Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Holstein Kiel - SV Wehen Wiesbaden, 32. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
Schmidt (90.)
Holstein Kiel
Zur Konferenz
1 : 1
(0 : 1)
SV Wehen
Schnellbacher (22.)
Holstein-Stadion (4.646 Zuschauer)
Ende
SR: Felix-B. Schwermer (Magdeburg)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
32. Spieltag
01.04.
20:30
Magdeburg
0 : 3
Erzgebirge Aue
02.04.
14:00
VfR Aalen
0 : 1
Großaspach
02.04.
14:00
VfL Osnabrück
1 : 1
Würzburg
02.04.
14:00
Fortuna Köln
1 : 3
RW Erfurt
02.04.
14:00
Chemnitzer FC
5 : 1
Mainz II
02.04.
14:00
Bremen II
2 : 0
Hallescher FC
02.04.
14:00
Holstein Kiel
1 : 1
SV Wehen
02.04.
14:00
Cottbus
0 : 2
Dynamo Dresden
02.04.
14:00
Hansa Rostock
0 : 0
Münster
02.04.
15:30
St.Kickers
4 : 1
Stuttg. II
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
19:58:10
Ticker-Kommentator: Bernhard Küchler
Soviel aus Kiel - ich verabschiede mich von allen Lesern und danke für die Aufmerksamkeit. Das war's fürs Erste von der dritten Liga!
Wehen verpasste damit den Sprung aus dem Tabellenkeller. Allerdings zeigte das Team von Torsten Fröhling eine engagierte Leistung und signalisierte Einsatzbereitschaft im Kampf um den Klassenerhalt. Die Störche bewiesen Beharrlichkeit und belohnten sich im letzen Moment.
Was für ein Finale in Kiel - den Hausherren gelang mit der letzten Aktion der Partie tatsächlich noch der Treffer zum Unentschieden. Den Gäste aus Wehen gingen wichtige zwei Punkte im letzten Moment noch durch die Lappen, nachdem der Sieg eigentlich schon so gut wie sicher war.
90
Ende - die Partie ist abgepfiffen.
90
Unfassbar: Mit der letzten Aktion des Spiels kommen die Hausherren noch zum Ausgleich. Dominik Schmidt bringt die Kugel für die Kieler in den Maschen unter.
90
Toooooooooor! HOLSTEIN KIEL - SV Wehen 1:1 - Torschütze: Dominik Schmidt
88
Mit ihrem letzten Wechsel nehmen die Gäste noch etwas Zeit von der Uhr. Steven Ruprecht kommt für Jaroslaw Lindner.
88
Die reguläre Spielzeit ist fast abgelaufen - findet Kiel noch die Lücke und den Ausgleich oder bleibt es bei der Führung der Gäste.
86
Taktisches Foul von Nyarko: Der Kieler unterbindet nach Ballverlust den schnellen Gegenzug. Die Gelbe Karte ist folgerichtig.
85
Die Gäste verdienen sich einen Auswärtssieg und das nicht erst in den letzten Minuten. Der SV Wehen könnte einen ganz wichtigen Dreier in der Fremde feiern, wenn es denn beim Spielstand bleibt.
81
Pfosten! Bereits zum dritten Mal klatscht das Leder in dieser Partie ans Aluminium. Nach einer Flanke kommt Franke im Strafraum der Störche an die Kugel und nickt das Leder gegen die Stange.
78
Auch die Gäste machen von ihrem Wechselrecht Gebrauch: Mrowca kommt für Schnellhardt.
78
Kiel zieht den letzten Pfiel aus dem Köcher: Nyarko ersetzt Seidschlag für die Schlussphase.
76
Die Partie hat sich zu einem zähflüssigen Unterfangen entwickelt. Kiel findet nicht die nötigen kreativen Mittel, um in der Offensive zum Zug zu kommen. Wehen hält physisch dagegen und das Geschehen ist häufig durch Fouls unterbrochen.
73
Die Störche laden personell nach: Manuel Schäffler kommt für Marc Heider in die Partie.
70
Wehen tauscht das erste Mal: Torsten Oehrl kommt für Kevin Schindler ins Spiel.
68
Ein Schuss von Kegel aus 20 Metern zwingt Kolke zu einer Parade. Es gibt die erste Ecke für Kiel, doch diese bringt nichts ein.
65
Vor einer Kulisse von 4.646 Zuschauern kämpfen die Teams weiter auf Augenhöhe um die Punkte. Wehen hält aktuell die besseren Aktien.
63
Evseev tritt direkt in Aktion: Vorlage für Lewerenz, der aus spitzem Winkel Kolke nicht unter Druck bringen kann.
61
Erster Tausch bei den Hausherren: Willi Evseev ersetzt Denis Weidlich.
59
Maik Kegel mit einer Freistoßflanke aus vor den Kasten der Gäste. Vorbei an Freund und Feind geht die Kugel ins Aus.
56
Ein Mittel, das sich in der ersten Halbzeit als vielversprechen herausgestellt hat, sind Distanzschüsse. Schnellbacher war bereits erfolgreich und probiert es erneut aus der Ferne. Zentner fängt die Kugel souverän.
53
Zäher Beginn in die zweiten 45 Minuten. Kiel ist bemüht, die Gäste unter Druck zu setzen. Bislang lässt sich der SV Wehen allerdings nicht aus der Balance bringen.
49
Dominik Schmidt sorgt für das erste farbliche Highlight der zweiten Halbzeit - Gelbe Karte.
47
Keine Wechsel bei den Teams - die Formationen bleiben zunächst unverändert.
46
Weiter geht's mit der Partie - der Ball rollt wieder!
Beim Stand von 0:1 geht es in die Pause. Zunächst zeigten sich die Störche als die aktivere Mannschaft und es schien, als habe man die Gäste aus Wehen gut im Griff. Das Team aus dem Tabellenkeller hielt jedoch physisch dagegen und steigerte sich zusehens. Ein Sonntagsschuss brachte den Gästen die Führung ein blieb bislang der einzige Treffer.
45
Dann ist Pause - die Teams ziehen sich in die Kabinen zurück.
43
Wieder zieht Siedschlag aus der Distanz ab. Kolke diesmal mit weniger Mühe als kurz zuvor.
41
Pech für die Hausherren: Tim Siedschlag probiert es aus 22 Metern - Kolke streckt sich und lenkt die Kugel noch ans Lattenkreuz!
40
Die Pause steht kurz bevor - noch etwa fünf Minuten auf der Uhr.
38
Umgekehrt geht es auch zur Sache: Kohlmann nun mit dem Foul an Lindner- dafür gibt es ebenfalls die Gelbe Karte.
34
Wehen sammelt weiter Gelbe Karten. Diesmal hat es Lindner erwischt, der Kohlmann zu Boden reißt.
33
Wieder Wehen mit so einem unberechenbaren Ding! Blacha zieht aus der Distanz ab und donnert das Leder aus 30 Metern gegen das linke Lattenkreuz! Kiel im Glück!
32
Der Treffer von Luca Schnellbacher durchbrach im übrigen die torlose Durststrecke der Wehener. Mehr als 500 Minuten war man zuvor ohne eigenen Treffer.
30
Vitzthum packt die Grätsche aus und sieht die nächste Gelbe Karte für die Gäste.
28
Nachdem Kiel zunächst den stärkeren Eindruck hinterlassen hatte, kam Wehen immer besser in die Partie. Der Führungstreffer spielt den Gästen nun in die Karten.
25
Wehen belohnt sich für das größere Engagement in den letzten Minuten und Luca Schnellbacher markiert mit seinem siebten Saisontor die Führung.
22
Ein Sonntagsschuss bringt die Gäste-Führung! Luca Schnellbacher fällt der Ball vor die Füße, zentral aus über 20 Metern hält der Wehener einfach mal drauf und die Kugel senkt sich über Keeper Zentner links oben ins Netz!
22
Toooooooooor! Holstein Kiel - SV WEHEN 0:1 - Torschütze: Luca Schnellbacher
20
Patrick Funk führt einen Freistoß zu früh aus und bekommt dafür vom Schiedsrichter die Gelbe Karte.
17
Wehen-Wiesbaden wird mutiger und probiert es spielerisch. Lindner dribbelt über die rechte Seite, wird allerdings von Czichos abgekocht.
14
Die Offensivbemühungen der Gäste sind überschaubar: Hohe Bälle in die Spitze sollen Schnellbacher und Schindler erreichen, finden jedoch bislang nur Kieler Verteidiger.
11
Flanke von der rechten Seite. Die Kugel segelt in den Strafraum der Gäste, wo Fetsch für die Störche auf die Chance lauert. Doch Dams ist vor dem Kieler Stürmer am Ball und nickt die Kugel aus der Gefahrenzone.
8
Golley versucht es mit einem Schuss aus der Distanz. Da war kein Druck hinter dem Ball und Kiels Schlussmann Zentner hat keine Mühe mit diesem Versuch.
6
Pezzoni holt eine Ecke für die Gäste heraus. Die bringt allerdings nichts ein.
5
Die Gäste zeigen sich aggressiv in den Zweikämpfen. Mit Fouls im Mittelfeld wird der Spielfluss der Hausherren unterbrochen. Wehen zeigt im Kampf um den Klassenerhalt Zähne.
3
Kiel mit dem Bemühen um Vorwärtsdrang: In der Spitze wird Heider gesucht. Gäste-Keeper Kolke ist jedoch hellwach und schnappt sich die Kugel.
1
Der Anpfiff ist erfolgt - los geht's!
Für die Speilleitung zeigt sich Felix-Benjamin Schwermer verantwortlich. Der Unparteiische strahlt allein aufgrund seiner Körpergröße von 2,03 Meter eine natürliche Autorität aus.
Die Störche aus Kiel feierten zuletzt zwei Siege gegen Teams aus dem Osten. Gegen Aue (3:0) und Magdeburg (1:0) setzte man sich durch und blieb ohne Gegentor.
Wiedersehen mit alten Bekannten: Trainer Torsten Fröhling und Jaroslaw Lindner sind aktuell für die Wiesbadener aktiv. Beide haben allerdings auch eine Kieler Vergangenheit.
Der SVWW muss sich ernsthaft Sorgen um den Klassenerhalt machen: Wenn man sich die aktuelle Form der Gäste anschaut, fällt das Urteil fatal aus. Aus acht Partien gab es sechs Niederlagen und nur zwei Unentschieden. In den letzten fünf Spielen erzielte man nicht ein einziges Tor.
Die Hausherren belegen einen Platz im sicheren Mittelfeld. Mit 40 Zählern hat man sich auf Platz 10 eingenistet.
Die Gäste aus Wehen belegen einen Absiegsplatz: Mit 31 Zählern steht das Team von Torsten Fröhling auf Rang 19 der Drittligatabelle.
Holstein Kiel empfängt den Gegner in dieser Formation: Zentner - Kohlmann, Schmidt, Herrmann, Czichos - Kegel, Weidlich, Lewerenz, Siedschlag - Heider, Fetsch.
Der SV Wehen tritt mit dieser Elf an: Kolke - Dams, Franke, Vitzthum, Funk - Pezzoni, Golley, Blache, Lindner, Schindler - Schnellbacher.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 32. Spieltages zwischen Holstein Kiel und dem SV Wehen.
Ticker-Kommentator: Bernhard Küchler
AUFSTELLUNG
1
Zentner
3
Schmidt
7
Kohlmann
19
Herrmann
33
Czichos
14
Kegel
17
Lewerenz
21
Siedschlag
(78.)
5
Weidlich
(61.)
20
Fetsch
20
Heider
(73.)
1
Kolke
6
Funk
3
Vitzthum
16
Dams
5
Franke
27
Pezzoni
15
Blacha
7
Golley
29
Lindner
(88.)
24
Schnellbacher
32
Schindler
(70.)
Einwechselspieler
30
Evseev
(61.)
9
Schäffler
(73.)
6
Nyarko
(78.)
10
Oehrl
(70.)
18
Ruprecht
(88.)
Impressum & Datenschutz