Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Erzgebirge Aue - VfB Stuttgart II, 23. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
Kvesic (54., 11m)
Erzgebirge Aue
Zur Konferenz
1 : 0
(0 : 0)
VfB Stuttgart II
Sparkassen-Erzgebirgsstadion (6.500 Zuschauer)
Ende
SR: Christian Dietz (Kronach)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
23. Spieltag
30.01.
14:00
Hansa Rostock
0 : 0
VfL Osnabrück
30.01.
14:00
VfR Aalen
3 : 0
St.Kickers
30.01.
14:00
Erzgebirge Aue
1 : 0
Stuttg. II
30.01.
14:00
Großaspach
1 : 2
Würzburg
30.01.
14:00
Münster
2 : 0
RW Erfurt
30.01.
14:00
Dynamo Dresden
3 : 0
Mainz II
30.01.
14:00
Magdeburg
1 : 1
Bremen II
30.01.
14:00
Holstein Kiel
5 : 2
Chemnitzer FC
31.01.
14:00
SV Wehen
1 : 0
Hallescher FC
31.01.
14:00
Cottbus
0 : 0
Fortuna Köln
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
15:58:07
Ticker-Kommentator: Martin Gödderz
Wir verabschieden uns an dieser Stelle und wünschen noch einen schönen Fußball-Tag. Auf Wiedersehen!
Auf Erzgebirge Aue wartet nun ein Auswärtsspiel beim VfR Aalen. Auch die Stuttgarter müssen zum zweiten Mal in Folge auswärts ran und reisen nach Würzburg. Vielleicht gelingt dort ein wichtiger Sieg gegen den Abstieg.
Erzgebirge Aue spielt somit zum zehnten Mal in dieser Saison im eigenen Stadion zu Null. Eine nahezu furchterregende Statistik, welche die Ansprüche der Sachsen unterstreicht. Durch die Heimniederlage von Sonnenhof Großaspach rücken die Sachsen auf den direkten Aufstiegsplatz vor.
Verdienter Sieg für Erzgebirge Aue. Die Veilchen zeigten die reiferen Spielanlagen und konnten sich in einem eher durchwachsenen Drittliga-Spiel auf die wie immer stabile Defensive verlassen. Der VfB Stuttgart II knabberte in der ersten Hälfte kurz an der Führung, als die Sachsen aber in Front gingen, fiel den Schwaben nichts mehr ein.
90
Kurz nach der Ecke ist Schluss. Christian Dietz pfeift das Spiel ab. Aue gewinnt mit 1:0.
90
Tor! Oder nicht? Der VfB hat noch einmal eine Ecke. Elva flankt sie von rechts gefährlich in die Mitte, wo der Ball direkt im Tor landet. Stuttgart jubelt, doch Dietz pfeift ab, weil Ristl Torwart Männel im Fünfer unfair bedrängt hat. Richtige Entscheidung.
89
Marco Grüttner regt sich im Mittelfeld auf und kassiert dafür noch eine Gelbe Karte von Schiri Dietz.
89
Es wird doch noch einmal gefährlich. Güttner kommt an der Strafraumgrenze an den Ball und zieht aus der Drehung ab. Sein satter Distanzschuss rauscht nur knapp über die Querlatte.
88
Aue lässt sich kaum unter Druck setzen und kann immer wieder für Entlastung sorgen, Der eingewechselte Skarlatidis rennt einmal auf der linken Seite bis zur Grundlinie. Seine Flanke in die Mitte findet zwar keinen Abnehmer, aber immerhin hat die Aktion wieder Zeit gebracht.
85
So langsam verlieren auch die Schwaben den Glauben an das Unentschieden. Aues Defensive steht zu massiv und lässt gar keine Gedanken an ein Gegentor aufkommen.
82
Auch Stuttgart wechselt ein letztes Mal. Max Besuschkow muss runter und macht Platz für Joel Sonora, der erst gestern seine Spielberechtigung erhalten hat.
81
Letzter Wechsel bei Erzgebirge Aue. Der blasse Max Wegner geht vom Feld. Neuzugang Cebio Soukou ist nun drin.
79
Trotz des zweiten Stürmers finden die Stuttgarter offensiv weiter keine Lösungen. Aue steht noch immer ganz sicher und scheint sich von Minute zu Minute zu stabilisieren.
76
Zweiter Wechsel auch bei Aue. Louis Samson kommt rein, Torschütze Mario Kvesic setzt sich dafür auf die Bank.
74
Walter Thomae stellt sein System um und setzt voll auf Offensive. Mit Matthias Zimmermann muss ein defensiver Mittelfeldspieler runter. Ihn ersetzt Daniele Gabriele, der sich als zweiter Angreifer neben Güttner einordnet.
73
Gelingt den Schwaben noch der Lucky Punch? Momentan deutet wenig darauf hin, seit dem Treffer sehen die Zuschauer keine Torraumszenen mehr.
70
Der VfB steckt nicht auf und Aue kann auch noch kein Kapital daraus schlagen, dass die Räume nun offener sind. Die Konter der Sachsen verlaufen im Sand.
67
Stuttgart kommt einmal zu einer Freistoßgelegenheit. Ferati flankt die Kugel aus fast 40 Metern lang in den Auer Strafraum. Aber damit haben die körperlich starken Veilchen natürlich überhaupt keine Probleme und klären souverän.
66
Nächste Gelbe Karte für Aue. Außenverteidiger Calogeri Rizzuto wird verwarnt.
65
Die Stuttgarter suchen nach einer Lösung gegen das Auer Bollwerk. Doch bislang fällt es der Zweitvertretung des VfB schwer eine Idee zu entwickeln. Die Sachsen wirken selbstbewusster.
63
Stuttgart wechselt parallel auch zum ersten Mal. Caniggia Elva betritt den Rasen und ersetzt Marvin Wanitzek.
62
Erster Wechsel des Spiels. Simon Handle, der den Elfmeter herausgeholt hat, geht vom Feld. Für ihn kommt Namensvetter Simon Skarlatidis.
61
Die Stuttgarter lassen die Köpfe nicht hängen und probieren es weiter in der Offensive, die Erzgebirge-Defensive lässt momentan aber nichts zu.
58
Nun wird es natürlich enorm schwer für den VfB. Aue kassierte in dieser Saison gerade einmal 14 Treffer und zieht sich nun gleich ein wenig zurück.
55
Mario Kvesic tritt an. Er wartet lange, guckt VfB-Keeper Uphoff aus und lässt diesen nach links springen, während er selbst locker rechts einschiebt. Aue führt dank Kvesics erstem Saisontreffer!
54
Toooor! ERZGEBIRGE AUE - VfB Stuttgart II 1:0 - Torschütze: Mario Kvesic (Elfmeter)
53
Uphoff kassiert logischerweise die Gelbe Karte und hat Glück, dass neben ihm noch ein Verteidiger stand, sonst wäre es eine Notbremse gewesen.
53
Elfmeter in Aue! Riese spielt einen tollen Pass von der linken Seite in den Lauf von Handle. Der rennt frei auf Uphoff zu. Der VfB-Keeper kommt zu spät und haut Handle um. Klare Sache.
50
Aue wagt sich mal wieder nach vorne. Adler kommt über seine linke Seite und geht fast durch bis zur Grundlinie. Kurz vorher setzt er zur Flanke an, spielt das Leder flach in die Mitte, wo Wegner heranrauscht. Doch der Angreifer verpasst knapp.
48
Wechsel zur Halbzeit gab es keine. Gerade Stuttgart-Trainer Thomae kann bislang zufrieden sein mit seinem Team. Das startet nun auch besser in die zweite Hälfte als in die erste und lässt sich nicht gleich hinten reindrängen.
46
Weiter geht's in Aue. Sehen wir noch einen Treffer? Das werden die kommenden 45 Minuten zeigen.
Mit einem torlosen Unentschieden geht es in die Pause. Das ist für die defensivstarken Sachsen keine Neuheit. Aue hatte gegen Anfang und Ende der ersten Hälfte mehr vom Spiel, der VfB hatte durch Beruschkows Doppelschlag aber die beste Chance eines Spiels, das noch nicht mit spielerischen Highlights um sich schmeißt. Spannung herrscht aber auf jeden Fall im Sparkassen-Erzgebirgsstadion.
45
Nach der Chance von Tiffert kommen die Veilchen nicht mehr gefährlich vor den Kasten. Dann pfeift Schiedsrichter Dietz zur Halbzeit.
42
Kurz nach Ferati erhält auch der nächste VfB-Spieler die Gelbe Karte. Mart Ristl wird verwarnt.
41
Aue startet die Schlussoffensive. Tiffert kommt über die rechte Seite. Er nimmt den Ball vor dem Strafraum mit der Brust an und knallt die Kugel von der rechten Strafraumkante in Richtung Uphoff, doch sein starker Distanzschuss flattert knapp links am VfB-Tor vorbei.
38
Arianit Ferati erhält für das Foul, das zum Freistoß von Kvesic geführt hat, die Gelbe Karte. Erste Verwarnung für die Stuttgarter.
38
Aussichtsreiche Freistoßgelegenheit für die Veilchen. Kvesic legt sich die Kugel aus gut 20 Metern in halbrechter Position zurecht und hält dann voll drauf. Sein satter Schuss landet aber mitten im Gesicht von Stuttgarts Grüttner. Der bleibt kurz benommen liegen, kann nach kurzer Behandlungspause aber weitermachen.
36
Das Spiel hat sich wieder etwas beruhigt. Aue muss nach der Stuttgarter Doppel-Chance erst einmal durchschnaufen, kann die Kugel aber mittlerweile wieder etwas besser in den eigenen Reihen halten.
33
Stuttgart wird immer stärker. Aue hadert mit dem Schiedsrichter und kann kaum noch ein konstantes Passspiel aufzubauen, so finden sich die Sachsen immer weiter in der Defensive wieder.
32
Nächste Verwarnung. Wieder ist es ein Spieler des FC Erzgebirge, der eine Gelbe Karte kassiert. Dieses Mal trifft es Adam Susac.
30
Dicke Doppelchance für den VfB! Herfner leistet sich auf seiner linken Seite einen großen Bock. Er will den Ball gegen Ferati abschirmen. Der klaut ihm die Kugel aber kurz vor der Torauslinie und legt ab zu Besuschkow. Der zieht aus zehn Metern direkt ab. Männel wehrt nach vorne ab und Besuschkow setzt nach. Doch seinen zweiten Schuss pariert Männel. Dieses Mal zur Seite. Gefahr gebannt.
27
Die vielen Unterbrechungen sind natürlich eher suboptimal für den Spielfluss. Die großen Passstaffetten und Chancen sehen die Fans im Sparkassen-Erzgebirsstadion aber sowieso noch nicht.
24
Erste Gelbe Karte des Spiels. Aues Philipp Riese wird verwarnt.
24
So langsam wird Stuttgart mutiger und das Spiel etwas hektischer. Dietz rückt zunehmend in den Fokus und muss einige knifflige Situationen in Strafraumnähe lösen, die meistens zugunsten des VfB ausfallen. Das gefällt den Fans in Aue natürlich gar nicht.
21
Aue nach gut 20 Minuten mit 63 Prozent Ballbesitz und bereits fünf Schüssen in Richtung VfB-Tor. Die Zahlen zeigen also deutlich, wer bislang die spielbestimmende Mannschaft ist. Die letzte Konsequenz fehlt den Sachsen aber noch.
18
Nun schafft es aber auch mal wieder der VfB vor das Tor der Heimmannschaft. Grüttner erhält den Ball von der Seite mit dem Rücken zum Tor. Der VfB-Stürmer dreht sich schnell und haut die Kugel in Richtung Männel, doch sein Schuss geht einen guten Meter links am Kasten des Aue-Keepers vorbei.
16
Der anfängliche Druck der Veilchen ist etwas zurückgegangen. Doch Aue kontrolliert das Spiel weiterhin und sucht geduldig nach einer weiteren Lücke im Defensivverbund der Stuttgarter.
13
Zum ersten Mal wagen sich die Schwaben mal etwas länger in die Hälfte des Heimteams. Besuschkow probiert es mit einem Distanzschuss aus 25 Metern in halblinker Position. Doch der Versuch ist zu lasch. Männel packt sicher zu.
11
Die Stuttgarter wirken verunsichert. Bislang spielt nur ein Team und das ist Erzgebirge Aue. Der Tabellendritte macht gleich vom Start weg viel Druck. Kann sich der VfB aus der Umklammerung befreien?
8
Wieder kommt Aue. Mit einem schönen Pass aus dem Zentrum wird Wegner in der Mitte auf den Weg geschickt. Der Stürmer rennt auf Uphoff zu, doch der VfB-Torhüter setzt sich im Eins-gegen-Eins durch und klärt sicher.
7
Der VfB ist bislang überhaupt nicht im Spiel. Wieder kommt Aue nach vorne. Kvesic treibt die Kugel durch die Mitte und probiert es mal mit einem Fernschuss aus 22 Metern. Die Kugel rauscht auf das Gehäuse von Uphoff, doch der ist zur Stelle und wehrt zur Ecke ab. Die bringt dann nichts ein.
5
Aue übernimmt gleich die Kontrolle über das Spiel. Wie gewohnt lassen die Sachsen die Kugel durch die stabile Defensive rollen und bemühen sich um einen ruhigen Spielaufbau.
2
Erste Chance für die Veilchen. Hertner kommt mit Tempo über seine linke Seite und setzt aus dem Halbfeld zur Flanke an. Wegner verlängert am kurzen Pfosten per Kopf. Stuttgarts Ferati kommt an die Kugel, schießt aber Adler an. Der kann allerdings nicht schnell genug reagieren und so prallt der Ball von seinem Körper aus fünf Metern neben das Tor.
1
Los geht's im Sparkassen-Erzgebirgsstadion. Schiedsrichter Christian Dietz pfeift die Begegnung zwischen Aue und Stuttgart II an.
Auch bei Aue gibt es drei Änderungen im Vergleich zum 1:1 bei den Kickers. Dotchev bringt Christian Tiffert gegen sein Ex-Team, außerdem sind Handle und Kvesic neu dabei. Dafür müssen Skarlatidis, Soukou und Samson draußen bleiben.
Bei der Klatsche gegen Sonnenhof Großaspach stand noch Mitch Langerak im Tor des VfB II, um nach langer Verletzungspause Spielpraxis zu sammeln. Der wird jetzt aber durch Benjamin Uphoff ersetzt. Ansonsten nimmt Trainer Thomae vier weitere Änderungen in der Startelf vor. Peric, Sama, Gabriele und Elva bleiben draußen, dafür starten Kirchhoff, Ristl, Ferati und Grüttner,
Die Stuttgarter hatten gegen Ende des letzten Jahres einen Aufwärtstrend gezeigt. So holte der VfB II ein Remis gegen Dynamo Dresden und siegte zum Jahresabschluss sogar mit 2:1 in Münster. Im ersten Pflichtspiel des Jahres 2016 setzte es letzte Woche allerdings wieder eine deftige 0:3-Heimpleite gegen Sonnenhof Großaspach. Die Stimmung bewegt sich also eher nicht auf Spitzenniveau.
Seit neun Spielen ist der FC Erzgebirge nun schon unbesiegt in der Liga. Die letzte Niederlage gab es allerdings auch gegen die Zweitvertretung eines Bundesligateams, als man im Oktober letzten Jahres beim 0:4 gegen Werder Bremen II böse unter die Räder kam.
Fakt ist: Die Sachsen gehen als haushoher Favorit ins Duell mit dem VfB Stuttgart II. Die Stuttgarter Drittliga-Teams haben es in dieser Saison schwer, der VfB rangiert als Vorletzter gerade einmal zwei Punkte vor den Kickers. Aue dagegen liegt als Tabellendritter auf dem Relegationsplatz und hat nur zwei Punkte Rückstand auf den Zweiten Sonnenhof Großaspach.
Es sind schwäbische Wochen für den FC Erzgebirge. Am vorigen Spieltag ging es für Aue zu den Stuttgarter Kickers, heute wartet die zweite Mannschaft des großen VfB. Gegen die Kickers, die am Tabellenende feststecken, wendete Aue in letzter Sekunde eine Blamage ab, als Breitzkreuz in der 93. Minute zum 1:1-Ausgleich traf. Tut sich Erzgebirge gegen den Vorletzten genauso schwer?
Beim FC Erzgebirge vertraut Pavel Dotchev auf diese Elf (4-3-2-1): Männel - Rizzuto, Breitkreuz, Susac, Hertner - Riese, Tiffert - Handle, Kvesic, Adler - Wegner.
Die Aufstellungen sind da. Der Gast aus Stuttgart reist im 4-4-1-1 mit folgender Formation an: Uphoff - Mwene, Ferati, Kirchhoff, Hagn - Ristl, Zimmermann, Rathgeb, Wanitzek - Besuschkow - Grüttner.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 23. Spieltages zwischen Erzgebirge Aue und dem VfB Stuttgart II.
Ticker-Kommentator: Martin Gödderz
AUFSTELLUNG
1
Männel
3
Hertner
21
Susac
20
Rizzuto
24
Breitkreuz
8
Adler
33
Tiffert
17
Riese
7
Handle
(62.)
16
Kvesic
(76.)
9
Wegner
(81.)
32
Uphoff
3
Mwene
4
Kirchhoff
5
Ferati
27
Hagn
17
Rathgeb
8
Ristl
25
Zimmermann
(74.)
19
Wanitzek
(63.)
18
Besuschkow
(82.)
9
Grüttner
Einwechselspieler
10
Skarlatidis
(62.)
27
Samson
(76.)
19
Soukou
(81.)
23
Elva
(63.)
21
Gabriele
(74.)
28
Sonora
(82.)
Impressum & Datenschutz