Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Dynamo Dresden - VfL Osnabrück, 9. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
Eilers (12.)
Dynamo Dresden
Zur Konferenz
2 : 1
(1 : 1)
VfL Osnabrück
Alvarez (36.)
Stadion Dresden (26.368 Zuschauer)
Ende
SR: Knut Kircher (Rottenburg)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
9. Spieltag
18.09.
19:00
Magdeburg
1 : 2
VfR Aalen
18.09.
20:30
Erzgebirge Aue
1 : 0
Cottbus
19.09.
14:00
Großaspach
4 : 2
Chemnitzer FC
19.09.
14:00
Stuttg. II
1 : 1
Bremen II
19.09.
14:00
Würzburg
0 : 1
Hallescher FC
19.09.
14:00
RW Erfurt
3 : 0
Mainz II
19.09.
14:00
Holstein Kiel
0 : 0
Hansa Rostock
19.09.
14:00
SV Wehen
3 : 3
St.Kickers
19.09.
14:00
Dynamo Dresden
2 : 1
VfL Osnabrück
19.09.
14:00
Münster
3 : 1
Fortuna Köln
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
05:28:02
Dresden ist also weiterhin Tabellenführer und ist als solcher am Mittwoch bei den Stuttgarter Kickers zu Gast. Osnabrück trifft dagegen mit Preußen Münster auf die nächste Spitzenmannschaft und wird versuchen, im Heimspiel die Wende zu schaffen. Das war es zu dieser Begegnung, vielen Dank fürs Mitlesen und bis zum nächsten Mal!
Was für ein Finish! Nach unterhaltsamen und sehr lebhaften 90 Minuten wird das Nordduell also erst in der Nachspielzeit entschieden. Und Justin Eilers, der schon die 1:0-Führung besorgt hatte, ist nun natürlich der umjubelte Mann. Der Sieg ist verdient, da die SG nach der ausgeglichenen ersten Halbzeit immer mehr das Kommando übernahm. In der zweiten Halbzeit kam die Truppe von Uwe Neuhaus zu einer Chance nach der anderen, ließ sie aber alle liegen. Bis dann der große Auftritt von Eilers kam. Für die Gäste ist die Niederlage natürlich sehr bitter, denn sie hielten insgesamt sehr gut mit, müssen nun aber mit leeren Händen und der zweiten Pleite in Folge nach Hause fahren.
90
Osnabrück bekommt nochmal die Gelegenheit für einen Angriff, danach pfeift Knut Kircher die Partie ab.
90
Tor, Tor, Tor! Dresden macht den Sieg in der 92. Minute klar! Und es ist natürlich wieder Justin Eilers. VfL-Kapitän Willers schlägt ein Luftloch und verschafft Väyrynen dadurch den Ball. Der tankt sicht bis zur Grundlinie durch und flankt flach und scharf in die Mitte. Schwäbe ist schnell unten und wehrt ab, der Abpraller kommt genau auf den freistehenden Eilers, der den Ball in die Maschen hämmert. Riesenjubel im Stadion!
90
Tooooooooooooor! DYNAMO DRESDEN - VfL Osnabrück 2:1 - Torschütze: Justin Eilers
90
Die Nachspielzeit beträgt zwei Minuten.
89
Osnabrück hat das Offensivspiel so gut wie eingestellt, es geht nur noch darum, den Punkt mitzunehmen. Dresden rennt dagegen weiterhin an, doch in der Schlussphase hält die Abwehr der Gäste gut dicht.
88
Dresden bekommt einen Freistoß aus 25 Metern zugesprochen. Stefaniak versucht es mit einem Schlenzer, der kommt aber nicht in Nähe des gegnerischen Gehäuses.
87
Die Gäste wechseln nochmal: Maik Odenthal ist für Michael Hohnstedt im Spiel.
85
Großes Lob an dieser Stelle für Schiedsrichter Knut Kircher, der nach den vielen Diskussionen um seine Fehlentscheidung in der Bundesliga heute bei dieser Partie zum Einsatz kommt. Kircher macht einen sehr souveränen Eindruck, liegt bisher so gut wie immer richtig und wirkt in vielen Gesprächen beruhigend auf die Spieler ein.
84
Zweiter Wechsel der Hausherren: Lambertz geht raus, für ihn ist Jimmy Müller in der Partie.
83
Nach gutem Anspiel von Alvarez kommt Sembolo gleich zu seinem ersten Abschluss. Aus spitzem Winkel bringt er den Ball aber nicht mehr gefährlich aufs Tor, Blaswich pariert sicher.
81
Das war die letzte Aktion von Savran, für ihn ist nun Francky Sembolo im Spiel.
80
Savran und Hefele gehen ins Kopfballduell, bleiben danach beide liegen und müssen behandelt werden. Savran hat Glück, dass er dafür nicht die zweite Gelbe Karte sieht, denn sein Arm war viel zu weit oben angesetzt und traf den Gegenspieler im Gesicht.
77
Testroet vertändelt eine sehr gute Chance. Väyrynen steckt im richtigen Moment durch, sodass sein Sturmpartner in sehr guter Position an den Ball kommt. Zunächst lässt er Pisot ins Leere laufen, verpasst dann aber den richtigen Moment für den Abschluss. Zu allem Überfluss ist sein versuchtes Abspiel zu einem Mitspieler auch zu kurz, und die Chance ist dahin.
76
Von den Gästen kommt im Moment nicht mehr viel .Nach langer Zeit melden sie sich durch eine Aktion von Savran zurück. Der wird im Strafraum gleich von zwei Mann gestellt, bringt den Ball aber nach innen. Die flache Hereingabe ist aber kein Problem für Torwart Blaswich.
73
Und noch eine Möglichkeit für Dynamo. Erneut sieht Torwart Schwäbe nicht gut aus, diesmal verschätzt er sich beim Herauslaufen nach einer Ecke. Testroet ist schneller am Ball und köpft aufs Tor, verfehlt den Kasten aber knapp.
70
Es gibt eine kurze Unterbrechung, da der bisher stark spielende Stefaniak nach einem Zweikampf mit Groß liegen bleibt und behandelt werden muss.
67
Auch die Hausherren wechseln nun: Aias Aosman macht Platz für den finnischen Nationalspieler Tim Väyrynen, der für mehr Durschlagskraft im Sturm sorgen soll.
66
Dresden macht jetzt immer mehr Druck. Texeira kontrolliert einen hohen Ball und zieht aus der Distanz ab, der Schuss streift knapp an der Latte vorbei. Kurz davor kam es zu einer strittigen Szene, als Eilers nach einem Dribbling und Körperkontakt zu Boden geht. Doch Schiri Knut Kircher lässt weiterlaufen, und das zu Recht, denn Eilers ließ sich da zu einfach fallen.
64
Erster Wechsel in der Partie: Lars Bleker macht beim VfL Osnabrück Platz für Massimo Ornatelli.
61
Klasse Aktion! Justin Eilers lässt seinen Gegenspieler stehen und dribbelt über links in den Strafraum. Der Winkel zum Tor wird sehr spitz, also versucht es Eilers mit einem gefühlvollen Heber. Schwäbe ist geschlagen, doch der Ball springt an der Torlinie entlang am Kasten vorbei.
59
Nach sehr lebhaftem Auftakt in die zweite Hälfte hat sich das Geschehen nun etwas beruhigt. Beide Mannschaften spielen aber weiterhin nach vorne.
56
Beide Teams suchen weiterhin munter den Abschluss. Lambertz täuscht sehr schön eine Ballannahme an, lässt den Ball über sich hinwegspringen, dreht sich schnell und zieht ab. Die Aktion wird aber nicht mit einem Tor belohnt, der Schuss geht gut zwei Meter über den Kasten.
53
Christian Groß sieht seine vierte Gelbe Karte in dieser Saison, nachdem er gegen den dribbelnden Eilers den Fuß stehen lässt.
53
Alvarez macht's selbst, und er kommt beinahe zu seinem zweiten Treffer! Der Stürmer zieht den Ball scharf auf den zweiten Pfosten und verfehlt das Tor nur sehr knapp.
52
Freistoß für Osnabrück aus sehr gefährlicher Position, genau auf der Strafraumlinie. Den holt Alvarez geschickt raus, indem er den Körper gegen Hartmann stellt und das Foul zieht. Pisot und Alvarez stehen bereit...
50
Nochmal Dynamo! Texeira steht bei einem Abpraller im Strafraum richtig und versucht es direkt mit einem Schlenzer aufs kurze Eck, Schwäbe ist zur Stelle und wehrt zur Seite ab.
48
Und die wird gefährlich! Hefele setzt sich im Luftkampf durch und köpft in Richtung Tor. Schwäbe will zugreifen, doch Testroet geht dazwischen und kommt mit der Fußspitze an den Ball. Er legt die Kugel aber knapp am Tor vorbei ins Aus.
47
Eilers kontrolliert einen langen Ball von Müller im Strafraum, steht aber mit dem Rücken zum Tor. Er behauptet die Kugel unter Bedrängnis und holt eine Ecke heraus.
45
Weiter geht's!
Nach unterhaltsamen 45 Minuten geht es mit einem bisher völlig gerechten Unentschieden in die Halbzeit. Dresden begann vor heimischem Publikum sehr selbstbewusst, kontrollierte in den ersten 20 Minuten die Partie klar und ging in Führung. Doch die Gäste wirkten danach nicht verunsichert, im Gegenteil. Der VfL wurde immer stärker und kam zum verdienten Ausgleich. Für beide Seiten ist also noch alles drin, die zweite Hälfte verspricht deshalb Spannung. Gleich geht es weiter.
45
Halbzeit in Dresden.
45
Dresden kommt nochmal über Lambertz und Teixeira über links, deren Zusammenspiel ist aber unsauber, sodass die Abwehr dazwischen gehen kann.
45
Es gibt eine Minute Nachspielzeit.
42
Hohnstedt bringt eine gute Flanke von der linken Seite an den Fünfmeterraum. Savran will zum Ball, doch Torwart Blaswich ist schneller und faustet den Ball aus der Gefahrenzone. Dabei räumt er versehentlich Savran gleich mit ab, der bleibt benommen liegen und muss kurz behandelt werden. Der Stürmer steht aber schon wieder und wird aber wohl weiterspielen können.
39
Aosman nimmt einen hohen Ball in die Mitte gekonnt mit der Brust an und behauptet die Kugel gegen gleich drei Gegenspieler. Dann zieht er aus rund 20 Metern ab, der Ball rollt aber deutlich am Tor vorbei.
37
Der Ausgleich! Nach der Großchance für Dresden startet Osnabrück den Gegenzug, Savran kommt auf der linken Seite ganz frei bis zur Grundlinie. Dort behält er die Übersicht und legt per Außenrist zurück auf seinen Sturmpartner Alvarez, der den Ball direkt in die lange Ecke schiebt - und schon ist alles wieder offen.
36
Tooooooooor! Dynamo Dresden - VFL OSNABRÜCK 1:1 - Torschütze: Marcos Alvarez
35
Riesenchance für Dynamo! Falkenberg schlägt ein Luftloch und serviert Stefaniak den Ball. Der dribbelt bis zum Sechzehner und legt im richtigen Moment ab auf den freien Testroet. Der zieht flach aufs Tor, sein Schuss geht ganz knapp am langen Pfosten vorbei.
33
Noch eine Unsicherheit von VfL-Keeper Schwäbe, aber es ist nochmal gut gegangen. Der kleine Lambertz kommt nach guter Flanke an den zweiten Pfosten zum Kopfball und legt ab in die Mitte. Schwäbe will zugreifen, lässt die Kugel aber fallen. Testroet steht schon zum Einschieben bereit, Schwäbe ist aber schneller und macht seinen Fehler wieder gut.
29
Osnabrück wird gefährlicher! Dresden muss einige Angriffe hintereinander überstehen. Beim letzten schnappt sich Hohnstedt den Ball, lässt mehrere Gegenspieler stehen und flankt von der linken Seite. Er findet Kapitän Willers, dessen Direktabnahme geht aber doch deutlich über das Gehäuse.
27
Jetzt bekommt Alvarez aber ein gutes Anspiel und wird mit einem schönen Heber im Sechzehnerb bedient. Dort zögert er im Dribbling gegen Hefele aber zu lang, sodass dieser zur Ecke klären kann. Die führt Alvarez selbst aus, findet mit seiner Hereingabe aber keinen Abnehmer.
24
Osnabrück findet nun etwas besser ins Spiel und hat mehr Ballbesitz als noch in den Anfangsminuten. Nur vors gegnerische Tor schafft man es damit noch nicht, der Doppelsturm Savran-Alvarez wartet bislang vergeblich auf verwertbare Anspiele.
20
Die erste Gelbe Karte des Spiels sieht der Ex-Dresdner Halil Savran, nachdem er gegen Hefele etwas zu übermotiviert in den Zweikampf geht.
19
Osnabrück erkämpft sich im Aufbauspiel des Gegners den Ball, die Dresdner Abwehr wird dadurch auf dem falschen Fuß erwischt. Savran legt nach draußen auf Hohnstedt, dessen Flanke ist aber für Alvarez nicht erreichbar.
18
Die Verteidigung der Gäste wirkt noch nicht ganz sattelfest, Dresden sorgt durch steile Anspiele auf die schnellen Spitzen immer wieder für Gefahr.
15
Fast das 1:1! Hohnstedt kommt nach gutem Doppelpass über links in den Strafraum. Dort fackelt der Flügelstürmer nicht lange und versucht es mit der Pike, der Ball landet im Außennetz.
13
Eilers macht's! Stefaniak bringt einen Eckball scharf an den ersten Pfosten. Dort wird Eilers von der Abwehr freigelassen, steigt hoch und lässt Schwäbe mit seinem Kopfball keine Chance.
12
Tooooooooor! DYNAMO DRESDEN - VfL Osnabrück 1:0 - Torschütze: Justin Eilers
11
Das muss das 1:0 sein! Schwäbe spielt einen haarsträubenden Fehlpass in die Füße von Lambertz, der dadurch im Sechzehner an den Ball kommt. Er legt quer auf Aosman, der nur noch aus wenigen Metern einschieben muss. Dabei wird er aber noch entscheidend von einem Gegenspieler gestört. Es gibt Eckball.
10
Dresden bestimmt die Anfangsphase ganz klar, hat mehr Ballbesitz und erspielte die einzigen Torchancen bisher. Die Gäste stehen tief und laufen bislang dem Ball meist nur hinterher.
8
Erneut wird Dresden gefährlich. Stefaniak bringt einen Freistoß aus dem Halbfeld mit viel Gefühl an den zweiten Pfosten. Er findet Texeira, der aber nicht genug Druck hinter seinen Kopfball bekommt, sodass die Abwehr noch vor der Linie retten kann.
5
Großchance! Justin Eilers verpasst seinen 9. Saisontreffer. Nach einem Stellungsfehler in der Abwehr kommt Eilers rechts ganz frei an den Ball, läuft einige Meter und zieht ab. Der flache Schuss kommt aber genau auf Schwäbe, der per Fußabwehr parieren kann.
4
Die Gäste versuchen erst über die rechte Seite. Zuerst flankt Bleker etwas zu weit und findet keinen Abnehmer, dann wird Falkenberg die Linie entlang geschickt. Doch Stefaniak ist zur Stelle und klärt mit einer kompromisslosen Grätsche.
2
Gleich der erste Angriff der Hausherren wird gefährlich: Aosman kommt über links in den Strafraum und legt von der Grundlinie zurück. Der freistehende Testroet kann die Kugel aber nicht sauber kontrollieren.
1
Das Spiel läuft!
Die Aufstellung des VfL Osnabrück (4-4-2): Schwäbe - Falkenberg, Willers, Pisot, Dercho - Bleker, Groß, Syhre, Hohnstedt - Alvarez, Savran.
So laufen die Hausherren heute auf (4-3-3): Blaswich - Teixeira, Hefele, Modica, Müller - Aosman, Hartmann, Lambertz - Stefaniak, Testroet, Eilers.
Beide Vereine kennen sich bestens, was nicht zuletzt daran liegt, dass man sich zwei packende Duelle in der Relegation zur 2. Bundesliga lieferte. Beide Male behielt Dresden knapp die Oberhand. Am Ende der Saison 2010/11 bezwang man Osnabrück in der Verlängerung des Rückspiels mit 3:1, um in die 2. Bundesliga aufzusteigen. Zwei Jahre später holte die SGD nach einer eine 0:1-Niederlage einen 2:0-Heimerfolg und durfte in der 2. Bundesliga bleiben. Mal sehen, wer heute im Nordduell der glückliche Gewinner sein wird.
Für die Gäste geht es heute vor allem darum, nach der Klatsche in Magdeburg mindestens einen Punktgewinn einzufahren, eine weitere Niederlage gilt es unbedingt zu vermeiden. Für Trainer Joe Enochs war es die erste Niederlage bei den Lila-Weißen, an das Gefühl will er sich nicht gewöhnen: "Jetzt ist es wichtig, dass wir nicht auseinanderfallen." Verzichten muss er dabei auf Mittelfeldmann Simon Tüting und den ebenfalls verletzten Keeper Frank Lehmann.
In die heutige Partie können die Dresdner also mit großem Selbstvertrauen gehen. Doch einen Wermutstropfen gibt es: Quirin Moll hat eine Zerrung des vorderen Kreuzbands erlitten und fällt deswegen aus. Trainer Uwe Neuhaus weiß um die Wichtigkeit des Spielers und sagte, dessen Ausfall "schmerzt natürlich, weil er zuletzt mit guten Leistungen überzeugt hat."
Vor allem die starke Heimbilanz fällt auf: Vier Siege in vier Spielen, dazu ein Torverhältnis von 11:4. Damit ist Dresden die beste Heimmannschaft der Liga. Hinzu kommt die starke Form von Top-Torjäger Justin Eilers, der bereits 8 Treffer auf dem Konto hat.
In Dresden hätte man sich wohl keinen besseren Saisonstart erträumen können. Die Mannschaft von Uwe Neuhaus ist in absoluter Top-Form und hat drei Punkte Vorsprung auf Verfolger Erzgebirge Aue, der allerdings bereits ein Spiel mehr absolviert hat. Zuletzt lieferte Dynamo beim 5:1-Erfolg in Köln eine Machtdemonstration und bleibt weiter ungeschlagen.
Beide Teams gehen mit unterschiedlichen Vorzeichen in das Nordduell. Dresden ist nach hervorragendem Saisonstart Tabellenführer, die letzten vier Partien wurden allesamt gewonnen. Gegner Osnabrück war nach einem durchwachsenen Saisonstart zwischenzeitlich mit drei Erfolgen in Serie ebenfalls auf einem guten Weg, dann setzte es am letzten Spieltag aber eine 0:3-Klatsche in Magdeburg.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 9. Spieltages zwischen Dynamo Dresden und dem VfL Osnabrück.
AUFSTELLUNG
1
Blaswich
20
Müller
8
Teixeira
5
Hefele
4
Modica
6
Hartmann
17
Lambertz
(84.)
15
Aosman
(67.)
37
Testroet
11
Eilers
34
Stefaniak
20
Schwäbe
24
Willers
2
Falkenberg
5
Pisot
6
Dercho
25
Groß
3
Syhre
15
Hohnstedt
(87.)
7
Bleker
(64.)
29
Alvarez
9
Savran
(81.)
Einwechselspieler
9
Väyrynen
(67.)
16
Müller
(84.)
7
Ornatelli
(64.)
11
Sembolo
(81.)
15
Odenthal
(87.)
Impressum & Datenschutz