Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Werder Bremen - Darmstadt 98, 23. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
19:56:00
Ticker-Kommentator: Jan Schultz
Das soll es an dieser Stelle gewesen sein. Ich bedanke mich wie immer für Ihr Interesse und wünsche noch einen angenehmen Nachmittag!
In der englischen Woche geht es für die Bremer am Mittwoch mit einem Auswärtsspiel in Leverkusen weiter. Darmstadt empfängt dann parallel den BVB.
Die Darmstädter halten damit ihren Vorsprung auf den Relegationsplatz, liegen also weiterhin vier Punkte vor Werder. Die Hanseaten können morgen sogar noch auf einen direkten Abstiegsplatz abrutschen, sofern Hoffenheim gegen den BVB gewinnt.
Ein unglaublich intensives Duell zwischen Bremen und Darmstadt endet also 2:2. Die Gäste waren vor der Pause das bessere Team, ließen aber drei gute Gelegenheiten liegen. Nach einer knappen Stunde übernahmen die Bremer dann das Kommando und übten enormen Druck aus. Es fehlte den Hanseaten aber an der letzten Konsequenz, sodass Darmstadt auf der anderen Seite sogar das 1:2 erzielen konnte. Bremen fand aber noch eine Antwort und glich zumindest aus, was für Werder unter dem Strich aber zu wenig ist.
90
Schluss!
90
Spielerwechsel SV Darmstadt 98. Felix Platte kommt für Marcel Heller.
90
Gelingt den Bremern noch der dritte Treffer? Es bleiben noch zwei Minuten und Darmstadt kommt kaum hinten raus.
90
Bitter für die Gäste: Pizarro stand bei der Chance, die den Eckball zum 2:2 brachte, im Abseits. Den Standard und das Tor hätte es in der Folge also nicht geben dürfen.
90
Schuster bringt noch einmal Kopfballstärke: Stroh-Engel ersetzt Rosenthal.
90
Fünf Minuten werden nachgespielt.
90
Doch noch das 2:2! Der anschließende Eckball wird von Junuzovic auf den ersten Pfosten geschlagen, wo Pizarro am höchsten steigt und aus kurzer Distanz einnickt.
89
Toooor! SV WERDER BREMEN - Darmstadt 98 2:2 - Torschütze: Claudio Pizzaro
89
MATHENIA! Ein hoher Ball aus dem linken Halbfeld wird in den Sechzehner verlängert, wo Pizarro frei auftaucht. Der Stürmer scheitert aber aus knapp sieben Metern an Mathenia, der super reagiert.
87
Fast ein Eigentor von Sulu! Nach einer Flanke vom rechten Flügel will Sulu mit dem Fuß klären, spitzelt die Kugel dabei aber aus knapp zehn Metern Richtung eigenes Tor. Mathenia ist aber hellwach und fängt den Ball, der Richtung linker Pfosten fliegt.
85
Mathenia! Nach einer Flanke aus dem linken Halbfeld steigt Djilobodji am zweiten Pfosten am höchsten, köpft aus spitzem Winkel und knapp fünf Metern aber genau auf Schlussmann Mathenia.
84
Ähnlich wie im ersten Durchgang bei der Bremer Führung ist auch diese Führung nun nicht wirklich verdient. Den Gästen dürfte es am Ende aber egal sein.
83
Darmstadt dreht die Partie! Kempe führt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld aus und flankt dabei auf den rechten Pfosten. Dort tauchen zwei Darmstädter völlig frei auf. Sulu geht zum Ball und köpft aus knapp vier Metern ein. Wiedwald kommt zu spät und hat dann keine Chance. Für Sulu ist es bereits der sechste Saisontreffer.
82
Toooor! SV Werder Bremen - DARMSTADT 98 1:2 - Torschütze: Aytac Sulu
80
Das Spiel läuft schon wieder und nun ist auch Sulu wieder mit dabei.
79
Sulu bleibt nach einem Foul an Ujah liegen, weil er sich wohl selbst wehgetan hat. Der Innenverteidiger muss nun jedenfalls behandelt werden.
76
Wichtige Aktion von Sulu, der kurz vor der Linie einen Bremer Schuss aus kürzester Distanz blockt.
74
Kleinheisler versucht es aus halblinker Position mal aus der zweiten Reihe, jagt die Kugel aber genau in die Arme Mathenias. Trotzdem: Bremen bleibt am Drücker.
71
Garcia tunnelt auf dem linken Flügel Niemeyer und will dann an dem Ex-Bremer vorbei. Niemeyer aber legt seinen Gegenspieler und holt sich dafür seine elfte Gelbe der Saison ab.
70
Nicht nur diese Szene zeigt, dass es den Darmstädtern aktuell etwas an Ordnung fehlt. Werder bieten sich mittlerweile deutlich mehr Räume als im ersten Durchgang.
68
Fast das 2:1! Kleinheisler bringt den Ball in den Darmstädter Sechzehner, wo Ujah in der Folge aus knapp elf Metern zum Abschluss kommt. Mathenia ist bereits geschlagen, ein Darmstädter rettet aber noch kurz vor der Linie. Auch Pizarro kann die Kugel im Nachsetzen nicht über die Linie drücken.
65
Bremen entwickelt in dieser Phase etwas mehr Druck und kommt immer wieder an den Sechzehner der Darmstädter. Ein gefährlicher Abschluss fehlt aber noch.
62
Kleinheisler steckt rechts auf Junuzovic durch, der von der Strafraumgrenze aus direkt flach ins Zentrum spielt. Dort passt Rajkovic knapp zehn Meter vor dem Tor aber gut auf und klärt zur Ecke.
60
Rosenthal bedient Wagner kurz vor dem Sechzehner. Der Torschütze lässt Djilobodji mit einer einfachen Körpertäuschung stehen und zieht dann aus knapp 19 Metern ab. Die Kugel rollt aber rechts am Tor vorbei.
58
Nun wechseln auch die Bremer erstmals: Yatabare geht nach ordentlicher Vorstellung und wird durch den spielstärkeren Kleinheisler ersetzt.
57
Sulu zieht im rechten Halbfeld ein Foul und sieht dafür seine sechste Gelbe der Saison.
57
Wagner verlängert einen Einwurf von der rechten Seite im Sechzehner auf Heller. Dieser will sich am Fünfer um Vestergaard drehen, der Bremer klärt in dieser Situation aber fair. Gute Aktion des Dänen!
54
Garcia nimmt auf dem linken Flügel mal Tempo auf und versucht es dann mit einer Flanke aus dem Halbfeld. Diese misslingt ihm aber komplett und landet im Toraus.
52
Guter Vorstoß der Bremer! Gebre Selassie und Grillitsch spielen auf dem rechten Flügel einen Doppelpass, sodass der Außenverteidiger in den Sechzehner gehen kann. Er spielt die Kugel in den Rückraum, wo Ujah aus knapp zehn Metern abzieht. Der Schuss des Torschützen wird aber geblockt. Dennoch: Das war ein gut vorgetragener Angriff der Hanseaten.
50
Durch den verwandelten Elfmeter von Wagner kassieren die Bremer übrigens auch im 23. Spiel der Saison mindestens ein Gegentor. Werder ist damit die einzige Mannschaft, die noch nicht zu Null gespielt hat.
47
Heller bekommt die Kugel knapp 30 Meter vor dem Tor, dreht sich um Gegenspieler Garcia und will dann durchstarten. Der Bremer hält seinen Gegenspieler aber fest. Garcia sieht dafür seine siebte Gelbe der Saison.
46
Weiter geht's!
46
Die Gäste wechseln zur Pause erstmals: Kempe kommt für Rausch in die Partie.
Die Darmstädter waren in einer erwartungsgemäß kampfbetonten ersten Halbzeit die bessere Mannschaft, ließen aber drei gute Gelegenheiten liegen. Bremen agierte wesentlich effizienter und ging mit der ersten echten Chance durch Ujah überraschend in Führung. Nach einem kurzen Schock meldeten sich die Gäste aber zurück und kamen per Elfmeter zum verdienten Ausgleich. Mit Blick auf die zweite Halbzeit bleibt es also spannend.
45
Pause!
45
Nun also auch eine erste Gelbe für die Bremer: Yatabare kommt bei einem Zweikampf auf Höhe der Mittellinie zu spät und sieht dafür Gelb.
45
Wagner lässt sich diese Chance nicht entgehen und schiebt die Kugel ganz cool flach nach halbrechts. Wiedwald liegt in der linken Ecke. Für den Stürmer, der auch schon im Hinspiel per Elfer traf, ist es der neunte Saisontreffer.
44
Toooor! SV Werder Bremen - DARMSTADT 98 1:1 - Torschütze: Sandro Wagner (Elfmeter)
43
Wiedwald sieht für sein Foul Gelb und ist damit noch gut bedient.
43
Elfmeter für Darmstadt! Rosenthal schickt Wagner links in den Sechzehner. Der Stürmer will Wiedwald umkurven, wird dabei aber vom Schlussmann gelegt.
40
Rajkovic muss aufpassen: Der Innenverteidiger hat eben Gelb gesehen und zieht nun weit vor dem eigenen Tor das nächste Foul gegen Ujah.
38
Bremen agiert plötzlich mit deutlich mehr Schwung. Darmstadt muss sich von dem überraschenden Rückstand erst einmal erholen.
36
Rajkovic legt Ujah auf Höhe der Mittellinie und holt sich dafür seine dritte Gelbe der Saison ab.
34
Aus dem Nichts die Führung für die Gastgeber! Junuzovic setzt sich auf dem linken Flügel gut gegen einen Gegenspieler durch und flankt dann auf den zweiten Pfosten. Dort ist der Winkel für Yatabare zu spitz, weshalb er noch einmal für Ujah ablegt. Der Stürmer dreht sich am Fünfer und schiebt dann aus kurzer Distanz ein. Es ist sein neuntes Saisontor.
33
Toooor! SV WERDER BREMEN - Darmstadt 98 1:0 - Torschütze: Anthony Ujah
30
Eine halbe Stunde ist rum und die Bremer können sich trotz eines guten Starts glücklich schätzen, nicht hinten zu liegen. Die Gäste hatten bereits drei gute Gelegenheiten. Bremen hatte noch keinen derart gefährlichen Abschluss.
28
Nun mal wieder ein ordentlicher Vorstoß der Gastgeber: Garcia und Pizarro spielen auf dem rechten Flügel einen Doppelpass, wobei der Peruaner die Kugel sehenswert mit der Hacke weiterleitet. Die Flanke Garcias auf den zweiten Pfosten ist dann aber ein bisschen zu hoch für Ujah und landet im Toraus.
27
Wagner spielt gut mit und holt nun gegen Djilobodji einen Freistoß heraus - auf dem rechten Flügel und das auf Höhe der Mittellinie.
25
Nächste gute Gelegenheit für die Gäste: Die Bremer können nach einem hohen Ball in den Sechzehner nicht entscheidend klären. Djilobodji köpft die Kugel genau vor die Füße Gondorfs, der aus 16 Metern zentraler Position abzieht. Die Kugel rauscht nur knapp am linken Winkel vorbei.
22
Rausch! Nach einem langen Einwurf von der rechten Seite landet die Kugel im Rückraum bei Rausch, der aus knapp 19 Metern direkt abzieht. Die Kugel fliegt Richtung linker Pfosten, wo sich Wiedwald aber lang macht und das Leder so noch um den Pfosten lenkt.
20
Nächster harter Zweikampf: Junuzovic räumt Gondorf auf dem rechten Flügel kurz hinter der Mittellinie ab, Schmidt belässt es aber erneut bei einer Ermahnung.
18
Nun hat es Garcia selbst erwischt. Der Außenverteidiger bleibt nach einem Zweikampf auf Höhe der Mittellinie liegen, kann nach kurzer Unterbrechung aber weiterspielen.
16
Garcia hat bei einem Luftzweikampf seinen Arm im Gesicht von Heller und hat Glück, dass er ohne Gelb davonkommt. Den Darmstädtern schenkt er damit aber einen weiteren Freistoß - diesmal kurz vor dem Sechzehner an der rechten Seitenauslinie.
13
Wagner! Nach einem Freistoß aus dem rechten Halbfeld können die Bremer im eigenen Sechzehner nicht klären. Das Leder springt links im Strafraum zu Wagner, der nicht lange fackelt und aus knapp zehn Metern abzieht, die Kugel aber über das Tor jagt.
12
Da war mehr drin! Nach einem Darmstädter Freistoß in der Bremer Hälfte setzen die Gastgeber zu einem Konter an. Pizarro bekommt die Kugel in halblinker Position und schickt rechts Junuzovic. Dem Österreicher fehlt bei seinem Sprint aber das Tempo, sodass er schon aus knapp 25 Metern unter Bedrängnis abzieht. Der Ball rollt links am Tor vorbei.
11
Die Partie ist in den ersten Minuten erwartungsgemäß von vielen Zweikämpfen im Mittelfeld geprägt. Beide Mannschaften nehmen den im Abstiegskampf geforderten Kampf bis hierhin also an.
8
Erster guter Angriff der Bremer: Bartels wird halblinks vor dem Sechzehner bedient und spielt einen gefährlichen Pass in den Strafraum. Dort passt Rajkovic aber gut auf und klärt vor Pizarro zur Ecke.
5
Diese bringt aber keine Gefahr, weil sich Rajkovic aufstützt und Hartmann dies abpfeift.
4
Nun wagen sich die Gäste erstmals nach vorne: Caldirola wird auf dem linken Flügel freigespielt und setzt zur Flanke an. Gebre Selassie blockt diese zur ersten Ecke.
3
Den Bremern ist direkt das Bemühen anzumerken, dieses Spiel gewinnen zu wollen. Die Gastgeber beginnen offensiv, kommen aber noch nicht gefährlich vor das Tor der Darmstädter.
1
Der Ball rollt!
Der Stoßstürmer wird wohl auch heute wieder eine entscheidende Rolle einnehmen. Bei den Lilien, die vor allem auf hohe Bälle setzen, ragt Wagner mit fünf Kopfballtreffern nämlich heraus - das gilt sogar europaweit. In den Top-Ligen Europas traf in dieser Saison nämlich nur Real Madrids Gareth Bale häufiger per Kopf (7).
Mit Blick auf das heutige Aufeinandertreffen dürfte das Hinspiel aus dieser Saison allerdings wesentlich mehr Aussagekraft besitzen. Obwohl Bremen dabei nach einem Treffer von Johannsson führte, gewann letztlich doch der Aufsteiger - dank eines Doppelpacks des Ex-Bremers Wagner.
Weil beide Mannschaften erst drei gemeinsame Spielzeiten in der 1. Bundesliga verbrachten, gab es erst zwei Liga-Duelle in Bremen. In diesen wurde aber nicht mit Toren gegeizt: Im November 1978 gewann Bremen mit 3:0, im Februar 1982 gab es ein spektakuläres 4:4.
Die Darmstädter sind sich indes bewusst, dass die Bremer kommen müssen. Das dürfte den ohnehin auf Konter lauernden Lilien in die Karten spielen. Sollte es am Ende nicht zum Dreier reichen, wäre dies laut Trainer Dirk Schuster aber nicht fatal: "Das Spiel wird gravierend nichts ändern. Wir wollen auch danach in jedem Spiel gewinnen und versuchen, Punkte für den Klassenerhalt zu sammeln."
Klar ist in jedem Fall die enorme Bedeutung der Partie vor allem für die Gastgeber, die Boden gut machen müssen. "Ein Schlüsselspiel, das wir gewinnen müssen. Punkt. Danach wissen wir, wo die Reise hingeht", fand Werder-Geschäftsführer Thomas Eichin deutliche Worte.
Diese katastrophale Bilanz hat zur Folge, dass Werder die heimschwächste Mannschaft der Liga ist. Darmstadt hingegen belegt in der Auswärtstabelle einen sensationellen 4. Platz. Ist der Aufsteiger heute also sogar der Favorit?
Bremen gewann hingegen nur eine der jüngsten zehn Liga-Partien: Zum Rückrunden-Auftakt feierten die Hanseaten einen 3:1-Erfolg auf Schalke. Der letzte und bisher einzige Heimsieg datiert indes vom 30. August, als der SVW Gladbach mit 2:1 besiegte.
Die Form spricht heute eher für die Darmstädter, die zwar zuletzt zwei Pleiten kassierten, gegen die Champions-League-Teilnehmer Bayer Leverkusen und Bayern München aber eben nur knapp verloren. Ging es für die Lilien in den letzten acht Partien gegen Gegner, die ebenfalls im Keller stehen, gab es Siege - und zwar alle auswärts: In Frankfurt (1:0), in Hannover (2:1) und in Hoffenheim (2:0).
Während die Gäste als Aufsteiger damit nach aktuellem Stand zufrieden sein dürften, hatte man in Bremen eigentlich mit einem anderen Saisonverlauf gerechnet. Das heutige Duell wird in jedem Fall richtungsweisenden Charakter haben: Siegt Bremen, können die Hanseaten den Relegationsplatz verlassen und Anschluss an Darmstadt herstellen. Siegen hingegen die Gäste, könnte der Vorsprung auf den Relegationsplatz bereits auf sieben Punkte anwachsen.
Wenngleich aktuell keine der beiden Mannschaften einen direkten Abstiegsplatz belegt, ist es doch ein echtes Kellerduell. Werder belegt mit 20 Zählern den 16. Platz, Darmstadt rangiert mit 24 Punkten auf dem 14. Rang.
Die Bremer tauschen damit im Vergleich zur Vorwoche auf drei Positionen. Yatabare, Junuzovic und Bartels beginnen anstelle von Galvez, Fröde und Öztunali. Darmstadt geht indes mit sechs Veränderungen in die Partie. Sulu, Niemeyer, Gondorf, Heller, Rausch und Rosenthal ersetzen Garics, Junior Diaz, Holland, Sirigu, Vrancic und Kempe.
Und so starten die Gäste aus Darmstadt: Mathenia - Jungwirth, Sulu, Rajkovic, Caldirola - Niemeyer, Gondorf - Heller, Rausch - Rosenthal - Wagner.
Werfen wir direkt einmal einen Blick auf die Aufstellungen beider Mannschaften - angefangen bei den Gastgebern: Wiedwald - Gebre Selassie, Vestergaard, Djilobodji, Garcia - Yatabare, Junuzovic - Bartels, Grillitsch - Pizarro, Ujah.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 23. Spieltages zwischen Werder Bremen und dem SV Darmstadt 98.
Ticker-Kommentator: Jan Schultz
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz