Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
EM 2024
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Historie
Termine 2024
WM-Stand 2024
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
WM-Stand
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Ergebnisse
Kalender
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
QualifikationSpielplanTabelleErgebnisse
27.09. 20:30 Uhr
AUG - BMG
FC Augsburg
2:2
Mönchengladbach
Ende
28.09. 15:30 Uhr
BVB - SCF
Borussia Dortmund
5:0
SC Freiburg
Ende
28.09. 15:30 Uhr
FCB - WOB
Bayern München
1:0
VfL Wolfsburg
Ende
28.09. 15:30 Uhr
LEV - H96
Bayer Leverkusen
2:0
Hannover 96
Ende
28.09. 15:30 Uhr
HOF - S04
1899 Hoffenheim
3:3
FC Schalke 04
Ende
28.09. 15:30 Uhr
BER - M05
Hertha BSC
3:1
FSV Mainz 05
Ende
28.09. 18:30 Uhr
SGE - HSV
Eintracht Frankfurt
2:2
Hamburger SV
Ende
29.09. 15:30 Uhr
BRE - FCN
Werder Bremen
3:3
1. FC Nürnberg
Ende
29.09. 17:30 Uhr
BRA - STU
Eintr. Braunschweig
0:4
VfB Stuttgart
Ende
Datum: 27. September 2013, 15:57 Uhr
Format: Artikel
Quelle: sportal.de
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Fußball: EM
18:00
Tennis: ATP Halle
Fußball: EM
kommende Live-Ticker:
19
Jun
Fußball: EM
15:00
20
Jun
Fußball: EM
15:00
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 34. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Bundesliga-Vorschau: Hertha BSC empfängt Mainz 05

mainz,05,team
Die Mainzer wollen den Abwärtstrend stoppen

Dem großartigen Bundesliga-Start mit drei Siegen folgten für Mainz 05 inklusive Pokalspiel gegen den 1. FC Köln vier Niederlagen in Serie. Hertha BSC ist seit vier Spielen sieglos, patzte zuletzt im Pokal in Kaiserslautern ebenfalls gegen einen Zweitligisten. Wer schafft die Wende und wie?

In Mainz nimmt man die Pleitenserie, die nach der Länderspielpause begann, relativ gelassen hin. "Das Vertrauen in die handelnden Personen, insbesondere in unseren Trainer und sein Team, ist grenzenlos", erklärte Manager Christian Heidel trotz der Pleitenserie mit der 0:1-Niederlage gegen Köln als Höhepunkt im kicker: "Ich bin auch zu 100 Prozent sicher, dass wir wieder in die Spur kommen." In Berlin regt sich da schon größerer Widerstand. Der Vorwurf: Trainer Jos Luhukay habe sich in Kaiserslautern verzockt.

Mit einer B-Elf war Hertha im Fritz-Walter-Stadion aufgelaufen. "Ich war absolut davon überzeugt, dass wir mit dieser Mannschaft eine Runde weiterkommen. Sonst hätte ich es natürlich nicht gemacht", begründete Luhukay die für viele Beobachter zweifelhafte Maßnahme. Gegen Mainz werden nach der bitteren Erfahrung nun sicherlich die im Pokal geschonten Sebastian Langkamp, Peter Pekarik und Johannes van den Bergh in die Abwehr zurückkehren, während die Verletzten Alexander Baumjohann, John Anthony Brooks, Marcel Ndjeng und der gesperrte Fabian Holland weiter fehlen.

Bei Mainz werden definitiv Niko Bungert, Shawn Parker und Julian Koch fehlen, Julian Baumgartlinger hat dagegen seine Kniereizung ausgestanden und ist ebenso wie Torhüter Heinz Müller wieder ins Training eingestiegen. Beide machen sich Hoffnungen auf einen Einsatz in Berlin. Ebenfalls dort mit dabei wird auch Thomas Tuchel sein, den zuletzt eine Grippe geschwächt hatte und der das Pokalspiel gegen Köln aus der warmen Loge verfolgen musste.

Dr. Tuchel und Mister Heidel

"Nach dem Spiel habe ich die Spritze in die Arschbacke gesteckt", erklärte Tuchel auf der Abschlusspressekonferenz sein schnelles Rezept gegen das hohe Fieber. Ob er ähnlich leicht auch bei seiner Mannschaft eine Genesung wird herbeiführen können? Seine Grippe und die sportliche Negativserie seien jedenfalls schon vergleichbar, meinte Tuchel. "Das Bild bietet sich an: Wo wir uns die Grippe eingefangen haben, ist unklar. Aber dass wir flachliegen und Probleme haben, auf die normale Temperatur zu kommen, ist offensichtlich."

Zumindest eine verbale Sp(r)itze gab Manager Heidel seinem Team mit auf den Weg. In der Hauptstadt müsse die Mannschaft "einfach noch mal die Reset-Taste drücken und in Berlin alles dafür tun, ein anderes Spiel abzuliefern", sagte Heidel: "Die Spieler müssen noch mehr Willen, noch mehr Biss zeigen, aber sich auch an taktische Vorgaben halten." Rein statistisch ist die Aussicht auf einen Sieg nicht besonders hoch. Immerhin endeten 60 Prozent aller Duelle zwischen beiden Teams bisher mit einem Unentschieden.

 

Hier geht es zur idealen Aufstellung für den nächsten Spieltag!