Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Sport Live-Ticker
Fußball: Serie A
12:30
Fußball: Frauen Bundesliga
13:00
Fußball: 3. Liga, 13. Spieltag
13:30
Fußball: 2. Liga, 11. Spieltag
13:30
Fußball: Primera Division
14:00
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
14:30
Fußball: Frauen Bundesliga
15:00
Fußball: Premier League
15:00
Fußball: Serie A
15:00
Fußball: Ligue 1
15:00
Fußball: Bundesliga, 9. Spielt.
15:30
Fußball: Primera Division
16:15
Fußball: 3. Liga, 13. Spieltag
16:30
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
17:00
Fußball: Ligue 1
17:15
Fußball: Bundesliga, 9. Spielt.
17:30
Fußball: Premier League
17:30
Fußball: Serie A
18:00
Fußball: Primera Division
18:30
Fußball: 3. Liga, 13. Spieltag
19:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Ligue 1
20:45
Fußball: Primera Division
21:00
Fußball: Frauen Bundesliga
Fußball: 2. Liga, 11. Spieltag
Fußball: Frauen Bundesliga
Fußball: Primera Division
Fußball: 3. Liga, 13. Spieltag
Tennis: ATP-Masters in Paris
Fußball: Serie A
Fußball: Bundesliga, 9. Spielt.
Fußball: Frauen Bundesliga
Fußball: Premier League
Tennis: WTA-Finals
Fußball: Primera Division
Fußball: 3. Liga, 13. Spieltag
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
Fußball: Ligue 1
Tennis: ATP-Masters in Paris
Tennis: WTA-Finals
Fußball: Serie A
Fußball: Bundesliga, 9. Spielt.
Fußball: Premier League
Fußball: Primera Division
Fußball: Ligue 1
Fußball: 2. Liga, 11. Spieltag
Fußball: Serie A
Fußball: Premier League
Fußball: Primera Division
Fußball: Ligue 1
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 9. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Bundesliga, 15. Spieltag: Werder verpasst gegen Köln dritten Sieg in Serie

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
17. Dezember 2016, 17:30 Uhr
Serge Gnabry
Serge Gnabry konnte immerhin noch einen Punkt für Bremen retten

Der Winterschwung von Werder Bremen ist im letzten Heimspiel des Jahres abgeflaut. Das zuvor zweimal siegreiche Team von Trainer Alexander Nouri trennte sich am 15. Spieltag der Fußball-Bundesliga mit 1:1 (1:1) vom 1. FC Köln und verpasste damit ein erneutes Ausrufezeichen. Immerhin sind die Grün-Weißen aber seit vier Partien ungeschlagen.

Artjoms Rudnevs traf in der 28. Spielminute zur verdienten Führung für die Kölner nach einem abgeprallten Schuss von Anthony Modeste. Nationalspieler Jonas Hector hatte die Führung mit einem exakten Steilpass initiiert. Beim Ausgleich von Serge Gnabry (40.) patzte FC-Keeper Thomas Kessler. Der Fernschuss des Neu-Nationalspielers rutschte dem Schlussmann über die Finger.

Das Spiel im Re-Live

Für die Rheinländer war es das vierte Spiel in Folge ohne Sieg. Das von vielen Verletzungen gebeutelte Team von Coach Peter Stöger hat im Jahresendspurt immer größere Probleme, den Teams auf den Europacup-Rängen zu folgen.

Erlebe die Bundesliga-Highlights auf DAZN. Hol Dir Deinen Gratismonat 

Mit der jüngsten Erfolgsserie im Rücken sah Nouri keinen Grund für Veränderungen und setzte erneut auf seinen starken Sturm mit Altmeister Claudio Pizarro vor Ex-Nationalspieler Max Kruse, Shootingstar Gnabry und dem zuletzt so gefährlichen Fin Bartels.

Doch die Anfangsphase gehörte klar den griffigen Kölnern. Der FC fing den Ball immer wieder im Aufbauspiel der Bremer ab und suchte den schnellen Weg zu Toptorjäger Modeste. Allerdings dauerte es bis zur 18. Minute, ehe Rudnevs per Direktabnahme die erste Chance des Spiels hatte.

 

Werder um Ballbesitz bemüht 

Werder bemühte sich fortan um mehr Ballbesitz und suchte immer wieder den emsigen Kruse, der sich häufig zurückfallen ließ und aus dem Mittelfeld das lahmende Offensivspiel ankurbeln wollte. Doch Bremen fehlte das Tempo in den Aktionen, Köln wirkte lange zielstrebiger, wackelte aber nach dem Ausgleich. Ein abgefälschter Schuss von Pizarro klatschte kurz vor dem Pausenpfiff ans Lattenkreuz (44.).

Nach dem Wechsel zeigten die Hausherren eine verbesserte, viel aggressivere Körpersprache und schnürten den FC zeitweise am eigenen Strafraum ein. Dazu trug auch die Einwechslung von Zlatko Junuzovic für Kapitän Clemens Fritz bei (46.).

Die Fußballwelt im Netz auf einen Blick – Jetzt auf LigaInsider checken!

Der bewegliche Kruse (53.), Gnabry (60.) und Santiago Garcia (61.) hatten gute Gelegenheiten zur Führung, doch Kessler zeigte teils starke Reaktionen. Auch Köln setzte Nadelstiche wie bei den Abschlüssen von Dominique Heintz (57.) und Anthony Modeste (64.), bevor Yuya Osako nur um Zentimeter verpasste (65.).