Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Erzgebirge Aue - Energie Cottbus, 9. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
Adler (32.)
Erzgebirge Aue
1 : 0
(1 : 0)
Energie Cottbus
Sparkassen-Erzgebirgsstadion (9.550 Zuschauer)
Ende
SR: Florian Badstübner (Windsbach)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
9. Spieltag
18.09.
19:00
Magdeburg
1 : 2
VfR Aalen
18.09.
20:30
Erzgebirge Aue
1 : 0
Cottbus
19.09.
14:00
Großaspach
4 : 2
Chemnitzer FC
19.09.
14:00
Stuttg. II
1 : 1
Bremen II
19.09.
14:00
Würzburg
0 : 1
Hallescher FC
19.09.
14:00
RW Erfurt
3 : 0
Mainz II
19.09.
14:00
Holstein Kiel
0 : 0
Hansa Rostock
19.09.
14:00
SV Wehen
3 : 3
St.Kickers
19.09.
14:00
Dynamo Dresden
2 : 1
VfL Osnabrück
19.09.
14:00
Münster
3 : 1
Fortuna Köln
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
06:44:47
Ticker-Kommentator: Udo Hutflötz
Morgen um 14:00 Uhr geht es dann in der 3. Liga weiter. Bis dahin wünsche ich Ihnen noch einen schönen Abend. Vielen Dank für Ihr Interesse. Tschüss!
Die zweite Halbzeit hatte viel Kampf zu bieten. Beide Teams gaben keinen Ball verloren und ging giftig in die Zweikämpfe. Torchancen waren ebenfalls auf beiden Seiten zu verzeichnen, doch die starken Keeper verhinderten nach dem Treffer zum 1:0 in der ersten Halbzeit jeden weiteren Einschlag. Letztendlich geht der knappe Erfolg für Aue auf jeden Fall in Ordnung. Die Veilchen springen damit auf einen starken 2. Platz. Cottbus hingegen steckt nun endgültig im Tabellenkeller fest. Aktuell belegen die Lausitzer den 16. Platz, können aber an diesem Spieltag noch bis auf Rang 18 abrutschen.
90
Nach fünf Minuten Nachspielzeit beendet Schiedsrichter Badstübner die Partie. Aue gewinnt mit 1:0!
90
Breitkreuz sieht kurz vor Schluss noch die Gelbe Karte.
90
Letzter Wechsel beim Gastgeber. Kvesic kommt in die Partie. Handle verlässt dafür das Feld.
90
Riesenchance für die Gäste! Bouziane geht an mehreren Gegenspielern vorbei und dribbelt durch das komplette Mittelfeld. Im richtigen Moment legt er den Ball auf Sukuta-Pasu, der alleine vor Männel auftaucht. Doch der Keeper bleibt lange stehen und pariert den Schuss des ehemaligen Junioren-Nationalspielers.
88
Kaufmann sieht nach einem Foul an Könnecke auf Höhe der Mittellinie die Gelbe Karte.
86
Nach einem Eckball der Cottbuser fährt Aue einen Konter über Rizzuto, der auf rechts Wegner mit einem langen Ball schickt. Doch Bouziane hat noch mehr Körner, da er vorhin erst eingewechselt wurde. Der Cottbuser gewinnt das Laufduell klar.
85
Letzter Wechsel bei Cottbus. Stürmer Hebler kommt in die Partie. Dafür geht Außenverteidiger Szarka vom Feld. Die Ausrichtung der Gäste für die letzten Minuten ist somit klar.
84
Breitkreuz ist mittlerweile wieder auf dem Platz. Rizzuto wird noch ein Turban angelegt. Der Verteidiger hat eine Platzwunde davon getragen.
83
Bouziane erhält eine Möglichkeit aus 25 Metern, doch der ehemalige Mainzer verzieht. Der Ball geht meterweit drüber.
82
Mittlerweile sind beide an der Außenlinie, werden dort aber weiterhin behandelt. Es sieht aber so aus, als ob beide Spieler gleich weitermachen können.
80
Böser Zusammenprall im Strafraum der Auer. Breitkreuz und Rizzuto knallen mit den Köfpen zusammen und werden nun beide auf dem Spielfeld behandelt.
79
Starkes Pressing der Auer gegen Möhrle, der daraufhin das Leder verliert. Doch den folgenden Pass können die Cottbuser abfangen.
78
Mit Nachspielzeit dürfte das Spiel noch gut 15 Minuten dauern. Kommt Cottbus noch einmal zurück? Im Moment sieht es auf jeden Fall nicht so aus. Aue spielt aktuell sehr souverän.
74
Hartes Einsteigen von Bouziane gegen Riese im Mittelkreis. Das zieht eine Gelbe Karte für den Cottbuser nach sich.
73
Und der eben eingewechselte Könnecke führt sich gleich gut ein. Mit der Hacke bringt er Handle in Position. Doch dieser verzieht aus 20 Metern völlig und setzt das Leder weit über das Tor.
72
Und Dotchev wechselt gleich noch einmal aus. Der starke Kluft geht runter. Seine Position nimmt nun Könnecke ein.
71
Erster Wechsel bei Aue. Trainer Dotchev setzt jetzt auf Erfahrung. Der junge Samson verlässt das Feld. Neu dabei ist der ehemalige Bundesligaspieler des VfB Stuttgart, Christian Tiffert.
69
Nächste Halbchance für Cottbus. Sukuta-Pasu setzt sich nach einem langen Ball gut durch und zieht aus der Drehung ab. Es kommt aber nur ein Schüsschen heraus. Männel hat keinerlei Probleme.
67
Energie-Trainer Krämer reagiert noch einmal und bringt Bouziane für Berger - es wird also offensiver!
66
So muss es gehen! Szarka setzt sich ganz stark über links durch und bringt den Ball ins Zentrum, wo Kauko in die Hereingabe rutscht. Doch Männel steht genau richtig und packt sicher zu. Dennoch war dies mal wieder ein offensives Lebenszeichen der Gäste.
65
Von Cottbus muss mehr kommen. Die Abwehr der Gastgeber wird nicht ausreichend unter Druck gesetzt. So wird das nichts mehr mit dem Ausgleich.
62
Starker Abschluss von Handle, der Cottbus-Keeper Renno aus 22 Metern prüft. Doch der Torwart-Oldie macht heute einen guten Job und fischt den Ball aus der Ecke.
59
...Schwach! Einfach nur schwach! Der einstige Freistoßkünstler setzt den Schuss viel zu tief an und haut das Leder in die Mauer. Den Nachschuss setzt er dann in leichter Rücklage über die Latte.
59
Gute Freistoßmöglichkeit für Cottbus - und das heißt: es ist Mattuschka-Time...
59
Susac kann Sukuta-Pasu kurz vor dem Strafraum nur mit einem Foul stoppen und sieht dafür die Gelbe Karte - die erste Verwarnung eines Auers in diesem Spiel.
56
Guter Freistoß von Rizzuto, der wieder einen Freistoß gefährlich auf das Tor von Renno zieht. Doch Freund und Feind verpassen in der Mitte und der Keeper packt letztendlich sicher zu.
55
Und es geht zum Glück weiter!
54
Gute Nachrichten. Die Cottbuser "Fans" haben sich beruhigt, der Rauch ist fast komplett abgezogen und die Schiedsrichter sind wieder auf dem Platz.
51
Schiedsrichter Badstübner fordert die Teams auf in die Kabine zu gehen. Ohweh! Pyrotechnik könnte hier auch zum Spielabbruch führen. Mal sehen, was der Unparteiische entscheidet.
51
Unschöne Szenen! Im Gästeblock brennt es lichterloh, es fliegen Raketen auf das Spielfeld.
49
Doch schon ist Aue wieder die gefährlichere Mannschaft. Die Veilchen kommt über Handle, der von rechts scharf ins Zentrum passt. Über Umwege gelangt der Ball an den zweiten Pfosten, wo Kluft herangerauscht kommt, das Leder aber nicht im Tor unterbringen kann.
47
Szarka mit dem ersten Abschluss in der zweiten Hälfte. Der Außenverteidiger kommt über links und zieht in die Mitte. Gut 20 Meter vor dem Tor schließt er ab - vorbei! Das war letztendlich doch harmlos.
46
Weiter geht's mit Durchgang Nummer zwei.
46
Cottbus-Trainer Stefan Krämer reagiert auf den Rückstand und nimmt einen Wechsel in der Halbzeit vor. Für den bereits gelbverwarnten Zickert kommt Kaufmann in die Partie.
Nach durchaus munteren ersten 45 Minuten führt Aue nicht unverdient mit 1:0. Nach einem etwas nervösen Beginn der Gastgeber fanden diese immer besser in die Partie und erspielten sich einige gute Chance. Vor allem die Außen Rizzuto und Kluft machten ordentlich Betrieb und schlugen einige gute Flanken. Beide Akteure waren so auch als Vorbereiter zum 1:0 beteiligt. Doch Cottbus hat sich noch lange nicht aufgegeben. Die Gäste versuchen durchaus, ebenfalls nach vorne zu spielen und Chance zu kreieren. Die richtig dicken Torchancen fehlen jedoch noch auf Seiten von Energie. Für den zweiten Durchgang ist aufgrund des engen Spielstands weiterhin alles offen.
45
Halbzeit in Aue.
43
...Rizzuto bringt ihn mit viel Schnitt in die Mitte, wo Renno aber entschlossen sein Tor verlässt und das Leder wegfaustet.
42
Aue kommt mit viel Tempo über links, wo Wegner mit ordentlich Zug in das Laufduell mit Berger geht. Doch der Cottbuser lässt sich nicht abkochen, muss aber eine Eckball hinnehmen...
41
Cottbus versucht es mit kurzen, schnellen Pässen, bleibt aber immer wieder an der stark stehenden Auer Abwehr hängen.
37
Das Spiel im Erzgebirge ist wirklich ansehnlich. Beide Mannschaften spielen mutig und geradlinig nach vorne. Auf Seiten der Gäste fehlt bislang aber die ganz dicke Tormöglichkeit. Dennoch spielen sie gut mit.
34
Auf der Gegenseite wird Breitkreuz von Mattuschka freigespielt. Der Mittelfeldspieler zieht mit dem Innenriss aus zentraler Position ab, doch der Ball findet nicht den Weg ins Tor. Die Kugel geht knapp einen Meter links am Kasten vorbei.
33
Das hat sich in den letzten Minuten angedeutet. Aue kommt erneut über den auffälligen Kluft, der von links eine flache Hereingabe bringt. Zunächst verpassen im Zentrum aber Adler und Wegner. Doch am zweiten Pfosten setzt sich Rizzuto im Laufduell durch und macht das Leder noch einmal scharf. Adler schaltet am schnellsten, hält seinen Fuß hin und schiebt den Ball in die Maschen!
32
Toooooooooor! ERZGEBIRGE AUE - Energie Cottbus 1:0 - Torschütze: Nicky Adler
29
Über die Außen scheinen die Cottbuser anfällig zu sein. Immer wieder kommen Kluft und Rizzuto bis an die Grundlinie und können von dort gefährlich flanken.
28
Kluft vernascht auf der linken Seite mehrere Gegenspieler und bringt die gute Flanke. Im Zentrum klärt Möhrle in die Mitte, wo Adler es direkt aus 20 Metern probiert. Sein Schuss streicht ganz knapp über die Latte.
26
Gefährliche Aktion! Nach einem langen Ball von der rechten Seite kommt Mimbala im Strafraum per Kopf an das Leder. Möhrle versucht, der Kugel noch eine Richtungsänderung zu verpassen, kommt aber nicht mehr heran, weshalb Männel sicher zupacken kann.
22
Nachdem Cottbus in den ersten zehn Minuten die etwas bessere Mannschaft war, ist das Spiel mittlerweile total ausgeglichen.
21
Die erste Gelbe Karte des Spiels erhält Zickert, der auf der rechten Seite überhart gegen Kluft einsteigt.
17
Nächste gute Hereingabe von Rizzuto auf den langen Pfosten, wo aber Möhrle im letzten Moment vor dem einschussbereiten Adler klärt.
15
Beste Chance bislang! Rizzuto schlägt einen Freistoß von links mit viel Effet in die Mitte. Über Umwege erhält der aufgerückte Breitkreuz den Ball und schlenzt diesen aus gut elf Metern aufs Tor. Allerdings dreht sich die Kugel knapp am Pfosten vorbei.
13
Auf der Gegenseite schlägt Adler von rechts eine sehr hohe Flanke, die erst hinter dem zweiten Pfosten runterkommt. Dort geht Kluft volles Risiko und nimmt den Ball volley. Doch dieser geht weit am Kasten von Renno vorbei. Der Mut Klufts wird aber mit Applaus honoriert.
12
Super Aktion von Breitkreuz, der sich über links stark an die Grundlinie durchtankt und dann stark zurück auf Berger legt. Der Mittelfeldspieler versucht es direkt, verzieht dabei aber total. Das Leder geht weit über das Tor.
10
Schönes Zusammen spiel zwischen Berger und Sukuta-Pasu auf der rechten Seite. Der Angreifer schickt Berger nach einem Doppelpass steil, doch Susac passt auf, geht dazwischen und klärt souverän.
9
Wie nicht anders zu erwarten, steht Aue defensiv sehr sicher. Nicht umsonst hat man in der laufenden Spielzeit erst vier Gegentore kassiert.
6
Auf der Gegenseite kombiniert sich der Gastgeber schön nach vorne. Letztendlich landet der Ball bei Rizzuto auf der rechten Seite. Beim Flankenversuch rutscht dem Außenverteidiger aber der Ball über den Spann und landet hinter dem Tor.
4
Nun versucht es Cottbus mal über rechts mit dem jungen Berger, dessen Flanke abgeblockt wird. Aus dem Hintergund kommt aber Ledgerwood zum Schuss, verzieht aber komplett. Das Leder geht meterweit über das Tor.
3
Ruhiger Beginn im Sparkassen-Erzgebirgsstadion zu Aue. Beide Teams tasten sich zunächst noch ab und gehen kein Risiko im Spielaufbau.
1
Anpfiff! Schiedsrichter Florian Badstübner gibt die Partie frei.
Cottbus-Coach Krämer vertraut zunächst diesen elf Akteuren (4-2-3-1): Renno - Zickert, Mimbala, Möhrle, Szarka - Kauko, Ledgerwood - Berger, Mattuschka, Breitkreuz - Sukuta-Pasu.
Damit ergeben sich diese Aufstellungen: Gastgeber Aue beginnt mit dieser Formation (4-2-2-2): Männel - Rizzuto, Susac, Breitkreuz, Riedel - Samson, Riese - Kluft, Handle - Adler, Wegner.
Personell sieht es bei den Gastgebern ebenfalls besser aus, fällt mit Hertner (Entzündung der Patellasehne) nur ein Akteur aus, während bei Cottbus mit Lück (Sehnenriss im Fuß), Michel (Sprunggelenksverletzung), Garbuschweski (Aufbautraining), Zeitz (Muskelfaserriss im Bauch) und Djengoue (Einblutung im Oberschenkel) gleich fünf Spieler verletzungsbedingt zusehen müssen.
Die Statistik spricht jedoch nicht für die Gäste. Die letzten drei Spiele - die allesamt in der 2. Liga stattfanden - gingen aus Sicht von Energie verloren. Auf einen Sieg im Erzgebirge wartet man bereits schon seit über vier Jahren. Der letzte Erfolg datiert vom April 2011, als Cottbus mit 2:1 siegreich war. Auch die Tabellensituation spricht eher für die Gastgeber, belegen die Veilchen doch einen starken 6. Platz und können mit einem Sieg heute zwischenzeitlich sogar auf Rang 2 springen. Cottbus hingegen befindet sich aktuell nur knapp vor der Abstiegszone (15.).
Da könnte Breitkreuz Recht behalten, zeigte Cottbus' Formkurve doch zuletzt wieder leicht nach oben. Gegen Rostock ergatterte die Truppe von Trainer Stefan Krämer immerhin einen Punkt (1:1). "Die Leistung von Rostock muss Standard sein, darauf müssen wir aufbauen", fordert der Coach.
"Ich kenne ihn besser als jeden anderen auf der Welt. Ich weiß was er denkt, wie er tickt. Er sollte sich lieber andere Wege suchen, als über mich zu kommen", gab der 60 Sekunden ältere Steve im "kicker" zu Protokoll. Dennoch legt der Verteidiger sein Augenmerk nicht nur auf seinen Bruder, sondern weiß um die Bedeutung dieser Partie im Gesamten. "Das ist ein Derby, das ist wie ein Pokalspiel. Da ist alles möglich. Ich gehe von einem engen Spiel aus."
Erzgebirge Aue vs. Energie Cottbus - das ist nicht nur ein Ostderby, sondern auch ein Brüderduell - nein besser gesagt ein Zwillingsduell: Patrick Breitkreuz (Sturm, Energie Cottbus) und Steve Breitkreuz (Abwehr, Erzgebirge Aue) treffen heute zum ersten Mal in einem direkten Duell aufeinander. Diese Begegnung sorgt somit verständlicherweise vor allem bei diesen beiden Akteuren für Gesprächsstoff.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 9. Spieltages zwischen Erzgebirge Aue und Energie Cottbus.
Ticker-Kommentator: Udo Hutflötz
AUFSTELLUNG
1
Männel
2
Riedel
21
Susac
20
Rizzuto
24
Breitkreuz
17
Riese
11
Kluft
(72.)
7
Handle
(90.)
27
Samson
(71.)
8
Adler
9
Wegner
1
Renno
25
Möhrle
4
Mimbala
23
Szarka
(85.)
28
Zickert
(46.)
7
Ledgerwood
34
Mattuschka
6
Kauko
8
Breitkreuz
2
Berger
(67.)
19
Sukuta-Pasu
Einwechselspieler
33
Tiffert
(71.)
23
Könnecke
(72.)
16
Kvesic
(90.)
17
Kaufmann
(46.)
10
Bouziane
(67.)
18
Hebler
(85.)
Impressum & Datenschutz