
Hertha BSC hat in der 2. Bundesliga den Sprung ins Mittelfeld geschafft. Durch einen 2:1-Sieg im Stadtderby bei Union Berlin arbeitete sich der Bundesliga-Absteiger mit nunmehr sieben Punkten auf den sechsten Tabellenplatz nach vorne. Union liegt dagegen weiter auf dem 16. Rang mit nur einem Punkt aus vier Spielen.
Die Treffer für Hertha erzielten vor 16.750 Zuschauern an der Alten Försterei Sandro Wagner (30. Minute) und Ronny (73.). Christopher Quiring hatte zwischenzeitlich zum 1:1 (69.) ausgeglichen.
Für Hertha war es der erste Pflichtspielsieg in der Alten Försterei seit 78 Jahren. 1934 hatte die alte Dame hier letztmals gegen den FC-Vorgänger SC Union Oberschöneweide gewonnen (6:1).
In dem umkämpften Spiel, bei dem es vor allem auch "um die Ehre der Berliner Fans" ging, wie Hertha-Coach Jos Luhukay betonte, zeigten die Gäste die bessere Spielanlage. Union setzte Kampfkraft entgegen, wirkte aber erst nach der Pause zielstrebiger.
Sandro Wagner trifft für Hertha BSC
Nach schönem Spielzug über Änis Ben-Hatira und Peer Kluge schloss Neuzugang Wagner aus 13 Metern frei zum 0:1 ab. Union schlug durch einen Kopfball von Quiring zurück. Doch der Brasilianer Ronny versenkte drei Minuten nach seiner Einwechslung einen Freistoß direkt.
Union-Keeper Daniel Haas war an dem unplatzierten Schuss zwar mit der Hand noch am Ball, konnte ihn aber nicht abwehren und muss sich so die Schuld am zweiten Gegentor ankreiden lassen.