun Dejan Bozic die große Bühne.
77.
Bonga versucht es nach einem Konter aus der zweiten Reihe, trifft das Spielgerät aber nicht voll. Der Kullerball rollt deutlich am Ziel vorbei und verhungert auf halber Strecke auch noch.
75.
Und da ist beinahe die Chance für den Tabellenzweiten! Der eben eingewechselte Jim-Patrick Müller wird mit einem feinen, langen Ball rechts auf die Reise geschickt und sucht in der Mitte Namensvetter Felix Müller, der es mit der ganz feinen Klinge probiert. Sein Hackenabsatz findet aber nicht den Weg vorbei am Gegenspieler und Schlussmann.
73.
Auch Haching tauscht aus, Schromm nimmt seinen zweiten Wechsel vor: Alexander Fuchs muss für Jim-Patrick Müller weichen. Der Eckball bringt im Anschluss keine Gefahr, die Oberbayern kommen aber hinten auch nicht raus.
72.
Vorher aber wechseln die Hausherren, Tarsis Bonga kommt für Tuma.
71.
Es spielt nur Chemnitz in Halbzeit 2! Toma macht rechts wieder Alarm, will mit dem Übersteiger an Greger vorbei in die Box. Der Hachinger verteidigt klärt immerhin zur Ecke.
68.
Die Einwechslung von Felix Müller hat das Spiel der Hachinger nicht wirklich positiv beeinflusst, was hat Schromm noch für Optionen auf der Bank? Jim-Patrick Müller, Stephan Hain und Sascha Bigalke stechen da ins Auge.
65.
Das ist mittlerweile Einbahnstraßenfußball der Hausherren! Einen Freistoß links aus dem Mittelfeld bekommt Greger nicht weg, Hosiner packt den nächsten Fallrückzieher aus, verzieht aber deutlich. Lange kann es aber nicht mehr dauern, bis der Österreicher sein Ziel trifft.
65.
Florian Dietz mit dem Foul kurz nach der Mittellinie, wird mit der Gelben Karte bedacht.
62.
Aber Haching bettelt um das zweite Gegentor! Müller fügt sich mit einem dicken Schnitzer ein, wieder macht sich Hosiner auf den Weg. Winkler umkurvt er, an der Strafraumgrenze stellt ihn aber Greger.
61.
Da ist schon der erste Wechsel, Marc Endres schleicht vom Acker, gibt Felix Müller noch ein paar motivierende Worte mit und räumt seine Position. Mit Müller wird das System der Gäste nun sicher etwas offensiver.
59.
Es bleibt ein enttäuschender Auftritt der Hachinger - die überspitzt gesagt nur durch den Chancenwucher der Gastgeber hier noch in der Partie sind. Längst hätte allein Hosiner für klare Verhältnisse sorgen können, nun muss sich Chemnitz für die letzte halbe Stunde wappnen, denn bei den Gästen stehen die ersten Wechsel an.
56.
Wieder der CFC, wieder Hosiner! Stahl spitzelt am eigenen Strafraum den Ball unkontrolliert weg, direkt vor die Füße von Hosiner, der nicht lange fackelt und aus 13 Metern halblinks abzieht. Auch der rauscht knapp vorbei!
54.
Wann findet Haching Zugang zu dieser zweiten Halbzeit? Bislang fällt den Oberbayern überhaupt nichts ein, ein früher Wechsel ist eigentlich unverzichtbar, so wie es aktuell läuft. Denn die Spielvereinigung braucht dringend Punkte im Aufstiegsrennen.
52.
Der CFC ist zu Beginn des zweiten Durchgangs deutlich aktiver und gefährlicher! Toma dringt links in die Box ein, Mildes Flanke wird im Zentrum zu kurz geklärt und Garcia packt den Fallrückzieher aus. Knapp daneben!
50.
Matti Langer kommt im Mittelfeld zu spät und verdient sich die erste Gelbe Karte auf Seiten der Gastgeber.
49.
Wieder kommt Mantl aus seinem Kasten - und dieses Mal ist er auch aus eigener Kraft zur Stelle! Garcia wird rechtsaußen auf die Reise geschickt, den langen Ball grätscht ihm der SpVgg-Keeper aber vor der Nase weg. Riskant, aber gut mitgespielt!
48.
Das MUSS das 2:0 sein! Träger will einen hohen Ball per Kopf zu seinem Schlussmann zurückspielen, trifft aber das Spielgerät nicht richtig und schickt so unfreiwillig Hosiner auf die Reise. Mantl kommt raus aus seinem Tor, hat aber eigentlich keinen Auftrag, doch der Heber von Hosiner ist katastrophal schwach. So kennt man den Torjäger der Chemnitzer eigentlich gar nicht!
46.
Damit rein in den zweiten Spielabschnitt, Chemnitz stößt an.
Bei mittlerweile widrigen Verhältnissen sehen wir in Chemnitz bislang ein eher schwaches Fußballspiel. Die Hausherren gingen früh durch einen Eckball in Führung, stand in der Folge sicher und engagiert in der Defensive und ließ Unterhaching nicht ins Spiel kommen. Vor allem die Gäste enttäuschten in den ersten 20, 25 Minuten, kamen aber in der Schlussviertelstunde langsam aus den Puschen, echte Torchancen fehlen bisher allerdings noch. Da ist noch alles möglich im zweiten Durchgang, bis gleich!
45.
+3
Winkler bringt noch einen Freistoß von rechtsaußen in den Strafraum, den Jakubov aber rausfaustet. Den Konter stoppt Fuchs fair, dann ist Halbzeit!
45.
Zwei Minuten gibt es Nachschlag. Aber man hat sich nun offenbar auf den Pausenstand geeinigt.
43.
Zwei Minuten noch bis zur Pause, passiert hier noch was? Auszuschließen ist es in dem Kuddelmuddel, das wir gerade in den vergangenen Minuten erlebt haben, nicht.
41.
Und dann wird es im Sechzehner der Hachinger aufregend, auch hier bekommt die Abwehr den Ball nicht weggespielt! Garcia hebt ihn rechts von der Grundlinie in die Mitte, wo zwei Verteidiger die Kugel nicht wegbekommen. Tallig steht schlecht und muss ablegen, Milde trifft das Spielgerät nicht voll und verzieht aus 17 Metern.
39.
Flipper! Winkler bringt von der rechten Seite die nächste Ecke, im Strafraum fallen drei Mann übereinander, Chemnitz bringt den Ball aber nicht weg. Im dritten, vierten Anlauf landet die Pille bei Endres, der sich dreht und aus neun Metern abzieht. Der Schuss wird abgefälscht und segelt rechts am Kasten vorbei. Endlich ist mal was los hier!
36.
Hoho! Garcia bringt eine scharfe, tückische Hereingabe von rechts in die Box, die auf dem nassen Geläuf einmal auftischt und richtig fies wird. Welzmüller schätzt das hüpfende Leder falsch ein, Toma hat aber nicht darauf spekuliert.
35.
Nun muss auch Endres kurz behandelt werden, aus einem Luftduell geht der knochenharte Verteidiger mit blutiger Lippe heraus. Aber gegen seinen Ex-Klub wird Endres natürlich keine Sekunde daran denken, wegen so einer Kleinigkeit vom Platz zu gehen.
34.
Eben schien noch die Sonne, jetzt reißt der Himmel plötzlich auf und es schüttet aus Kübeln. Auf dem nassen Untergrund verspringt Dietz der Ball etwas, der Angreifer legt ihn sich schließlich viel zu weit vor und gibt den Kampf gegen die Torauslinie direkt auf.
32.
Nächste Gelbe Karte, die ist für meinen Geschmack aber übertrieben konsequent. Dominik Stahl geht beim Eckstoß mit dem Fuß zum Ball, sein Gegenspieler taucht zum Kopfball ab und wird leicht getroffen. Das war aber mehr "niedriger Kopf" als hohes Bein, wenn man es so will.
31.
Da wird's erstmals richtig gefährlich! Josef Welzmüller bringt von der rechten Seite eine Hereingabe in den Chemnitzer Strafraum, die aber noch abgefälscht wird und am ersten Pfosten bereits runterfällt. Dietz grätscht hinein und kommt vor Jakubov an die Kugel, der aber mit einem tollen Reflex den Ausgleich verhindert.
28.
Die Emotionen haben sich in den letzten Minuten durch viele Nickeligkeiten auch hochgeschaukelt, nun sieht Marc Endres die erste Gelbe Karte. Der Hachinger Verteidiger hält Milde an der Mittellinie kurz fest und unterbindet so den Gegenstoß, das geht in Ordnung.
25.
Die Spielanteile verschieben sich langsam, aber sicher immer weiter in Richtung der Gäste, die hier nach und nach mehr investieren und sanften Druck auf die Defensive der Chemnitzer ausüben. Noch aber viel zu zaghaft, als dass die Hausherren ernsthaft in Schwierigkeiten geraten würden.
22.
Haching muss weiter viel Geduld aufbringen. Chemnitz steht sehr diszipliniert, presst früh und stellt das Zentrum zu. So kommen die Gäste bislang überhaupt nicht ins Spiel, echte Torchancen sind Mangelware auf Seiten der Oberbayern.
20.
Erste Sorgenfalten bei Patrick Glöckner, Toma muss kurz behandelt werden, signalisiert nach einer kurzen Unterbrechung aber, dass es weiter geht. Der Linksaußen der Hausherren war bisher einer der größten Aktivposten in diesem Spiel.
17.
Und auch der CFC bleibt bei Standards gefährlich! Ein Freistoß aus dem linken Halbfeld findet im Strafraum zu Langer, dessen Kopfball aber keine ernsthafte Prüfung für Keeper Mantl ist.
15.
Die erste Viertelstunde ist verstrichen, es ist bislang ein eher zäher Fußballnachmittag in Chemnitz. Das tut der guten Stimmung auf den Rängen natürlich aber keinen Abbruch, die Anhänger der Hausherren feiern lautstark die knappe Führung. Auf dem Rasen arbeitet der CFC engagiert, dass auch weiter nichts an diesem Stimmungshoch zu rütteln ist.
12.
Bislang sind es nur Standards, durch welche der Tabellenzweite so etwas wie Gefahr heraufbeschwört. Eine Winkler-Ecke von rechts faustet Jakubov weg, bei der zweiten Welle hat der CFC-Schlussmann kleinere Probleme, doch im Nachfassen packt er sicher vor den Angreifern zu.
8.
Wie sieht die Reaktion der Hachinger aus? Den ersten Gegenangriff kann Jakubov im Tor des CFC locker aufsammeln, die Oberbayern tun sich bislang noch schwer gegen gut organisierte Chemnitzer.
4.
TOOOOR! CHEMNITZER FC - SpVgg Unterhaching 1:0! Auch die Hausherren werden durch einen Standard das erste Mal auffällig - und gehen direkt in Führung! Den Eckball von links verlängert ein Verteidiger am zweiten Pfosten unglücklich zu Hosiner, der uneigennützig per Kopf für Sören-Kurt Reddemann ablegt. Aus fünf Metern hat der Verteidiger leichtes Spiel und knallt die Pille unter die Latte.
2.
Die Gäste sind direkt in der Offensive, erarbeiten auf der linken Seite einen Eckball. Winkler bringt diesen ins Zentrum, wo Endres das Kopfballduell gewinnt, das rechte Eck aber doch deutlich verfehlt.
1.
Der Unparteiische Franz Bokop führt die Mannschaften rein ins Stadion an der Gellertstraße. Stroh-Engel führt den Anstoß aus, der Ball rollt!
Während sie unten aber zu punkten begonnen haben, hat die Spitze das Siegen offenbar verlernt. Duisburg war bis gestern Abend, als man Magdeburg 1:0 bezwang, ganze vier Partien sieglos, verlor drei Spiele in Serie sogar. Auch Unterhaching hat nur einen Dreier in den vergangenen vier Wochen einfahren können, sammelte aber zumindest fünf Zähler und damit vier mehr als die Zebras, Mannheim holte auch nur einen Punkt auf. Der kann am Ende noch entscheidend sein!
In Unterhaching schaut man dagegen eher in den Rückspiegel, nach vorne geht es nämlich nicht mehr viel weiter. Punktgleich mit dem MSV Duisburg (je 44) sind die Oberbayern Tabellenführer in der 3. Liga. Doch auch hier ist die nächste Mannschaft nur einen Punkt weg, Waldhof Mannheim liegt einen Zähler hinter dem Spitzenduo und lauert.
Und im neuen Jahr scheint es für die Chemnitzer auch nicht so schlecht zu laufen! Von den sechs Ligapartien wurden nur zwei verloren, dreimal holte das Team von Glöckner die vollen drei Punkte. So hielten sich die Sachsen im Rennen um den Klassenerhalt, denn auch die Konkurrenz begann zu punkten. Für den Saisonendspurt sind Spannung und Dramatik garantiert in Liga 3!
Der Chemnitzer FC hat nach 26 Partien bislang nur 31 Zähler auf dem Konto und lag damit vor dem Spieltag nur auf Platz 17. Doch das rettende Ufer ist für die Sachsen in Reichweite: Zwickau, der Hallesche FC und Viktoria Köln haben nur einen Punkt mehr als der CFC, zu Magdeburg und Kaiserslautern (je 33 Punkte) ist es auch nur ein Katzensprung.
Auch der Chemnitzer FC hat vor einer Woche gegen einen Münchner Verein knapp verloren, in einem furiosen Torfestival unterlag die Glöckner-Truppe beim TSV 1860 München mit 3:4. Der CFC tauscht viermal, betroffen sind die Außenverteidigerpositionen, wo Blumberg und Milde für Itter und Sirigu beginnen, sowie das Mittelfeld. Dort erhalten Tuma und Bohl den Vorzug gegenüber Maloney und Bonga (beide Bank).
Und so gehen es die Gastgeber unter der Regie von Patrick Glöckner an: Jakubov - Blumberg, Hoheneder, Reddemann, Milde - Tuma, Langer, Bohl, Rafael Garcia - Tallig, Hosiner.
Nach der bitteren 0:1-Pleite gegen die kleinen Bayern (Torschütze: Jann-Fiete Arp) stellt Schromm somit gleich auf fünf Positionen um: Welzmüller startet rechts hinten für Schwabl, Bandowski, Hufnagel und Stahl spielen im Mittelfeld anstelle von Müller, Bigalke (beide Bank) und Heinrich und im Angriff übernimmt Dietz den Platz von Schröter (Bank).
Beginnen wir wie gewohnt mit den Aufstellungen und einem Blick auf die Gäste. Claus Schromm schickt die Spielvereinigung aus Unterhaching in folgender Formation ins Spiel: Mantl - Welzmüller, Endres, Greger, Winkler - Bandowski, Fuchs, Hufnagel, Stahl - Stroh-Engel, Dietz.
Die heiße Phase beginnt so langsam, zehn Spieltage sind noch zu gehen in der 3. Liga. Und während Unterhaching nicht aus dem Fahrstuhl raus will, will Chemnitz am liebsten ganz schnell aussteigen, denn die Fahrtrichtungen sind im Moment unterschiedlich. Auf geht's!
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 27. Spieltages zwischen dem Chemnitzer FC und der SpVgg Unterhaching.
AUFSTELLUNG
1
Jakubov
3
Hoheneder
31
Milde
25
Reddemann
19
Blumberg
29
Langer
16
Garcia
18
Bohl
7
Tuma
(.)
26
Hosiner
(.)
17
Tallig
(.)
1
Mantl
4
Winkler
5
Welzmüller
15
Greger
6
Endres
(.)
20
Stahl
10
Hufnagel
17
Bandowski
35
Fuchs
(.)
7
Stroh-Engel
11
Dietz
(.)
Einwechselspieler
2
Maloney
(.)
33
Bozic
(.)
32
Bonga
(.)
13
Müller
(.)
31
Müller
(.)
9
Hain
(.)
Impressum & Datenschutz