Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hansa Rostock - VfL Osnabrück, 23. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
Hansa Rostock
Zur Konferenz
0 : 0
(0 : 0)
VfL Osnabrück
Ostseestadion (14.000 Zuschauer)
Ende
SR: Benjamin Cortus (Röthenach)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
23. Spieltag
30.01.
14:00
Hansa Rostock
0 : 0
VfL Osnabrück
30.01.
14:00
VfR Aalen
3 : 0
St.Kickers
30.01.
14:00
Erzgebirge Aue
1 : 0
Stuttg. II
30.01.
14:00
Großaspach
1 : 2
Würzburg
30.01.
14:00
Münster
2 : 0
RW Erfurt
30.01.
14:00
Dynamo Dresden
3 : 0
Mainz II
30.01.
14:00
Magdeburg
1 : 1
Bremen II
30.01.
14:00
Holstein Kiel
5 : 2
Chemnitzer FC
31.01.
14:00
SV Wehen
1 : 0
Hallescher FC
31.01.
14:00
Cottbus
0 : 0
Fortuna Köln
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
16:27:37
Ticker-Kommentator: Robert Bobbe
Das war es von mir an dieser Stelle. Ich wünsche noch einen schönen Samstagnachmittag. Bis bald.
In der kommenden Woche geht es für den FC Hansa zu den Stuttgarter Kickers, die Lila-Weißen empfangen dagegen Energie Cottbus an der Bremer Brücke.
Für die Tabelle bedeutet die Punkteteilung keine Veränderung auf beiden Seiten. Osnabrück bleibt auf Position 5, während Rostock auf Rang 18 verharrt.
Die Gäste werden mit dem Punkt sehr gut Leben können. Nach dem Seitenwechsel gab es kaum noch ernstzunehmende Torraumszenen des VfL. Viele Aktionen wurden heute einfach nicht gut genug ausgespielt.
Am Ende bleibt es beim torlosen Remis. Nachdem Rostock mit viel Power aus der Kabine kam, wäre ein Treffer zwar verdient gewesen. Die Hausherren konnten das Tempo aber nicht konsequent hochhalten und so verflachte die Partie hinten heraus wieder.
90
Abpfiff!
90
Auch Dercho holt sich noch eine Gelbe Karte ab, nachdem er Ahlschwede von den Beinen holt.
90
Den Freistoß bringt Menga in die Box, kann aber keine Gefahr erzeugen. Rostock rückt beim Gegenzug nicht mehr richtig nach.
89
Es gibt nochmal einen Freistoß für den VfL, weil Henn am linken Strafraumeck den Ball mit der Hand spielt.
87
Spielerisch ist inzwischen nicht mehr allzu viel los. Es zeichnet sich inzwischen wieder deutlicher ein Unentschieden ab. Oder bringt die Schlussphase noch einen Sieger?
85
Auch Garbuschewski geht bei seinem Debüt für den FCH vorzeitig runter. Er wird durch Ülker ersetzt.
84
Jänicke sieht nun Gelb, nachdem er Chahed umrempelt und ganz leicht trifft. Vielleicht etwas zu hart.
83
Der VfL zieht die letzte Option: Ornatelli schleicht müde vom Grün, Sembolo ist nun mit dabei.
81
Auch Hansa nimmt nun den ersten Tausch vor: Gardawski macht für die Schlussphase Platz für Andrist.
80
Garbuschewski schlägt einen seiner unzähligen Freistöße vom Zentrum in den Strafraum. Syhre klärt zur Ecke.
79
Die Partie nimmt stark Kurs auf die spielentscheidende Phase. Leistet sich noch ein Team einen Fehler? Ein Treffer könnte die Partie entscheiden?
76
Hohnstedt kann von rechts in die Mitte ziehen. Er wird nicht vernünftig attackiert und drückt mit seinem Linken mal aus 18 Metern ab. Schuhen ist aber schnell unten im rechten Eck.
74
Ornatelli geht mal raus auf die linke Seite, sieht und findet Savran. Der drängt von links in den Strafraum, will den Ball vors Gehäuse schlagen, doch bleibt an Henn hängen.
70
Hansa scheint gerade etwas Luft zu holen. Osnabrück kann damit aber kaum was anfangen und seinerseits mal nach vorne kommen. Wer startet als Erstes die Schlussoffensive?
66
Garbuschewski steigt rüde mit den Füße vorweg gegen Chahed ein und sieht in der Konsequenz die Verwarnung.
65
Der nächste Wechsel: Alvarez scheint mit leichten Adduktorenproblemen vom Platz zu gehen. Für ihn darf Addy-Waku Menga nun mitwirken.
63
Die Hälfte des zweiten Durchgangs ist absolviert und es ist deutlich mehr Bewegung drin. Gerade auf Seiten des FCH ist nun mehr Entschlossenheit zu spüren und der Wille, dieses Spiel für sich zu entscheiden. Osnabrück reagiert zumeist nur noch.
61
Es gibt den ersten Wechsel der Partie: Taskesen verlässt den Platz und wird durch Chahed ersetzt.
58
Jänicke hat auf der linken Seite viel Wiese vor sich. Die komplette VfL-Hintermannschaft ist überspielt. Er sucht Garbuschewski in der Mitte, doch der inzwischen zurückgeeilte Pisot kann zur Ecke klären.
57
Osnabrück bekommt den Ball nicht geklärt, etliche Hansa-Spieler suchen der Reihe nach hektisch den Abschluss. Kuriose Szene, aber jedes Mal werden sie geblockt.
54
Ahlschwede lässt Dercho auf seiner rechten Seite mit einem Tunnel sehr alt aussehen, zieht die Flanke von der Grundlinie in den Strafraum, findet aber wieder nur einen VfL-Verteidiger.
53
Osnabrück ist darum bemüht, das Geschehen nun wieder etwas zu beruhigen, was auch zu gelingen scheint. Selbst kann man in dieser Phase aber keine Torgefahr entwickeln.
50
Nächster guter Angriff der Gastgeber. Aus der eigenen Hälfte treiben sie den Ball nach vorne. In der gegnerischen Hälfte nimmt Jänicke Ahlschwede auf rechts mit. Der flankt mit Druck in den Fünfer, aber niemand kommt an den Ball.
47
Und nochmal Rostock. Esdorf bringt den Ball von links flach in den Sechzehner. Schwertfeger kommt aus vollem Lauf zum Abschluss, haut das Ding aber knapp drüber. So kann es doch weitergehen.
46
Welch ein Start in Durchgang zwei. Jänicke mit einem starken Antritt gegen Syhre. Rechts im Strafraum kommt er zum Schuss, zielt aber knapp am linken Pfosten vorbei.
46
Die Partie läuft wieder.
Dass es dennoch weiterhin 0:0 steht, ist auch dem zögerlichen Spiel der Osnabrücker zu verdanken. Denn auch auf Seiten der Gäste gab es nur eine wirklich nennenswerte Chancen durch Ornatelli, der aber an Schuhen scheiterte. Hier ist ebenfalls noch reichlich Luft nach oben.
Torlos geht es in die Kabinen! Qualitativ hat das Spiel bisher einige Wünsche offen gelassen. Ein Hallo-Wach-Erlebnis war einzig der Pfostenkracher von Garbuschewski. Doch Hansa tat sich schwer, aus dem Spiel heraus zu überzeugen. Das kann nach der Pause nur besser werden.
45
Pause.
43
Nach einem erneuten Freistoß von Garbuschewski kommt Schwertfeger 25 Metern zentral vor dem Tor an die Kugel und drückt ab. Sein Schüss zischt aber einen guten Meter drüber.
39
Übles Einsteigen von Erdmann gegen Savran. Er kommt viel zu spät in den Zweikampf und trifft ihn schmerzhaft am Schienbein. Das ist zwingend Gelb.
36
Garbuschewski übernimmt sofort alle Standards bei Hansa. Nun ist er aber etwas zu optimistisch. Aus 35 Metern halbrechter Position zieht er direkt aufs Tor. Meilenweit vorbei.
33
Er konnte es nicht sein lassen. Savran wieder im Duell mit Henn. Er stochert zu sehr nach und bringt den Rostocker zu Fall. Dafür sieht er Gelb. Die Summe macht's.
32
Garbuschewski zeigt sich sehr auffällig bisher. Jetzt bringt er von der Grundlinie die Flanke von rechts. Am Fünfmeterraum steigt Falkenberg aber vor Ziemer hoch und klärt per Kopf.
31
Henn muss ganz schön einstecken heute. Savran haut den Rostocker Verteidiger nun um und muss sich vom Referee eine letzte Ermahnung anhören.
28
War der Pfostenschuss vor wenigen Minuten ein Wachmacher für beide Seiten? Seitdem ist mehr Tempo im Spiel, die Qualität nimmt zu.
25
Auch die Gäste haben ihre erste dicke Gelegenheit. Einmal mehr setzt sich Alvarez stark am Sechzehner durch, nimmt rechts den einlaufenden Ornatelli mit, der frei vor Schuhen auftaucht. Der macht sich aber ganz breit und wehrt den Schuss aus kurzer Distanz ab.
24
Alvarez sieht nach einem übermotivierten Einsteigen gegen Henn im Mittelfeld zu Recht die erste Gelbe Karte des Spiels.
23
Nach etwas mehr als 20 Minuten kann man festhalten, dass Rostock druckvoll begann, sich von Osnabrück aber immer mehr den Schneid abkaufen lässt. Die mit Abstand größte verzeichnen bislang dennoch die Hausherren. Spielerisch bewegt sich die Partie aber insgesamt auf eher niedrigem Niveau.
20
Pfosten! Osnabrück bekommt den Ball nicht hinten raus. Schwertfeger bedient Garbuschewski rechts am Strafraum. Der zieht direkt ab und trifft mit seinem Flachschuss den linken Pfosten. Glück für den VfL!
16
Schöner Versuch! Garbuschewski bringt diesmal den Freistoß von der rechten Seite in die Box. Ein Rostocker Verteidiger klärt genau zu Henn, der am Strafraum wartet. Er zieht mit links ab. Drüber.
14
Cortus zeigt in der Anfangsphase eine sehr großzügige Spielleitung und lässt einige knifflige Situationen durchlaufen. Bisher aber alles korrekt entschieden, wenngleich nicht immer alle Akteure zufrieden waren.
11
Nach einem starken Ballgewinn von Savran, kommt im Mittelfeld wieder Groß an den Ball. Er läuft mit dem Ball am Fuß einmal quer durchs Mittelfeld, kommt dann zum Schuss, aber bringt nicht genügend Druck dahinter. Keine Gefahr für Schuhen im Tor.
10
Kurz darauf ein erster Abschluss. Henn köpft die Kugel direkt vor die Füße von Groß. Der zieht aus 20 Metern mal ab, verzieht aber doch deutlich rechts am Tor vorbei.
9
Die Gäste zum ersten Mal in der Offensive. Alvarez kommt links am Strafraum an den Ball, nimmt Hohnstedt mit, doch dessen Flanke wird geklärt.
6
Schwertfeger treibt das Spiel der Hausherren mal an. Er will über halblinks Gardawski auf dem Flügel mitnehmen, doch Falkenberg passt auf und klärt.
5
Osnabrück hat noch Probleme auf dem in Mitleidenschaft gezogenen Geläuf den Ball ordentlich laufen zu lassen. Es geht kaum mal über die Mittellinie.
2
Neuzugang Garbuschewski bringt einen ersten Freistoß von links hoch in den Sechzehner. An Freund und Feind vorbei segelt die Kugel aber ins Toraus.
1
Die Partie läuft. Rostock stößt an.
Bei strömendem Regen betreten die Teams angeführt von Schiedsrichter Benjamin Cortus den Rasen.
Sein Gegenüber Joe Enochs hofft seinerseits, den positiven Start in die Rückrunde bestätigen zu können: "Wir wollen das Spiel wie ein Heimspiel angehen und sofort Druck machen, so wie wir es gegen Aalen hinbekommen haben. Wir wollen die Zweikämpfe annehmen und gut ins Spiel kommen."
"Wir müssen über die Grundtugenden ins Spiel finden. Die Reihenfolge muss stimmen. Laufen, kämpfen und Teamgeist, jeder muss für den Anderen da sein und dann kann man den Rest spielerisch lösen. Osnabrück hat einen Lauf und sie sind sehr robust. Sie haben mit Alvarez und Savran einen Ochsensturm", berichtete FC-Trainer Christian Brand.
Zwar ging der VfL mit drei sieglosen Spielen aus dem Kalenderjahr 2015, nachdem man zuvor noch vier von fünf Partien für sich entscheiden konnte. Der Beginn des neuen Jahres war dann aber wieder von Erfolg gekrönt. Zuhause gegen den VfR Aalen gelang vor Wochenfrist ein 2:1-Erfolg.
Ganz anders sieht es beim VfL Osnabrück aus. Nach einem schwachen Start in die Saison melden die Lila-Weißen inzwischen Ansprüche im Aufstiegsrennen an. Mit 35 Punkten belegt man Platz 5 in Liga 3 und hat nur einen Punkt Rückstand auf den FC Erzgebirge Aue auf der Drei. Weitere zwei Zähler sind es auf das Überraschungsteam aus Großaspach.
Vor der Winterpause ist es Rostock zumindest gelungen vor dem eigenen Publikum wieder stabile Leistungen abzurufen. Man konnte die letzten beiden Heimspiele des abgelaufenen Jahres gegen Mainz II und Chemnitz je mit 1:0 gewinnen. Zum Start ins neue Jahr setzte es in der vergangenen Woche allerdings eine derbe 1:5-Klatsche bei Fortuna Köln.
Die Hansa-Kogge meldet weiter Notstand. Vor dem 23. Spieltag belegen die Rostocker einen enttäuschenden 18. Tabellenplatz. Mut machen die geringen Punktabstände zum Mittelfeld der Liga. So liegt der SV Wehen Wiesbaden auf Rang 10 lediglich fünf Zähler vor dem FCH. Ein Sieg heute gegen den VfL wäre also von enormer Bedeutung.
So spielen die Gäste aus Osnabrück: Schwäbe - Falkenberg, Pisot, Syhre, Dercho - Groß, Taskesen - Ornatelli, Hohnstedt - Alvarez, Savran.
Die Startformation von Hansa Rostock: Schuhen - Henn, Hoffmann, Erdmann, Esdorf - Garbuschewski, Ahlschwede, Schwertfeger, Gardawski - Jänicke - Ziemer.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 23. Spieltages zwischen Hansa Rostock und dem VfL Osnabrück.
Ticker-Kommentator: Robert Bobbe
AUFSTELLUNG
1
Schuhen
5
Henn
3
Hoffmann
33
Ahlschwede
18
Esdorf
31
Schwertfeger
13
Erdmann
6
Gardawski
(81.)
8
Garbuschewski
(85.)
38
Ziemer
29
Jänicke
20
Schwäbe
27
Falkenberg
5
Pisot
6
Dercho
3
Syhre
25
Groß
23
Hohnstedt
7
Ornatelli
(83.)
28
Taskesen
(61.)
9
Savran
29
Alvarez
(65.)
Einwechselspieler
37
Andrist
(81.)
19
Ülker
(85.)
22
Chahed
(61.)
13
Menga
(65.)
11
Sembolo
(83.)
Impressum & Datenschutz