
Der SC Paderborn hat es versäumt, auch die letzten Zweifel am Klassenerhalt in der 2. Liga zu beseitigen. Die Ostwestfalen kamen trotz einer 2:0-Führung nicht über ein 2:2 (2:0) gegen Aufsteiger VfR Aalen hinaus und sind damit bereits seit fünf Spielen ohne Sieg.
Der SC Paderborn hat es versäumt, auch die letzten Zweifel am Klassenerhalt in der 2. Liga zu beseitigen. Die Ostwestfalen kamen trotz einer 2:0-Führung nicht über ein 2:2 (2:0) gegen Aufsteiger VfR Aalen hinaus und sind damit bereits seit fünf Spielen ohne Sieg.
Die Ostwestfalen haben bei noch drei ausstehenden Spielen nunmehr nur acht statt der erhofften zehn Punkte Vorsprung auf den Abstiegs-Relegationsplatz.
Aalen trifft kurz vor Schluss
Mario Vrancic (14.) und Philipp Hofmann (20.) erzielten die Treffer der Gastgeber. Marcel Reichwein verkürzte zunächst per Foulelfmeter (64.) für die Gäste und war in der 89. Minute erneut erfolgreich. Aalen dürfte trotz schwacher Leistung bei neun Punkten Vorsprung auf den Tabellen-16. Dynamo Dresden den Klassenerhalt so gut wie sicher haben.
Vor 5729 Zuschauern legte Paderborn eine stürmische Anfangsphase hin. Beim Distanzschuss von Vrancic zur Führung sah VfR-Schlussmann Jasmin Fejzic nicht gut aus. Den zweiten Treffer bereiteten Jens Wemmer und Diego Demme glänzend vor. Deniz Naki hätte in der 23. Minute fast das 3:0 erzielt, doch diesmal reagierte Fejzic glänzend. Naki wurde in der 78. Minute ausgewechselt, erhielt aber in der 90. Minute wegen Meckerns an der Seitenlinie die Rote Karte.
Paderborn verpasst die Entscheidung
Auch nach dem Wechsel waren die Gastgeber die bessere Mannschaft. Wemmer verpasste freistehend die Entscheidung (55.). So wurde es durch den Elfmeter von Reichwein, dem ein Foul von Vrancic an Daniel Bunalla vorausging, wieder spannend. Letztlich wurde das Bemühen der Gäste durch Reichweins zweiten Treffer belohnt.