Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Datum: 16. März 2013, 15:13 Uhr
Format: Artikel
Quelle: sportal.de
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Eishockey: WM
12:20
Fußball: 2. Liga, 33. Spieltag
13:00
Fußball: Primera Division
14:00
Fußball: 3. Liga, 37. Spieltag
14:00
Fußball: Serie A
15:00
Fußball: Bundesliga, 33. Spielt.
15:30
Fußball: Premier League
16:00
Fußball: Primera Division
16:15
Eishockey: WM
16:20
Fußball: 3. Liga, 37. Spieltag
16:30
Fußball: BL Österreich QG
17:00
Fußball: Serie A
18:00
Fußball: Bundesliga, 33. Spielt.
18:30
Fußball: Premier League
18:30
Fußball: Primera Division
18:30
Fußball: 2. Liga, 33. Spieltag
20:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Primera Division
21:00
Fußball: Ligue 1
21:00
Eishockey: WM
Fußball: 2. Liga, 33. Spieltag
Fußball: 3. Liga, 37. Spieltag
Fußball: BL Österreich MG
Eishockey: WM
Fußball: Bundesliga, 33. Spielt.
Fußball: Serie A
Fußball: Primera Division
Tennis: ATP-Turnier in Rom
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
2. Bundesliga, 33. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 
15.03. 18:00 Uhr
SCP - FSV
SC Paderborn
3:0
FSV Frankfurt
Ende
15.03. 18:00 Uhr
UBE - STP
Union Berlin
4:2
FC St. Pauli
Ende
15.03. 18:00 Uhr
MSV - COT
MSV Duisburg
2:1
Energie Cottbus
Ende
16.03. 13:00 Uhr
M60 - BER
TSV 1860 München
0:0
Hertha BSC Berlin
Ende
16.03. 13:00 Uhr
BOC - BRA
VfL Bochum
0:1
Eintr. Braunschweig
Ende
17.03. 13:30 Uhr
FCK - ING
Kaiserslautern
3:0
FC Ingolstadt
Ende
17.03. 13:30 Uhr
AAL - SVS
VfR Aalen
2:2
SV Sandhausen
Ende
17.03. 13:30 Uhr
REG - AUE
Jahn Regensburg
1:1
Erzgebirge Aue
Ende
18.03. 20:15 Uhr
DYN - KÖL
Dynamo Dresden
0:2
1. FC Köln
Ende
zurück
VfL Bochum
VfL Bochum
0
1
Beendet
Eintr. Braunschweig
Eintr. Braunschweig
zurück
Spielbericht

Eintracht Braunschweig siegt beim VfL Bochum und nimmt Kurs auf die Bundesliga

Stefan Bohl und Kevin Scheidhauer im Duell
Eintracht Braunschweig gewann glücklich beim VfL Bochum

Eintracht Braunschweig hat in der zweiten Bundesliga nach drei sieglosen Spielen wieder in die Spur gefunden. Beim VfL Bochum gewann der Aufstiegsaspirant insgesamt glücklich und ist wieder auf einen Punkt an Tabellenführer Hertha BSC Berlin dran.

Eintracht Braunschweig hat das Auswärtsspiel beim VfL Bochum mit 1:0 gewonnen und bleibt damit auch weiterhin auf Bundesliga-Kurs. Durch das gleichzeitige Remis von Tabellenführer Hertha BSC konnte die Eintracht (55 Punkte) in der Tabelle bis auf einen Punkt an die Berliner heranrücken. Das entscheidende Tor erzielte Braunschweigs Angreifer Domi Kumbela in der 85. Minute.

Vor 12.000 Zuschauern im Bochumer Rewirpower-Stadion begann Braunschweig defensiv und überließ Bochum weite Teile des Feldes. Die Gastgeber waren zunächst auch die dominierende Mannschaft, ohne aber zu klaren Torchancen zu kommen. Die beste Chance für den VfL bis dato hatte Marc Rzatkowski, dessen Distanzschuss die Latte streifte (22.).

Insgesamt mangelte es aber auf beiden Seiten an strukturiert vorgetragenen Angriffen sowie an Tempo im Spielaufbau. Die beste Gelegenheit für Braunschweig ließ in der ereignisarmen ersten Halbzeit Damir Vrancic liegen, der den Ball knapp neben den Pfosten setzte (38.).

Kumbela mit der Entscheidung

Auch nach dem Seitenwechsel gab es einen Lattentreffer. Wieder war es Rzatkowski, der aus 25 Metern abzog und den Ball gegen das Gehäuse schoss (76.). Das Siegtor für den Tabellenzweiten folgte fünf Minuten vor Schluss aus dem Nichts heraus.

Omar Elabdellaoui setzte sich auf der rechten Seite gegen Lumb durch und bediente mit einer Flanke auf den langen Pfosten den freistehenden Domi Kumbela. Der 28-Jährige köpfte freistehend zum 1:0 ein und brachte Braunschweig dem fast schon sicheren Aufstieg wieder einen Schritt näher.

Nikolai Mende.