Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Energie Cottbus - Fortuna Köln, 23. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
Energie Cottbus
0 : 0
(0 : 0)
Fortuna Köln
Stadion der Freundschaft (7.500 Zuschauer)
Ende
SR: Robert Kempter (Sauldorf)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
23. Spieltag
30.01.
14:00
Hansa Rostock
0 : 0
VfL Osnabrück
30.01.
14:00
VfR Aalen
3 : 0
St.Kickers
30.01.
14:00
Erzgebirge Aue
1 : 0
Stuttg. II
30.01.
14:00
Großaspach
1 : 2
Würzburg
30.01.
14:00
Münster
2 : 0
RW Erfurt
30.01.
14:00
Dynamo Dresden
3 : 0
Mainz II
30.01.
14:00
Magdeburg
1 : 1
Bremen II
30.01.
14:00
Holstein Kiel
5 : 2
Chemnitzer FC
31.01.
14:00
SV Wehen
1 : 0
Hallescher FC
31.01.
14:00
Cottbus
0 : 0
Fortuna Köln
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
16:55:32
Ticker-Kommentator: Daniel Schreiner
Vielen Dank für Euer Interesse und bis bald!
Energie ist bereits am Freitag (19:00 Uhr) zu Gast beim VfL Osnabrück. Die Fortuna empfängt am Sonntag (14:00 Uhr) Holstein Kiel.
Beide Teams verpassen es in der Tabelle einen Sprung nach vorne zu machen. Cottbus bleibt auf dem 15. Platz und bleibt nach wie vor im Abstiegskampf. Die Kölner verpassen die große Chance sich näher an die Aufstiegsränge zu schleichen.
Die Gäste waren eigentlich die bessere Mannschaft und hätten vor allem in Durchgang Eins mindestens ein Tor erzielen müssen. Cottbus muss an der Spieleröffnung arbeiten.
90
Das war's! Cottbus bleibt auch im zwölften Spiel in Folge ungeschlagen.
90
Fabio Kaufmann vergibt die Riesenchance für Energie. Aus neun Metern schießt er Andre Poggenborg an.
90
Und auf der anderen Seite macht es Königs nicht besser. Gleich zweimal kommt er im Strafraum zum Abschluss, kann den Ball aber nicht ins Tor befördern.
90
Köln wechselt nochmal: Johannes Rahn ersetzt Julius Biada.
88
Letzter Wechsel bei den Gastgebern: Für Richard Sukuta-Pasu ist nun der nächste Neuzugang im Spiel, Andrei Lungu.
87
Die Kölner wirken müde. Cottbus ist im Moment die aktivere Mannschaft.
85
Fünf Minuten verbleiben noch in der regulären Spielzeit. Es werden aber bestimmt vier Minuten nachgespielt.
83
Wieder versucht Sven Michel es aus der Distanz, doch auch diesmal geht ein guter Schuss des 25-Jährigen knapp über den Kasten. Michel hat sich mit diesem Auftritt auf jeden Fall einen Startelf-Einsatz für die nächste Partie verdient.
82
Valentin Cretu beschwert sich lautstark beim Schiedsrichter-Assistenten und sieht dafür die Gelbe Karte.
81
Andersen lässt auf der linken Seite drei Rote stehen, zieht dann ins Zentrum. Trotz Überzahl will er auch den nächsten Cottbusser aussteigen lassen, verliert dann aber den Ball. Da wollte er zuviel.
78
Auch Energie Cottbus wechselt jetzt zum zweiten Mal: Sergi Arimany ersetzt Patrick Breitkreuz. Der Spanier hat genau wie sein neuer Verein heute Geburtstag.
75
Und Kessel kommt auch gleich zu seiner ersten guten Möglichkeit: Auf der rechten Seite hat er viel Platz und nimmt Fahrt auf. Kein Cottbusser greift wirklich an und so versucht er es mit einem Schlenzer ins lange Eck. Da hat nicht viel gefehlt.
74
Zweiter Wechsel bei den Domstädtern: Michael Kessel ersetzt Lars Bender.
70
Bei den Gastgebern ist es immer wieder Sven Michel der mal für Gefahr sorgt. Diesmal versucht er es mit einem Distanzschuss, verfehlt das Tor aus 19 Metern aber knapp.
69
Julius Biada ist nach starker erster Hälfte etwas untergetaucht. Seine Spritziggkeit und Kreativität ist jetzt gefragt.
68
Sukuta-Pasu zieht nach Breitkreuz-Zuspiel ab und zwingt Gäste-Keeper Andre Poggenborg zu einer Parade. Es gibt eine Ecke für Energie.
66
Auch die Kölner reagieren nun: Hamdi Dahmani geht raus, Cauly Oliveira Souza kommt ins Spiel. Der Brasilianer hat in elf Spielen starke fünf Tore erzielt.
64
Das Niveau sinkt weiter. Lediglich die Kölner sorgen ab und zu für etwas Qualität. Es fehlen aber die Tore.
62
Der eingewechselte Sven Michel hat das Spiel der Gastgeber etwas belebt. Er zieht einige Fouls und macht viel Tempo, auch wenn dadurch noch keine klaren Chancen entstanden sind.
59
Nach einem Ballverlust der Kölner greift Kristoffer Andersen zu einem taktischen Foul. Kempter zückt erneut die Gelbe Karte, diesmal auch völlig zurecht.
58
Freistoß Cottbus: Robin Szarka bringt den Ball von der rechten Seite gefühlvoll ins Zentrum. Christopher Schorch steigt am Höchsten, verfehlt das Tor per Kopf aber um zwei Meter.
56
Marco Königs setzt sich in der Offensive unfair durch und wird mit Gelb bestraft. Etwas hart diese Entscheidung, es war sein erstes Foul und auch kein böses.
54
Wechsel bei Energie Cottbus: Sven Michel ersetzt Mounir Bouziane.
53
Jetzt kann es weitergehen.
51
Das Spiel ist unterbrochen. Einige Zuschauer haben sich mal wieder nicht unter Kontrolle und zünden ein Feuerwerk auf der Tribüne.
50
Cottbus steht sehr tief und überlässt den Gästen zunächst einmal die Kontrolle über den Ball.
49
Wenig Tempo in den ersten Minuten.
47
Unverändert geht es weiter.
46
Schiedsrichter Robert Kempter hat soeben die zweite Hälfte angepfiffen.
Wir hoffen auf einen besseren zweiten Durchgang. Bis gleich!
Höchstes Niveau haben wir bisher nicht erleben dürfen. Cottbus kam in der ersten Hälfte nicht richtig ins Spiel. Die Gäste machten es wesentlich besser, scheiterten aber mehrfach an Renno und am eigenen Unvermögen im Abschluss.
45
Und jetzt ist Halbzeit! Torlos geht es in die Pause.
45
Und nochmal Richard Sukuta-Pasu. Diesmal pflückt er einen hohen Ball im Strafraum elegant aus der Luft und zieht aus spitzem Winkelt direkt ab. Der Ball trifft das Außennetz!
44
Robin Szarka sieht Sukuta-Pasu starten und bedient ihn mustergültig. Die Kölner Innenverteidiger haben da nicht aufgepasst. Der 25-Jährige Angreifer, der mal als großes Talent galt, kann den Ball bei der Annahme diesmal nicht kontrollieren und vergibt so eine richtig gute Möglichkeit.
41
Julius Biada kommt nach gutem Einsatz von Dahmani aus 16 Metern zum Abschluss. Per Drop-Kick hämmert er den Ball aufs Tor, doch Rene Renno pariert glänzend.
38
Wiir sind bereits in der Schlussphase der ersten Hälfte. Geht es torlos in die Pause oder gelingt einem Team noch ein kreativer Moment?
37
Uwe Möhrle holt Julias Biada von den Beinen. Schiedsrichter Kempter zögert nicht lange und zückt die Gelbe Karte.
35
Und dann wird es auch schon wieder auf der anderen Seite gefährlich. Hamdi Dahmani setzt Lars Bender auf der rechten Seite durch einen scharfen Steilpass in Szene. Königs macht im Strafraum den richtigen Laufweg in Richtung kurzer Pfosten und bekommt die Kugel auch. Glück für Energie Cottbus, dass sein Abschluss das Tor um Zentimeter verfehlt.
34
Die beste Chance für Cottbus: Uwe Möhrle setzt einen Kopfball nur knapp über das Gäste-Tor.
32
Kusi Kwame setzt sich auf der linken Seite durch und sieht Königs. Der zwölffache Torschütze dreht sich an der Strafraumgrenze gut um Möhrle herum und zieht aus zentraler Position ab. Renno klärt in höchster Not zur Ecke.
30
Immer wieder sorgt Andersen per langen Einwurf für Gefahr, doch in der Luft bleiben die Gastgeber zumindest in der Defensive meistens Sieger.
29
Richard Sukuta-Pasu zeigt zum wiederholten Male seine Klasse am Ball. Der technisch starke Stürmer behauptet die Kugel sehr gut, wird dann schließlich gefoult,
26
Das Spiel ist im Moment etwas verflacht. Köln hat einen Gang runter geschaltet und Cottbus hat nach wie vor Probleme Chancen zu kreieren.
24
Die erste Gelbe Karte der Partie geht an Manuel Zeitz.
21
Die bisher besten Minuten der Gastgeber laufen: Szarka flankt die Kugel mit viel Effet von der linken Seite auf den Elfmeterpunkt. Hörnig gewinnt das Kopfballduell gegen Breitkreuz, doch der Ball landet bei Kaufmann. Der Rechtsverteidiger verliert den Ball schließlich im Eins gegen Eins mit Flottmann.
20
Das Mittelfeld der Roten findet nicht statt. Es werden weiterhin nur lange Bälle auf die beiden Stürmer geschlagen.
18
Und nochmal steht Julius Biada im Fokus. Diesmal geht er von links kommend ins Dribbling, zieht an zwei Cottbussern vorbei in den Strafraum und zieht ab. Rene Renno muss aber nicht eingreifen, da der Ball einige Meter über das Tor fliegt.
16
Erneut wird Biada gefoult. Cottbus bekommt den 23-Jährigen bisher nicht unter Kontrolle.
13
Der Zehner der Fortuna kann zum Glück weiterspielen.
12
Julius Biada bleibt nach einem Zweikampf liegen. Das Spiel ist unterbrochen.
11
Fortuna Köln wirkt etwas spielfreudiger. Schnelle Kombinationen bringen die Energie-Defensive regelmäßig zum wackeln. Die Gastgeber versuchen es eher mit langen Bällen auf Breitkreuz und den Ex-Leverkusener Sukuta-Pasu.
9
Und gleich die nächste Möglichkeit für die Kölner: Einen harten Freistoß von Julius Biada kann Rene Renno nicht festhalten. Den Abpraller versucht Robin Szarka zu klären, trifft den Ball aber nicht richtig. Lars Bender legt im Strafraum für Schröder ab, dem im Abschluss diesmal die Präzision fehlt.
8
Nach einem Querschläger von Schorch kommt Dahmani aus fünf Metern überraschend an die Kugel. Der 28-Jährige trifft aber nur die Latte.
7
Ein ordentlicher Beginn im Stadion der Freundschaft, auch wenn es noch keine klare Torchance gab.
5
Julius Biada geht gegen Christopher Schorch ins Laufduell. Der Kölner hat da klare Vorteile, doch Schorch setzt seinen Körper gut ein.
3
Einen ersten Freistoß für die Gastgeber führt Mounir Bouziane aus. Der Ball wird aber von der Gäste-Defensive per Kopf aus der Gefahrenzone geklärt.
2
Kristoffer Andersen bringt einen Einwurf von der rechten Seite weit in den Cottbusser Strafraum. Marco Königs setzt sich in der Luft durch, räumt dabei aber Daniel Flottmann aus dem weg. Stürmer-Foul!
1
... und jetzt rollt der Ball!
Energie beginnt von rechts nach links. Köln wird anstoßen,...
Die Mannschaften betreten nun den Rasen. Cottbus traditionell in Rot, die Gäste in den gelben Auswärts-Trikots.
Fortuna startet im 4-2-3-1-System: Poggenborg - Uaferro, Hörnig, Flottmann, Kwame - Andersen, Schröder - Bender, Biada, Dahmani - Königs.
Die Gastgeber beginnen im 4-4-2-System: Renno - Kaufmann, Schorch, Möhrle, Szarka - Cretu, Hübener, Zeitz, Bouziane - Breitkreuz, Sukuta-Pasu.
An den Seitenlinien wird Kempter von den Kollegen Marcel Unger und Andre Schönheit unterstützt.
Schiedsrichter der Partie ist Robert Kempter aus Sauldorf, der in der aktuellen Spielzeit zum dritten Einsatz in der 3. Liga kommt. In der vergangen Saison machten beide Mannschaften bereits Erfahrungen mit dem 27-Jährigen. Cottbus konnte immerhin vier von sechs möglichen Punkten unter seiner Leitung einfahren, Köln unterlag in Bielefeld mit 2:0.
Fortuna-Coach Uwe Koschinat fehlen mit Pazurek und Serdar lediglich zwei Spieler.
Die Hausherren müssen auf Spahic, Holz, Kyereh und Kauko, der immerhin schon dreimal getroffen hat, verzichten.
Mit Marco Königs verfügen die Gäste über einen der gefährlichsten Angreifer der Liga. Der 26-Jährige hat bereits zwölfmal getroffen und liegt mit drei Toren Rückstand auf dem 3. Platz der Torschützenliste. Doch auch Julius Biada (7 Tore) und Cauly Oliveira Souza (5) wissen wo das Tor steht, die drei haben bereits zwei Tore mehr erzielt als die gesamte Cotbusser Mannschaft. Patrick Breitkreuz traf immerhin schon siebenmal und ist Energies bester Torschütze.
Im Hinspiel sorgten Julias Biada (11. Minute), Florian Hörnig (77.) und der Belgier Kristoffer Andersen (86.) für einen klaren 3:0-Heimsieg.
Es kommt zum zehnten Aufeinandertreffen. Zwei Energie-Siegen stehen fünf Kölner Erfolge gegenüber. Zweimal wurden die Punkte geteilt.
Die Fortuna musste bereits elfmal in der Ferne antreten und ging siebenmal als Verlierer vom Platz.
Cottbus gelangen zu Hause nur zwei Siege in den bisherigen zehn Auftritten.
Mit Energie Cottbus und Fortuna Köln trifft heute die zweitschlechteste Heimmannschaft auf das drittschlechteste Auswärts-Team.
Die Gäste reisten mit vier Siegen in Folge ins Stadion der Freundschaft. Sollte ein fünfter Streich gelingen, wären die Domstädter auf einmal mitten im Aufstiegsrennen und nur vier Zähler hinter dem Dritten Großaspach.
Die Brandenburger sind seit elf Spielen ungeschlagen und könnten sich mit einem Sieg erstmal aus dem Abstiegskampf verabschieden.
Beide Teams wollen ihre positiven Serien aufrecht erhalten.
Der fünfzehnte aus Cottbus (25 Punkte) empfängt den Siebten Fortuna Köln.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 23. Spieltages zwischen Energie Cottbus und Fortuna Köln.
Ticker-Kommentator: Daniel Schreiner
AUFSTELLUNG
1
Renno
5
Möhrle
3
Schorch
23
Szarka
17
Kaufmann
25
Hübener
20
Zeitz
24
Cretu
10
Bouziane
(54.)
19
Sukuta-Pasu
(88.)
8
Breitkreuz
(78.)
1
Poggenborg
22
Hörnig
3
Flottmann
4
Uaferro
16
Kwame
20
Schröder
34
Andersen
30
Dahmani
(66.)
28
Bender
(74.)
33
Königs
10
Biada
(90.)
Einwechselspieler
11
Michel
(54.)
9
Arimany
(78.)
30
Lungu
(88.)
18
Oliveira Souza
(66.)
7
Kessel
(74.)
13
Rahn
(90.)
Impressum & Datenschutz