Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Holstein Kiel - Hansa Rostock, 9. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
Holstein Kiel
Zur Konferenz
0 : 0
(0 : 0)
Hansa Rostock
Holstein-Stadion
Ende
SR: Bibiana Steinhaus (GER)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
9. Spieltag
18.09.
19:00
Magdeburg
1 : 2
VfR Aalen
18.09.
20:30
Erzgebirge Aue
1 : 0
Cottbus
19.09.
14:00
Großaspach
4 : 2
Chemnitzer FC
19.09.
14:00
Stuttg. II
1 : 1
Bremen II
19.09.
14:00
Würzburg
0 : 1
Hallescher FC
19.09.
14:00
RW Erfurt
3 : 0
Mainz II
19.09.
14:00
Holstein Kiel
0 : 0
Hansa Rostock
19.09.
14:00
SV Wehen
3 : 3
St.Kickers
19.09.
14:00
Dynamo Dresden
2 : 1
VfL Osnabrück
19.09.
14:00
Münster
3 : 1
Fortuna Köln
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
06:26:26
Ticker-Kommentator: Jan Schultz
Das soll es dann an dieser Stelle gewesen sein. Sofern Sie weiterhin Lust auf Fußball haben, seien Ihnen die Liveticker der Bundesliga empfohlen. Ansonsten bedanke ich mich schon einmal für Ihr Interesse und wünsche noch ein schönes Wochenende!
Für Kiel geht es nächste Woche mit einem Auswärtsspiel in Cottbus weiter. Rostock empfängt dann Magdeburg.
Kiel rutsch trotz des Punktgewinns ein wenig ab und belegt nun den 16. Rang. Rostock ist jetzt Neunter.
Ein unter dem Strich enttäuschendes Nordderby endet also 0:0. Rostock hatte in der ersten Halbzeit mehr vom Spiel, belohnte sich dafür aber nicht. Nach dem Seitenwechsel hatte Kiel deutlich mehr Ballbesitz, starhlte aber keine Torgefahr aus. Weil die Rostocker auch keine gefährlichen Konter mehr setzten, endet die Partie leistungsgerecht unentschieden.
90
Schluss!
90
Chaos im Kieler Strafraum, die Gäste können dies aber nicht nutzen.
90
Die Nachspielzeit läuft bereits. Rostock holt noch einmal einen Eckball heraus.
89
Kiel wechselt noch einmal: Weidlich kommt für Schmidt.
89
Erdmann holt sich für ein Handspiel auf der linken Seite Gelb ab.
87
Autsch! Herrmann und Andrist rasseln bei einem Luft-Zweikampf mit den Köpfen aneinander. Beide müssen behandelt werden, der Kieler hat sogar eine Blutung.
85
Der gute Benyamina macht nun Platz für Perstaller.
83
Kofler kommt im rechten Halbfeld zu spät und sieht für sein Einsteigen Gelb. Der Freistoß bringt dann aber keine Gefahr.
80
Dorda aber flankt in die Arme Zentners.
79
Rostock holt einen Freistoß im linken Halbfeld heraus...
77
Erdmann wie man ihn kennt: Nach einem langen Ball blockt er seinen Gegenspieler resolut weg. Der Kieler beschwet sich kurz, Steinhaus aber gibt Abstoß.
73
Gelingt einem der beiden Teams noch ein Treffer? Gemessen Spielverlauf sollte ein Tor zum Sieg reichen.
69
Lewerenz nimmt auf links Fahrt auf, wird dann aber fair gestoppt - Abstoß.
67
Dabei sei aber auch erwähnt, dass die Gastgeber defensiv nun auch sicherer agieren und die Rostocker bei ihren Kontern ebenfalls keine Gefahr mehr entwickeln.
65
Im Vergleich zum ersten Durchgang hat die Partie an Qualität verloren. Das liegt vor allem daran, dass Hansa jetzt tiefer steht und den Gastgebern nach vorne kaum etwas einfällt.
61
Nun auch der erste Wechsel der Gastgeber: Janzer ersetzt Siedschlag.
60
Benyamina versucht's aus der zweiten Reihe. Sein Schuss wird abgefälscht und bringt den Rostockern immerhin einen Eckball ein.
56
Fast das 0:1! Nach einem zu kurzen Rückpass umkurvt Andrist Zentner, trifft das Tor dann aber aus extrem spitzem Winkel nicht.
55
Erster Wechsel der Partie: Lukowicz wird durch Andrist ersetzt.
54
Hansa steht jetzt auch deutlich tiefer, lässt die Kieler spielen.
52
Lewerenz will das Leder frech unter der Mauer durch schieben, trifft aber nur ein Rostocker Bein.
51
Die Gastgeber haben mittlerweile etwas mehr Ballsicherheit und holen nun knapp 20 Meter vor dem Tor einen Freistoß heraus. Das ist eine ziemlich gute Position.
49
Gute Aktion von Lewerenz, der auf links seinen Gegenspieler tunnelt und dann einen Eckball herausholt.
47
Beide Trainer haben im Übrigen auf Wechsel verzichtet.
46
Weiter geht's!
Beide Mannschaften versuchen aus einer soliden Defensive heraus zum Erfolg zu kommen. Die Rostocker sorgen dabei dank des Kurpassspiel immer wieder für Gefahr. Kiel fällt offensiv noch nicht viel ein und darf sich glücklich schätzen, nicht mit einem Rückstand in die Kabine gegangen zu sein.
45
Pause!
45
Vor der Pause wird wohl nichts mehr passieren. Das Tempo ist im Moment raus.
42
Lewerenz führt aus und flankt ins Nichts. Bezeichnend für den bisherigen Auftritt der Gastgeber.
41
Kaum sag ich's, holen die Kieler einen Freistoß knapp 28 Meter vor dem Tor heraus. Grund dafür ist allerdings ein Handspiel eines Rostockers gewesen.
40
Schiedsrichterin Steinhaus lässt mittlerweile etwas mehr laufen, hat das Spiel aber weiterhin im Griff.
36
Lukowicz setzt sich bei einem Konter im Eins gegen Eins durch und zieht dann aus knapp 18 Metern ab. Zentner lenkt den strammen Schuss zur Ecke.
33
Die Kieler lassen sich aktuell etwas hinten rein drängen, schlagen die Bälle zudem immer wieder blind nach vorne. So ist es für die Rostocker freilich einfach, den Ball zu halten.
29
Benyamina kommt nach einem Zuspiel etwas zu spät und trifft nur seinen Gegenspieler. Dafür gibt's Gelb.
28
Auf der Gegenseite flankt Schäffler in die Arme von Schuhen. Rostock macht bisher den besseren Eindruck.
26
BENYAMINA! Der Stürmer setzt sich im Eins gegen Eins stark durch und schlenzt das Leder dann aus knapp 14 Metern halblinker Position Richtung langes Eck. Zentner macht sich ganz lang und lenkt das Leder um den Pfosten.
25
Lewerenz wird auf rechts steil geschickt. Dorda gefällt aber mit gutem Stellungsspiel und grätscht den Pass in letzter Sekunde ab.
23
Dorda bringt den Ball ins Zentrum, wo das Leder aber an Freund und Feind vorbei fliegt.
22
Beynamina holt links am Strafraum einen Freistoß heraus. Das ist eine gute Position für eine Hereingabe.
20
Erdmann bleibt nach einem Zusammenprall kurz liegen, wird aber wohl weiterspielen können.
16
Henn grätscht seinen Gegenspieler in der gegnerischen Hälfte um und sieht dafür Gelb.
14
Die Gastgeber setzen immer wieder auf lange Bälle, was bisher noch nicht fruchtet. Die Gäste hingegen setzen auf Kurzpassspiel, was zumindest ansehnlicher ist.
12
Einem Derby entsprechend gibt es in den ersten Minuten viele Zweikämpfe und mehrere kleinere Fouls.
8
Schäffler geht auf der rechten Seite ohne Probleme durch, scheitert dann aber aus spitzem Winkel.
4
Siedschlag flankt von rechts und stiftet damit Unruhe im Rostocker Sechzehner. Der Ball landet bei Lewerenz, der dann aber zu lange braucht und fair vom Ball getrennt wird.
1
Jänicke hat nach 20 Sekunden den ersten Abschluss. Der Rostocker rutscht an der Strafraumkante aber weg und haut das Leder so über das Tor.
1
Der Ball rollt!
Für Hansa lässt sich allerdings ebenfalls ein Vorteil herleiten. Die Rostocker ist in der Auswärtstabelle Sechster, die Kieler hingegen belegen in der Heimtabelle aktuell den 17. Rang.
Während sich aus der jüngsten Form also kaum eine Tendenz herleiten lässt, spricht die Statistik der direkten Duelle ganz klar für die Gastgeber: Von den letzten vier Duellen - allesamt in der 3. Liga - verlor Holstein nicht eines. In der Vorsaison wurden beide Partien ohne Gegentreffer gewonnen, 2013/14 gab es zwei Remis.
Es fehlt im Norden aber noch an Konstanz. In Kiel wartet man seit jenen zwei Erfolgen auf weitere Dreier. Es folgten drei Niederlagen und zwei Remis. Den Rostockern geht es nicht anders, wobei sie seither einmal verloren und dreimal Unentschieden spielten.
Beide Teams zeigten in dieser Saison schon gute Ansätze. Die Kieler etwa gewannen am 2. und am 3. Spieltag souverän mit 2:0 und 3:0, kletterten daher zeitweilig auf den 4. Rang. Einen Spieltag später hatten die Rostocker jenen Platz inne, ebenfalls nach zwei Siegen am Stück.
Das dürfte vor allem für die Kieler, die in der Vorsaison erst in der Relegation am Aufstieg in die 2. Bundesliga gescheitert waren, enttäuschend sein. Aber auch die Rostocker, jahrelang etablierter Erstligist, hatten gewiss höhere Ansprüche - zumindest deren Fans.
Beiden Mannschaften gelang kein überzeugender Start in die neue Spielzeit: Kiel hat nach acht Spieltagen acht Zähler auf dem Konto, die Rostocker zehn. Die Gäste sind damit immerhin Elfter, Kiel belegt den 14. Rang.
Und so starten die Gäste aus Rostock: Schuhen - Ahlschwede, Henn, Erdmann, Dorda - Ikeng, Kofler - Gardawski, Lukowicz, Jänicke - S. Benyamina.
Werfen wir direkt einmal einen Blick auf die Aufstellungen beider Mannschaften - angefangen bei den Gastgebern: Zentner - Herrmann, D. Schmidt, Czichos, Kohlmann - Nyarko, Kegel - Siedschlag, Lewerenz - Schäffler, Heider.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 9. Spieltages zwischen Holstein Kiel und Hansa Rostock.
Ticker-Kommentator: Jan Schultz
AUFSTELLUNG
1
Zentner
7
Kohlmann
19
Herrmann
33
Czichos
3
Schmidt
(89.)
14
Kegel
17
Lewerenz
6
Nyarko
21
Siedschlag
(61.)
20
Heider
9
Schäffler
1
Schuhen
5
Henn
7
Dorda
33
Ahlschwede
13
Erdmann
8
Ikeng
6
Gardawski
29
Jänicke
15
Kofler
11
Lukowicz
(55.)
23
Benyamina
(85.)
Einwechselspieler
11
Janzer
(61.)
5
Weidlich
(89.)
37
Andrist
(55.)
9
Perstaller
(85.)
Impressum & Datenschutz