Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Holstein Kiel - Jahn Regensburg, 16. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
Lewerenz (77.)
Siedschlag (83.)
Holstein Kiel
2 : 1
(0 : 0)
Jahn Regensburg
Hein (87.)
Holstein-Stadion (4.256 Zuschauer)
Ende
SR: Sven Waschitzki (Essen)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
16. Spieltag
25.11.
19:00
SV Wehen
1 : 1
Hansa Rostock
26.11.
14:00
SC Paderborn
1 : 1
Fortuna Köln
26.11.
14:00
MSV Duisburg
2 : 2
VfR Aalen
26.11.
14:00
Magdeburg
1 : 0
Hallescher FC
26.11.
14:00
Bremen II
1 : 0
Großaspach
26.11.
14:00
Holstein Kiel
2 : 1
Regensburg
26.11.
14:00
RW Erfurt
1 : 2
Chemnitzer FC
26.11.
14:00
VfL Osnabrück
3 : 0
Lotte
27.11.
14:00
Mainz II
1 : 0
FSV Frankfurt
27.11.
14:00
FSV Zwickau
0 : 1
Münster
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
19:56:25
Ticker-Kommentator: Ümit Tosun
Damit verabschiede ich mich und bedanke mich für Ihr Interesse. Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Samstag und hoffentlich lesen wir uns demnächst wieder. Tschüss!
Während der SSV Jahn Regensburg weiterhin auf dem 12. Platz bleibt, klettert Holstein Kiel nach dem Dreier auf Rang sechs und verkürzt den Abstand auf Tabellenführer MSV Duisburg, der heute beim VfR Aalen nur 2:2 spielte, auf vier Zähler. Am kommenden Samstag sind die Kieler zu Gast bei Hansa Rostock. Für Regensburg geht es bereits am Freitag gegen Rot-Weiß Erfurt weiter.
Was für ein verrücktes Schlussviertel! 75 Minuten lang sah es nach einem torlosen Remis aus, aber dann fielen die Tore wie aus dem heiteren Himmel. Lewerenz und Siedschlag, der nur nach einer Minute nach seiner Einwechslung das zweite Tor erzielte, sorgten für das 2:0. Der Anschlusstreffer von Hein brachte am Ende den Gästen aus Regensburg nicht mehr viel. Ein glücklicher Sieg für die Hausherren und eine bittere Niederlage für die Gäste aus Regensburg, die heute eigentlich einen Punkt verdient hätten.
90
Das war's aus Kiel. Der Unparteiische pfeift die Partie ab und die drei Punkte bleiben in Kiel.
90
Eckball von rechts für Kiel: Czichos spielt einen kurzen Ball zu Schindler der versucht den Ball an der Grundlinie zu halten, aber verliert die Kugel und es gibt Abstoß für Regensburg.
90
Es gibt drei Minuten oben drauf.
88
Grüttner zieht aus 16 Metern zentraler Position ab. Seinen flachen und festen Schuss kann Kronholm nicht festhalten. Von rechts kommt Hein angerannt und hämmert das Leder aus vier Metern in die Maschen.
87
Toooor! Holsten Kiel - JAHN REGENSBURG 2:1 - Torschütze: Oliver Hein
84
Czichos bringt von links einen perfekten Ball auf Schindler, der legt die Kugel am langen Pfosten mit der Brust für Siedschlag ab. Der nimmt das Leder direkt an und hämmert die Kugel aus acht Metern per Volley links an Pendtke zum 2:0.
83
Toooor! HOLSTEIN KIEL - Jahn Regensburg 2:0 - Torschütze Tim Siedschlag
82
Wechsel bei Kiel: Siedschlag kommt für Drexler.
79
Geipl grätscht an der eigenen Strafraumgrenze Schindler von hinten um und bekommt zu Recht die Gelbe Karte.
78
Drexler spielt kurz vor dem Strafraum einen flachen Ball nach links in den Sechzehner. Dort nimmt Lewerenz die Kugel an und schlenzt das Leder aus 14 Metern flach rechts an Pendtke zum 1:0 ein.
77
Tooooor! HOLSTEIN KIEL - Jahn Regensburg 1:0 - Torschütze: Steven Lewerenz
76
Letzter Wechsel bei den Gästen: Lais kommt für Saller.
74
Pusch führt den Freistoß von rechts aus und bringt einen hohen Ball in den Sechzehner, jedoch ohne Erfolg, denn Hoheneder steht richtig und köpft das Leder raus aus der Gefahrenzone.
73
Drexler hält links in der eigenen Hälfte George fest und es gibt Freistoß für Regensburg.
70
Wechsel bei Kiel: Feierabend für Salem. Nun ist Schindler im Spiel.
69
Eckball von rechts für Kiel: Czichos führt ihn aus, am kurzen Pfosten kann Pusch mit dem Kopf klären.
65
Fetsch befindet sich nach Zuspiel von Bieler rechts im Sechzehner im Abseits.
62
Czichos reißt in der eigenen Hälfte Grüttner zu Boden und sieht dafür die Gelbe Karte.
61
Auch Regensburg wechselt aus und bringt Pusch für Luge.
60
Wechsel bei Kiel: Peitz ersetzt Dürholtz.
59
Riesenmöglichkeit für Regensburg: Thommy hämmert die Kugel aus 16 Metern zentraler Position an den linken Pfosten. Glück für Kiel.
58
Schmidt grätscht kurz vor der eigenen Strafraumgrenze George um und bekommt dafür die Gelbe Karte.
56
Gute Möglichkeit für Kiel: Salem sucht Fetsch und bringt von rechts einen flachen Ball in den Fünfmeterraum. Pendtke passt gut auf und kann gerade noch vor Fetsch die Kugel wegklatschen.
54
Lewerenz startet auf der linken Flügelseite viel zu früh und befindet sich nach Zuspiel von Drexler im Abseits.
52
Herrmann holt auf der rechten Flügelseite einen Eckball raus. Die fünfte Ecke für Kiel. Czichos tritt zur Ecke an, Knoll kann am kurzen Pfosten klären.
50
Eckball von rechts für Kiel: Salem führt ihn aus, aber im Strafraum wird die Hereingabe problemlos von der Regensburg-Abwehr geklärt.
48
Salem bringt von rechts eine Flanke, aber Hein ist im Strafraum zur Stelle und köpft die Kugel raus.
46
Es geht weiter in Kiel.
Bislang ein sehr kampfbetontes Spiel. Beide Teams schenken sich nichts und kämpfen um jeden Ballgewinn. Gefahr herrschte bisher meistens nur über Standardsituationen. Daher ist das Halbzeitresultat gerecht. Gleich geht es hier weiter. Bleiben Sie dran!
45
Der Unparteiische pfeift die erste Halbzeit ab.
42
Drexler begeht kurz vor der gegnerischen Strafraum ein Offensivfoul an Hein und es gibt Freistoß für Regensburg.
40
George versucht sein Glück aus der Distanz. Seinen Schuss aus 25 Metern zentraler Position kann Czichos gerade noch abblocken.
37
Czichos liegt nach einem Zweikampf mit George auf der linken Flügelseite der gegnerischen Hälfte am Boden, aber zeigt an, dass er weitermachen kann.
35
Schmidt spielt rechts aus dem Halbfeld einen hohen Ball auf Lewerenz, der zieht sofort im Sechzehner aus 14 Metern halblinker Position ab. Sein Schuss geht nur knapp am rechten Pfosten vorbei.
33
Kopps Flanke von rechts landet genau in den Armen von Kiel-Keeper Kronholm.
31
Bislang eine sehr ausgeglichene Partie. Viele Zweikämpfe, aber kaum richtige Torchancen. Beide Mannschaften schaffen es nicht in den gegnerischen Strafraum zu kommen.
28
Gute Möglichkeit für Kiel: Salem kommt im Sechzehner sechs Meter vor dem Tor zum Abschluss, wird aber in letzter Not von Hein gestört, so landet die Kugel in den Armen von Pendtke.
25
Nun liegen George und Knoll am Boden und müssen kurz behandelt werden.
22
Für den angeschlagenen Hofrath rückt Hein auf die Linksverteidiger-Position. Dessen Position übernimmt Nachreiner und Kopp bildet nun mit Knoll die Innenverteidigung.
19
Erster Wechsel bei Regensburg. Hofrath muss angeschlagen den Platz verlassen. Für ihn kommt Kopp.
17
Hofrath liegt am Boden und muss behandelt werden.
16
Salem versucht sein Glück direkt, aber sein Schuss aus 30 Metern wird von der gegnerischen Abwehr abgeblockt.
15
Saller bringt in der Mitte der eigenen Hälfte Dürrholtz zu Fall und der Unparteiische entscheidet auf Freistoß für Kiel.
12
Den Freistoß aus 20 Metern führt Drexler aus und spielt einen kurzen Pass nach rechts zu Salem, der spielt die Kugel zurück zu Drexler, der sofort aus 16 Metern zentraler Position abzieht. Aber sein Schuss landet genau in den Armen von Pentke.
11
George wird an der gegnerischen Strafraumgrenze festgehalten und bekommt den Freistoß.
10
Fetsch kann sich an der gegnerischen Strafraumgrenze nicht gegen zwei Regensburg-Verteidiger durchsetzen und der Ball rollt in die Hände des Gäste-Keepers Pentke.
7
Freistoß für Regensburg aus 25 Metern halbrechter Position: Thommy versucht es direkt, seinen flachen Schuss ins rechte Eck kann Kronholm gerade noch festhalten.
4
Knoll schlägt aus der eigenen Hälfte einen langen Ball auf Grüttner, der kommt aber nicht mehr an die Kugel und das Leder landet in den Armen von Kronholm.
1
Der Unparteiische pfeift die Partie an.
Bei Kiel fehlt neben dem Verletzten Patrick Kohlmann (Rückenprobleme) auch Flügelstürmer Miguel Fernandez, der in einem Autounfall verwickelt worden war und wegen einer Gehirnerschütterung ausfällt. Bei Regensburg ist die Liste der Ausfälle deutlich länger: Michael Faber, Daniel Schöpf, Markus Palionis, Ali Odabas, Robin Urban, Patrik Dzalto und Kevin Hoffmann stehen verletzungsbedingt heute den Rothosen nicht zur Verfügung.
Heiko Herrlich, Trainer der Rothosen weiß, dass es gegen den deutschen Meister von 1912 heute kein einfaches Spiel wird: "Kiel hat die zweitbeste Abwehr nach Duisburg, das Stadion ist eine Festung. Es wird sehr schwer, gegen sie ein Tor zu machen, da ist schon sehr gute Arbeit geleistet worden. Kiel hat vom Trainerwechsel profitiert."
Über Regensburg meinte Anfang: "Es ist nicht zu erwarten, dass die Regensburger hier Hurra-Fußball zeigen werden. Ihnen wird es in erster Linie darum gehen, erfolgreich gegen den Ball zu spielen. Das wird eine schwere Aufgabe für uns, zumal Regensburg in der Offensive eine gute Qualität besitzt und auch bei Standards gefährlich ist."
Kiel-Coach Markus Anfang, der erst seit zehn Spielen an der Seitenlinie der Störche steht, wünscht sich heute, dass seine Schützlinge an die Leistung, die sie gegen den Chemnitzer FC in der zweiten Halbzeit zeigte, anknüpft und hofft auf einen Dreier: "Wir alle wollen jedes Spiel gewinnen, aber in diesen 45 Minuten hat die Mannschaft in Sachen Leidenschaft und Entschlossenheit noch einmal einen Tick mehr gezeigt als bisher."
Holstein Kiel kassierte bislang nur elf Gegentore und ist hinter Tabellenführer MSV Duisburg (8) das zweitstärkste Defensiv-Team der Liga. Die Gäste aus Regensburg gehören neben dem Chemnitzer FC (25) mit 24 Treffern zu der besten Offensive der Liga.
Auch im Hinblick auf die aktuelle Formkurve, ist es nicht einfach heute einen Favoriten zu bennenen: Holstein Kiel ist seit fünf Liga-Begegnungen ungeschlagen und holte aus den Partien sieben Punkte. Der SSV Jahn Regensburg hingegen gewann zwar sein letztes Spiel gegen Wehen Wiesbaden 3:1, aber konnte in den letzten fünf Drittliga-Duelle nur vier Punkte verbuchen.
Ein Spiel auf Augenhöhe: Holstein Kiel und Jahn Regensburg sind punktgleich und möchten heute mit einem Dreier den Anschluss auf die oberen Plätze nicht verlieren. Denn der aktuelle Abstand zu einem direkten Aufstiegsplatz beträgt nur vier Zähler. Die Luft in der Tabelle der 3. Liga ist sehr dünn.
Regensburg-Trainer Heiko Herrlich vertraut einem 4-2-3-1 und schickt folgendes Personal auf den Platz: Pentke - Hein, Nachreiner, Knoll, Hofrath - Saller, Geipl - George, Luge, Thommy - Grüttner.
Kiel-Coach Markus Anfang startet mit einem 4-1-4-1 und hat sich für die folgende Elf entschieden: Kronholm - Herrmann, Hoheneder, Schmidt, Czichos - Bieler - Salem, Drexler, Dürholtz, Lewerenz - Fetsch.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 16. Spieltages zwischen Holstein Kiel und Jahn Regensburg.
Ticker-Kommentator: Ümit Tosun
AUFSTELLUNG
18
Kronholm
3
Schmidt
4
Hoheneder
19
Herrmann
5
Czichos
17
Lewerenz
8
Bieler
20
Salem
(70.)
24
Drexler
(82.)
23
Dürholtz
(60.)
9
Fetsch
1
Pentke
28
Nachreiner
17
Hein
10
Knoll
27
Hofrath
(19.)
9
George
8
Geipl
25
Thommy
24
Luge
(61.)
6
Saller
(76.)
15
Grüttner
Einwechselspieler
14
Peitz
(60.)
27
Schindler
(70.)
21
Siedschlag
(82.)
13
Kopp
(19.)
20
Pusch
(61.)
18
Lais
(76.)
Impressum & Datenschutz