
Claudio Pizarro hat Werder Bremen vor einer bitteren Heimniederlage bewahrt. Der Stürmer traf mit seinem 183. Bundesligator in der 89. Minute gegen Aufsteiger Darmstadt 98 zum 2:2 (1:1)-Endstand. Dennoch wird die Luft für Werder und Trainer Viktor Skripnik im Abstiegskampf der Fußball-Bundesliga immer dünner. Bremen könnte am Sonntag sogar auf einen direkten Abstiegsplatz zurückfallen.
Seit August wartet man nun an der Weser auf einen Erfolg vor eigenem Publikum. Die Gäste hingegen, die das Hinspiel gegen die Norddeutschen mit 2:1 gewonnen hatten, bewiesen erneut ihre Auswärtsstärke. Die Lilien liegen weiter vier Punkte vor Bremen.
Das Spiel im Re-Live
Vor 40.396 Zuschauern im fast ausverkauften Weserstadion gingen die Gastgeber durch ein Abstaubertor von Anthony Ujah (33.) in Führung, per Kopfball bereitete Sambou Yatabare diesen Treffer vor. Für den Ausgleich sorgte der Ex-Bremer Sandro Wagner mit einem lässig verwandelten Foulelfmeter (44.). Gäste-Kapitän Aytac Sulu (82.) sorgte mit seinem sechsten Saisontor für die Führung der Gäste, dann rettete Pizarro mit seinem Kopfballtreffer Werder immerhin noch einen Zähler.
Auch in den Zweikämpfen machten die Hessen den engagierteren Eindruck, der Führungstreffer der Grün-Weißen war ihre einzige nennenswerte Torchance in den ersten 45 Minuten.
Wer wird Deutscher Meister 15/16? - Wetten auf tipp3.de
Auch in den Zweikämpfen machten die Hessen den engagierteren Eindruck, der Führungstreffer der Grün-Weißen war ihre einzige nennenswerte Torchance in den ersten 45 Minuten.
Defizite im schnellen Umschaltspiel
Die größten Defizite offenbarten die Platzherren im schnellen Umschaltspiel. Hier wurde der am Sprunggelenk verletzte Mannschaftskapitän Clemens Fritz schmerzlich vermisst. Coach Skripnik war sichtlich unzufrieden und zitierte mehrfach einen seiner Schützlinge zu sich an den Spielfeldrand.
Die Fußballwelt im Netz auf einen Blick - Jetzt auf LigaInsider checken!
Nach dem Seitenwechsel fiel beiden Teams zunächst in der Offensive wenig ein. Die Bremer reagierten und ersetzten Yatabare in der 58. Minute durch den mehr nach vorn orientierten Ungarn Laszlo Kleinheisler. Was am Spielablauf aber nichts entscheidendes änderte.
In der 68. Minute vergab Ujah die Chance auf sein zweites Tor, Slobodan Rajkovic störte den Stürmer im letzten Moment. Auf der anderen Seite traf Sulu per Kopf, ehe Pizarro nach einem Eckball zur Stelle war.