Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Magdeburg - Erzgebirge Aue, 32. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
1. FC Magdeburg
0 : 3
(0 : 3)
Erzgebirge Aue
Köpke (18.)
Köpke (38.)
Skarlatidis (44.)
MDCC-Arena (21.812 Zuschauer)
Ende
SR: Guido Winkmann (Kerken)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
32. Spieltag
01.04.
20:30
Magdeburg
0 : 3
Erzgebirge Aue
02.04.
14:00
VfR Aalen
0 : 1
Großaspach
02.04.
14:00
VfL Osnabrück
1 : 1
Würzburg
02.04.
14:00
Fortuna Köln
1 : 3
RW Erfurt
02.04.
14:00
Chemnitzer FC
5 : 1
Mainz II
02.04.
14:00
Bremen II
2 : 0
Hallescher FC
02.04.
14:00
Holstein Kiel
1 : 1
SV Wehen
02.04.
14:00
Cottbus
0 : 2
Dynamo Dresden
02.04.
14:00
Hansa Rostock
0 : 0
Münster
02.04.
15:30
St.Kickers
4 : 1
Stuttg. II
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
17:39:09
Mit der 3. Liga geht es natürlich morgen ab 14 Uhr weiter, wenn unter anderem das Duell der Aue-Verfolger zwischen Osnabrück und Würzburg steigt. Danke für Ihr Interesse und bis bald.
Eine Halbzeit reicht Aue am heutigen Abend. In die Drangphase der Magdeburger hinein erzielte der FCE die Führung, die beiden weiteren Treffer fielen kurz vor der Pause und waren entscheidend. Im zweiten Durchgang spielten die Gäste das Ergebnis souverän herunter, Magdeburg hatte den Glauben zur Pause verloren. Für Aue ist es übrigens das 20. Spiel ohne Gegentor nach 32 Spieltagen - das ist Drittligarekord.
90
Schluss! Erzgebirge Aue gewinnt mit 3:0 beim 1. FC Magdeburg.
90
Hammanns Schuss geht weit drüber. Winkmann lässt aber nun doch noch etwas nachspielen. Eine Folge der rauchbedingten Unterbrechung zu Beginn der Halbzeit.
90
Die reguläre Spielzeit ist um, einen Freistoß für Magdeburg wird es noch geben. Hammann steht bereit.
88
Handke kommt in der gegnerischen Hälfte zu spät und sieht dafür die Gelbe Karte.
86
Und auch Aue wechselt zum dritten und letzten Mal aus: Samson kommt für die letzten Minuten für Kvesic ins Spiel.
84
Letzter Wechsel beim 1. FC Magdeburg. Kruschke betritt für Farrona-Pulido den Rasen.
83
Kvesic dringt in den Sechzehner ein und legt ab auf Wegner, Butzen hält aber noch seinen Fuß dazwischen. Eckball.
81
Nächster Wechsel beim Gastgeber, Brandt kommt für Beck.
80
Beck nochmal! Haarsträubender Fehlpass im Mittelfeld, den sich der Stürmer erläuft. Der Abschluss aber zu zentral, um Männel zu überwinden.
78
Und der nächste Wechsel: Doppeltorschütze Köpke darf runter, Wegner ist jetzt auf dem Platz.
77
Auch Magdeburg wechselt zum ersten Mal: Chahed ist für Ernst neu dabei.
75
Erster Wechsel der Partie: Bei Aue kommt Soukou für Skarlatidis.
70
Riese klärt auf der Linie! Nach einer Ecke verlängert Puttkammer am kurzen Pfosten per Kopf über Männel hinweg, aber Riese ist zur Stelle. Auch Löhmannsröben hätte noch gelauert.
68
Pfosten! Kvesic schießt aufs Tor, Handke fälscht den Ball noch minimal mit dem Arm ab. Glück für den FCM.
67
Der FCE spielt mal wieder nach vorne, Adler auf Kvesic, der weiter auf Skarlatidis - Foulspiel. Freistoß aus gut 18 Metern...
65
Aue hat jetzt auch mal über längere Strecken kontrollierten Ballbesitz, vor allem Tiffert sammelt in dieser Phase Ballkontakte und bringt Ruhe ins Spiel.
61
Eine Stunde ist rum, viel Hoffnung auf eine Aufholjagd gibt es momentan nicht. Beide Mannschaften scheinen sich in dieser Phase mit dem Ergebnis abgefunden zu haben.
57
Mal wieder ein netter Angriff der Magdeburger. Hammann kommt auf der linken Seite völlig frei zur Flanke, die landet aber in den Armen von Männel.
54
Skarlatidis kommt mal über links, setzt sich stark gegen Butzen durch und schlägt eine scharfe Flanke, in der Mitte kann aber ein Magdeburger klären.
52
Und es geht wieder weiter. Einwurf Magdeburg.
50
Und wieder ruht der Ball. Winkmann und sein Assistent beraten sich kurz und werden wohl abwarten, bis der Nebel sich legt. Männel eilte kurz zu dem Gespann und besänftigte, um die eigenen Fans zu schützen.
47
Aber nicht lange: Weil aus dem Auer Fanblock weißer und lila Rauch aufsteigt, unterbricht Winkmann kurz. Es gibt aber keine lange Unterbrechung, Männel darf wieder abschlagen.
46
Es geht weiter!
Eine wahnsinnige erste Halbzeit in der MDCC-Arena. Magdeburg begann agil und war die ersten 20 Minuten die bessere Mannschaft, wurde aber durch das erste Gegentor unsicherer - trotzdem strahlte der FCM stets Gefahr aus, wohingegen Aue wenig fürs Spiel tat. Nach einer kurzen Auszeit konnten die Gäste schnell kontern und die Führung ausbauen, das dritte Tor von Skarlatidis könnte schon die Entscheidung gewesen sein.
45
Und dann ist Halbzeit. Aue führt mit 3:0 in Magdeburg.
45
Köpke gefällt das gar nicht, der Stürmer stößt Puttkammer zu Boden. Auch er sieht Gelb.
45
Erste Gelbe für einen Magdeburger, Puttkammer springt Köpke von hinten an den Rücken.
45
Wahnsinn! Glinker kann eine Hereingabe aus der Mitte nur nicht richtig abwehren, weil ihn Adler regelkonform behindert. Skarlatidis nimmt den Ball direkt, Glinker bekommt die Fäuste nicht mehr rechtzeitig hoch.
44
Tooooooooooooooooor! 1. FC Magdeburg - ERZGEBIRGE AUE 0:3 - Torschütze: Simon Skarlatidis
39
Slapstick vor dem Auer Strafraum und ein blitzschneller Konter. Ernst und Altiparmak wollen beide volley aufs Tor schießen, ziehen aber beide zurück, um sich nicht gegenseitig zu treffen. Zwei Auer riechen die Situation und nutzen die zwei-gegen-eins-SItuation eiskalt aus. Köpke schließt den Konter schließlich aus 16 Metern ab. Der Winterneuzugang ist damit bester Auer Torschütze in dieser Saison (6 Tore).
38
Toooooooooor! 1. FC Magdeburg - ERZGEBIRGE AUE 0:2 - Torschütze: Pascal Köpke
37
Die Auer Ersatzspieler entfernen sich derweil vom Magdeburger Fanblock, sie hatten sich hinter Männels Tor aufgewärmt. Offenbar gab es aber nur verbale Auseinandersetzungen, Gegenstände sind auf dem Rasen nicht zu sehen.
36
Männel steht wieder. Nach kurzer Behandlung geht es also weiter für den Torhüter, der aber momentan noch im Strafraum ein paar Laufübungen macht und sich die lädierte Stelle hält.
34
Wieder eine Verletzungsunterbrechung, dieses Mal sieht es schlimmer aus: Ernst geht im Vollsprint auf den Ball, Männel kann aber vor ihm klären - Ernst rauscht in den Torwart, der sich die Hüfte hält.
33
Riese und Altiparmak rasseln zusammen, beide bleiben vorerst liegen. Aber auch diese beiden können weitermachen.
31
Adler blieb gerade mit schmerzverzerrtem Gesicht liegen, steht aber auf Nachfrage des Referees zügig wieder auf. Alles halb so wild also.
29
Das Spiel nimmt sich gerade die erste Auszeit. Nach einem Foul an der Mittellinie bringt Hammann eine Flanke, aber im Strafraum entscheidet Winkmann wieder auf Foulspiel.
25
Zweimal Männel! Nach Hammanns Freistoß kommt ein Magdeburger zum Kopfball. Der Auer Schlussmann hält auch den Nachschuss von Sowislo aus spitzem Winkel - Ecke FCM.
24
Erste Gelbe Karte der Partie. Adam Susac wird nach einem Foul an Farrona-Pulido verwarnt.
22
Fast die Antwort. Wieder Löhmannsröben, wieder volley, diesmal aber nach einer Ecke aus rund elf Metern. Der Ball ist aber zu hoch, sodass der Schütze keinen Druck aufbauen kann - weit drüber.
19
Aue stellt den Spielverlauf auf den Kopf! Eine flache Hereingabe von Skarlatidis bekommt Köpke am Fünfmeterraum kontrolliert, er lässt Handke bei seiner Drehung keine Chance und schließt aus spitzem Winkel rechts vom Tor flach ab - keine Reaktionschance für Glinker.
18
Toooooooor! 1. FC Magdeburg - ERZGEBIRGE AUE 0:1 - Torschütze: Pascal Köpke
17
Freistoß Hammann, Männel hält aber sicher und macht das Spiel schnell. Magdeburg stellt aber gut zu.
15
Flanke von der rechten Seite, fast wäre Beck da gewesen. Breitkreuz klärt aber mit dem Hinterkopf.
11
Latte! Fantastischer Abschluss von Löhmannsröben, der aus 20 Metern volley aufs Tor schießt. Der Ball trifft den Querbalken, Männel wäre wohl machtlos gewesen.
10
Mal wieder ein Versuch des FCM. Nach ansehnlicher Kombination schießt Farrona-Pulido aber weit über das Tor - in dem Angriff war mehr drin.
6
Erster Abschluss der Auer. Adler fackelt aus halbrechter Position nicht lange, erwischt den Ball aber nicht voll. Keine Gefahr für Glinker.
4
Magdeburg beginnt wesentlich agiler. Die Hausherren attackieren früh und provozieren so Ballverluste.
1
Früher Aufreger: Beck wird am Sechzehner angeschossen und kann den Ball mit in die Box nehmen, Breitkreuz klärt aber zur Ecke. Beck fällt, der Pfiff bleibt aber zu Recht aus.
1
Guido Winkmann pfeift das Spiel an. Es geht los!
Die Teams sind auf dem Rasen, von den Rängen erstrahlt eine faszinierende Choreo. Alles ist angerichtet für einen schönen Fußballabend.
Für Magdeburg sieht es derweil sogar noch schlechter aus: Sieben Zähler aus den vergangenen fünf Partien, die letzten beiden Spiele verloren. Zwar ist der Relegationsplatz natürlich kein großes Thema in Sachsen-Anhalt, viel weiter an Boden verlieren möchte man aber natürlich auch nicht.
Aue dagegen im Gegensatz zum Spiel vor Ostern unverändert. Never change a winning team also - der FCE schlug den Halleschen FC im letzten Spiel mit 4:0. Das letzte Auswärtsspiel allerdings verloren die Sachsen mit 0:3 gegen Holstein Kiel. Insgesamt sammelte Aue in den letzten fünf Spielen acht Punkte, diese Form gilt es für den möglichen Aufstieg zu verbessern.
Der FCM tritt damit im Gegensatz zur 0:1-Heimniederlage gegen Holstein Kiel vor zwei Wochen auf zwei Positionen verändert an. Löhmannsröben steht für Brandt im defensiven Mittelfeld, der gelernte Außenverteidiger Altiparmak darf wohl rechts vorne sein Glück versuchen - sichere Variante also bei den Hausherren.
Pavel Dotchev schickt seinen FCE so in die Partie: Männel - Rizzuto, Breitkreuz, Susac, Hertner - Tiffert, Riese - Skarlatidis, Kvesic, Adler - Köpke
Mit dieser Aufstellung versuchen sich Jens Härtels Magdeburger: Glinker - Butzen, Handke, Puttkammer, Hammann - Sowislo, Löhmannsröben - Altiparmak, Ernst - Farrona-Pulido - Beck
Der FC Erzgebirge steht dagegen schon jetzt mittendrin im Aufstiegskampf. Mit 54 Punkten hat der Tabellenzweite drei Zähler Vorsprung auf Osnabrück und sieben auf die nächsten Verfolger aus Würzburg und Großaspach auf den Plätzen. Punkte sind also auch heute gern gesehen, will man den direkten Aufstiegsplatz verteidigen.
Mal wieder ein Ostduell in der 3. Liga - und ein Topspiel noch dazu. Magdeburg spielt nach wie vor oben mit und dürfte mit einem Sieg gegen Aue wieder auf den Relegationsplatz schielen. Den belegt aktuell der VfL Osnabrück und wäre dann nur noch drei Punkte entfernt.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 32. Spieltages zwischen dem 1. FC Magdeburg und Erzgebirge Aue.
AUFSTELLUNG
12
Glinker
3
Handke
8
Puttkammer
10
Hammann
16
Butzen
17
Sowislo
27
Altiparmak
6
Löhmannsröben
25
Ernst
(77.)
9
Farrona-Pulido
(84.)
11
Beck
(81.)
1
Männel
3
Hertner
21
Susac
20
Rizzuto
24
Breitkreuz
8
Adler
33
Tiffert
17
Riese
10
Skarlatidis
(75.)
16
Kvesic
(86.)
14
Köpke
(78.)
Einwechselspieler
24
Chahed
(77.)
14
Brandt
(81.)
15
Kruschke
(84.)
19
Soukou
(75.)
9
Wegner
(78.)
27
Samson
(86.)
Impressum & Datenschutz