Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Von: Marcus Krämer
Datum: 14. Mai 2012, 12:48 Uhr
Format: Artikel
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Radsport: Tour de France
Live
Tennis: Wimbledon
14:30
Fußball: Frauen-EM
21:00
kommende Live-Ticker:
12
Jul
Radsport: Tour de France
13:10
Tennis: WTA Wimbledon
15:00
Fußball: Frauen-EM
21:00
13
Jul
Radsport: Tour de France
13:10
Fußball: Club-WM Finale
21:00
Fußball: Frauen-EM
21:00
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 1. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Drei provokante Thesen zur Zukunft des FC Bayern

Ribery,Robben,FC Bayern,Bundesliga,Thesen
Franck Ribéry und Arjen Robben sind die Starspieler beim FC Bayern

Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge hat gefordert, dass der FC Bayern nach dem 2:5-Debakel gegen den BVB die richtigen Lehren ziehen müsse. Meint er damit die Plünderung des Festgeldkontos? Wir halten das für den falschen Schritt und schlagen stattdessen einen radikalen Schnitt vor, der prominente Opfer fordern würde.

Der FC Bayern findet sich in völlig ungewohnter Rolle wieder. Gegen übermächtige Dortmunder haben die Münchner mit ihrer Mia-san-mia-Mentalität das Nachsehen, geht auch das Champions League-Finale gegen den FC Chelsea verloren, droht ein neuer Spitzname: Vize-Bayern.

Anders als einige Spieler, die direkt nach dem Abpfiff nach von einer unverdienten Niederlage und einer überragenden ersten Halbzeit gesprochen hatten, fand Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge beim obligatorischen Bankett die richtigen Worte:

"Ich glaube, dass wir aus diesem Spiel die richtigen Lehren ziehen müssen. Wenn man 2:5 verliert ist das kein Zufall, dann ist das auch nicht Pech, sondern man muss klar und deutlich sagen: Das war eine Blamage, die wir heute Abend erlebt haben. Jedes Tor der Dortmunder, das wir erlebt haben, ist dann wie so eine Watschn."

So weit, so gut. Doch was sind die richtigen Lehren? Für Präsident Uli Hoeneß ist die Lösung klar: "Wir werden unsere Mannschaft so lange verstärken, bis wir wieder alleine sind. Und: Wir haben das Geld dazu", sagte er wenige Tage vor dem Pokalfinale, noch ohne das Wissen, wie unterlegen die Bayern derzeit tatsächlich sind.

Sport News
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Mehr Sport