Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Magdeburg - Hallescher FC, 16. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
Sowislo (9., 11m)
1. FC Magdeburg
1 : 0
(1 : 0)
Hallescher FC
MDCC-Arena (17.000 Zuschauer)
Ende
SR: Patrick Ittrich (Hamburg)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
16. Spieltag
25.11.
19:00
SV Wehen
1 : 1
Hansa Rostock
26.11.
14:00
SC Paderborn
1 : 1
Fortuna Köln
26.11.
14:00
MSV Duisburg
2 : 2
VfR Aalen
26.11.
14:00
Magdeburg
1 : 0
Hallescher FC
26.11.
14:00
Bremen II
1 : 0
Großaspach
26.11.
14:00
Holstein Kiel
2 : 1
Regensburg
26.11.
14:00
RW Erfurt
1 : 2
Chemnitzer FC
26.11.
14:00
VfL Osnabrück
3 : 0
Lotte
27.11.
14:00
Mainz II
1 : 0
FSV Frankfurt
27.11.
14:00
FSV Zwickau
0 : 1
Münster
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
19:51:21
Ticker-Kommentator: Udo Hutflötz
Damit verabschiede ich mich und bedanke mich für Ihr Interesse. Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Samstagnachmittag und hoffentlich lesen wir uns demnächst wieder. Tschüss!
Für beide Teams geht es nächstes Wochenende in Liga 3 wie folgt weiter: Der Hallesche FC empfängt die Zweitvertretung des SV Werder Bremen, Magdeburg reist zum FSV Frankfurt.
Durch die 0:1-Niederlage reißt die zehn Spiele andauernde Serie der Hallenser, die seit Ende August mal wieder ein Spiel in Liga 3 (damals 0:3 in Großaspach) verlieren. Damit verpasst der HFC nicht nur den Sprung auf Platz 1, der heute theoretisch möglich gewesen wäre, sondern rutscht in der Tabelle ab - und zwar auf Platz 5. Magdeburg hingegen macht einen Sprung und ist nun 8. - einen Punkt hinter dem Halleschen FC.
Es war ein vor allem im zweiten Durchgang aufregendes Derby, das vorrangig Zweikämpfe, Foulspiele und Karten zu bieten hatte. Beide Seiten mussten einen Platzverweis hinnehmen, wobei Halle die etwas mehr als zehn Minuten Überzahl nicht nutzen konnte, um den Ausgleich zu erzielen. Als auf dem Feld wieder Gleichstand herrschte, schaffte es Magdeburg auch wieder besser, den Ball vom eigenen Tor wegzuhalten und so den knappen Vorsprung über die Bühne zu bringen.
90
Schluss! Aus! Vorbei! Der 1. FC Magdeburg schlägt den Halleschen FC in der MDCC-Arena mit 1:0 (1:0).
90
Aydemir kommt nach einem langen Ball zum Abschluss aus 16 Metern. Doch er trifft das Leder nicht richtig. Der Ball rollt aufs Tor - kein Problem für Glinker.
90
Drei Minuten Nachspielzeit werden angezeigt! Geht noch etwas für den HFC oder mach gar der FCM den Deckel endgültig drauf? Noch bleiben 180 Sekunden!
87
Fast die Entscheidung! Schwede zieht wuchtig von der Strafraumkante aus ab, doch Bredlow kommt noch mit einer Faust ran. Allerdings fliegt der Ball genau auf Kaths Kopf, der allerdings aus wenigen Metern erneut gegen den besten Gästeakteur Bredlow scheitert.
85
Der nächste Spieler muss vom Platz! Fennell fährt den Ellbogen im Luftkampf aus und sieht dafür Gelb. Danach meckert er noch hinterher und sieht daraufhin Gelb-Rot!
84
HFC-Trainer Schmitt zieht seine letzte Wechseloption und geht nochmal volles Risiko. Innenverteidiger Kleineheismann geht runter. Für ihn kommt Angreifer Müller.
83
Magdeburg schafft es in dieser Phase das Leder weit vom eigenen Tor wegzuhalten. Die Sekunden verstreichen...
81
Nach einem Rückpass von Handke passiert Keeper Glinker ein Querschläger, doch Halle kann daraus kein Kapital schlagen.
78
Halle zieht in Überzahl nun ein Powerplay auf. Immer wieder segeln die Bälle von Außen in den Sechzehner. Bislang hält die Magdeburger Defensive jedoch.
76
Und auch der FCM reagiert auf die Unterzahl und nimmt Angreifer Düker runter. Dafür kommt der defensivere Puttkammer.
76
Nächster Wechsel bei den Gästen. Röser kommt für Pfeffer.
74
Es war nur noch eine Frage der Zeit, bis ein Akteur vom Platz gestellt wird, da beide Seiten äußerst hart in die Zweikämpfe gehen. Nun ist der FCM in Unterzahl, wodurch man sich bestimmt auf eine turbulente und spannende Endphase einstellen darf.
73
Platzverweis für den FCM! Sowislo fährt gegen Gjasula den Ellbogen aus und da der Magdeburger Kapitän bereits verwarnt war, muss er nun mit Gelb-Rot runter.
72
Das Spiel nimmt nun an Fahrt auf. Halle riskiert mehr, wodurch die Gäste zu Chancen kommen. Aber auch Magdeburg erhält dabei die eine oder andere Möglichkeit, da man nach vorne hin nun etwas mehr Platz hat.
72
Hammann schlägt einen Eckball von links gefährlich in die Mitte, doch dort verpassen sowohl Freund als auch Feind.
71
Zweiter Wechsel beim FCM. Ernst hat Feierabend. Für ihn ist nun Farrona-Pulido in der Partie.
70
Lindenhahn chippt das Leder stark aus dem rechten Halbfeld ins Zentrum, wo der aufgerückte Innenverteidiger Franke per Kopf abschließt. Doch der Versuch kommt zu zentral aufs Tor. Wieder ist Glinker zur Stelle.
67
Beste Chance für den HFC! Nach einer Ecke von Lindenhahn von der rechten Seite steigt Fennell in den zweiten Stock und köpft das Leder stark aufs Tor. Doch Glinker reagiert gut und packt einen Meter vor der Linie sicher zu.
65
Ohne Chance auf den Ball rutscht Pintol Schiller von hinten in die Beine - und das an der Eckfahne! Natürlich gibt es dafür den gelben Karton.
64
Doch es sind die Hallenser, die nach einem Konter zum Abschluss kommen. Aydemir wird auf rechts angespielt, doch der Eingewechselte kann in dieser Situation nur aus spitzem Winkel abziehen. Der Ball geht rechts am Kasten vorbei.
63
Die Fans spüren, dass ihre Mannschaft wieder Unterstützung braucht. So peitschen die zahlreichen Anhänger den FCM nach vorne.
63
...Baumgärtel tritt den ruhenden Ball aus 18 Metern, haut das Ding aber in die Mauer. Das passt bislang zum Spiel.
62
Gute Freistoßmöglichkeit für Halle, nachdem Schiller sein Fuß etwas zu hoch nimmt...
60
Erster Wechsel beim HFC. Aydemir ersetzt den unauffälligen Sliskovic. Damit geht Aydemir auf den linken Flügel, Pfeffer rutscht auf die 10 und Pintol gibt ab jetzt die Sturmspitze.
57
Es bleibt hart! Sowislo grätscht Lindenhahn weg. Eigentlich spielt der Kapitän den Ball, doch danach zieht er das Bein hoch und bringt Lindenhahn so zu Fall.
55
Spielerisch hat der zweite Durchgang ebenfalls noch nicht viel zu bieten. Beide Teams kommen nach wie vor über den Kampf, was streckenweise ordentlich Hektik in die Partie bringt.
54
Und wieder langt Gjasula hin! Ittrich gibt dem Kapitän zu verstehen, dass das die letzte Ermahnung ist. Beim nächsten Foul muss Gjasula wohl vom Feld.
52
Brandt geht volles Risiko und versucht es aus der Distanz, doch sein Schuss fliegt weit über das Tor!
52
Da könnte man über Gelb-Rot nachdenken. Schwede wird vom bereits verwarnten Gjasula am Trikot gehalten. Doch Ittrich drückt noch einmal ein Auge zu. Glück für den HFC.
48
Halle macht zu Beginn der zweiten Halbzeit direkt mal Druck. Die Gäste pressen früh und drängen den FCM tief in die eigene Hälfte. Letztendlich zieht Pfeffer wuchtig ab, doch sein Schuss kommt zu zentral auf das Tor. Glinker packt sicher zu.
47
In der Pause gab es keine personellen Veränderungen weder auf Seiten der Magdeburger, noch beim HFC.
46
Weiter geht's mit dem zweiten Durchgang.
Nach einem vorsichtigen Abtasten entwickelten die Magdeburger etwas mehr Offensivgeist und gingen so durch einen berechtigten Elfmeter durch Kapitän Sowislo mit 1:0 in Führung. Im Anschluss daran wurde das Spiel immer härter und ruppiger, was vier Gelbe Karten unterstreichen. Auf Seiten der Gastgeber musste Löhmannsröben bereits ausgewechselt werden, da er akut gelb-rot-gefährdet war. Spielerisch zeigten die Teams streckenweise gute Ansätze, Torgefahr kam jedoch so gut wie gar nicht mehr auf. Vor allem von Halle muss eigentlich mehr kommen, hat man heute immerhin die Chance auf Tabellenplatz 1 zu springen. Das sollte doch Motivation genug sein...
45
Nach einer Minute Nachspielzeit bittet Schiedsrichter Ittrich die Teams zum Pausentee.
43
Das Kartenfestival geht weiter! Der vor wenigen Minuten eingewechselte Brandt fährt Pfeffer mal so richtig in die Parade und bringt diesen auf der rechten Außenbahn zu Fall. Glasklare Gelbe Karte - seine fünfte und somit ist neben Löhmannsröben auch Brandt für das nächste Spiel gesperrt.
42
Gjasula sieht die erste Gelbe Karte auf Seiten der Hallenser. Der Kapitän fährt den Arm gegen Kath aus. Bereits die 9. Gelbe Karte für den Sechser.
42
Kath treibt das Leder mit viel Tempo nach vorne und spielt dann rechts raus auf Chahed. Doch dessen Hereingabe bleibt hängen.
39
Es wird bunter! Chahed lässt Lindenhahn auflaufen und Ittrich zückt sofort Gelb. Eine harte, aber vertretbare Entscheidung.
38
Da ist der angekündigte Wechsel! Löhmannsröben geht runter, dafür kommt Brandt in die Partie.
35
Löhmannsröben steht kurz vor dem Platzverweis! Der bereits gelbverwarnte Spieler foult erneut und wird von Schiedsrichter Ittrich eindringlich ermahnt. Noch eine Aktion und Löhmannsröben muss runter. Das sieht auch Trainer Härtel sofort und schickt Brandt direkt zum Aufwärmen. Es wird wohl noch vor der Halbzeit zum Wechsel kommen.
34
Halle hat die Konterchance, doch Pintol spielt das Leder im falschen Moment. Fennell war noch lange nicht auf Position. So ist das für Magdeburg leicht zu verteidigen.
33
Viele Chancen gab es bislang noch nicht zu bestaunen. Außer ein paar Distanzschüsse die entweder geblockt wurden oder über das Tor gingen, passierte nicht viel in und um die Sechzehner. Ausnahme: Der Elfmeter, der zum 1:0 führte.
31
Baumgärtel marschiert auf links durch und legt dann quer auf Pintol. Doch dieser braucht zu lange, um den Ball zu verarbeiten und verliert selbigen leicht gegen Handke.
29
Kämpferisch ist der Mannschaft von HFC-Coach Rico Schmitt bislang kein Vorwurf zu machen, doch spielerisch haben die Hallenser, die seit zehn Spielen ungeschlagen sind, doch noch reichlich Luft nach oben.
26
Jetzt kommt auch auf dem Platz Derbystimmung auf! Pintol und Chahed geraten nach einem Zweikampf aneinander. Doch erneut beweist Schiedsrichter Ittrich Fingerspitzengefühl, führt ein Sechs-Augen-Gespräch und bringt die beiden zum Handshake - alles ohne Gelbe Karte.
25
Bislang halten sich die Anhänger des FCM an das Hüpfverbot. Das Unterlassen des Hüpfens wird mit lautstarkem Klatschen kompensiert.
23
Jetzt kommt Schiedsrichter Ittrich aber nicht mehr an einer Gelben Karte vorbei. Im Mittelkreis trifft Löhmannsröben Lindenhahn von hinten und bringt den Hallenser so hart zu Fall. Es ist bereits die 5. Gelbe Karte für den Sechser, der damit am nächsten Wochenende gesperrt ist.
20
Schiedsrichter Patrick Ittrich hat das Spiel bislang sehr gut im Griff. Immer wieder redet der Unparteiische ruhig auf die Akteure ein und kommt bislang ohne Gelbe Karte aus.
19
...Der Ball segelt gut in Richtung zweiter Pfosten, wo Handke per Kopf auf Löhmannsröben ablegt. Der Sechser zieht mit vollem Risiko volley ab, haut das Leder aber bis unters Tribünendach.
18
Mit einer schönen Kombination über Ernst, Schwede und Schiller kommen die Gastgeber zur nächsten Ecke...
17
Das Spiel wird umkämpfter. Es werden sehr viele Zweikämpfe im Mittelfeld geführt, für ein Derby hält sich das alles aber noch im Rahmen.
15
Baumgärtel schlägt einen Freistoß von links gefährlich in den Strafraum, wo Keeper Glinker aber ohne Zögern herauskommt und die Kugel mit beiden Fäusten klärt.
13
Was sieht es durch das 1:0 nun in der Blitztabelle aus? Der FCM springt auf Platz 7 und weist aktuell nur noch einen Punkt Rückstand auf den Relegationsplatz auf.
11
Es hat sich in den letzten Minuten etwas angedeutet. Die Gastgeber wurden immer sicherer in ihrem Spiel nach vorne und drängten Halle so weit zurück. Von den Gästen kommt offensiv bislang wenig.
10
Kapitän Sowislo schreitet zum Elfmeterpunkt, legt sich die Kugel hin, läuft an und versenkt das Leder souverän rechts unten. Bredlow springt in die falsche Ecke und ist chancenlos.
9
Toooooor! 1. FC MAGDEBURG - Hallescher FC 1:0 - Torschütze: Marius Sowislo (Elfmeter)
8
...der Ball segelt in den Sechzehner, wo Kath von Kleineheismann umgerissen wird! Klare Sache: Elfmeter für den FCM!
7
Die Magdeburger werden munterer und spielen vermehrt nach vorne. Schwede holt auf links den Freistoß gegen Schilk heraus...
6
Nächste Halbchance für die Gastgeber! Nach einem langen Ball verlängert Ernst das Leder per Kopf genau in den Lauf von Kapitän Sowislo. Doch kurz vor dem Abschluss kommt ein Hallenser Bein dazwischen und klärt die Kugel.
4
Der FCM kommt zur ersten Ecke der Partie. Schwede bringt diese von links in die Mitte. Der Ball wird zunächst per Kopf geklärt, doch im Rückraum eröffnet sich Sowislo die Schusschance. Lindenhahn rückt aber gut raus und blockt den Abschluss.
3
Mit der guten Stimmung auf den Rängen kann das Spiel noch nicht mithalten. Beide Teams liefern sich das klassische Abtasten - von einem heißen Fight ist noch nichts zu sehen.
1
Der Ball rollt! Die Gastgeber haben die Partie angestoßen.
Die Teams kommen auf den Platz! Die Stimmung ist wunderbar - es ist alles angerichtet für ein tolles Fußballfest! Gleich geht es los!
Obwohl beide Teams bereits 71 Mal aufeinander trafen, ist dies heute erst das dritte Duell in Liga 3. In der vergangenen Saison setzte sich in beiden Spielen der 1. FC Magdeburg mit jeweils 2:1 durch.
Bei den Gästen aus Halle sind Marvin Ajani (Rotsperre), Hilal El-Helwe (Bänderriss im Sprunggelenk), Timo Furuholm (Adduktorenverletzung) und Vincent-Louis Stenzel (Kreuzbandriss) nicht dabei.
Sportlich muss der Gastgeber allerdings auf Stammangreifer Christian Beck verzichten, der genauso wie Nils Butzen eine Rotsperre absitzen muss. Zudem fehlen Andre Hainault (Aufbautraining), Michel Niemeyer (Fraktur des Augenhöhlenbodens), Moritz Sprenger (Meniskusprobleme) und Gerrit Müller (grippaler Infekt).
Eine kleine Serie kann auch der 1. FC Magdeburg aufweisen. Seit drei Spielen ist das Team von Coach Jens Härtel unbesiegt, gewann davon aber nur eine Partie (3:1 gegen Sonnenhof Großaspach). Insgesamt ist der FCM in dieser Spielzeit noch zu schwankend in seinen Leistungen, was sich auch in den Ergebnissen niederschlägt (sechs Siege, drei Remis, sechs Niederlagen). Dennoch liegt Magdeburg mit 21 Punkten aussichtsreich auf dem 11. Tabellenplatz, da man mit einem Sieg bis auf einen Zähler zum heutigen Gegner aufschließen und somit einen großen Sprung in der Tabelle machen kann.
Die Gäste aus Halle gehen mit reichlich Selbstvertrauen in dieses Duell. Seit zehn Ligaspielen ist die Truppe von Trainer Rico Schmitt nun bereits ungeschlagen (fünf Siege, fünf Remis). In den vergangenen vier Partien stand zudem hinten die Null! Diese Erfolgsserie führte den HFC bis auf den 3. Tabellenplatz (25 Punkte). Mit einem Dreier heute wäre sogar die Tabellenführung möglich, sollten Duisburg und Lotte nicht gewinnen.
Doch nun genug davon. Blicken wir endlich auf das Sportliche, immerhin steht heute ein Derby an - das insgesamt 71. zwischen dem FCM und dem HFC.
Sollte es dennoch zu einem langanhaltenden rhythmischen Hüpfen kommen, steht ein Spielabbruch weiter im Raum. "Wir werden nicht gleich das schärfste Mittel wählen", sagte FCM-Geschäftsführer Mario Kallnik, fügte aber an: "Aber am Ende des Tages bleibt es eine Option". Wir dürfen also gespannt sein, wie sich diese Causa während des Spiels entwickelt, immerhin wurden im Vorfeld der Partie 20.000 Karten abgesetzt.
Doch das letzte Wort war zu diesem Zeitpunkt offensichtlich noch nicht gesprochen, da einen Tag später die Rolle rückwärts erfolgte. In mehrstündigen Gesprächen zwischen der Stadtverwaltung, dem Verein und Fanvertretern einigte man sich am Freitag darauf, den verhängten Zuschauerausschluss unter Auflagen zurückzunehmen. Entscheidend dafür: Die Fans kündigten an, auf Trommeln und rhythmisches Hüpfen zu verzichten. Der 1. FCM legte zudem einen Maßnahmenkatalog vor, wie eventuelles Hüpfen unterbunden werden kann.
Am Donnerstag dann der Schock! Das Derby zwischen Magdeburg und Halle muss ohne Zuschauer stattfinden. Die Stadt Magdeburg hat eine Nutzungsuntersagungsverfügung erlassen, woraufhin der Verein mitteilte, dass das Spiel unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfindet.
Was war das für ein Hin und Her im Vorfeld des heutigen Derbys!? Anfang der Woche hieß es, dass die Fans in der MDCC-Arena auf ihr obligatorisches rhythmisches, gemeinsames Hüpfen zur Unterstützung der Mannschaft verzichten müssten. Der Grund: Wenn die FCM-Fans auf den Tribünen hüpfen, entstehen Schwingungen, die eine Gefahr für das Bauwerk sowie für die Zuschauer darstellen. Von Statikproblemen war die Rede.
Gästetrainer Rico Schmitt schickt zunächst diese Elf aufs Feld: Bredlow - Schilk, Kleineheismann, Franke, Baumgärtel - Gjasula, Fennell - Lindenhahn, Pfeffer, Sliskovic - Pintol.
Werfen wir direkt einen Blick auf die Startaufstellungen der beiden Mannschaften - beginnend beim Gastgeber 1. FC Magdeburg: Glinker - Handke, Hammann, Schiller - Löhmannsröben, Chahed - Ernst, Sowislo, Schwede - Düker, Kath.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 16. Spieltages zwischen dem 1. FC Magdeburg und dem Halleschen FC.
Ticker-Kommentator: Udo Hutflötz
AUFSTELLUNG
12
Glinker
3
Handke
5
Schiller
10
Hammann
17
Sowislo
15
Schwede
24
Chahed
6
Löhmannsröben
(38.)
25
Ernst
(71.)
18
Kath
21
Düker
(76.)
1
Bredlow
27
Baumgärtel
2
Schilk
28
Franke
13
Kleineheismann
(84.)
20
Fennell
9
Pintol
6
Lindenhahn
5
Gjasula
23
Pfeffer
(76.)
25
Sliskovic
(60.)
Einwechselspieler
14
Brandt
(38.)
9
Farrona-Pulido
(71.)
8
Puttkammer
(76.)
29
Aydemir
(60.)
17
Röser
(76.)
8
Müller
(84.)
Impressum & Datenschutz