
Ein 3:0 zur richtigen Zeit dürfte es als Fazit für den 1. FC Kaiserslautern nach dem Spiel gegen den FC Ingolstadt heißen. Denn der Erfolg am 26. Spieltag der 2. Bundesliga verschaffte den Roten Teufeln Abstand zu den restlichen Mit-Auftsiegsaspiranten.
Der 1. FC Kaiserslautern hat sich im Aufstiegskampf etwas Luft verschafft und den FC Ingolstadt am 26. Spieltag der 2. Bundesliga mit 3:0 (1:0) bezwungen. Vor 24.253 Zuschauern im Fritz-Walter-Stadion traf Albert Bunjaku in einem Spiel auf über weite Strecken schwachem Niveau doppelt (42./71.). Mo Idrissou besorgte den Endstand (87.).
Die Roten Teufel haben damit erstmals seit vier Spielen wieder gewonnen und distanzieren mit jetzt 44 Zählern die Verfolger aus Berlin, München und Cottbus auf sechs Punkte. Köln hat am Montagabend die Chance, wieder heranzurücken. Der FC Ingolstadt hingegen hat wohl seine letzte Aufstiegschance vergeben - der Rückstand auf Kaiserslautern beträgt neun Punkte.
Magere Kost in Halbzeit eins
Das Spiel war in den Anfangsminuten geprägt von der Suche beider Mannschaften nach der Ordnung. Der FCI stellte hinten die Räume konsequent zu und kam vorne zur ersten Chance durch einen Flugkopfball von Florian Heller (8.).
Die Hausherren waren in der Folge zwar das tonangebende Team und erarbeiteten sich ein spielerisches Übergewicht, konnten die Dominanz aber nicht in etwas Zählbares umwandeln. Die Pfälzer hatten deutliche Probleme, Chancen zu kreieren.
Bunjaku trifft doppelt für Kaiserslautern
In der schwächsten Phase des Spiels fiel das Führungstor für den FCK. Albert Bunjaku lief in den Strafraum ein, wurde von Andreas Görlitz gekreuzt und kam zu Fall. Schiedsrichterin Bibiana Steinhaus zeigte auf den Punkt und der Schweizer verwandelte eiskalt (42.).
In den zweiten 45 Minuten bot sich das gleiche Bild: Kaiserslautern dominierte, brachte aber offensiv nicht viel zustande. Die Gäste beschränkten sich auf die Verteidigung und fanden offensiv nicht statt.
In der 71. Minute machte der Tabellendritte alles klar. Florian Dick flankte von rechts ins Zentrum, Mo Idrissou ließ mit dem Kopf in den Rückraum abtropfen und Bunjaku schnürte per Volleyabnahme seinen Doppelpack. Vorlagengeber Idrissou besorgte kurz vor Schluss noch den Endstand (87.).
Marco Nehmer