Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Chemnitzer FC - 1. FC Kaiserslautern, 13. Spieltag Saison 2019/2020
Twittern
Hosiner (9.)
Bonga (14.)
Hosiner (34.)
Chemnitzer FC
3 : 1
(3 : 1)
Kaiserslautern
Pick (45.+2.)
Stadion ? An der Gellertstraße
Ende
SR: Michael Bacher (Amerang)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
13. Spieltag
25.10.
19:00
Viktoria Köln
1 : 1
Magdeburg
26.10.
14:00
Hansa Rostock
2 : 1
TSV 1860
26.10.
14:00
Hallescher FC
3 : 3
SV Meppen
26.10.
14:00
U'haching
0 : 0
FSV Zwickau
26.10.
14:00
FC Ingolstadt
3 : 2
Münster
26.10.
14:00
Würzburg
0 : 2
MSV Duisburg
26.10.
14:00
Uerdingen
2 : 0
CZ Jena
27.10.
13:00
Chemnitzer FC
3 : 1
Kaiserslautern
27.10.
14:00
Großaspach
1 : 3
B'schweig
28.10.
19:00
Bayern II
2 : 2
Mannheim
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
22:05:30
Ich bedanke mich für das Interesse ander heutigen Partie, wünsche noch viel Spaß beim weiteren Fußballprogramm und einen schönen Rest-Sonntag!
Am Ende ein zwischenzeitlich zwar durchaus gefährdeter, aber hochverdienter Heimerfolg für den CFC. Die Lauterer haben sich durch eine völlig verschlafene erste halbe Stunde gegen effektive Chemnitzer selbst in die Bredouille gebracht und waren, bis auf eine Hochphase kurz vor der Pause, nicht in der Lage, zurück ins Spiel zu kommen. Erwähnt werden müssen natürlich auch zwei Entscheidungen des Schiedsrichters, die schmeichelhaft zugungsten der Hausherren ausfielen, die trotz alledem aber von Beginn an die bessere Mannschaft waren.
90.
+5
So ist es - Schlusspfiff! Der Chemnitzer FC schlägt den 1. FC Kaiserslautern zuhause mit 3:1.
90.
+2
Durch die vielen Unterbrechungen gibt es mindestens drei Minuten oben drauf. Die Partie scheint trotzdem entschieden zu sein.
90.
+1
Wieder eine dunkelgelbe Karte für den CFC. Bozic steigt Kraus im Zweikampf unabsichtlich aber überhart aufs Knie.
87.
Letzter Wechsel bei den Hausherren. Garcia geht und Awuku kommt für die letzten Minuten.
85.
Fünf Minuten der regulären Spielzeit sind noch übrig. Kaiserslautern versucht sich in der gegnerischen Hälfte festzusetzen. Ist wirklich noch was drin für die Gäste?
84.
Es bleibt kartenreich. Hoheneder hält Pick bei dessen Dribbling auf dem linken Flügel kurz am Arm fest und sieht dafür Gelb.
81.
Doppeltorschütze Hosiner sieht Gelb für ein taktisches Vergehen.
81.
Nach einem Freistoß von Pick kommt Röser im Strafraum zum Kopfball, doch der ist viel zu unplatziert um Jakubov in Verlegenheit zu bringen.
76.
Auch Chemnitz wechselt erneut: Eigengewächs Tallig wird mit viel Applaus verabschiedet und mit Bozic kommt ein frischer Stürmer. Beachtlich bei diesem Spielstand.
75.
Kaiserslautern muss jetzt natürlich noch mehr riskieren und deshalb bringt Schommers mit Hemlein für Sickinger einen weiteren Offensiven.
74.
Es bleibt ein intensives Spiel, was man auch gut an den Trikots der Chemnitzer ablesen kann. Kaum einer der CFC-Akteure trägt noch ein rein himmelblaues Trikot, die meisten sind von Grätschen gezeichnet.
71.
Auch wenn es mittlerweile nicht mehr die großen Strafraumszenen zu vermelden gibt, sind die Hausherren dem vierten Tor definitiv näher als der FCK dem zweiten.
68.
Ziemlich sinnlose Gelbe für Bonga, der Sternberg beim Einwurf den Ball aus der Hand nimmt.
65.
Das Aufbäumen der Lauterer kurz vor der Pause scheint doch nur ein kurzes Strohfeuer gewesen zu sein. Chemnitz, das nach dem Seitenwechsel wieder deutlich disziplinierter verteidigt und verschiebt, hat aktuell alles im Griff und legt mit guter Raumaufteilung die mangelnde Kreativität und Laufbereitschaft bei den Gästen offen.
62.
Chemnitz kratzt am vierten Treffer! Bonga tanzt rechts außen Sternberg aus und zieht mit links von knapp innerhalb des Strafraums ab. Sein Abschluss wird mehrfach abgefälscht und landet am langen Pfosten vor den Füßen von Hosiner, der direkt schießt - aber erneut an Grill scheitert.
59.
Auch Boris Schommers tauscht nochmal aus: Skarlatidis macht beim FCK Platz für Röser.
58.
Erster Wechsel von CFC-Trainer Glöckner. Das dürfte eine Vorsichtsmaßnahme sein. Müller, der mit Gelb noch gut bedient war, hat Feierabend und Langer kommt neu ins Spiel.
57.
Die nächste Gelbe Karte auf Seiten der Gäste, die Folgen hat: Schad legt Hosiner und ist wie Teamkollege Kraus im nächsten Spiel gesperrt.
57.
Nach der folgenden Ecke kommt Bonga halblinks im Getümmel irgendwie zum Abschluss, findet aber ebenfalls in Grill seinen Meister. Der FCK-Keeper taucht in die linke untere Ecke ab und hat den Ball sicher.
54.
Erneut ein Freistoß für den CFC vom linken Flügel. Milde bringt ihn wieder mit Schnitt zum Tor, diesmal aber zentraler. Hosiner kommt zum Kopfball und prüft Grill, der die Kugel mit einem starken Reflex über die Latte lenken kann.
53.
Eisspray drauf, weiter geht's. Pick läuft alles andere als rund, beißt aber auf die Zähne und ist zurück auf dem Feld.
52.
Die nächste Verletzungsunterbrechung - wieder hat sich ein Lauterer weh getan. FCK-Toptorschütze Pick liegt nach einem unglücklichen Zweikampf mit Schmerzen am linken Knöchel da und muss behandelt werden.
49.
Bohl sieht Gelb, weil er Pick im Mittelfeld festhält. Klare Sache.
49.
Beide Teams führen die Partie im Übrigen erst einmal mit unverändertem Personal fort. Die beiden Übungsleiter sehen noch keine (weitere) Veranlassung ihre Startformation anzupassen.
46.
Direkt eine gute Freistoßmöglichkeit für den CFC. Fechner hatte seinen Gegenspieler auf dem linken Flügel außerhalb des Strafraums gelegt. Milde tritt an und zieht den Ball mit viel Schnitt aufs lange Eck, wo Grill im Flug die Fingerpitzen dran bekommt. Bonga steigt dahinter hoch und kommt sogar noch an die abgelenkte Kugel heran, kann sie aber nicht aufs Tor drücken. Abstoß.
46.
Weiter geht's im Stadion an der Gellertstraße! Der zweite Durchgang läuft.
Wilde Schlussphase in einer ersten Hälfte, die einiges zu bieten hatte. Kaiserslautern befand sich rund eine halbe Stunde defensiv im Tiefschlaf, was Chemnitz mit zwei Toren bestrafte. In der Folge wurde der FCK besser und hatte Pech, dass er vom Schiedsrichter mit zwei Fehlentscheidungen (nur Gelb für Müller und Handelfmeter gegen Kraus) benachteiligt wurde. Umso bemerkenswerter, dass die Gäste kurz vor der Pause noch einmal aufdrehen konnten und die Partie so doch noch nicht entschieden zu sein scheint.
45.
+5
Dann ist Halbzeit! Beim Stand von 3:1 geht es in die Kabinen.
45.
+4
Um ein Haar sogar noch der Anschlusstreffer für die Gäste! Sickinger schickt Thiele in die Schnittstelle der CFC-Abwehr und der geht aus ähnlicher Position wie Pick eben aufs Tor zu. Jakubov eilt heraus und verkürzt den Winkel, sodass Thiele mit seinem Chip den langen Pfosten knapp verfehlt. Ein möglicher Treffer hätte aufgrund einer Abseitsstellung wohl aber ohnehin nicht gezählt.
45.
+2
Tooor! Chemnitzer FC - 1. FC KAISERSLAUTERN 3:1. Plötzlich doch noch der Hoffnungsschimmer für den FCK vor der Pause! Milde spielt einen volgelwilden, viel zu schwachen Rückpass zu seinem Keeper, den Pick erlaufen kann. Er umkurvt Jakubov halbrechts im Strafraum und schiebt ins leere Tor ein. Bereits sein 9. Saisontreffer.
45.
Der Spielfluss war des Öfteren unterbrochen und so gibt es vier Minuten Nachspielzeit schon im ersten Durchgang.
43.
FCK-Trainer Schommers muss nun also gezwungenermaßen wechseln: Fechner ersetzt den verletzten Bachmann.
40.
Die schlechten Nachrichten beim FCK reißen nicht ab. Bachmann bekommt unglücklich das Knie vom eigenen Mitspieler in den Rücken und muss unter großen Schmerzen im Lendenwirbelbereich mit der Trage vom Spielfeld getragen werden. Große Geste des Chemnitzer Publikums: Es gibt viel Applaus für den Verletzten.
37.
Das müssen die Gäste um Trainer Boris Schommers erst einmal verdauen. Bisher erneut ein gebrauchter Tag für die Pfälzer.
34.
Tooor! CHEMNITZER FC - 1. FC Kaiserslautern 3:0. Hosiner tritt vom Punkt an und verlädt Grill. Links unten schlägt die Kugel ein - mitten hinein in die Drangphase der Lauterer, die aktuell eigentlich klar besser waren.
34.
Es kommt noch dicker für die Gäste: Kraus sieht obendrein noch Gelb und ist damit kommende Woche gesperrt.
34.
Elfmeter für Chemnitz! Bitter für Kaiserslautern! Einen Distanzschuss kann Grill mit einer starken Flugparade abwehren, ehe Bonga aus dem Getümmel zum Abschluss kommt. Kraus steht im Weg, will sich noch wegdrehen und bekommt die Kugel an den angelegten Arm. Für Schiedsrichter Bacher ein Handelfmeter - klare Fehlentscheidung.
33.
Der FCK wird stärker. Nächster Abschluss durch Pick, der abgefälscht wird und so zentral aufs Tor kommt - kein Problem für Jakubov.
31.
Dauerdruck jetzt durch die Roten Teufel. Chemnitz hat Mühe sich zu befreien. Am Ende einer längeren Lauterer Ballstaffette kommt Thiele im Strafraum zum Kopfball, kann die Kugel aber aus zehn Metern nicht aufs Tor bringen.
28.
Die Hausherren haben sich aktuell etwas zurückgezogen und laufen die Gäste nur noch vereinzelt früh an. Dadurch ergibt sich erstmals eine Phase, in der Kaiserslautern mehr Ballanteile verbuchen kann.
25.
Erster Ballkontakt des Chemnitzer Schlussmanns Jakubov aus dem Spiel heraus. Das verdeutlicht die offensive Harmlosigkeit der Gäste bislang. Mehr als unplatzierte Distanzschüsse, wie eben von Sternberg, waren noch nicht drin.
22.
Heftige Szene: Müller grätscht im Mittelfeld mit ziemlich offener Sohle frontal in Sickinger hinein und trifft ihn voll am Schienbein. Schiedsrichter Bacher zeigt nur Gelb. Rot wäre hier durchaus vertretbar gewesen - Glück für den CFC.
20.
Kaiserslautern ist bemüht, den Zugang zur Partie zu finden. Bislang enden die Offensivbemühungen aber regelmäßig am gegnerischen Sechzehner oder schon davor.
16.
Der Chemnitzer Reddemann sieht die erste Gelbe Karte des Spiels, weil er Kühlwetter im Mittelfeld auflaufen lässt und einen Konter so taktisch unterbindet.
15.
Bitter für die Lauterer, dass sich jetzt auch noch Torwart Grill in die Liste individueller Fehler einträgt. Die Roten Teufel präsentieren sich defensiv schon wieder völlig von der Rolle - sehr zum Unmut der mitgereisten Anhänger. Der FCK muss aufpassen die Partie nicht schon ganz früh abzuschenken.
14.
Tooor! CHEMNITZER FC - 1. FC Kaiserslautern 2:0. Chemnitz baut die Führung aus - auf Einladung der Gäste! Milde versucht es von halblinks einfach mal aus der Distanz und FCK-Keeper Grill lässt den eigentlich nicht sehr gefährlichen Flachschuss auf dem nassen Rasen in die Mitte abprallen, wo Bonga seinen langen und wuchtigen Körper zwischen Gegner und Ball wirft und diesen so über die Linie grätschen kann.
12.
Einmal mehr sah die FCK-Defensive alles andere als gut aus. Der Führungstreffer der Sachsen war sauber herausgespielt, allerdings mit gütiger Mithilfe des Gegners, der erst nicht in den Zweikampf kam und im Zentrum nicht gut im Raum stand.
9.
Tooor! CHEMNITZER FC - 1. FC Kaiserslautern 1:0. Die frühe Führung für den CFC! Milde wird links auf die Reise geschickt, ist schneller als Schad und gibt flach ins Strafraumzentrum. Dort ist Gottwalt nicht gedankenschnell genug und so kommt Hosiner am Fünfer vor ihm an den Ball und kann ihn am chancenlosen Grill vorbei flach ins Tor spitzeln.
7.
Nachdem es zunächst nach einem besseren Start der Roten Teufel ausgehen hat, kommen die Hausherren nun immer besser in Fahrt und wirken bissiger in den Zweikämpfen.
4.
Jetzt meldet sich auch der CFC zum Spielbetrieb an. Bonga tankt sich rechts vom Flügel in den Strafraum und gibt scharf nach innen. Seine Hereingabe wird zur Ecke geklärt, die über Umwege im Rückraum bei Milde landet. Dessen Direktabnahme mit dem Außenrist streicht nur rund einen halben Meter am rechten oberen Eck vorbei.
1.
Kaiserslautern zunächst im Vorwärtsgang. Kühlwetter holt bereits in der ersten Minute eine Ecke heraus. Die segelt von rechts aber durch den Strafraum, ohne dass einer der Akteure die Kugel erreichen kann.
1.
Los geht's! Schiedsrichter Michael Bacher pfeift das Duell Himmelblau gegen Teufelsrot an.
Die Stimmung im Stadion an der Gellertstraße ist schon vor dem Anpfiff gut, was man vom Wetter nicht behaupten kann. Es regnet, passend zum Abstiegskampf. Die Statistik, auf die man im Vorfeld so gerne zurückgreift, können wir uns heute übrigens schenken, denn es ist tatsächlich das erste Aufeinandertreffen dieser beiden Klubs in einem Pflichtspiel.
Die FCK-Startelf sieht dagegen so aus: Grill - Schad, Gottwalt, Kraus, Sternberg - Pick, Sickinger, Bachmann, Skarlatidis - Kühlwetter, Thiele.
Der Anpfiff rückt näher. Werfen wir noch einen Blick aufs Personal. Chemnitz beginnt wie folgt: Jakubov - Itter, Hoheneder, Reddemann, Milde - Bohl, Müller - Bonga, Tallig, Garcia - Hosiner.
Bei einem Dreier könnte Kaiserslautern ein Polster von sechs Punkten zwischen sich und den heutigen Gegner schieben, bei einer Niederlage würde der CFC vorbeiziehen. Um das Ruder herumzureißen und die Fans zu versöhnen, muss in erster Linie die defensive Stabilität gesteigert werden. Damit trotz mauer Leistungen zuletzt auswärts für genug Unterstützung gesorgt ist, haben sich die FCK-Spieler im Übrigen etwas einfallen lassen: Sie haben Lunch-Pakete für die Anhänger geschnürt.
Die hätten die Gäste aus der Pfalz auch gerne inne - auch was die Tabelle angeht. Die Ansprüche beim FCK sind hoch, die Realität in Liga drei sieht aber ganz anders aus. Auch die Roten Teufel haben in der laufenden Spielzeit bereits den Trainer ausgetauscht und wollen unter Neu-Coach Boris Schommers nun endlich die Kehrtwende schaffen. Die muss mit nur einem Sieg aus den letzten fünf Ligapartien auch dringend her.
Sowohl beim 3:1 über Duisburg, als auch beim 1:1 in Ingolstadt wussten die Chemnitzer zu überzeugen und peilen durch den klaren Aufwärtstrend daher heute den dritten Heimsieg in Folge an. Dafür fordert CFC-Trainer Glöckner Mut von seinem Team und will zuhause "eine dominante Rolle einnehmen".
Es will rund um den Verein beim CFC einfach keine Ruhe einkehren, die Sachsen kommen nicht aus den Schlagzeilen: Das noch für dieses Jahr geplante Insolvenzverfahren ist laut Zeitungsberichten abgelehnt worden. Gut, dass es für die Himmelblauen seit dem Trainerwechsel hin zu Patrick Glöckner wenigstens sportlich etwas besser läuft. Vier Punkte aus den letzten drei Spielen konnten errungen werden - und das gegen Zweitliga-Absteiger.
Die Namen im heutigen Duell sind klangvoll, die Tradition groß - dennoch geht es sportlich aktuell um nicht weniger als den Klassenerhalt. Beide Klubs haben mehr gemeinsam als ihnen lieb ist. Allen voran die Unruhe im Umfeld. Wer das Kellerduell für sich entscheidet, sammelt drei wichtige Punkte im Abstiegskampf ein.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 13. Spieltages zwischen dem Chemnitzer FC und dem 1. FC Kaiserslautern.
AUFSTELLUNG
1
Jakubov
3
Hoheneder
31
Milde
20
Itter
25
Reddemann
18
Bohl
32
Bonga
16
Garcia
(87.)
38
Müller
(58.)
17
Tallig
(76.)
26
Hosiner
1
Grill
3
Sternberg
5
Kraus
20
Schad
28
Gottwalt
11
Pick
10
Skarlatidis
(59.)
26
Bachmann
(43.)
25
Sickinger
(75.)
9
Thiele
24
Kühlwetter
Einwechselspieler
29
Langer
(58.)
33
Bozic
(76.)
15
Awuku
(87.)
8
Fechner
(43.)
18
Röser
(59.)
17
Hemlein
(75.)
Impressum & Datenschutz